NFC Payment (Sparkasse) - häufig verweigerte Zahlung beim Galaxy S25 seit Android 16

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AndroJ

Fortgeschrittenes Mitglied
9
Seit dem Update auf Android 16 habe ich Probleme mit dem NFC-Payment über die Sparkassen App "Mobiles Bezahlen" (direkt, ohne GPay or
Samsung Pay).

In den meisten Fällen verweigern die Payment-Terminals an den Kassen die Zahlung aus unbekannten Gründen.

Nach einigen Versuchen habe ich festgestellt, dass die Zahlung mit dem S25 mit der Sparkassen App nur zuverlässig funktioniert, wenn ich NFC kurz deaktiviere und dann wieder aktiviere. Danach war die Zahlung in allen Fällen direkt und ohne Probleme möglich. Jetzt verstehe ich endlich wieso es einen Quicksettings-Button zum de-/reaktivieren von NFC gibt ;)

Bisher habe ich noch nicht gehört, dass andere auch Probleme mit der Sparkassen App und Zahlungen an der Kasse hatten. Falls doch noch mehr davon betroffen sind können sie ja den beschriebenen Workaround ausprobieren...
 
Hast du die App als Standard zum bezahlen mit NFC in den Android Einstellungen eingerichtet?
 
Nein, das habe ich absichtlich nicht. Ich öffne jedes mal die App manuell für eine Zahlung.
 
warum?
 
  • Danke
Reaktionen: atamiga
Weil ich nicht möchte dass NFC-Zahlungen automatisch möglich sind, wenn mein Gerät entsperrt ist.
 
@AndroJ
Hm, dass ginge ja sowieso nur, wenn es sicher entsperrt ist.
Also Fingerabdruck, PIN, Muster, Passwort.
Mit Gesichtserkennung geht es nicht.
Außerdem erfordert die Sparkassen App vermutlich sowieso noch einmal eine Bestätigung?
 
Die Sparkassen App erfordert ebensowenig wie z.Bsp. Google Wallet eine zusätzliche Bestätigung beim Bezahlen.
 
Als workaround für Dein Problem kannst Dir ja ne Routine erstellen, welche NFC aktiviert, wenn Du die Sparkassenapp öffnest.
Beim schließen der App wechselt NFC in den Status, welchen er vorher hatte :)
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und maik005
Ich habe die "Mobiles Bezahlen" App von der Sparkasse als Standard-Wallet-App eingestellt (in den Einstellungen bei NFC), und NFC ist permanent eingeschaltet. Keine Probleme, und auch Android 16.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und jes-aa
OT:
Die Thematik NFC permanent hin und her auf an und aus zu schalten,
(halte ich für sinnfrei) wurde hier irgendwo auch schon hinlänglich diskutiert.
 
@ukAce Da aber genau das an- und abschalten das Problem, als Workound, des Threaderöffners löst ist es an dieser Stelle mitnichten sinnfrei.
 
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen und sollte nicht als, wie beschrieben Workaund so beworben werden.
Da liegen die Probleme sicherlich woanders.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Bei uns auf der Arbeit sind diverse S25 als Firmenhandys unterwegs. Bei denen gibt es auch regelmäßig Probleme mit NFC-Zahlungen, egal ob mit "Mobiles Bezahlen", GPay oder anderen Wallets. Es erscheint die folgende Fehlermeldung auf dem Terminal (letztens, genauer gesagt gestern, beim Bezahlen an der SB-Kasse vom örtlichen Edeka gesehen): Karte bitte nochmals vorhalten oder andere Karte verwenden. Natürlich bringt ein erneutes Davorhalten nichts und zum Beispiel der Wechsel von Mastercard Debit auf Mastercard Credit bringt ebenfalls nichts. Die tatsächliche Karte funktionierte im Anschluss tadellos. Weil öfters Beschwerden kamen, haben wir das mal mit einem Kollegen etwas genauer unter die Lupe genommen: In allen Fällen war es so, dass bei besagten Geräten "Adaptives Energiesparen" aktiviert war und dies schaltet zum Beispiel von selbst bei einem Akkustand von unter 20 % (könnte auch früher passieren, da wird eine benutzerspezifische Routine erstellt) den Energiesparmodus an. Hier verursachte diese Kombination von Einstellungen das beschriebene Fehlerbild. NFC ist bei allen Geräten durchgehend an gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Ich denke auch, es ist eher eine Kombination aus verschiedenen Dingen, die dann zusammenkommen, und dann gibt es am Ende ein Problem.
Der Entwickler denkt sich z.B., der Kunde hat NFC dauerhaft eingeschaltet und eine Wallet als festes Zahlungsmittel definiert, und das Handy läuft im normalen Modus.
Dann kommt der Kunde: nee, so will ich das aber nicht, ich will selber bestimmen wann das an oder aus ist, ich will mein Handy im Super-Spar-Modus betreiben, keine feste Wallet definieren, weil im Netto zahle ich mit X und bei Edeka zahle ich mit Y, usw.
Und am Ende kommt dann als Lösung: schreib doch eine Routine, wenn das, dann das, und danach dann wieder das.... 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
@ukAce natürlich liegen die Probleme woanders. Nichtsdestotrotz funktioniert es, wie der Threaderöffner ja selber geschrieben hat, genau damit. Und damit ist es ein funktionierender Workaround.

Vielleicht liegt es am Energiesparmodus. Ich kenne die Meldung aich, aber das sind einzelne Terminals und nicht sehr viele
 
Als Sparkassennutzer, nutze ich die App von denen als Standard Zahlungsmittel, NFC immer an und auch ich habe das Problem schon gehabt, allerdings unter Android 15 ;-) Hier zeigte sich auch, das mein Gerät im Energiesparmodus war u deshalb NF "deaktiviert".
Könnte mir also gut vorstellen, dass es damit etwas zu tun haben könnte. Wen dieser Modus nicht aktiv ist, klappt das Zahlen in der Regel hervorragend. Ab und an klappt es aber nicht, das liegt dann aber an den Zahlungsdienstleister des Geschäfts, der dann diese Zahlungsart nicht akzeptiert
 
Kenarso schrieb:
das mein Gerät im Energiesparmodus war u deshalb NF "deaktiviert".
interessant, wie hast du das festgestellt?
der normale Energiesparmodus ändert, soweit mir bekannt, ja nichts am NFC.
Das ist ja generell bei ausgeschaltetem Display sowieso deaktiviert.
 
Ich hatte unterwegs aktiv den Energiesparmodus aktiviert, da ich nicht laden konnte und erreichbar sein wollte. Am Abend dann das Gerät ans Ladegerät und ich bin davon ausgegangen, dass dann der Energiesparmodus automatisch ausgeschaltet wird :1f648:
Egal, auf jedenfall konnte ich am nächsten Tag keine Zahlung mehr mit dem Smartphone durchführen. Beim ersten mal dachte ich, dass es mal wieder am Zahlungsdienstleister liegen würde. Da es dann bei drei weiteren nicht mehr klappte dachte ich schon, dass was nicht stimmt und schaute nach. NFC war aber aktiviert. Letztlich viel mir dann später auf, das der Energiesparmodus noch aktiviert war und als dieser dann deaktiviert war ging auch das bezahlen wieder
 
die Sparkassen-App hattest du aber aktiv geöffnet?
 
Ich muss das mit dem Energiesparmodus präzisieren: Das Fehlerbild tritt nur mit dem "Adaptiven Energiesparen" auf, das ist was anderes als das normale Energiesparen im zweiten Bild. Samsung enttäuscht mich da in zweierlei Hinsicht: Erstens wäre es wünschenswert gewesen, wenn Samsung einen Hinweis geben würde, dass der Energiesparmodus unter Umständen dazu führt, dass NFC nicht funktioniert, und zweitens sollte das ja auch mit dem Energiesparmodus richtig funktionieren. Samsung kopiert ja einiges von Apple und iOS und da klappt Apple Pay auch mit dem Energiesparmodus korrekt (zumindest meine bisherige Erfahrung).

Screenshot_20251015_170652_Device care.pngScreenshot_20251015_170720_Device care.png
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
741
maik005
maik005
Justice
Antworten
8
Aufrufe
673
chrissilix
chrissilix
D
Antworten
185
Aufrufe
14.333
maik005
maik005
Ehrmantraut
Antworten
6
Aufrufe
3.156
Ehrmantraut
Ehrmantraut
Zurück
Oben Unten