Zubehör QI2 Ladestation für das Galaxy S25 Ultra und Zubehör

  • 192 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, das Teil ist da. Passt!
Ladeleistung warum auch immer ~6Watt/1600mA.
Mehr hab ich bisher noch nirgends per QI übertragen bekommen.
Netzteil ist ein Samsung 30W" low standby consumtion".
Ladetemperatur ~28°

QI Lader.jpg
Ja, sorum wird nicht geladen, weiss ich! 😜 aber das Phone solle zu erkennen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle Artikelbeschreibung:

Es unterstützt eine maximale Ladegeschwindigkeit von 15W für Google Pixel und LG Telefone,
10W für Samsung Galaxy-Modelle, 7,5W für iPhones und 5W für andere Qi-kompatible Geräte.
 
Nun, dann bleibt 6W trotzdem unter der Spezifikation auch wenn "Schnellladung" auf dem S25U angezeigt wird.
 
Beachte bitte:
MAX. 10W
 
eben!
die werden aber nicht erreicht.
egal, werde sie behalten da es über Nacht nicht darauf ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Team-T vielleicht eine blöde Frage, aber hast du schon mal ohne Case getestet? Weiß ja nicht ob das Watt schlucken kann!?🙈
 
OK, werd ich gleich mal testen...🧐

...etwas später an diesem Tag:
Tante Edit sagt: nö!
 

Anhänge

  • IMG_20250312_153245.jpg
    IMG_20250312_153245.jpg
    140 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Das sind normale Werte für simple QI Ladegeräte.
Mit einem zertifizierten QI2 Lader wirst du die Nähe von 15W Ladeleistung erreichen
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T und IDepulsor
@Team-T
AccuBattery weicht bei der Anzeige auch von meinem Kabel mit Watt-Anzeige ab.
4-5 Watt kannst du da sicher noch draufrechnen, wenn ich mich recht erinnere.

Edit
Achso ja kabellos, dann etwas weniger draufrechnen :) villt. 2-3 Watt :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Qi LadePad.jpg
    Qi LadePad.jpg
    368,3 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
@W113 dann braucht mein AccuBattery recht lange (läuft schon seit Anfang Februar mit) mit der Kalibrierung bzw. frag ich mich, woher er den Ladestrom bezieht, habs mit 3 verschiedenen Adaptern/Kabeln getestet.

20250312_163010_medium_watermark.jpg 20250312_165850_medium_watermark.jpg 20250312_170033_medium_watermark.jpg
 
@Team-T bei mir dasselbe! Egal was für ein Qi Charger oder was für ein GAN Netzteil... Ich komme nie über 6 Watt.
 
mavvy schrieb:
@W113 ... bzw. frag ich mich, woher er den Ladestrom bezieht,
Das ist allerdings eine berechtigte Frage.
k.A. aber daher könnten/sollten wirklich Messfehler entstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy
mavvy schrieb:
AccuBattery weicht bei der Anzeige auch von meinem Kabel mit Watt-Anzeige ....
Muss meine Aussage aus #72 revidieren und @mavvy `s Aussage bestätigen.

Nach weiteren Vergleichsmessungen mit AccuBattery und 4 unterschiedlichen induktiven QI und QI2 Ladegeräten zeigen
sich mit AccuBattery keine brauchbaren Ladeleistungs Ergebnisse beim kabellosen Laden.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy
also Battery One oder Ampere nutzen.
 
W113 schrieb:
QI2 V2.x mit 25W Ladeleistung von Samsung sollte man nicht überbewerten.
Denn das induktive Laden erhöht die Hitzeentwicklung,
wiederum ist die Ladeleistung von der Akkutemperatur abhängig.
Deswegen werden Max. Ladeleistungen nur in unteren bis mittleren Akkubereichen erreicht, danach wird die Ladeleistung zurück geregelt.
Dazu können MagSafehüllen durch unterschiedliche Materialien und Dicken die Hitzeentwicklung beschleunigen oder verstärken.


Nachtrag:
Leistungdaten: Samsung 3 in 1 Wireless Charger (GP-PWU024WIA)
laut: Wits Wireless Magnetischer 3-in-1 Charger Black | Samsung DE
Können da unten nur Buds oder auch die Watch geladen werden?
 
unwahrscheinlich, da die Uhr auf normalen qi Ladepads nicht lädt, die Buds allerdings schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@pleitegeier Schon klar,aber ich wusste ja nicht das der ganze Ständer dafür ausgelegt ist....kenn das Teil ja nicht. 😉
 

Ähnliche Themen

JackSparrowPirat
Antworten
7
Aufrufe
883
Tuffikakao
Tuffikakao
S
Antworten
9
Aufrufe
84
maik005
maik005
F
Antworten
2
Aufrufe
157
flori112
F
C
Antworten
38
Aufrufe
5.948
McVision
McVision
M
Antworten
16
Aufrufe
512
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten