[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy S5+: Akkulaufzeiten, -Probleme und mehr

  • 296 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich dachte Du hattest diese hier ?

Country Nordic countries
Version Android 5.0.2
Changelist 4470174
Build date Sat, 18 Apr 2015 15:48:21 +0000
Product code NEE
PDA G901FXXU1BOD6
CSC G901FNEE1BOD6
 
Ja hatte ich vorher drauf .
Jetzt hatte ich die neue Deutsche Vodafone getestet aber da hatte ich fast kein deepsleep
Jetzt mal die T-Mobile getestet . Die ist besser aber fängt wieder an nicht mehr ständig in deepsleep zu gehen.
Ich hab nichts geändert , und trotzdem mucky es nach 4 Tagen rumm
Wakelock Detektor funzt bei mir irgendwie nicht.
 
Wakelock Detektor bei mir auch nicht.

also lass ich es mit der Nordic countries sein.
Habe jetzt die akt. Vodafone drauf.
 
Die Nordic machen bei mir die wenigsten probleme... Nur die Aktuelle Vodafone und jetzt auch langsam die T-Mobile....
Muss mal die Woche schauen was und welche app da rum Spackt..
 
die Vodafone nur mit wlan off im Standby, aber das hilft jetzt auch nicht mehr wirklich, irgendwas macht seit einigen tagen das wlan trotzdem an.

nach 9 Stunden fast 27% is zu krass.
 
Habe wie einige andere hier auch das Problem, dass nach 4 Tagen der Akkuverbrauch stark angestiegen ist. Deshalb bin ich wieder auf die originale Android Version 4.4.4 umgestiegen mit der das S5 geliefert wurde. Mal sehen ob es wieder so ist, dass der Akku dann wieder 2,5 bis 3 Tage bei mir hält.
 
Ich bin sehr zufrieden mit der Akkuleistung. Habe auch 5.0.2 drauf und nutze das S5 schon fleißig.
 

Anhänge

  • 2015-08-02 19.29.48.png
    2015-08-02 19.29.48.png
    33,3 KB · Aufrufe: 224
Dies ist keine gute Akkulaufzeit...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, inzwischen bin ich sicher, dass das Problem an einer der Apps liegen muss, und zwar nach einem der Updates. Zuvor hatte ich wie bereits geposteten Laufzeiten, nach erneut automatisch installierten Updates wird der Akku wieder innerhalb eines Tages leergesaugt.

Das Gerät bleibt nun PAUSENLOS wach! Also wirklich ein durchgehender Balken im Akkumanager.

Ich werde jetzt mal probehalber die Updates wieder deinstallieren und sehen, wann sich ein Effekt zeigt.
 
Geschätzte 18 Stunden ist für mich völlig inOrdnung. Es ist ein Smartphone, kein Handy! Alle anderen Smartphones, die ich hatte, haben auch nicht länger durchgehalten.
 
Dein Smartphone kann aber mehr,hat nur ein Software Problem !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, das ist immer reletiv zu dem Benutzungsverhalten zu betrachten! Habe ich das Gerät ständig in der Hand und den Bildschirm an (surfen oder w.a.i.) und dazu ensprechend Datenverbindungen offen, kann man natürlich keine 3 Tage erwarten.

Bei meinem Nutzungsprofil: Telefonie-40% WhatsApp-15% Surfen-10% Standby-30% Sonstiges-5%, komme bzw. viel mehr kam ich bisher auf gut 3 Tage. Solche Zeiten hatte ich auch mit den Vorgängergeräten (Alcatel IdolX DS und S4 active unter Lollipop) und halte das für durchaus realistisch.

Alleine aufgrund des Komforts wäre es mir zu lästig das Gerät jeden Abend laden zu müssen. Aber vorallem schätze ich das Gefühl, bei einer zeitweiligen Spitzenbelastung noch genug Reserve zu haben, vor Allem da ich es beruflich nutze und von der Kommunikation quasi abhängig bin wenn ich mich auf Außenterminen befinde.

Daher ist diese stark verkürzte Laufzeit aufgrund eines Software Bugs für mich nicht hinnehmbar und wird bekämpft.
 
Wie black8ight schon sagt, ist es 1. stark vom Nutzerverhalten abhängig und 2. hat jeder ein anderen subjektives Empfinden, wie lange so ein Smartphone Akku halten sollte = hohe Erwartungshaltung wird eher enttäuscht als niedrige Erwartungshaltung.

Ich habe mein S5 oft bei fast voller Helligkeit vor der Nase. Viel Internet, Videos, Whatsapp und bin absolut zufrieden , wenn es bis Abends hält und ich über Nacht auflade. Als Aufwand würde ich ein Kabel-Anstecken jetzt nicht bezeichnen.
WENN ich aber z.B. über viele Stunden navigiere und volle Helligkeit fahre, kommt es an den Zigarettenanzünder oder an einen Akku Pack.
 
Wie im Akku-Thread geschrieben, liegt das soweit ich das vom Telekom-ROM sagen kann an einem Update eines der APPs. Ich hatte mal alle Updates runtergeworfen und hatte dann keine Probleme mit deep-sleep. Freitag kamen dann automatisch die zuvor deinstallierten Updates rein und seither wieder das alte Problem. Krass war dabei diesmal, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Gerät pausenlos wach war, also auch der Balken im Akku-Manager lückenlos durchgehend war und der Akku innerhalb von vielleicht 10 Stunden von 100% auf 1% runter ist :scared:
Der Akku war natür dementsprechend warm
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-08-01-23-53-59.png
    Screenshot_2015-08-01-23-53-59.png
    19,8 KB · Aufrufe: 167
Hi,

aber welche APPs das waren haste jetzt nicht mehr im Kopf ?
 
Das müsste ich halt erst mal ermitteln bzw. loggen.
 
Ja bei mir auch. Seit Freitag wieder extremer Akku drain......
Hab es auch noch nicht gefunden . Vorher top , jetzt wieder flop
Problem das keine APP oder tool funzt um es zu ermitteln. und jede app einzeln zu beobachten ist echt kaum machbar
 
So konnte es mal wieder beheben indem ich die Google Play Dienste auf werkseinstellung zurück gesetzt habe und es sich wieder aktualisiert hat. Mal sehen wie lange das wieder hält.
Werde vielleicht mal eine andere Google play Dienste app testen. Vielleicht mal die von der Nordic Rom .
 
Sollten die Dienst Apps nicht identisch sein ... also sofern gleiche Versionsnummer? :blink:
 
Zurück
Oben Unten