Apps in tiefem Standby - werden im G Play Store nicht mehr aktualisiert!

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Angelecki

Angelecki

Stamm-User
537
Ich nutze die Liste über Einstellungen - Akku - Grenzen der Hintergrundnutzung - Apps nie im Standby

Spart Akku und Apps gehen einem in Hintergrund nicht mit Benachrichtigungen auf die Nerven die man nicht haben. Man kann die Apps aber jeder Zeit von Hand starten und findet sie im App Drawer.

Allerdings werden die in der Liste sind über Google Play Store nicht mehr aktualisiert. Nicht in der Liste der Aos für die ein Update verfügbar ist, tauchen diese Apps auf. Es verhält sich so, als wären sie zb mit ADB komplett deaktiviert worden.

Man mussin Play Store diese Apps dann erst manuell über die Suche finden, auf aktivieren klicken und erst dann wird für diese App jeweils aktualisieren angeboten. Danach ist sie aber nicht mehr in der Liste der Apps die nicht im Standby ausgeführt werden sollen. Mann muss sie dann auch dort wieder manuell hinzufügen.

Ich hab das bei Samsung mal gemeldet. Aber es wäre gut wenn andere die ebenfalls die members App nutzen den Fehler melden könnten, so dass Samsung den Fehler auch ernst nimmt und sich mit Google abstimmt.
 
Empfohlene Antwort(en)
Ich benutze die App "Runner".
Die wurde extra dafür entwickelt.
Wenn man die kurz anklickt, wird man in den Play Store weitergeleitet und alle Apps, die im tiefen Standby sind, werden kurz aufgeweckt. Dann kann ich sie aktualisieren und danach werden sie wieder eingefroren.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: Revent, junkyde, ahlutum und 4 andere
Alle Antworten (68)
Ja, das steht da aber auch so....
 

Anhänge

  • AISelect_20250222_135602_Device care.jpg
    AISelect_20250222_135602_Device care.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 110
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und marcodj
Wenn man das so liest, würde man aber denken, dass sich das rein auf Updates innerhalb der App bezieht oder? Also das diese Apps ihre Inhalte nicht mehr aktualisieren, was ja auch logisch und gewollt ist. Die App soll Ruhe geben und mein Strom verbrauchen wenn sie nicht geöffnet wird.

Trotzdem sollten Apps ja aktuell gehalten werden. Und das ist sicher möglich für Samsung und Google, dass die vorhandene Installation mit V Nummer erkannt werden können und eine mögliche Aktualisierung angeboten wird.

Diese Art der Aktualisierung ist so dermaßen Schwachsinn. Vorallem weil jede App einzeln gesucht, aktiviert, aktualisiert, und dann hinterher wieder in die Liste eingetragen werden muss im Einstellungsmenu. Mach das mal bei 50. Das ist doch lächerlich für die heutige Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
War aber immer schon so. Wenn eine App im tiefen Standby ist, kann halt die Versionsnummer nicht abgeglichen werden. 🤷
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Verstehe das Problem auch nur bedingt. Wenn du eine App lange nicht nutzt und sie deshalb schlafen geht, brauchst du sie ja offenbar nicht. Dann sollte die Aktualität nicht die große Rolle spielen... Beim nächsten Aufruf ist die App ja wieder wach und wird regulär aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, summitradio, grillelucks86 und 2 andere
Und wenn man den tiefen Standby nicht will, gibt es immer noch den normalen Standby.

Und wenn man Benachrichtigungen nicht mag, kann man die auch per App aus stellen statt tiefem Standby.

Man kann das alles damit quasi stufenlos so einstellen, wie man es für richtig hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, grillelucks86, marcodj und 3 andere
Nein nein du verstehst das miss. Ich habe alle Apps manuell auf diese Liste geschoben für max Akku Anlaufzeit. Außer wirkich wichtige Sachen die im Hintergrund weiter laufen müssen wie Wecker, WhatsApp, Google Maps, usw.

Nunja dann sollte das geändert werden denke ich. Kann man sich sicher über eine Datenbank lösen wo alle installierten Apps eingetragen werden, und diese Liste wird vom Play Store gelesen.

Hinzukommt dass viele Apps die nicht mehr aktuell sind dann nicht mehr funktionieren aber sich nicht mitteilen dass sie eine Aktualisierung brauchen. Sie gehen einfach nicht mehr. Was machen die Leute die sich mit Tech 0 auskennen, deren die Apps automatisch auf diese Liste gepackt werden und dann gehen die Apps nicht wenn sie sie brauchen. Schon aus diesem Gründen müssen diese Apps zwingend immer mit aktualisiert werden .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Im normalen Standby laufen einige Apps trotzdem ab und an noch im Hintergrund. Das sehe ich im der Akku Statistik oder wenn blöde Benachrichtigung von Ali Express nach Wochen aus dem Nichts kommen. Ich will diese Apps nicht im Hintergrund laufen haben. Niemals
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das wenn du meinst es bringt dir was. Ob Samsung das umsetzt, ich wage es zu bezweifeln.

