[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy S5+: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

  • 296 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@fifa15
Zum Verständnis!
ich rede von dem letzten Peak.
Da habe ich das Phone bei ca. 60% vom Akku getrennt und hab mich hingelegt.
Na h7 Std. waren ca. 30% Akku weg.
Ich hatte Netz, zwar kein guten Empfang,
aber dennoch Empfang.
Woran hast du denn gesehen, dass ich kein Netz hatte?
Das Phone liegt jeden Abend neben dem Bett.
6 Tage lang ist die Akkuleistung hervorragend und dann steigt der Verbrauch um das 10fache.
Heute morgen geladen und nach 7 Stunden noch 85%. Und die Farbe des Nerzbalkens ist die selbe wie im ersten Bild ein paar Posts vorher

uploadfromtaptalk1439743380027.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
100%
 

Anhänge

  • 1439743640637.jpg
    1439743640637.jpg
    43 KB · Aufrufe: 339
Ah. O.k.
Merkwürdig.
Ich nehme an, dass BetterBatteryStats hier eine Fehlanzeige macht.
Ich habe Telefonate geführt.
Anbei mal ein aktueller Screenshot.
Leider ist deine Vermutung nicht richtig, dass ich hohen Verbrauch habe, wenn ich kein Empfang habe, denn wie man auf dem Bild erkennen kann, habe ich die gleichen Vorraussetzungen wie vorher (kein Empfang), aber trotzdem einen moderaten Akkuverbrauch.

uploadfromtaptalk1439748110483.jpg
 
Oh mann, da freut man sich auf das neue Spielzeug und hat echt nur Ärger. Seitdem ich das S5+ LTE habe, renne ich von einem Problem ins nächste.

Akku Leistung geht rapide runter: IMS Framework
Woher habe ich blos auf einmal dieses IMS Framework. Im Netz gibt es etliche Ideen, was der Grund sein könnte. Nun ja, einem bin ich gefolgt (Google App, die ich nicht brauche habe ich deaktiviert), das Handy mal ohne SIM gestartet, ausgeschaltet, dann wieder mit SIM gestartet. Und siehe da... irgendwann war IMS Framework weg als "Akkufresser". Ich weiß aber nicht, wieso.

Akku Leistung geht rapide runter: Android-System
Kaum freut man sich über das Lösen des IMS Problems, ist schon das nächste da. Laut Akku Anzeige saugt Android-System bisher (bei 55% Batteriestatus) rund 19% aller Apps, gefolgt von Android OS mit 10 %. Jetzt schon wieder. Auch hier findet man im Netz so viele Info's, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Es ist schon ärgerlich, dass Android 5.0.2. in der Telekom Version so viele Macken hat.
 
Kleines Update von mir:

Ich gucke hier imme noch regelmäßig rein ob sich was neues ergibt.
Ich bin immer noch bei der deutschen 4.4.4 Telekom Version.
Mein Akku hält im durchschnitt ca. 3 Tage wobei ich Nachts immer Flugzeug bzw. Offline Modus anschalte.
Ansonsten benutze ich mein S5 eigentlich doch schon sehr häufig.
Viel Whatsapp, ein wenig Telefonieren, viel sufen und ab und an eine Video.
Bin soweit jetzt eigentlich zufrieden. Die ganzen 5.0.2 versionen haben alle Probleme gemacht selbst einige von den 4.4.4 und da habe ich auhc so einige probiert^^

Gruß
 
So, ich habe mir nun eine App Battery Saver installiert. Mal schauen, ob dies hilft. In der letzten Nacht (10h) habe ich 12% Akku Leistung verloren - ohne WLAN, ohne Mobile Daten Nur Mobilfunk war an. Und das Netz ist hier gut ausgebaut. Ich denke, dass ich mit dem Wert leben kann. Was meint ihr?

Allerdings bin ich bzgl. Jubelschreien etwas vorsichtiger geworden. Es sind einfach zu viele Kinderkrankheiten in diesem Android System.
 
Hab sämtliche akku-helferlein installiert. Hab die SimpleGXRom 5.0.2 drauf. Mein akku sieht momentan echt gut aus.
0,5% Verbrauch bei eingeschaltetem wlan.

Leider hab ich den wlan_wow_wl - kernelbug. Der hält das handy von 8h Deepsleep ungefähr 45min wach. Hat den Bug noch jemand?
Gibts nen Fix dafür?
 

Anhänge

  • 1440064601443.jpg
    1440064601443.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 289
Bist du sicher, dass du bei 0,5%/h einen Bug hast?
Das ist doch ein Traumwert.
Ich bin der Meinung, dass man keinen 100%igen Deep Sleep erreicht.
Es gibt doch immer irgendwelche Apps, die im Hintergrund eine Datenverbindung verwenden.
Whatsapp, Facebook, ebay, etc, verbinden sich regelmäßig mit dem Netz, um Daten abzurufen.
Und dann wacht das Phone halt auf.
Ich denke dein Phone ist völlig in Ordnung und weniger Akkuverbrauch wirst du nicht erreichen.

Gruß
Ingo
 
Ich bin auch zufrieden mit meinen Werten
 

Anhänge

  • Screenshot_2[1].png
    Screenshot_2[1].png
    26 KB · Aufrufe: 278
sci3wh schrieb:
Bist du sicher, dass du bei 0,5%/h einen Bug hast?
Das ist doch ein Traumwert.
Ich bin der Meinung, dass man keinen 100%igen Deep Sleep erreicht.
Es gibt doch immer irgendwelche Apps, die im Hintergrund eine Datenverbindung verwenden.
Whatsapp, Facebook, ebay, etc, verbinden sich regelmäßig mit dem Netz, um Daten abzurufen.
Und dann wacht das Phone halt auf.
Ich denke dein Phone ist völlig in Ordnung und weniger Akkuverbrauch wirst du nicht erreichen.

Gruß
Ingo

Hallo.
Ich weiß das da nicht mehr viel gehen wird. Hab mal alles versucht das Telefon soweit zu bringen, nicht mehr zu verbrauchen, als nötig.
Mir hats ziemlich gestunken als ich die Stock Lollipop drauf machte und der Akku nur noch einen Tag hielt. Dabei ist das Teil erst ein paar Monate alt.
Mein S3 hat zumindest 2 Tage mit 4.4.4 überlebt mit einer Ladung.

Anfangs hatte ich beim S5 Probleme mit den Pushmessages, was sich aber nach vielem hin und her gelegt hat.
Facebook hab ich komplett aus, ruf ich manuell ab, den messenger davon nutz ich eh nie.
Es läuft dauerhaft whatsapp, ebay, ebay Kleinanzeigen und mein Fussballticker.
Insgesamt sind gut 100 Apps installiert.

Die grössten Akkuverbraucher waren Google, die EmailApp (!), Facebook, Messenger etc.
 
Hallo,

habe nochmal etwas experimentiert mit dem Akkuverbrauch des Handys im ausgeschaltetetn Zustand. Auf dem ersten Screenshot kann man sehr schön sehen, wie das Handy über Nacht ausgeschaltet ist, trotzdem aber genauso viel Energie verbraucht wie eingeschaltet. Nach den unteren Balken sieht es so aus, wie wenn WLAN trotz ausschalten permanent aktiv bleibt. Zur Verifikation habe ich das Handy dann vor dem Ausschalten in den Flugzeugmodus gebracht. Wie man im zweiten Screenshot sieht verbraucht das Handy dann ausgeschaltet keine Energie mehr.

Interessant ist folgendes: WLAN ausschalten hilft nicht! Wenn man das tut sieht der Energieverbrauch wieder wie im ersten Screenshot aus, auch der WLAN-Balken bleibt aktiv. Nur im Flugzeugmodus wird das WLAN wirklich ausgeschaltet. Ich habe auch schon die Option WLAN aus im Standby gesetzt, das hilft nichts.

Kann einer von euch mal ausprobieren, ob sein Galaxy sich genauso verhält? Mich würde interessieren ob dies allgemein an Lollipop liegt oder bei mir irgendeine App das WLAN am Leben hält.

Gruss

Uwe
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-08-18-09-59-36.png
    Screenshot_2015-08-18-09-59-36.png
    24,3 KB · Aufrufe: 282
  • Screenshot_2015-08-19-11-09-20.png
    Screenshot_2015-08-19-11-09-20.png
    24,4 KB · Aufrufe: 277
@ubrinks
Welche rom verwendest du?
 
Ja kann man
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Android2003 schrieb:
@ubrinks
Welche rom verwendest du?
Ist die Standard T-Mobile Version

Kernel 3.10.40-4470174
Build LRX22G.G901FXXU1BOE2
Android 5.0.2
 
Und wie installiert? Per Odin oder Recovery?
 
Wird installiert per recovery.
@ubrinks : gerootet? Wo steht der Knox-Counter?
 
Das Handy ist nicht gerooted, Knox-Counter ist 0. Ich habe bisher immer nur die T-Mobile Updates aufgespielt, welche das Handy selbst erkannt und zum installieren angeboten hat, also das Update auf 4.4.4 und jetzt auf 5.0.2.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten