Diskussion um die Kamera des Galaxy S25 Ultra

  • 1.569 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Killerspielspieler schrieb:
Also ich bin gerade etwas mehr als ernüchtert. Die Hauptkamera hat einen, wie ich finde, signifikanten Schärfeabfall links der Mitte. ...
Spontan würde ich sagen, dass von der Mitte nach außen die Schärfe zunächst gut ist, dann abfällt, dann wieder besser wird und dann erst kommt der typische Schärfeabfall zu Rand hin. Sieht eher nach -> What is Field Curvature? aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Einfach drauf
 

Anhänge

  • 20250202_134926.jpg
    20250202_134926.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 419
  • Danke
  • Haha
  • Traurig
Reaktionen: The_Rock01, Aminator, AOK und eine weitere Person
@sedazin Wenn der Schärfe Verlauf so ist sind wir beim sogenannten "Banana Gate", ein Problem das beim letzten mal nicht die Ultra Serie aber die Geräte darunter betroffen hat.

Schöner Artikel über das Phänomen, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
bvb2016 schrieb:
Das sieht doch voll in Ordnung aus. Die Leute die sich hier aufregen wollen,- was ist falsch am foto?
 
  • Danke
Reaktionen: britenmama1982 und Daichink
@Hanky777 Die Komposition :D-old

Qualitativ passt das schon. Selbst das Gras hinten links schaut nicht künstlich aus.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Hanky777, Hudrator und Nichts
Killerspielspieler schrieb:
schaut nicht künstlich aus.
Aber der Sand im Vordergrund sieht sehr nach Smartphone Foto aus.
 
@Nichts Den Eindruck hatte ich zunächst auch, aber das schaut mir eher nach "echtem" Matsch aus, nicht "Pixelmatsch".
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Richtige Match.
 
Ist bei euch die "Fokusoptimierung" Ein- oder Ausgeschaltet. Bei Eingeschaltet dauert es bei Zoomfotos oft sehr lange bis das Foto scharfgestellt wird.
 
@Wavetime Aus ich kann selber auf die UWW Kamera schalten wenn ich sie brauche.
 
  • Danke
Reaktionen: Wavetime
Nichts schrieb:
@sedazin Wenn der Schärfe Verlauf so ist sind wir beim sogenannten "Banana Gate", ein Problem das beim letzten mal nicht die Ultra Serie aber die Geräte darunter betroffen hat.

Schöner Artikel über das Phänomen, danke.
Ich war gerade mal draußen noch das letzte Licht nutzen und habe ein paar Probeaufnahmen gemacht. Ein paar davon mit der Camera App (Intelligent optimisation -> Minimum) ein paar mit Expert RAW (Standard Einstellungen). Ging nur um die Auflösung und Schärfe, nicht um Farben. Für mich sehen die Aufnahmen gut aus. Schärfeabfall in den Ecken, nicht immer ganz symmetrisch, aber der "Versuchsaufbau" war vielleicht auch nicht immer exakt parallel. Einen Donut der Unschärfe konnte ich bisher nicht ausmachen. 24MP sind für mich der Sweetspot, bei viel Licht und wenn man groß drucken will könnten 50MP und 200MP noch was bringen, aber ich habe so meine Zweifel.

OneDrive zickt gerade, sobald es so tut, wie ich will, könnt Ihr Euch das selbst anschauen .... ->

Microsoft OneDrive
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Daichink
sedazin schrieb:
24MP sind für mich der Sweetspot
Das passt schon, oder 50 MP selber runterskalieren. Das neue 200MP aus ExpertRAW vs das alte 200MP Jpg wäre interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Nichts RAW-Support: Auch wenn es mühsam ist, einen Versuch ist es mir aber trotzdem wert, wäre schön, wenn es noch weitere Gleichgesinnte hier gibt, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ! Gerade von mir an Samsung gesendet !
 

Anhänge

  • 1738564343249.png
    1738564343249.png
    24,3 KB · Aufrufe: 129
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Also 'lossless' kann man bei Expert RAW einstellen ... wie das DNG am Ende aufgebaut ist, kann ich nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@sedazin Ziemlich sicher mit JPEG-Komprimierung, hoffe wir bekommen hier ein paar Samples, da wir noch nicht sicher sagen können, wie sich das S25U bez. diesem Thema verhält (beim S23U u. S24U ist die Sache eindeutig) Ich hätte gerne uncompressed RAW im normalen Pro-Modus, dann wäre ich schon glücklich, ExpertRAW ist mir einfach zu stark "vorbehandelt", die Parameter für Denoising und Schärfe würde ich gerne bei der RAW-Bearbeitung selbst bestimmen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@sedazin Hab' ich fast übersehen, danke für deine DNG-Samples, die muss ich mir noch in Ruhe ansehen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Killerspielspieler schrieb:
Also ich bin gerade etwas mehr als ernüchtert. Die Hauptkamera hat einen, wie ich finde, signifikanten Schärfeabfall links der Mitte.
Die 200 MP Kamera ist auch nicht für Nahaufnahmen gedacht, dafür nimmt das Handy normalerweise die UW Kamera und croppt dann rein. Dafür ist der neue 50 MP Sensor dort gedacht. Und Focus Enhancer aktivieren ist auch ratsam für Nahaufnahmen dann ist alles messerscharf.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
@Nytro Danke für den input! Den Focus enhanced hatte ich zu dem Zeitpunkt noch aktiviert - ich kannte die Funktion gar nicht, hatte sie erst später deaktiviert, nachdem ich hier darauf aufmerksam geworden bin. Ich werde da noch etwas weiter testen.

Bezüglich der RAW-Thematik habe ich mal die Fotos, die @sedazin hochgeladen hat im Exif-Tool geprüft. Musste erstmal aktuelle Versionen ziehen, hatte da noch uralte Sachen drauf.
Es sind offenbar weiterhin JPGXL-Dateien:
Screenshot 2025-02-03 105813.png

Ich kann ehrlich gesagt nicht beurteilen, inwiefern das nun wirklich problematisch ist. Ich erinnere mich da an die Diskussion zum "Compressed RAW" auf meiner Sony A7III, welches die Dateigröße halbiert und faktisch in tausenden Fotos keine Probleme in der Bearbeitung verursacht hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass es im Alltag, gerade hinsichtlich des winzigen Sensors im Telefon, auch hier keinen nennenswerten Unterschied macht. Aber dazu kenne ich mich schlichtweg zu wenig aus. Echtes RAW aus einem 200MP Sensor dürfte aber ob der gigantischen Dateigröße nicht machbar sein - irgendeine Kompression muss vorab erfolgen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Nichts und vw-kaefer1986
@Killerspielspieler

Ich würde das mit dem linksseitigen Schärfeabfall sorgfältig weiter untersuchen - auch die Bilder von Gsmarena haben teilweise einen solchen
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo
Ich habe eine Bitte: Kann jemand mit einem S25Ultra mal die Testseite so abfotografieren, dass der Text formatfüllend drauf ist (Kamera möglichst parallel zur Vorlage) ?
Hintergrund:
Die Ultra Geräte waren ja bisher von der "Bananenunschärfe" nicht betroffen, da für das Abfotografieren von Dokumenten die UWW-Linse mit Autofokus genutzt wurde, da der Sensor flächenmäßig relativ klein war. Nun hat ja das S25U einen größeren UWW-Sensor (auch flächenmäßig größer) erhalten und mich interessiert einfach, wie gut da nun das Abfotografieren von Dokumenten funktioniert... Vielen Dank!
 

Anhänge

  • test-s23.pdf
    36,9 KB · Aufrufe: 26
  • Danke
Reaktionen: Nichts
sedazin schrieb:
..ist tatsächlich dafür irrelevant denn das war nie für echtes RAW vorgesehen sondern schon immer nur ein Automodus mit mehr Spielereien und DNG Ausgabe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nytro schrieb:
Die 200 MP Kamera ist auch nicht für Nahaufnahmen gedacht... Und Focus Enhancer aktivieren ist auch ratsam für Nahaufnahmen dann ist alles messerscharf.
Das ist uns bewusst. Trotzdem ist ein Schärfeverlauf, bei dem das Bild in der Mitte scharf, dann unscharf, dann wieder scharf und erneut unscharf ist, nicht das, was man von einer hochwertigen Optik erwarten würde – siehe von @sedazin : What is Field Curvature?

1738582678586.png

Der Focus Enhancer ist für bewusstes Fotografieren irrelevant, da man selbst auf die Ultraweitwinkel-Kamera wechseln kann, wenn deren Eigenschaften benötigt werden. Hier ging es jedoch explizit um die optischen Eigenschaften der Hauptkamera.

Killerspielspieler schrieb:
Ich kann ehrlich gesagt nicht beurteilen, inwiefern das nun wirklich problematisch ist......und faktisch in tausenden Fotos keine Probleme in der Bearbeitung verursacht hat.
Dazu müsste man sie direkt mit gleichen Einstellungen mit einem RAW einer Drittapp vergleichen oder im ProModus (wichtig: ProMode nicht ExperRAW) mit dng+jpg gegenüberstellen.

Da hat sich in der Vergangenheit gezeigt da das DrittApp RAW mehr Details in Lichtern und Schatten wiederherstellen konnte, bzw. sich die jpg + dng Kombination dabei gleich verhält und keine Vorteile gegenüber dem andern herausstellt.

Compressed RAW ist nicht per se schlechteres RAW – viele Hersteller nutzen es sinnvoll, um die Dateigröße zu reduzieren, ohne relevante Detailverluste. Das Problem liegt hier eher darin, dass Samsung es scheinbar nicht richtig umgesetzt hat.

Gerade bei den winzigen Sensoren in Smartphones macht das einen Unterschied. Weil sie ohnehin nur begrenzte Bildqualität liefern, ist es umso wichtiger, das Maximum an Details herauszuholen – besonders für ambitionierte Fotografen die ein Smartphone auch nur wie eine weitere Kamera behandeln wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

RaZor21
Antworten
5
Aufrufe
571
hagex
hagex
iamnotkurtcobain
Antworten
127
Aufrufe
21.183
ruf
ruf
1
Antworten
2
Aufrufe
1.695
SgtChrischi
SgtChrischi
Maxi_90
Antworten
965
Aufrufe
62.435
Streitschlichter
Streitschlichter
katze12345
Antworten
2
Aufrufe
362
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten