Es sind nicht mehr alle Sperrbildschirme verfügbar (Wischen/Fingerabdruck) [Galaxy S5]

Stimmt, diese beiden Sachen könnte man eigentlich trennen.

cu
 
es ist ja im Prinzip getrennt. Man kann ja, wenn man die Verschlüsselung aktiviert erstmal ein langes, starkes Passwort nehmen mit dem das Gerät verschlüsselt wird, anschliessend das Passwort zum Entsperren in ein kürzeres ändern. Also existiert irgendwo ein Masterkey, der mit dem Entsperrpasswort verschlüsselt ist. Also sobald google andere Entsperrverfahren für verschlüsselte Geräte zulässt, wird der Masterkey entweder wie rihntrha geschrieben hat, in einer unverschlüsselten Datei auf dem Gerät liegen müssen, oder aber es wird so sein, dass man halt einmal beim Booten das Gerät mit dem langen Passwort entsperrt, und dieses dann im Speicher vorgehalten wird, die Displaysperre ist dann davon unabhängig, was mir auch plausibler/sicherer erscheint. Sicherer im Sinne: kommt das Gerät weg, kann trotzdem keiner an meine Daten, weil der Key nicht auf dem Gerät gespeichert ist.
 
Es gibt ja news:

- Mit Android 5.0 wird google die Vollverschlüsselung per Standard aktivieren.

- desweiteren soll das Entsperren des Screens mit verbundenen Smartwatches möglich sein

Beides spricht dafür, dass der Verschlüsselungskey/passwort des Devices nun unabhängig vom Passwort/Pin/xyz der Bildschirmsperre gehandhabt werden.

Ich HOFFE das Samsung da mitzieht und dann müsste der Fingersprintscanner auch wählbar sein zur Entsperrung des Bildschirms bei Geräteverschlüsselung.
 
Hallo,
ich bin leider auf die doofe Idee gekommen meine SD Karte zu verschlüsseln. Dann ging der Fingerabdruckscanner nicht mehr...
Dann habe ich die SD Kartenverschlüsselung wieder deaktiviert und nun hab nur nur noch den PIN oder Passwort.
Kann man das nur durch einen Werksreset zurück setzen?
Mein S5 ist nicht gerooted und soll das auch nicht werden - daher kann ich die Apps nicht sichern.
 
Du kannst mit Helium die Daten sichern auch ohne Root.
 
Hey Danke. Habs zurückgesetzt bekommen in dem ich den Berechtigungsspeicher gelöscht habe. Findet sich auf der Seite ganz unten :)
 
Seit Kurzem ist ja Android 5 für das Galaxy S5 verfügbar. Hier sollen unter anderem die Fingerprint-Funktionen überarbeitet worden sein. Kann jemand schon berichten, ob der Fingerabdruckleser nun vielleicht mit Exchangekonto funktioniert? Das wäre ja der Hammer.
 
Mein Stand ist, dass Lollipop für das S5 erst angekündigt wurde. Offiziell draussen ist da per OTA oder Kies noch gar nichts. Man korrigiere mich, wenn ich da falsch liege. Falls es da bereits was gibt, dann sind das Custom-ROMs die allerdings, wie immer, keinen offiziellen Status erheben. Die Diskussion, ob, wann und wie Lollipop fürs S5 kommt, sollte aber hier an dieser Stelle nicht stattfinden.

Dennoch schließen sich die Geräteentsperrung via Fingerabdruck und die Nutzung eines Exchange-Kontos (genauso wie die Nutzung eines VPN) meiner Meinung nach weiterhin aus. Unsichere Entsperrmethoden, zu denen der Fingerabdruckscan eindeutig gehört, werden für sowas aus Sicherheitsgründen einfach nicht zugelassen. Daran kann auch ein neues Betriebssystem nichts ändern.
 
Ich nutze auch Exchange (2013) sowie den Fingerabdruckscanner. Wird also doch nur eine Kpnfigurationssache sein. ;)
 
@mittelhessen: Doch, Android 5.0 für das Galaxy S5 ist bereits veröffentlich. Auf dem deutschen Markt ist es noch nicht released, aber in Polen. Dabei handelt es sich um die offizielle Version mit der Build-Nummer LRX21T für das freie Modell SM-G900F, die auch die deutsche Sprachversion enthält. Also ist ein Update bereits möglich, wenn auch nicht über Kies oder OTA. Deshalb meine Frage, denn sicher werden einige bereits upgedatet haben. Eine Diskussion, ob und wann Andoid 5.0 kommt, wurde hier von niemandem geführt.

Die Nutzung des Fingerabdrucklesers bei Verwendung eines Exchangekontos ist zudem nicht generell ausgeschlossen -- genau darum geht es in diesem Thread, wie Du oben lesen kannst. Die iPhone-Versionen 5 und 6 bieten die Nutzung an (die Entsperrmethode per Fingerabdruck wird dabei wie die Nutzung einer Passwortentsperrung erkannt) und auch E-Mail-Apps von Drittanbietern für Android erlauben die Nutzung. Die Einordnung der Fingegrabdruckentsperrmethode wird somit nicht aus Sicherheitsgründen generell untersagt, auch in meinem Fall wäre es von den Sicherheitsrichtlinien her kein Problem, den Fingerabdruckleser zu verwenden.

@HipHopRulez: Welche E-Mail-App nutzt Du denn? Die eines Drittanbieters oder die Stock-App?

Über Antworten zur gestellten Frage von Leuten, die bereits Android 5.0 auf Ihrem Galaxy S5 verwenden, würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Sonstiger
 
Sonstiger schrieb:
@HipHopRulez: Welche E-Mail-App nutzt Du denn? Die eines Drittanbieters oder die Stock-App?

Stock App. ;)
 
Hallo liebes Android Forum,

Ich habe folgendes Problem -
Ich besitze ein Samsung Galaxy s5 mit Androidversion 4.4.2
Momentan besitze ich als Sperrmuster nur "Wischen" , wollte doch jetzt als Entsperrtyp "Muster" einstellen,jedoch ist die einzige verfügbare Möglichkeit eine Pin einzurichten.. alles andere ist wegen Administratoren etc ausgegraut.
Ich habe auch schon viel gegoogelt,ich habe keine Exchange Konten,VPns oder sonstiges eingerichtet,weiß einfach nichtmehr weiter.
Zudem kann ich auch keine Berechtigungen löschen,ebenfalls ausgegraut.
Könnte es sein das irgendwelche Apps die Sicherheitsanforderungen so hochgesetzt haben das ich nurnoch eine Pin einrichten kann? Ich wollte eigentlich keinen Reset machen,dafür habe ich zu viel Kram auf dem Handy.
Bitte um Hilfe,
Lg Benny
 
Was meinst du mit "ist wegen Administratoren ausgegraut"?
 
da steht "Durch Administrator,Verschlüsselungsrichtlinie oder Berechtigungsspeicher deaktiviert"
 
Hast du dein Handy verschluesselt?
 
-->Einstellungen-->Allgemein-->Sicherheit-->Geräteadministratoren.

Da sind alle Anwendungen aufgeführt, die das verursachen können
 
Habe das Handy nicht verschlüsselt,es sind auch keine Geräteadministratoren aktiviert.
 
Wenn ich die externe SD Karten - Verschlüsselung aktiviere, muss ich dann ein seperates Passwort angeben, dh. Fingerabdruck + Passwort und nich 2 Fingerabdruck und gut ist?

Wenn das ne Verschlüsselung ist, dann werden meine Daten auf der SD Karte gelöscht oder?

Wie stark ist die Verschlüsselung? Also wie z.b. bei TrueCrypt?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da nun Android 5 für das Galaxy S5 auch offiziell in Deutschland angekommen ist (aktuell für Vodafone-Geräte), würde ich mich sehr über Berichte von Nutzern freuen, die testen können, ob der Fingerabdruckleser nun auch bei Verwendung eines Exchange-ActiveSync-Kontos verwendbar ist.

Viele Grüße
Sonstiger
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,

ich habe ich hier auch ein Zertifikat eingespielt um einfach eine Webseite ohne diese leidige Bestätigung aufzurufen.
es nervt dass ich jetzt kein Wischen zum entsperren mehr benutzen kann. Gibt es nicht eine Möglichkeit das Zertifikat anders zu installieren, immerhin habe ich root Zugriff.
Danke im vorraus. Gruß
 

Ähnliche Themen

5HT2
Antworten
11
Aufrufe
433
5HT2
5HT2
A
Antworten
19
Aufrufe
932
Arragorn
A
vauxhall007
Antworten
3
Aufrufe
231
vauxhall007
vauxhall007
Zurück
Oben Unten