[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy S5+: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

  • 296 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe auch keine Probleme.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-07-27-18-44-29.png
    Screenshot_2015-07-27-18-44-29.png
    34 KB · Aufrufe: 303
  • Screenshot_2015-07-27-18-44-35.png
    Screenshot_2015-07-27-18-44-35.png
    24,4 KB · Aufrufe: 284
  • Screenshot_2015-07-27-18-44-46.png
    Screenshot_2015-07-27-18-44-46.png
    16,6 KB · Aufrufe: 285
Hey was für Änderungen habt ihr denn vorgenommen. Danke
 
Ich habe die 5.02 Version von Vodafone Deutschland geflasht. (Fxxu1boe2)
Da ist der DeepSleep wieder aktiv.
Vorher war die 5.02 Nordic drauf...ohne DeepSleep.
 
Mal abgesehen davon, dass ich alles was Google Play angeht (bis auf Store und Play Dienst) abgestellt habe, habe ich u.A. die LookOut APP runtergeworfen, danach wurde es besser. Des Weiteren sind folgende Apps deaktiviert:

- ANT Radio Service und Plugin Service
- Blurb - Kasse
- Druckdienst-Plug-In von Samsung
- Flipboard
- GALXY Apps Widget
- Google Drive
- Google Kalender synchron..
- Google+
- Hangout
- S Beam
- S Health
- Samsung Apps / Billing / Link Platform / Link Platform Connection
- Shot & More
- Studio
- Tags
- Talkback

Hatte im Bereich Datennutzung die Option Hintergrunddaten einschränken zunächst aktiviert und später wieder deaktiviert, sowie Netzbenachrichtigungen im WLAN aus. Alle Standort und Syncfunktionen sind deaktiviert, sowie Rich Communications aus, NFC aus, Geräte in der Nähe aus.

Mit dem Launcher NOVA habe ich alle überflüssigen Animationen deaktiviert und ich verwende ein dunkles Hintergrundbild, sowie weiße Buttons. Tastentöne und haptisches feedback sind auch deaktiviert.

Eine Werks-Reset habe ich im Übrigen nicht durchgeführt.
 
Ich möchte mal meine "Erfahrungen" mit dem S5 LTE+ mitteilen.
Ich habe mein Gerät in Zuge einer Vertragsverlängerung von der Telekom erworben. Mit KitKat 4.4.4. Nach der Einrichtung wurde das Lollipop 5.02 Update eingespielt. Mit der 5.02 war ich, was die Akkulaufzeit betrifft nicht glücklich. Nach dem ich hier den Akku Thread einwenig gelesen habe, kam der Entschluss ein Nordic Country Rom zu flaschen. Das habe gestern gemacht und das S5 dann nach einem Full Wipe vollgelade, den ganzen Tag benutzt und wieder auf ca.96% vollgeladen, um zu sehen was dann in der Nacht so passiert. Das momentane Ergebnis ist was den Akku in den Zeiten der "Nichtbenutzung" betrifft, für mich soweit o.k. Siehe Anhänge. Gruss Uwe

Update:
So sieht es nach einem Arbeitstag aus (siehe Anhänge)
Uwe
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-07-27-07-52-24.png
    Screenshot_2015-07-27-07-52-24.png
    35,7 KB · Aufrufe: 315
  • Screenshot_2015-07-27-08-24-26.png
    Screenshot_2015-07-27-08-24-26.png
    43,4 KB · Aufrufe: 308
  • Screenshot_2015-07-27-23-00-56.png
    Screenshot_2015-07-27-23-00-56.png
    36,6 KB · Aufrufe: 307
  • Screenshot_2015-07-27-23-02-06.png
    Screenshot_2015-07-27-23-02-06.png
    64,6 KB · Aufrufe: 322
Moin Freunde,

Ich habe mein Galaxy S5 direkt geupdated nachdem die Telekom das Update auf 5.0.2 herausgebracht hat.
Leider musste ich feststellen, dass mein Akku kaum länger als einen Tag hält bei WhatsApp, Facebook, Spotify, und surfen.
Alle Google und Telekomapps habe ich soweit möglich deaktiviert.
Ein Reset auf Werkseinstellungen habe ich auch schon gemacht - wie erwartet hat es nichts geholfen.

Habt ihr auch derartige Erfahrungen?

Und welche Stock Rom sollte ich am besten nehmen wenn ich das Gerät downgraden will auf bspw Android 5?

Danke schon einmal für eure Hilfe.
 
Willkommen im Club! Android 5 ist in Bezug auf den Akku in allen aktuellen Versionen bis 5.1.1 ein sehr schlechtes OS. Das S5+ hält mit dem 5er Stock-ROM sowie mit diversen auf CM12 basierenden ROMs kaum mehr als einen Tag durch. Du kannst da auch wie in vielen Blogs und Foren beschrieben einstellen und optimieren was du willst, da wird alles nichts nützen. Ich habe sowohl diverse 5er Stock-ROMs von Sammobile sowie die CM12 basierenden ROMs getestet. Die Samsung-ROMs in Version 5.0.2 sind vom Akku her besser wie die aktuelleren ROMs auf Basis CM12 / Android 5.1.1. Bei letzteren kann es sein, dass du mehmals am Tag laden musst. Ich bin wieder auf Android 4.4.4 zurück und freue mich über bis zu drei Tage Akkulaufzeit beim S5+. Und mal ganz ehrlich: ich habe überhaupt keinen Vorteil im Update auf Version 5 gesehen. Das Lollipop-Design ist wirklich häßlich und nur mit eigenen Themen anschaubar. Und der Funktionsumfang hat sich in Bezug auf Version 4.4.4 nicht wirklich erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unhold schrieb:
Spart euch das ganze rumgedoktere an den Einstellungen. Bei einigen funktioniert die 5.0.2 problemlos und bei anderen (mich eingeschlossen) eben nicht. Ich habe auch an den Einstellungen rumgeschraubt was so alles geht. Ich vermute mal, daß es Probleme mit der Hard zur Software gibt oder das irgend ein Treiber nicht perfekt arbeitet.

Lösung meines Problems: 5.0.2 runter, 4.4.4 drauf und schon die erste Akkuladung hielt doppelt so lange ....:thumbup:



Im Übrigen habe ich alles an (Wlan, Bl., GPS....)

Die bei mir einzig funktionierende Lösung! Solange Android 5.x.x keine vernünftigen Akkulaufzeiten hat, bleibe ich auch auf 4.4.4. Ich sehe darin auch keinen wirklichen Nachteil. Nur den Vorteil von 3 Tagen Akkulaufzeit :)
 
  • Danke
Reaktionen: mausbaer
Danke für die schnelle Antwort.
ich finde es nur sehr verwunderlich, dass die Telekom und selbst Samsung davon nichts wissen wollen?!
Freunde von mir die das normale S5 haben betreiben dieses mit Android 5.0 und die meinen, dass der Akku auch da bis zu 2 Tage hält.

Und bei 4.4.4 meine ich hatten doch viele das Problem mit dem Mobilen Internet sobald man LTE hatte oder?
 
Es schreiben hier auch mehrere Benutzer, dass bei Ihnen das 5.0.2. mehr wie einen Tag funktioniert. Keine Ahnung, was da anders ist. Bei mir hat es definitv nicht funktioniert und ich bin da anscheinend auch nicht der einzige.

Es gab ja unter 4.4.4. auch mehrere Updates. Ich habe jetzt eines der letzten ROMs von Anfang des Jahres im Einsatz und keine Probleme. Das mobile Netz funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir mal sagen wo ich die Firmware herbekomme?
Und ob ich irgendwas zusätzlich beachten muss beim Flashen?
 
Firmware for Samsung SM-G901F - SamMobile

Und wie man flasht bzw. wieder auf die 4.4.4 zurück kommt ist hier im Forum und auch an anderen Stellen im Netz beschrieben. Das ist aber nicht ganz ohne bzw. nicht so einfach wie das Online-Update, wo man 3x auf weiter klickt.
 
Es gibt bereits einen thead zu diesem Thema ... HIER
 
Habe mir die NEE 5.0.1 drauf gemacht und einmal den Akku geladen. Natürlich vorher komplett Whipe noch durchgeführt und typische Google Apps (Play Kiosk Mist usw.) deaktiviert. Habe seit 27.7. das Handy am laufen, ALLERDINGS ohne SIM Karte, dafür mit dauerhaft aktiviertem WLAN, NFC.
Was andere beschreiben das kein Deepsleep mehr erreicht wird kann ich nicht feststellen. In der Grafik sieht man ganz gut unten dass sehr selten das Handy aufwacht. Bisher zufrieden, mal sehen wies ab Ende August mit SIM-Karte wird...
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-07-31-10-05-00.png
    Screenshot_2015-07-31-10-05-00.png
    21,1 KB · Aufrufe: 253
  • Screenshot_2015-07-31-10-05-15.png
    Screenshot_2015-07-31-10-05-15.png
    39,2 KB · Aufrufe: 280
Weil es mir ja keiner glaubt, lade ich hier einmal die Shots hoch. Der Akku wurde im eingeschalteten Zustand aufgeladen. Das WLAN wurde vor dem herunterfahren abgeschaltet.
Im laufenden Betrieb ist der Energieverbrauch völlig in Ordnung. Wenn der Akku im ausgeschalteten Zusatnd entnommen wird,, ist auch kein Entladen festzustellen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-07-31-10-24-21.png
    Screenshot_2015-07-31-10-24-21.png
    21,5 KB · Aufrufe: 253
  • Screenshot_2015-07-31-10-24-37.png
    Screenshot_2015-07-31-10-24-37.png
    31,2 KB · Aufrufe: 282
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mit 5.0.2 nicht klagen...
Weis nicht was ihr alle habt.. Ist die Aktuelle T-Mobile
Läuft echt gut ... Hab sehr gute LTE Werte DL 35MB UpL11MB
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-07-31-13-44-27.png
    Screenshot_2015-07-31-13-44-27.png
    19,7 KB · Aufrufe: 240
  • Screenshot_2015-07-31-13-44-35.png
    Screenshot_2015-07-31-13-44-35.png
    26,5 KB · Aufrufe: 278
  • Screenshot_2015-07-31-22-33-28.png
    Screenshot_2015-07-31-22-33-28.png
    135,9 KB · Aufrufe: 282
Naja ich sag es mal so ich habe bei deiner Laufzeit und mehr Display on Time noch 47% Akku. Mit ner SimpleGX Kitkat. Sprich Stockrom ohne Bloadware!
 
Ich bin von meinem s4(gerootet+Custom Kernel+Rom) auf das g901f umgestiegen und bei mir war android os am nuckeln er hat mein s5 nie in den DP (DeepSleep) gelassen er lief dauernd auf 300 mhz ... Dann habe ich es gerootet wakelock detector konnte nichts finden ... nach Roms gesucht und die simpelGX gefunden ich kann sie euch nur empfehlen!!! Scheißt auf knox!!
 

Anhänge

  • 1438382493136.jpg
    1438382493136.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 334
  • 1438382505092.jpg
    1438382505092.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 314
  • 1438382523069.jpg
    1438382523069.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 310
Mehr wie 1 1/2 Tage Laufzeit und 4 1/2Std Display auf 100% mit Wlan on ...... und das alles mit Stock Rom........
Klar
Zeig mal Bilder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Maibauer

ich habs zwar versucht zu verstehen welche Rom Du drauf hast aber würdes du mal die genaue Rombezeichnung posten.
 
Zurück
Oben Unten