Wie zufrieden seid ihr mit der Akku - Laufzeit des S25 Ultra?

  • 1.296 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aod ist für mich absolut unnötig, man ist sowieso schon so viel am Handy da muss es nicht noch konstant aktiv neben mir liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@The_Rock01 so ist es.
 
shisha77 schrieb:
Ok aber die waren noch nie soweit vorne! Komisch...
Das kann verschiedene Ursachen haben. Wenn du bspw. sonst keine App wirklich lange nutzt, ist es normal dass die Play Services weit oben sind. Oder wenn du bspw. eine Watch verbunden hast, verbraucht die App auch mehr, weil die Synchronisation darüber läuft.

Aber abseits davon gibt's auch hin und wieder mal Schluckaufs bei den Play Services. Da hilft ggf n Neustart, das Löschen vom Cache dieser App oder notfalls das Löschen der App-Daten.
 
  • Danke
Reaktionen: AL66 und marcodj
iamnotkurtcobain schrieb:
@GigaTom jein. Ich es so eingestellt, dass der Bildschirm an geht, wenn ich Benachrichtigungen bekomm. Ansonsten bringt mir das überhaupt nichts und zieht nur unnötig Akku.
So hab ich das auch eingestellt und trotzdem schluckt das AOD um die 9 Prozent Akku.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

The_Rock01 schrieb:
Aod ist für mich absolut unnötig, man ist sowieso schon so viel am Handy
Das mag für dich so sein, es gibt aber Nutzer, die müssen "nebenbei" noch arbeiten und sind nicht dauernd am Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch Ich arbeite auch und brauche kein aod um zu sehen ob sich jemand gemeldet hat.
Da tippe ich aufs Display und fertig. Oder nutze dafür meine watch.
Ist immer lustig das leute sich dle aod nutzen beschweren das es Akku zieht. Ist doch klar bei dem was alles ohne pause angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GigaTom wie du siehst, zieht es bei mir keinen Akku.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250927_212531_Device care.jpg
    Screenshot_20250927_212531_Device care.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 36
SgtChrischi schrieb:
Das kann verschiedene Ursachen haben. Wenn du bspw. sonst keine App wirklich lange nutzt, ist es normal dass die Play Services weit oben sind. Oder wenn du bspw. eine Watch verbunden hast, verbraucht die App auch mehr, weil die Synchronisation darüber läuft.

Aber abseits davon gibt's auch hin und wieder mal Schluckaufs bei den Play Services. Da hilft ggf n Neustart, das Löschen vom Cache dieser App oder notfalls das Löschen der App-Daten.
Danke für den Tipp aber wie lösche ich Cache von Apps bzw wue lösche ich die App-Daten?
 
@shisha77 Einstellungen > Apps > Auf die Suche klicken > "Google Play-Dienste" eingeben und anklicken > Speicherplatz

Dort hast dann unten beide Buttons.
Würd's dann erstmal nur mit dem Cache probieren, Daten der Play Dienste löschen kann Probleme verursachen, vor allem wenn du ne Watch gekoppelt hast.
 
iamnotkurtcobain schrieb:
@GigaTom wie du siehst, zieht es bei mir keinen Akku.
Das ist seltsam. Wenn es aktiviert ist, zieht es immer am Akku. Außer, bei dir kommen keine Benachrichtigungen.
 
@GigaTom wie gesagt, bei mir schaltet sich das Display nur an, wenn Benachrichtigungen kommen. Ich lass das Display dann ja nicht ewig lang eingeschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Na ja gut, bei mir kommt es dann schon vor, dass das Display nach neuen Benachrichtigungen stundenlang an ist.
 
@GigaTom na dann ist es eh klar.
 
Ich benutze AOD nur per Routine, wenn geladen wird. Ist ganz hilfreich nachts als Uhr finde ich. Ansonsten sehe ich auch keinen Nutzen darin.
 
tfjjj schrieb:
Ist mir aber ziemlich neu. Was soll daran so schlimm sein?
Die Belastung des Akkus und eventuellen Brand.Man liesst vom letzteren immer wieder darüber unabhängig von der Marke.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

GigaTom schrieb:
Benutzt ihr eigentlich alle kein AOD?
Nein,die Gefahr des Einbrennens ist mir zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Streitschlichter schrieb:
Früher habe ich mein Smartphone über Nacht geladen zu Exynos Zeiten war das auch nötig. Mit vollem Akku aus dem Haus gehen und idealerweise nicht zwischendurch laden müssen.
Aber seit die Smartphones mittlerweile locker über den Tag kommen, lade ich es schon nachmittags oder am frühen Abend voll.

Selbst wenn ich abends noch ein bisschen am Handy bin, reicht der Akku am nächsten Tag problemlos aus morgens raus, abends heim, alles kein Problem. Kein zwischenladen mehr.

Ich habe also aufgehört, es nachts zu laden aber nicht, weil ich das irgendwie gefährlich finde, sondern einfach aus den genannten Gründen. Es ist nicht mehr nötig morgens mit 100% rausgehen zu müssen.

Ich gehe aber nicht mit 100% aus dem Haus raus da ich den Akkuschutz aktiviert habe und das laden bei 80% deaktiviert wird
 
Clif schrieb:
Nein,die Gefahr des Einbrennens ist mir zu groß.
Was soll sich da einbrennen? Die Position wechselt doch ständig?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Clif
Sorry aber wo brennen denn bitte Geräte ab die nachts geladen werden... da fackelt wohl eher das Ladegerät wegen was anderem ab. Kann ich nicht nachvollziehen so eine Aussage.

Und wie Tom schon sagte wechselt das AOD ständig die Position. Also kann das nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005

Anhänge

  • Screenshot_20250928_151745_Firefox.jpg
    Screenshot_20250928_151745_Firefox.jpg
    410,7 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
@tfjjj
Ja man soll auch alle Elektro Geräte in der Wohnung nach dem benutzen ausstecken :]
Deswegen brennt doch nicht gleich alles ab wenn man das nicht macht.

Sorry aber das halte ich für komplett übertrieben. Samsung macht das in ihre Bedienungsanleitung weil es vor X Jahren bei ein paar Geräten passiert ist.

Das hatte aber nichts mit dem laden zu tun sondern mit defekten Akkus in den Geräten die sich ohne laden aufgebläht hatten soweit ich weiß.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@marcodj Ob jetzt das Ladegerät abfackelt oder das Devices ist wohl dann egal. Beides ist nicht gut. Und nein,ich verwende keine Nachbau Ladegeräte etc. nur Orginales vom Hersteller. Trotzdem schläft man besser wenn das ganze Zeugs abgesteckt ist.
 

Ähnliche Themen

D
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
814
hagex
hagex
M
Antworten
17
Aufrufe
2.181
EdleRatte
EdleRatte
Zurück
Oben Unten