Galaxy S6 (Edge) - Standort- und GPS-Probleme-Thread

Rak schrieb:
Du hattest "GPS Test" vorgeschlagen. Ich hab es gemacht. Nun ignorierst du es?

Finde hier kein Video von dir welches Aussagekräftig ist bzw. das Gegenteil der von mir benannten Problematik beweist
 
TommyBeretta schrieb:
Hahha ok...Videobeweis, dann glaub ich dir
Falls du mich meinst: Schlechter Stil. Es ist wie es ist, glaub mir oder lass es, ist mir egal. Du warst derjenige, der die App genannt hatte.

Ich unterstelle dir ja umgekehrt auch nicht, dass du keine massiven Probleme mit dem Gerät hättest.
 
Noch mal: Es wird ständig behauptet, es gäbe bei X oder Y KEINE Probleme mit dem GPS des S6 , was schlichtweg FALSCH ist ! Entweder handelt es sich bei diesen Aussagen um die von Fanboys, oder von Unwissenden die noch nie die GPS-Funktionalität eines( anderen) Smartphones genutzt/erfahren haben. Jetzt mal vom Note 4 abgesehn, das war ebenfalls eine KATASTROPHE was die GPS-Funktionalität betraf und höchstens eine Referenz wie es noch schlechter gehen kann.

Ich möchte potenzielle Käufer, welche wert auf eine für das Jahr 2015 angemessene und technisch auch umsetzbare GPS-Funktionalität wert legen, vor dem Kauf des S6 / Edge WARNEN. Diese werden mit dem Gerät definitiv nicht glücklich !

Es gibt mehr als Autonavigation - und nicht mal diese ist immer zuverlässig, obwohl das die leichteste Aufgabe darstellen sollte.

Smartphones werden immer "smarter" , für sportlich begeisterte Menschen ein echter Zusatznutzen ist z.B. die Möglichkeit, zurückgelegte Strecken beim Joggen o.ä. zu verfolgen und auszuwerten. Auch die Freizeitbeschäftigung des Geocaching erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In einer fremden Stadt zurecht finden: Sollte im Jahr 2015, dank GPS und Google Maps, zum Standard gehören. ALL diese Möglichkeiten sind beim S6 NICHT gegeben und funktionieren eher ausreichend bis ungenügend !

Die Vorgängermodelle, bslpw. das S5 oder auch das S4 beherrschten diese Technik um Klassen besser. Auch Konkurrenzprodukte im ähnlichen Preissegment erfüllen diese Aufgabe meist hervorragend. Selbst mein 130 € Billigheimer Lumia 630 navigiert und trackt um Welten besser !

DAS KANN ES DOCH NICHT SEIN ODER ?!

Von diesem Problem sind ALLE Geräte betroffen, da gibt es keine Ausnahmen. Und immer der Vergleich und das Schöngerede mit der Autonavigation.
Das wäre in etwas der selbe Vergleich, wenn in dem S6 nur eine 1 Megapixel Kamera verbaut wäre und immer wieder würde jemand schreien: "Ja aber macht doch klasse Fotos , ist doch die Hauptsache" .... Genau, dafür zahl ich auch 850 € ;)

Ich ärgere mich SEHR dass ich nun mein Gerät, weil ich eben wert auf ein rundes Gesamtpaket gelegt habe und zumindest eine vernünftige, technisch absolut und ohne weiteres machbare GPS-Funktionalität voraussetzte als ich das S6 Egde kaufte.

Ich wurde jedoch stark enttäuscht und muss das Gerät nun unter extremen Wertverlust (jetzt senkt Samsung auch noch massiv die Preise!!) weiterverkaufen.

Hört bitte auf die Leute die sich hier informieren wollen mit falschen Versprechungen zu blenden. Macht den Test mit GPS Test und ich GARANTIERE JEDEM von euch dass ihr NIE UND NIMMER ein konstantes Signal unter 6 Metern hinbekommt. Die Genauigkeit beträgt heute bei nahezu jedem aktuellen Smartphone ca. 3 Meter, manche schaffen sogar 1-2 Meter. Viel wichtiger ist allerdings die Stabilität/Konstanz dieser Genauigkeit, das ist das Hauptproblem beim S6 !!

