Welcher Browser ist der beste fürs Galaxy S25 Ultra und warum?

  • 109 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welchen Internet browser nutzt ihr ?


  • Umfrageteilnehmer
    247
Gerade Google Tracking wird unterbunden.
 
Ich würde ja auch wirklich gerne den Samsung Browser verwenden.
Leider gibts diesen nicht für Windows und/oder Linux. Die Synchronisierung von Passwörtern und Lesezeichen wäre mir schon ein Anliegen.
Und dann hätte ich noch das Problem mit der Werbung. Die dort angebotenen Werbesperren wie es dort heißt, machen auf mich jetzt nicht gerade einen seriösen Eindruck. Hierfür könnte ich Adguard verwenden (hätte den Vorteil, dass das dann für das ganze System gilt), allerdings habe ich erstens Bedenken zwecks Akkulaufzeit und zweitens habe ich den Eindruck, dass es schwer ist, Apps konkrekt von der Filterung auszuschließen, ich meine, dass das bei mir nicht immer so einwandfrei funktioniert hat (musste teilweise den Schutz mehrmals neu starten oder Adguard selbst). Alternativ einen DNS-Server eintragen, aber da fehlts mir dann an der Konfigurierbarkeit, welche mir dafür dann Adguard widerum bietet :1f61c:.
Eventuell kann jemand mein "Dilemma" nachvollziehen.
Punkt 2 wäre aus meiner Sicht absolut im Bereich des Lösbaren. Wenn da nicht Punkt 1 wäre ... oder wie macht ihr das mit den Lesezeichen und so weiter? Und damit frag ich all jene, die noch einen Laptop/PC nutzen so wie ich.
 
Ich benutze schon seit längerem den Firefox, und bis auf eine Eigenschaft bin ich ganz zufrieden.
Ich würde gern die Lesezeichen frei anordnen können , ähnlich Safari. Alternativ die Lesezeichen als Starbildschirm festlegen ginge auch. In den Einstellungen habe ich entsprechende Möglichkeiten noch nicht entdeckt.
Ich bin erst seit einer Woche fest von iOS auf Android umgestiegen.
 
Ordne doch deine Lesezeichen am Desktop PC und synchronisiere über ein Firefox Account deine Lesezeichen. Du kannst sie ja Computer in verschiedene Ordner sortieren und dann auf dein Mobile synchen
 
Würde ich gerne machen , aber ich habe ein MBP M1 und keinen PC.
So wie ich mir das vorstelle, geht es z.Z. mit Verknüpfungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch am PC: brave
 
Auch am Macbook kann man am Firefox ein Synchronisationskonto anlegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kurvenkratzer
Das ist schon richtig, nur wollte ich auf eine Installation des Firefox auf einem Apfel-Linux verzichten.
 
Edge :)
 
Soul
 
  • Danke
Reaktionen: T3O und holms
Ich nutze den Chrome-Browser...auf dem S25U und zuhause auf dem Rechner.
Auch weil es praktisch für mich ist... nutze parallel auch die Google Notizen und den Google Kalender auf dem Rechner.
Einen höheren Akkuverbrauch kann ich nicht feststellen...bzw. würde es mir nicht auffallen, weil ich eh von der Akkulaufzeit begeistert bin...2 Tage Laufzeit bei bis zu 10/11 Stunden DoT sind normal bei mir.
 
Soulbrowser
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und holms
Als ich noch Android hatte, habe ich Quetta benutzt
Basiert auf Chromium und man kann alle Addons nutzen also Ublock Origin, Privacy Badger, Cookie Autodelete etc
 
  • Danke
Reaktionen: Mike67
Verwende Vivaldi. integrierter Werbe/Trackerblocker. Für mich brauchbar konfigurierbare Startseite und Synchronisierung.
Firefox und Chrome sind auch installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: weberbeis
Für mich Chrome, da alle Daten plattformübergreifend gespeichert werden.

Aber auch, weil Chrome und AdGuard gut harmonieren.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Rintenfinten
Leider zieht bei mir der Firefox zu sehr am Akku, so dass ich jetzt zum Samsung Browser gewechselt bin.
Schade das es den nicht für Windows gibt.
 
Kann man eigentlich alle Lesezeichen von Chrome ins Samsung Browser irgendwie importieren? Wie geht das? Danke für eure Antworten)
 
Sieh dir mal die Chrome Erweiterung zu Samsung Internet am PC an.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@OMON Versuch es mal hiermit: Samsung Internet - Chrome Web Store
Dann hast du einen Ordner in Chrome, der mit dem Samsung Browser synchronisiert.

Ansonsten für alle, die Angst haben, wegen Lesezeichen den Browser zu wechseln:
Man kann Lesezeichen extern speichern, zum Beispiel bei raindrop.io
Auch als App für Android.

Dann egal welcher Browser.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster, AL66 und revird
Google Android nutzen, aber kein Google Chrome weil Datenschutz.... Bester Satz ever. 🤣

Ich nutze übrigens Chrome.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Mike67 und CmYk87

Ähnliche Themen

Akihiko
Antworten
4
Aufrufe
471
Akihiko
Akihiko
N
Antworten
116
Aufrufe
7.276
Hangul
Hangul
E
Antworten
13
Aufrufe
2.333
Tomatenkoenig
Tomatenkoenig
komjin
Antworten
153
Aufrufe
9.040
iamnotkurtcobain
iamnotkurtcobain
N
Antworten
20
Aufrufe
2.396
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten