Rückflash von Mai auf April Patch beim Galaxy S25 Ultra ohne Datenverlust?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Smartiman

Stamm-User
287
Guten Morgen

Das S25U hat am 18.5 das Sicherheitsupdate für Mai erhalten.
Leider funktioniert seit dem eine wichtige App für mich nicht, da sich diese nicht am Google Konto anmelden kann.
Vor diesem Patch lief die App einwandfrei.

Ich suche ein Lösung, wie ich diesen Patch wieder auf April setzen kann, ohne Datenverlust bzw. Neueinrichtung.

Gibt es da eine Möglichkeit?

Danke vorab
 
Welche App funktioniert nach dem Update denn nicht mehr? 🤔
 
Smartiman schrieb:
Ich suche ein Lösung, wie ich diesen Patch wieder auf April setzen kann, ohne Datenverlust bzw. Neueinrichtung.
Zu 98% gar nicht.
Klar, du könntest es probieren, aber es wird dein Problem nicht lösen, sondern nur neue Probleme verursachen, die dann einen Werksreset erfordern.
In dem Thema steht doch auch, dass das Problem nichts mit dem Update zu tun hat.
 
Smartiman schrieb:
Ich suche ein Lösung, wie ich diesen Patch wieder auf April setzen kann, ohne Datenverlust bzw. Neueinrichtung.

Gibt es da eine Möglichkeit?

Danke vorab

hagex schrieb:
@Nightly
Thema 'Neuer Sicherheitspatch 1.Mai 2025 und App Honda RoadSync' Neuer Sicherheitspatch 1.Mai 2025 und App Honda RoadSync (Samsung Galaxy S25 Ultra)
Beitrag im Thema 'Neuer Sicherheitspatch 1.Mai 2025 und App Honda RoadSync' Neuer Sicherheitspatch 1.Mai 2025 und App Honda RoadSync (Samsung Galaxy S25 Ultra)

Demnach kein Patch Problem?! 🤔
 
Naja, die Aussage trifft nur auf ein Kommentar zu, die im Google Play Store steht und da ging es nicht um das geschilderte Problem wie bei mir.
Dort in den Kommentaren haben die ganze andere Probleme.

Aber um die Threads nicht zu vermischen, bleiben wir bzgl. der App im anderen Thread und zur Frage des Flashens hier.

Gruß
 
@Smartiman

Wenn ich beide deiner Threads ansehe, so wirst du das nicht selbst lösen können und stimme auch dem Post#4 zu.
Dein Zitat aus dem anderen Thread :
"Nein, nichts verändert am Smartphone, es kam direkt nach dem Patch auf Mai."

Für mich sieht das dann aus Entwicklersicht so aus, als würde die App nicht die neusten Bibliotheken einbinden .
Und das kann nur der App Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Nightly und Smartiman
Sehe ich auch so. Honda hat meine Nachricht schon.

Danke
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Soweit ich den Changelog richtig verstanden habe, kann man nicht mehr zurück zum April-Update, da die aktualisierten "Sicherheitsrichtlinien" vom Mai-Update das unterbinden.
 
@bluebebe
Halb richtig.
Das steht da glaube ich immer, trifft aber oft nicht zu.

In dem Fall, S25 Ultra, Sicherheitspatch 01.05.2025 auf dem Gerät aber schon.
Samsung hat die Binary Version erhöht.
Es ist daher unmöglich eine ältere originale Firmware zu flashen.

@Smartiman
Somit ist das Thema hier für dich bereits erledigt.
Selbst wenn du werksreset in Kauf nehmen würdest, dass S25U lehnt die Firmware mit Apeil Patch ab, weil die eine niedrigere Binary Version hat (XXU2) deine aktuelle version ist die XXS3.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Smartiman und bluebebe
@Angelecki
Du hast dich sicher im Forum vertan.
Hier geht es um das Samsung Galaxy S25 Ultra und eine ganz andere Problematik.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Angelecki
Zumal sowas nichts als Clickbait ist.
Aus Einzelfällen wird ein massives katastrophales Problem
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und WolfgangN-63
Nein ich hab mich nicht vertan. Samsung Firmware baut auf dem Android von Google auf. Wenn Google also ein Akku Bug im dan Mai Update Code schreibt und plötzlich auch bei Samsung Nutzern mit dem Update Akku Probleme bei gewissen Apps auftreten, dann kommen wir sicher davon ausgehenden dass das korreliert. Daher macht es dann auch keinen Sinn sich wegen Insta an Meta zu wenden oder eben jeden anderen App Hersteller. Es scheinen ja nun mit dem. Mai Update mehrere Apps betroffen zu sein. Nicht nur Insta.
 
Angelecki schrieb:
Nein ich hab mich nicht vertan. Samsung Firmware baut auf dem Android von Google auf.
Alles baut auf dem Android von Google auf. 🤓 Darum heißt es ja Android. Somit hätten deiner Theorie nach alle Geräte eines jeden Herstellers massive Akkuprobleme.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Queeky und maik005

Ähnliche Themen

C
Antworten
89
Aufrufe
9.474
S25plusUser
S
C
Antworten
41
Aufrufe
8.025
SgtChrischi
SgtChrischi
mystery007
Antworten
231
Aufrufe
18.854
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten