S25 Ultra - massiv übertriebene Komprimierung zerstört Soundqualität - Ursache

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

musicformer

Neues Mitglied
2
Guten Morgen,

das Thema hab ich ähnlich auch online schon ein paar Mal gefunden, aber ich mach trotzdem mal einen eigenen Thread auf, denn ich denke, die Ursache des Problems schon gefunden zu haben. Ich bin Produzent und auch Mastering Ingenieur und da entwickelt man sehr feine Ohren und kennt seine eigene Musik bis in kleinste Detail. Man merkt also sofort, wenn sich irgend etwas verändert. Es handelt sich hier um gravierende und klar hörbare Probleme, also nicht um Kleinigkeiten!

Ich hab das S25 Ultra vor ca. 2 Wochen gekauft und mir ist sofort aufgefallen, dass es sehr laut ist. Diese hohe Lautstärke hat man scheinbar durch eine aggressive Kompressor Einstellung erreicht. Dabei hat man es so übertrieben, dass sogar leisere Stellen von Songs massiv aufgedreht und andere Parts regelrecht gedämpft werden. Das ist vor allem bei Musik klangtechnisch der Supergau, denn dieser negative Effekt ist eine typische Folge davon, wenn man es eben mit einem Multiband Kompressor übertreibt. Eine weitere Folge ist, dass selbst bei kleiner Lautstärke auch schon Verzerrungen auftreten. Artefakte sind dann noch der Gipfel.

Vorweg, ich habe alle Einstellungen geprüft und alles, was möglich war, deaktiviert! Der EQ ist ausgeglichen, Dolby ist aus, die Lautstärke Anpassung ist ebenfalls deaktiviert usw.

Zum Vergleich habe ich ein Samsung Galaxy A53 5G, welches knapp 2 Jahre alt ist. Hier klingt die Musik einwandfrei genau so, wie es sein muss. Auch hier habe ich die exakt gleichen Einstellungen gemacht, wie beim S25 Ultra.

Somit ist ganz klar, dass das ein Problem vom S25 Ultra ist!

Für mich ist Musikhören auf dem Handy sehr wichtig und ich könnte auch mit Kleinigkeiten leben und natürlich ist ein Smartphone keine Highend Anlage, aber was man hier gemacht hat, ist eine völlige Zerstörung der Klangqualität. So einen dermaßen überkomprimierten Sound hab ich noch nie bei einem Smartphone zu hören gekriegt. Natürlich soll ein Smartphone auch eine ordentliche Lautstärke haben, aber hier ist es so übertrieben, dass wenn ich normale Musik darauf höre, ich die Lautstärke sehr weiter herunter regeln muss. Das macht doch keinen Sinn?

Ich kaufe schon lange nur noch Samsung Smartphones weil sie bisher alle sehr gut waren, aber beim S25 Ultra bin ich nun fast so weit, es wieder zurück zu geben, weil Musikhören darauf einfach nicht geht! Ich habe auch bereits Samsung angeschrieben und warte noch auf Antwort, die ich dann hier ergänze.
 
Verstehe ich das richtig - Du willst ernsthaft über die Handylautsprecher Musik hören?
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Knisterfolie

Es ist heutzutage tatsächlich so, dass viele über die Handy Lautsprecher Musik hören! Zudem hört man auf dem Smartphone Frequenzen anders, als auf Kopfhörern. Das Problem überträgt sich zudem auch auf andere Abhören.

EDIT:
Was bedeutet, dass auch wenn man über Kopfhörer hört, der Sound genauso kaputt an die Kopfhörer übertragen wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
@musicformer
Du kannst das nicht ernst meinen?

Hast angeblich als Profi so ein feines Gehör und willst dann über die Smartphone Lautsprecher Musik hören.
 
  • Danke
Reaktionen: stefan-do
Richtig lesen hilft Ich hab zudem eine zusätzlich Beschreibung ergänzt, für einfache Leute! :1f61b:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Weil das scheinbar ein Verständnisproblem ist! Natürlich beurteilt man den Klang anhand des Originalgerätes, denn wenn man beispielsweise Kopfhörer anschließen würde, könnte es ja an denen liegen ... in dem Sinne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
musicformer schrieb:
ein Verständnisproblem ist
Ist es nicht.
Aber das was du äußerst passt einfach nicht zusammen.
 
  • Danke
Reaktionen: S5er und swa00
@musicformer

Erst einmal herzlich willkommen bei uns .....

Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, allerdings ist die Ausrichtung eines Lautsprechers bei einem 4-6mm Resonanzkörper nicht an deine Zielgruppe gerichtet.

Und da nun mal je nach Bauart auch andere Hardware - Komponenten verwendet werden, kannst du auch nicht automatisch davon ausgehen, dass hier softwaretechnisch eine Amplitudenanpassungen in einem Frequenzspektrum vorgenommen werden.

Gerade Dir - mit deinem Hintergrund - müsste Dir doch bekannt sein, dass die Bauart eine wesentliche Rolle dabei spielt.

Summa summarum , wenn dir die "Dröhndosen" des S25 in den Ohren weh tun -> Wechsel des Modells.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, S5er, maik005 und eine weitere Person
Ihr habt aber schon gelesen, das er geschrieben hat, das Problem (bei ihm) bestehe auch bei Kopfhörern etc?

Ich für meinen Teil höre keine Unterschiede per Kopfhörer zu meinen bisherigen Smartphones. Die Lautsprecher des s25U empfinde ich als deutlich besser in Vergleich zu den Vorgängern. Aber ich bin ja auch nur Laie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: musicformer

swa00​

Ich bin tatsächlich sogar ausgebildet und kann ganz klar hören, ob es sich um einen Kompressor handelt oder um etwas anderes! Denn ich selbst benutze Highend Kompressoren seit zig Jahren täglich! Die hier auftretenden "Effekte" sind ganz klar durch eine "Überkomprimierung" entstanden, was, wenn man wirklich Ahnung hat, daran liegt, dass man den Frequenzbereich völlig ans Limit gefahren hat. Das erklärt vor allem auch das Verzerren selbst bei kleiner Lautstärke und ganz klar auch das automatische Erhöhen leisere Stellen im Song usw.

Wir können das technisch gerne ausdiskutieren! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Handylautsprecher Musik hören ist, egal welches Modell, absolute Folter. Das kannst du vielleicht mal kurzfristig für ein paar Sekunden ertragen.

Aber nun gut, vielleicht solltest du es mal mit einem anderen S25 vergleichen um einen Defekt auszuschließen.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815
@musicformer

Ich kürze es einmal ab :

Was möchtest du uns mit deinem Beitrag mitteilen ?

Suchst du ein Workaround, oder möchtest Du dich darüber - nennen wir es mal "Beschweren" - dass hier Samsung etwas umgesetzt hat, was dich persönlich stört ?

Vorweg : Einen Workaround gibt es nicht - daher auch eigentlich nichts zu Diskutieren ... (ggf. einen anderen EQ)
Bliebe nur das böse Samsung übrig - da wäre ich aber hier raus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und stefan-do
Was ich mitteilen möchte, steht ausführlich im Beitrag! Und da in diesem Forum unter anderem auch andere Probleme angesprochen werden, darf ich das auch! Und wenn du mit dem Beitrag nichts anfangen kannst, zwingt dich keiner, was dazu zu schreiben! Du darfst es aber natürlich gerne und ich biete dir gerne nochmal an, es technisch auszudiskutieren oder reichts dafür nicht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
musicformer schrieb:
Was bedeutet, dass auch wenn man über Kopfhörer hört, der Sound genauso kaputt an die Kopfhörer übertragen wird!
Mit Bit-perfect ganz bestimmt nicht...
 
musicformer schrieb:
biete dir gerne nochmal an, es technisch auszudiskutieren oder reichts dafür nicht?
Allein diese Formulierung zeigt doch, dass Du an einer Diskussion selbst nicht interessiert bist. Du wolltest Deinen Kummer loswerden - gut, das hat funktioniert.
Und jetzt?
 
  • Danke
Reaktionen: dost4, Cheep-Cheep, S5er und 2 andere
Matt1966 schrieb:
Über Handylautsprecher Musik hören ist, egal welches Modell, absolute Folter. Das kannst du vielleicht mal kurzfristig für ein paar Sekunden ertragen.

Aber nun gut, vielleicht solltest du es mal mit einem anderen S25 vergleichen um einen Defekt auszuschließen.
Ja, da hast du schon recht, dass man auch mit Kopfhörern keine Klangwunder erwarten darf! Das tue ich auch nicht, aber wenn Musik direkt vom Gerät schon völlig komprimiert wurde, überträgt sich das auf alle Abhörmnöglichkeiten, neben dem Kopfhörer zum Beispiel auch auf Bluetooth Boxen etc.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

WolfgangN-63 schrieb:
Allein diese Formulierung zeigt doch, dass Du an einer Diskussion selbst nicht interessiert bist. Du wolltest Deinen Kummer loswerden - gut, das hat funktioniert.
Und jetzt?
Ich bin hier ganz freundlich rein gekommen und wurde dann von oben herab "empfangen", was man an den entsprechenden Antworten liest und ich lass mir so was nicht gefallen! Und ich bin absolut bereit für eine ausführliche technische Diskussion! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@musicformer
Was für Musik ist es denn?
Dateiformat, Codec, Bitrate, ...?
 
Also wenn ich mit USB Audio Player PRO, Bit-perfect einstelle und als Quelle Tidal, oder *.flac Dateien nehme, klingt das 1a und ist auch nicht komprimiert...
 
@musicformer

Ich bin hier ganz freundlich rein gekommen und wurde dann von oben herab "empfangen",
Nein, das stimmt nicht - du hast mehrmals ein herzliches Willkommen bekommen .
Auch von mir .

Der hier rumzickt, bist eindeutig du - weil wir nicht auf deinen gewünschten Beitragsverlauf anspringen.

Beispiel :
Und wenn du mit dem Beitrag nichts anfangen kannst, zwingt dich keiner, was dazu zu schreiben! Du darfst es aber natürlich gerne und ich biete dir gerne nochmal an, es technisch auszudiskutieren oder reichts dafür nicht?

Du kannst hier gar nichts "anbieten" - eher froh sein , dass man deinem Beitrag Aufmerksamkeit schenkt .... :)

Antworten liest und ich lass mir so was nicht gefallen!
Und so etwas geht auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@musicformer Ein Defekt ist ausgeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
musicformer schrieb:
Ja, da hast du schon recht, dass man auch mit Kopfhörern keine Klangwunder erwarten darf!
Dann höre dir Musik mal mit dem Focal Utopia an...
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
2
Aufrufe
75
flori112
F
Akihiko
Antworten
17
Aufrufe
733
maik005
maik005
C
Antworten
38
Aufrufe
5.847
McVision
McVision
M
Antworten
16
Aufrufe
498
maik005
maik005
I
Antworten
22
Aufrufe
571
ingohl
I
Zurück
Oben Unten