Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Da widerspreche ich dir. mit ADB App Control kannst du das problemlos wieder rückgängig machen sobald das Gerät einmal vollständig mit der App autorisiert und verbunden war. Dann reicht es trotz des aktiven Sperr Screens das Gerät wieder per USB einzustepseln und per ADB App Control das sich dann immer noch verbinden und benutzen lässt, den betreffenden Eintrag (oder besser erstmal alle) wieder zu aktivieren und ein Neustart des Geräts durchzuführen.SgtChrischi schrieb:Im schlimmsten Fall killst du dir irgendeine essentielle System-App und darfst das Gerät dann zurücksetzen.
Nicht wenn du eine so essenzielle App killst, dass du gar nicht mehr ins System rein kommst bzw. das System beim Booten schon ständig crasht. Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das möglich ist (ein bisschen viel mit einem Zweitgerät herumgespielt). Dann bringt dir ADB auch nicht mehr viel.Angelecki schrieb:mit ADB App Control kannst du das problemlos wieder rückgängig machen sobald das Gerät einmal vollständig mit der App autorisiert und verbunden war. Dann reicht es trotz des aktiven Sperr Screens das Gerät wieder per USB einzustepseln und per ADB App Control das sich dann immer noch verbinden und benutzen lässt, den betreffenden Eintrag (oder besser erstmal alle) wieder zu aktivieren und ein Neustart des Geräts durchzuführen.
Angelecki schrieb:Deaktiviere nur Dinge von denen du weist wofür Sie da sind.
Das sind doch dieselben Tools?RT567 schrieb:Wobei von dem Tool , dem #1 folgend , hier abgeraten wird aber " ADB APP Control " aus #5 stattdessen das gleiche kann .
Doch, siehe ein Post über dir.RT567 schrieb:also mit ADB APP Control keine brick - Gefahr