Galaxy S24 als Import: Wo, wie und Preise?

Hallo alle miteinander,
nachdem ich diese Unterhaltung stumm verfolgt und aufgesaugt habe und mein Interesse am S24 mit SD immer mehr gestiegen ist, habe ich nun meine Bedenken verworfen und mir auch ein S24 bei T-D bestellt. Ich hoffe das geht alles reibungslos und ohne irgendwelche zusätzlichen Kosten über die Bühne. :biggrin: Da es schon bei so vielen funktioniert hat, habe ich erstmal auch keine Angst mein Geld gänzlich in Sand gesetzt zu haben und warte der Dinge die da kommen.
Einen schönen Samstagabend allen Aktiven hier im Forum die dazu beigetragen haben!
 
  • Danke
Reaktionen: T-Enno, Saiyan99, pegomi und 3 andere
TDimension ist ein französische Laden richtig? zumindest kam mein Paket aus Frankreich

Siegel war gebrochen und die Folie aufm screen wieder stümperhaft drauf geklatscht.
Habe die wegen einer retoure angefragt weil mein S24 ein starken lens flare hat. Die wollen 10% restock fee

dürfen die das uberhaupt wenn die nach Deutschland verkaufen?
und steht irgendwo eindeutig dass sie die Siegel brechen wegen Qualitätssicherung? ich konnte nix finden
 
  • Danke
Reaktionen: T-Enno, Zinjo und julianceed
@scuba2k3
Wurde in diesem Thread schon alles durchgekaut. Musst mal suchen.

Glaub das stand bei denen in den AGBs.

T-Dimension hat seinen Hauptsitz in Hongkong soweit ich weiß.

Von Frankreich kommt nur das Paket um die Steuern zu umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: T-Enno und julianceed
@Stuttgart wäre mir neu. Die Antworten meistens mit einer standardisierten E-mail, dass das aufgrund von Qualitätssicherungsgründen nicht geht.

Höchstwahrscheinlich aus dem Grund, damit die sich den Theater von Reklamation verringern können, da sie vieles ins Ausland exportieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@scuba2k3 Ja diese Information steht, meine ich, auf deren Website irgendwo. Spätestens aber mit einer Bestellungbestätigung bekommt man diese Info. Die sind übrigens ansässig in Hong-Kong. Die haben lediglich Zwischenlager, wie in Frankreich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich konnte endlich mein S24Exynos auf Kleinanzeigen verscherbeln. Hab das Ende Januar erhalten gehabt und vor knapp 3 Monaten auf Snappi gewechselt. Ich habe den Plan nicht mit denjenigen gemacht, die das s24 gratis, aufgrund einer Vertragsverlängerung, erhalten haben. Die haben den Marktpreis massiv runtergedrückt. Teilweise neue s24 Geräte für 500€ auf Kleinanzeigen gesehen.. Habe es, Gott sei Dank, für noch 625€ verkaufen können. Jetzt macht der Snappi noch mehr Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: T-Enno, marcodj und Zinjo
Mal eine Frage in die Runde. Muss ich mich schonmal drauf einstellen softwareseitig was zu installieren, PlayStore oder so oder ist alles wie beim EU Modell, bei Google anmelden und ab geht die Luzi?
 
@Diego8462 nein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

T-dimension Bestellung kam diesmal in 8 Tagen an
 
  • Danke
Reaktionen: T-Enno und Zinjo
Hallo zusammen,

Ich habe mich jetzt auch entschlossen ein Hong Kong Gerät zu kaufen.
Mein einziges Bedenken ist was ist wenn jetzt wirklich etwas mit dem Gerät nicht stimmt und ich es deshalb zurücksenden muss. Sagen wir mal die Kamera ist defekt. Hatte schonmal jemand so einen Fall?
Muss ich dann trotzdem die retoure bezahlen oder bekommt man den Schein gestellt?
Falls nicht wie teuer wäre daß ungefähr?
Vielen Dank im voraus.

Nachtrag: Frage bezieht sich auf T-dimension
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zinjo
@Stuttgart Cool! War dein Siegel geöffnet?
 
  • Danke
Reaktionen: T-Enno
Geiz ist geil.
Ich zahle lieber etwas mehr und bin auf der sicheren Seite.
Habe gerade ein 8 Mo altes und defektes Handy an Amazon zurückgesendet. Habe den vollen Preis zurückerhalten.
 
An dieser Stelle geht es nicht um Geiz. Es geht darum ein Gerät zu bekommen welches im deutschen Amazon und auch sonst nicht in offiziellen Shops innerhalb der EU verkauft wird, weil Samsung einen Teil der Welt mit Snapdragon ausrüstet und Europa mit Exynos. Es bleibt einem also nicht viel übrig wenn man ersteres benutzen möchte. Jedem das Seine würde ich sagen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Goodie80 solche Fragen wurden schon gestellt. Es hieß, auf eigene Kosten für etwa 50€ (?) einschicken und hoffen das sie den Fehler anerkennen. Es gibt wohl 1 Jahr Garantie.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Stuttgart Das lässt ja hoffen. Bin schon mega gespannt ob alles glatt geht. 🤞 Hoffe bei dir ist alles iO und du zufrieden!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: T-Enno und marcodj
Ich habe eine Antwort per Email erhalten welche ich hier anhänge in der mir mitgeteilt wurde daß wenn es sich um einen Herstellerfehler handelt man keine Versandkosten tragen muss. Dies gilt wahrscheinlich nur nicht für subjektiv wahrgenommene Mängel aber bei eindeutigen scheinbar schon.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240528_080602_WEBDE Mail.jpg
    Screenshot_20240528_080602_WEBDE Mail.jpg
    334,1 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_20240528_080638_WEBDE Mail.jpg
    Screenshot_20240528_080638_WEBDE Mail.jpg
    395,7 KB · Aufrufe: 34
  • Danke
Reaktionen: marcodj und pegomi
T-Enno schrieb:
Ich warte zurzeit ja selber noch auf eine erneute Lieferung eines S24 mit unversehrten Siegeln von GadgetWard...

Was ich mich frage: Oft ist bei den Lieferungen ja nur eines der zwei Siegel gebrochen. Ist es mit nur einem gebrochenen Siegel überhaupt möglich, den Deckel der Box zu öffnen? Ich könnte mir vorstellen, dass das bei den engen Toleranzen der Box überhaupt nicht möglich ist.
Hat das vielleicht schonmal einer von Euch ausprobiert und kann hier berichten?
Sollte es nicht möglich sein, den Deckel anzuheben, stellt sich natürlich die Frage, warum überhaupt (nur) ein Siegel gebrochen wird. Mit Qualitätssicherung kann das dann ja nichts mehr zu tun haben.
Ich zitiere mich nochmal selber, da meine Frage wahrscheinlich inzwischen in Vergessenheit geraten ist.
Könnte einer von Euch, der eine S24-Box zuhause rumliegen hat, vielleicht einmal ausprobieren, ob es möglich ist, den Deckel der Box zu öffnen, wenn nur eines der beiden Siegel geöffnet wurde? (Falls schon beide Seiten geöffnet wurden, was ja wahrscheinlich der Fall sein wird, einfach eine Seite mit einem Stück Tesafilm wieder verschließen und dann probieren, ob sich der Deckel vollständig öffnen lässt.)
Würde mich freuen, wenn das einer mal ausprobieren könnte.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, marcodj und Zinjo
Eben bei T-Dimension gefragt ob die Geräte vorher eingeschaltet werden.

Antwort: "our team would turned it on to do a quick check first"


In wie weit man denen glauben kann naja... ist aufjedenfall dann ein Gebrauchtgerät (Siegel gebrochen und vorher sogar eingeschaltet). Sehr schade.
 
  • Danke
Reaktionen: T-Enno
Ja man kann die Packung öffnen wenn 1 Siegel noch dran ist. War bei mir so und ich hatte es bei erhalt getestet obs möglich wäre
 
  • Danke
Reaktionen: T-Enno
Zinjo schrieb:
ist aufjedenfall dann ein Gebrauchtgerät
Nein ist es nicht! Siehe Beitrag #931;)

Nicht böse gemeint @Zinjo aber verstehe echt nicht wie man alle paar Seiten hier im Thread immer wieder dieses Siegel Thema aufmacht.

Bestellt doch dann einfach bei einem Shop wo das Siegel eben nicht geöffnet wird. Das kann doch nicht so schwer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj Für mich zählt es schon als gebraucht, wenn die das Gerät vorher einschalten und "testen".

Die haben da meiner Meinung nach überhaupt nichts einzuschalten.

Eben, man muss dann für ein 100% Neugerät bei Wonda bestellen.
 
  • Danke
Reaktionen: T-Enno und marcodj
Zinjo schrieb:
Die haben da meiner Meinung nach überhaupt nichts einzuschalten.
Die können das so machen wie sie es für richtig halten und in ihren AGBs auch so kommunizieren. Wenn man das nicht akzeptieren kann, dann darf man dort einfach nicht bestellen!
Keiner zwingt jemanden dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: T-Enno, Freddyn, Tim_Taylor und 3 andere
Ich habe jetzt auch bestellt und im Kommentar einfach erwähnt daß, wenn möglich, ich ein versiegeltes Gerät haben möchte. Aber um ehrlich zu sein habe ich lieber ein vorher gechecktes ohne größere Überraschungen als eines wo etwas fundamentales nicht mit stimmt und ich wieder mit Kopfschmerzen nach Hong Kong zurück schicken muss. Aus Deutschland würde ich aber auch nur versiegelte kaufen also kann es schon nachvollziehen.

Danke auf jedenfall an alle hier für die Informationen und alles Gute an alle✌️
 
  • Danke
Reaktionen: pegomi und marcodj
marcodj schrieb:
Bestellt doch dann einfach bei einem Shop wo das Siegel eben nicht geöffnet wird. Das kann doch nicht so schwer sein.
Doch, ist es, wenn man z.B. die 512GB Variante in schwarz haben möchte...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@T-Enno
Dann muss man entweder eine andere Variante des Smartphones nehmen (256GB) und bei einem anderen Shop bestellen oder man akzeptiert die vorgehensweise des Shops. Beides zusammen (512GB + Siegel Intakt) geht halt anscheinend leider nicht bei T-Dimension.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

dabistduja
Antworten
636
Aufrufe
41.820
Diego8462
D
YslKnowPlug
Antworten
1
Aufrufe
265
YslKnowPlug
YslKnowPlug
Fletcher-k
  • Fletcher-k
Antworten
4
Aufrufe
394
vanguardboy
V
Zurück
Oben Unten