hagex
Super-Moderator
Teammitglied
- 127.834
Bei mir war das S3 gut zwei Jahre in Benutzung.
Es schlug sich achtbar und überstand die Nutzung in der Hosentasche ohne größere sichtbare Schäden. Die Bilder im Anhang entstanden, als ich den Nachfolger (S5) in Betrieb nahm und mein altes verkaufen wollte (hab ich dann wegen enttäuschender Erlösaussichten bleibenlassen
). Nach weiteren zwei Jahren in der Schublade hab ich das S3 jetzt vor einigen Wochen im Bekanntenkreis weitervererbt. Die Benutzerin ist glücklich (kommt aber auch von einem alten LG
).
Es schlug sich achtbar und überstand die Nutzung in der Hosentasche ohne größere sichtbare Schäden. Die Bilder im Anhang entstanden, als ich den Nachfolger (S5) in Betrieb nahm und mein altes verkaufen wollte (hab ich dann wegen enttäuschender Erlösaussichten bleibenlassen
Desweiteren habe ich vor ca. 6 Monaten den Akku getauscht, da dieser angefangen hat sich leicht aufzublähen. Nun hält der Akku wieder eeewig, da ich es sehr selten verwende kann ich das S3 locker 3-4 Tage einfach eingeschalten herumliegen lassen. Einmal musste ich bereits von der "Ersatzhandy-Funktion" Gebrauch machen, da mein Z3 Compact einen Displayschaden hatte und 3 Wochen in Reperatur war. In der Zeit hat mein kleiner Opi das Sony würdevoll vertreten. Daher werde ich das S3 auch weiterhin behalten und so lange verwenden, bis es mir irgendwann in meiner Hand zu Staub zerbröselt