Nur aus Interesse, weil ich diese Funktionen komplett nicht nutze: auf welche SOT Zeiten kommst Du mit vielen Apps im tiefen Standby?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Sorry aber es steht klipp und klar dabei dass diese Einstellung das "Problem" verursacht.

Schmeiß alle Apps aus dieser Liste und nutz dein Gerät einfach.

Lass die Automatisierung an und dass Handy wird immer wieder mal anhand deiner Nutzung die Apps entsprechend automatisch einschränken.

Du müsstest schon 50 Werbeverseuchte China Apps installiert haben die sich 100x mal am Tag ins Netz einwählen um da dann am Akkuverbrauch was zu merken.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@Angelecki Wenn die App im tiefen Standby ist, ist sie quasi wie nicht installiert.
Warum sollte daher eine solche App aktuell sein? Das hat keinerlei Einfluss aufs System, Sicherheit oder sonstwas.
Sobald Du sie wieder nutzt, wird Dir entweder direkt beim Öffnen ein notwendiges Update angezeigt oder sie ist wieder auf der Google Update Liste
 
  • Danke
Reaktionen: wat_neues und Shogen
@MarioLemieux66 Nein das stimmt so nicht was du sagst. Teste es gern selbst

@Rintenfinten ich habe so 11 bis 12 Stunden DOT oder 4, 5 Tage standby. Nutze allerdings auch noch eine App die im Betrieb extrem am Akku zieht. Sonst würde es wahrscheinlich noch länger durch halten

Chaosnik schrieb:
Sorry aber es steht klipp und klar dabei dass diese Einstellung das "Problem" verursacht.

Wie gesagt das kann man auch miss interpretieren auf die App und deren Inhalte selbst was auch logisch ist das schlafende Aps sich nicht inhaltlich aktualisieren

Es macht dennoch sinn dass alle Apps im Play Store aktualisiert werden wenn es ein Update gibt. Es spricht nichts dagegen.

Daher verstehe ich grade nicht warum alle so dagegen argumentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rintenfinten
Also auf unseren S23Ultra (aber da im Forum gab es vor zwei Jahren die gleiche diskussion meine ich) war das auch schon so, das Apps im tiefen Standby nicht aktualisiert werden. Wie den auch? Wie MarioLemieux66 schon sagte, sind solche Apps für das System nicht vorhanden.
Allerdings, wenn Du die App benutzt hast, wird sie für eine gewisse Zeit auch wieder auch wieder aktuell gehalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und MarioLemieux66
Angelecki schrieb:
das stimmt so nicht was du sagst. Teste es gern selbst
Erledigt. Mit ner App, die ich lange nicht benutzt habe ... hier das, was mir da angezeigt wird:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250222_173541_Debeka Gesundheit.jpg
    Screenshot_20250222_173541_Debeka Gesundheit.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 81
Ich finde deine Herangehensweise der Funktion des tiefen Standbys irgendwie "falsch".

Einfach zu Beginn alles in den tiefen Standby zu schicken, da hat das System gar keine Chance zu erlernen was du wie und wann nutzen möchtest und was seltener gebraucht wird. Ein bisschen wie Kanonen auf Spatzen. Für das System sieht es einfach so aus, als wären alle Apps unwichtig oder wären alle gar nicht installiert.

Ich würde einfach alles aus der Liste wieder nehmen, das Gerät und die Apps normal nutzen, und nach einer gewissen Zeit schlägt OneUI dir von sich aus vor, welche Apps viel Akku verbrauchen würden und evtl. nicht mehr gebraucht werden, und sie in den tiefen Standby geschickt werden könnten.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Shogen, MarkusKL und 2 andere
Tiefer Standby friert die App quasi ein, was einer Deaktivierung sehr nahekommt und daher auch nicht mehr automatisch aktualisiert wird. Das ist schon ewig so, glaube mindestens seit der S23-Reihe.

Ich nutze das aus oben genannten Gründen fast gar nicht. Eine App, die ich so selten benutze, dass ich sie komplett lahmlegen würde, deinstalliere ich dann eher.

Apps, die ich häufig benutze, sind bei mir "nicht eingeschränkt" und einzelne sogar angeheftet. Bei sauber programmierten Apps ist das auch kein Problem für die Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und MarkusKL
Das mit dem erlernen und dann geht das seinen Gang ist leider nur bedingt so. Hatte oft erlebt das Aops die schon Tage oder Wochen nicht mehr benutzt wurden plötzlich Benachrichtigung senden oder aber in der Akku Verbrauchstatistik auftauchen. Das fand ich unangemessen. Wenn ich die in diese Liste packe funktioniert alles so wie es soll. Ich habe die Apps So sofort parat wenn ich dir brauche und muss nix erst herunter laden.

Ich weiß das alles dass es so ist wie ihr das beschrieben habt. Das war gar nicht mein Anliegen.

Es war mein Anliegen das Samsung bzw Google diese Apps trotzdem im Play Store erkennt und Abgleich selbst wennn sie im Tiefschlaf hat. Sowas ist softwareseitig einfach zu machen ohne Nachteile.

Warun muss man jetzt die Schwäche das bestehende System so verteidigen obwohl e diese überwindbare Schwäche einfach beseitigt werden könnte wenn man sich in großer Zahl mit dem Anliegen an Samsung wendet. Das war mein Ankiegen!!

Warum verteufelt ihre diese Liste so? Wenn sie so schlecht und sinnlos wäre wie Einige sie hier darstellen gäbe es diese Liste nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MarioLemieux66 du hast recht manche Apps machen das. Leider nicht alle. Dann passiert einfach nichts und man wundert sich warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrlich, der Sinn des "Tiefen Standby" ist das die App praktisch im Winterschlaf ist, bis sie reaktiviert wird!

Sobald sich die App aber aktuell halten soll, muss sie immer wieder aktiv werden, somit ist es einfach kein "Tiefer Standby" sondern ein "Einfacher Standby"

Und wenn man die Funktion so wie du es dir wünscht, das zB der Play Store oder Galaxy Store die App "ausliest" müsste diese dazu aktiviert werden! Und das dies eben nicht passiert, wird sie in den Tiefen Standby geschickt, und vor dem System Versteckt!


Aber wenn ich schon wieder lese, 12h DOT und eine App nutzen die angeblich stark am Akku zieht, dann weiß man e schon "wie" das Smartphone benutzt wird :D ... Sorry, keine Angriff, nur meine von mir selbst gemachte Meinung zu dem Geschriebenen! :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen, marcodj und wat_neues
Wenn mit einer Datenbank gearbeitet wird in der installierte Apps dokumentiert werden mit Versions Nummer muss gar nichts aktiviert werden. Sorry aber das ist falsch

Selbst wenn dem so wäre, könnte die Play Dienste die Apps die sich in diesem Zustand befinden zum auslesen aktivieren und anschließend wieder deaktivieren um diese Apps in der Liste der Apps mit verfügbaren Updates aufzulisten. Meinetwegen nur 1 mal pro Woche oder einmal im Monat.

Und dein letzter Absatz ist einfach mal Schwachsinn. Du weißt überhaupt nix zu meiner Geräte Nutzung. Das ist einfach herablassend und anmaßend
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: JusttryinMGH und summitradio
Was ist daran herablassend und anmaßend? ... warum gleich so angegriffen?

edit.: Ich eröffne hier jetzt keine Akku diskusion ... habe wieder alles gelöscht!


Diese Datenbank muss aber genauso aktualisiert und abgeglichen werden! Egal, Es ist einfach nicht Samsungs Sinn vom "Tiefen Standby" ... den dein Usercase deckt der "Normale Standby" ab!
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Rintenfinten
Sehe ich auch so. Sinn und Zweck der Sache ist ja, dass Apps, die im tiefen Standby sind, keine Ressourcen mehr fressen. Wenn diese nun aber überwacht und aktualisiert werden sollen, dann fressen sie ja doch wieder Ressourcen. An der Stelle würde das tiefe Standby ja keinen Sinn mehr ergeben.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy, summitradio, wat_neues und eine weitere Person
Nebenbei hatte ich gestern nur im WLAN (weil krank zu Hause) rechnerische 13 Stunden SOT und das ohne Apps im Standby, ohne Apps im tiefen Standby und ohne adaptiven Akku. Wenn man das so sieht, dann ist das ganze Einstellen mit dem (tiefen) Standby mehr oder weniger doch nur Spielerei mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wat_neues, Shogen, marcodj und 2 andere
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

D
Antworten
36
Aufrufe
981
Sitara Aci La Rose
Sitara Aci La Rose
M
Antworten
5
Aufrufe
508
bigfraggle
bigfraggle
Meikel_61
Antworten
2
Aufrufe
492
Meikel_61
Meikel_61
Fruchtzwergii
Antworten
2
Aufrufe
330
SgtChrischi
SgtChrischi
RaZor21
Antworten
5
Aufrufe
360
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten