[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy S5+: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

  • 296 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja das ist schon richtig aber wenn ich mir mein Nutzungsverhalten und den Akkuverbrauch dazu anschaue (nicht unbedingt die oberen Screenshots aber in den vergangenen Wochen) denn ist dies schon eine sehr gute Steigerung da ich vorletzte Woche zum Feierabend bei ca. 50% lag und heute bei über 80%.
Auch die Aufwachphase ist schon sehr gesunken.
Wie und wo genau kann ich denn ältere Versionen der Playdienste installieren?
 
@asscard: Wie fifa15 schon sagte, ist Google Play Dienste nicht zu deaktivieren! Lediglich das Update muss DEINSTALLIERT werden, sodass die Werksversion läuft (6.7.77). Ich habe dann zusätzlich die automatischen Updates ausgeschaltet, damit ich mir nicht wieder das Update draufziehe.
 
Wenn man nicht updated funktionieren aber einige Google Dienste nicht mehr. Maps, hangouts etc


I'm allgemeinen schon arm sowas überhaupt dann auf den Markt zu werfen.
 
earl.grey schrieb:
Wenn man nicht updated funktionieren aber einige Google Dienste nicht mehr. Maps, hangouts etc
Du musst bei Diensten auch die Aktualisierungen deinstallieren.
Dann funktionieren die wieder.
 
ja gut, aber das ist ja wohl keine Lösung. Weil Samsung / Google es nicht fertig kriegen stabile Software zu liefern muss ich auf alte app Versionen mit Sicherheitslücken + fehlenden Features zurückgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DAS ist selbstverständlich keine Endlösung! Es soll ledigleich das aktuelle Problem kompensieren, bis hoffentlich in Kürze ein vernünftiges Update kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotz der Deinstallation der Aktualisierungen der Play Dienste, hat es mich heute wieder erwischt.
Letzten Samstag habe ich die Niederländische 4.4.4. geflasht.
Bis vorhin lief die Super Gut. Der Akkuverbrauch war echt spitze. Auf einmal, ohne Änderungen, ist der Verbrauch 10 Mal so hoch. Ohne Nutzung (Handy liegt auf dem Tisch, Wlan eingeschaltet, usw.) hatte ich einen Verbrauch von 0,5 - 0,7% pro Stunde. Jetzt liege ich bei 5 - 7% pro Stunde.
Ich könnte wahnsinnig werden. So ein Mist. Das S5+ ist kurz davor fliegen zu lernen.
Hat mal jemand den Patch von den XDAs probiert?

Gruß
Ingo
 
Ich habe jetzt ' 4.4.4 Germany Vodafone ' mit root+custom recovery und habe keine deep sleep probleme mehr !
 
Ein Deepsleep Problem habe ich noch nie gehabt.
Lt. BetterBatteryStats geht das Handy einwandfrei in den Deepsleep
Ich nehme an das es am GoLauncher oder einem Theme vom GoLauncher
 
Sicher? Mach mal paar Screenshots vom Akku
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Screenshot macht jetzt keinen Sinn mehr.
Habe gestern den Golauncher gegen Nova ausgetauscht. Jetzt ist der Verbrauch über Nacht auf 0,6% pro Stunde zurückgegangen.
Falls der Verbrauch wieder ansteigt, mach ein paar Screenshots vom Akku.
 
Nun geht es wieder los.
Ich habe mal einen Screenshot vom Akku und von BetterBatteryStats mit angehängt.
uploadfromtaptalk1439709088637.jpg
uploadfromtaptalk1439709097487.jpg
 
Das ist kein deep sleep problem ! Das ist völlig normal wenn dein s5 1 Tag läuft,das es ein paar mal aufwacht für 1-2 minuten und das dann verteilt auf einem tag kommst du auf paar minuten. du kannst doch nicht erwarten das dein s5 direkt in den deep sleep geht wenn du dein s5 weglegst ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo fifa,

ein paar Posts weiter oben, habe ich erwähnt, dass ich kein Deep Sleep Problem habe. Daraufhin hast du gefragt, "...Sicher?"
Der Screenshot ist der Beweis.
Wie man im zweiten Bild erkennen kann, steigt der Verbrauch ohne Grund rapide an. 5%/h ohne Nutzung.
Und genau das ist mein Problem.
Das S5+ läuft bis zu 6 Tage voll gut und dann erhöht sich der Verbrauch auf das 10fache. Ohne das eine Änderung vorgenommen wurde.
Ich find den Grund nicht für den hohen Akkuverbrauch.

Gruß
Ingo
 
Dann würde ich dir mal empfehlen dein wlan nicht unnötig an zu lassen der ist stets an obwohl dein Bildschirm aus ist ...
 
Ja, das wäre eine Möglichkeit. Geht aber für mich völlig an der Sache vorbei.
Es läuft ja Tage lang und dann geht der Akkuverbrauch in die Höhe.
Bei meinem S3 war WLan auch ständig an und der Verbrauch war bei weitem nicht so hoch.
Da es ja tagelang läuft, muss der Fehler irgendwo anders liegen.
Nach dem deistallieren vom GoLauncher und der anschließenden Wiederherstellung über Titanium Backup,
ist der Verbrauch wieder zufriedenstellend.
Das Gleiche habe ich mit dem Nova Launcher.

Gruß
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hattest knapp 7 stunden kein netzt und in den 7 Stunden hat er fast immer nach netzt gesucht..
LÖSUNG: FLUGMODUS WENN MAN IM FUNKLOCH IST!
 
Hallo,

ich habe ein Samsung Galaxy S5 (SM-G901F) mit Telekom Branding. Letzte Woche gab es das Upgrade von Kitkat auf Lollipop (5.0.2). Seit diesem Upgrade hat das Handy im ausgeschalteten Zustand einen sehr hohen Akkuverbrauch. Im Prinzip ist es völlig egal, ob das Handy eingeschaltet oder ausgeschaltet ist, der Akkuverbrauch ist fast gleich (etwa 5% pro Stunde). Das war vor dem Upgrade definitiv nicht der Fall. Habe es jetzt mehrfach getestet. Ich habe z.B das Handy gestern abend bei Akkustand 60% komplett abgeschaltet. Als ich es heute morgen wieder hochgefahren habe war der Akkustand noch bei 30%. Weiss jemand woran das liegen kann bzw. wie man das abstellen kann?

Gruss

Uwe
 
Zurück
Oben Unten