Und in 5 Minuten wird eh der nächste kommen und wieder sagen bei ihm sei alles super :lol: ....Ja ?? VIDEOBEWEISS und ihr könnt mir mein großes Maul stopfen :thumbsup:

Ich kann euch dank meiner magischen Fähigkeiten sogar voraussagen wie sich euer Gerät in GPS TEST in etwa verhalten wird:

Szenario 1: Optimale Bedingungen, klarer Himmel, freie Sicht
Genauigkeit meist zwischen 6-8-12 Metern, relativ Sprunghaft, meist bei 6 Metern, kurzfristig auch mal 4 oder ganz ganz kurz 3 Meter möglich, aber nur für Sekunden. GPS TEST wird "Bewegung" erkennen, auch wenn ihr auf der Stelle steht.

Sezanario 2: Bedingungen egal
Gerät wird Verbindungen zu etlichen Satelliten aufbauen, diese kurz halten, und dann VOLLSTÄNDIG abbrechen. Das ist dann der worst case. Kommt vor allem eher bei den amerikanischen Geräten vor.


Whatever. Ich klink mich jetzt echt hier raus bevor ich nen Föhn kriege :lol: . Wer mir das Gegenteil beweisen KANN/WILL möge das gerne tun ;)

Wäre nur toll wenn das so weit hier stehen bleiben würde und der Thread bis zur Lösung des Problems nicht allzu sehr explodiert um potenzielle Käufer zu warnen. Nur so kommt Samsung ENDLICH mal in die Gänge ! Lasst euch doch nicht verarsch und euch eurer hartes Geld aus den Taschen ziehen und das auch noch bejubeln, sowas kenn ich nur von Applejüngern !!!

EDIT: Wäre höchstens noch einmal interessant wie sich das GPS mit aktueller T-Mobile (POGN) Firmware verhält. Angeblich soll es dadurch etwas besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Etwas durcheinander. Bitte differenziere zwischen Stabilität der angezeigten Position und Stabilität der genannten Genauigkeit dieser Position. Ich habe vom ersten Punktz gesprochen, du eher vom zweiten.

Die Genauigkeit der Position kann vielleicht je nachdem zwischen den von dir genannten "6-8-12 Metern" wechseln, die Position kann aber durchaus trotzdem stabil angezeigt und verwendet werden.

Sonst könnte Runtastic meine Strecke auch nicht so exakt aufzeichnen. Ich kann bei einem 8-10 breiten Teilstück sehen, auf welcher Seite des Weges ich hin und auf welcher Seite ich zurück gelaufen bin ;). Da lasse ich mir in der praktischen Nutzung nicht erzählen, dass ich damit unzufrieden sein muss. ;)

Und man kann Autonavigation nicht heranziehen, da es da eine zusätzliche softwareseitige Plausibilitätsprüfung gibt. Jeder kann jedoch einfach eine andere App öffnen und schauen, ob die Position (und NICHT die Angabe der Genauigkeit!) hin und her springt.

Dass die Stabilität der Genauigkeit verbesserungswürdig ist, mag sein. Das merkt man aber nicht unbedingt bei der Nutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: ThoSta
Egal. I'm out. Es hat keinen Sinn :)
 
Ok, du bist also hier raus hast du ja schon mehrfach gesagt ;).

Trotzdem noch für andere Interessierte in der Sache - da ich eben mal Zeit hatte:
Habe noch eine App (GPS Fix) gefunden, bei der man die gewünschten Daten auf einmal sieht. Hier im Anhang als Video (bin aber nicht der Screencast-Meister ;)). Da mp4 hier nicht erlaubt im Forum, habe ich es als zip-Datei hochgeladen.

Man kann dort das erkennen, was ich in meinem letzten Beitrag erläutert habe:

- Nach 8 Sekunden (die man meinetwegen kritisieren kann) ist der Standort stabil.
- Die Genauigkeit pendelt zwischen 6 und 8 Metern, das hat aber wie gesagt keinerlei Einfluss auf die Stabilität des Standorts.

Dazu noch:
- Die Höhe meines Standorts pendelt ständig in einem Rahmen von 1-2 Metern. Nun ja.

Ich glaube gern, dass es bessere GPS-Hardware gibt, mag sein. Ob es bauliche Unterschiede oder Fertigungsunterschiede gibt, weiß ich nicht.

Aber zu schreiben, eine Fußgängernavigation sei "nahezu nicht möglich", stimmt für mich absolut nicht. Das nutze ich mehrfach pro Woche erfolgreich.
 

Anhänge

  • 2015-08-22-12-34-13_screenRecording.zip
    12 MB · Aufrufe: 131
Genau. Wenn ihr euch mit "klappt gerade so" zufrieden geben wollt. Hört auf den Fanboy :) . War ja eh nicht so teuer das Ding ne. Das GPS des S6 ist für das Jahr 2015 und für den Preis eine Zumutung !!!! FAKT.

Und btw. das Video hat null Aussagekraft ;) . Vielleicht werd ich die die tage mal Zeit habe ein Video mit anderen Handys im Vergleich hochladen. Inkl. Google Maps test usw. .... Vielleicht wird man es dann ENDLICH verstehen und akteptieten :)


Edit Moderation: Beiträge zusammengeführt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du eigenlich mal langsam mit deinen persönlichen Angriffen aufhören (gerne auch mit deinem allgemeinen ungenauen Bashing)? Das nervt, zumal kaum sachlicher Inhalt. Danke.

Zur Sache:
Auch in Google Maps springt mein Standort nie hin und her.
 
@TommyBeretta
Jetzt Atmen wir mal locker durch die Hose. Ob das jedes S6 hat ist rein spekulativ , das du nicht jedes S6 testen kannst.
Wenn die anderen damit zufinden sind ist das doch ok. Wenn du es umtauschen/verkaufen willst ist das auch dein gutes Recht. Aber bitte zwinge anderen nicht deine Meinung auf.
Sollte das hier jetzt nicht aufhören, lösche ich weitere Beiträge mit unangebrachter Ausdrucksweise.
Sätze wie "Dann könnt ihr mir mein Maul stopfen" will ich hier nicht lesen.
 
  • Danke
Reaktionen: ThoSta
Ich möchte nur anderen Leuten die ein gut funktionierendes GPS von einem Gerät erwarten, dringend vom Kauf des S6 abraten !!! Aber anscheinend kann man sich hier überhaupt nicht kritisch damit auseinander setzen. Sponsored by Samsung i guess...Lösch diesen Beitrag auch am besten, dann kannst du mal durch die Hose raushängen lassen ;) . Oder mach am besten gleich meinen Account platt. Kritiker scheinen hier ja nicht erwünscht zu seien.
 
Man darf sich hier kritisch Äußern, das ist überhaupt kein Problem. Es kommt immer auf den Tonfall an. Das ist jetzt eine letzte Warnung von mir. Solltest du dich nicht beherrschen können, werden ich weitere Posts löschen. Ich bitte dich ein letztes mal "sachlich" zu bleiben.
Danke :)
 
Rak schrieb:
Ok, du bist also hier raus hast du ja schon mehrfach gesagt ;).


- Nach 8 Sekunden (die man meinetwegen kritisieren kann) ist der Standort stabil.
- Die Genauigkeit pendelt zwischen 6 und 8 Metern, das hat aber wie gesagt keinerlei Einfluss auf die Stabilität des Standorts.

Damit widersprichst du dir doch schon. "Standort stabil" "Pendelt zwischen 6-8 Metern" .
Ja was denn nu ? Ist er stabil, sprich für eine Dauer von mindestens einer haleben Minute und/oder mehr, oder pendelt er im hin und her ? GENAU hier liegt nämlich die Problematik ! Und genau dieses hin und her macht das Gerät für sämtliche Trackingaufgaben unbrauchbar. Unter Google Maps ebenfalls sehr schön zu beobachten: Bleibt man auf der Stelle stehen, springt und springt das S6 wie wild hin und her. Diese herumspringen erzeugt Daten. Vor allem in Fitnessapps kann dieses herumspringen schon mal in Spitzengeschwindigkeiten von 50 km/h und mehr enden. Ich bin zwar schnell, aber, das wüsst ich ;).

Interessanterweise hat das S6 , wie ich bereits an anderer Stelle erwänt habe, anscheinend einen guten Empfang, wertet diese Daten aber absolut unzureichend aus ! Deshalb wäre auch eine Video mit GPS-Test, nicht GPS-Fix interessanter gewesen, da dort auch das Rauschverhalten angezeigt wird.

Verglichen mit anderen Geräten macht das S6 hier einfach einen besch..eidenen Job, das ist eine Tatsache die sich nicht schönreden lässt. Und diese Tatsache tritt bei jedem auf, niemand konnte bisher das Gegenteil beweisen, egal in welchen Foren auf der Welt.

Samsung kommt, obwohl es sich sehr wahrscheinlich "nur" um einen Sofwarefehler handelt, absolut nicht in die Pötte. Jegliche Bemühungen um dort Druck zu machen, oder auch dem Kunden die Problematik vor Augen zu führen, scheinen aber aufgrund von "Für Rednern" vergebens zu sein. Leider :/


Und ich sage euch nochmal und nochmal, solange es diesen Thread noch gibt und ich hier schreiben kann:

Wenn ihr Wert auf ein gut funktionierendes GPS legt, seid ihr mit dem S6 SCHLECHT bedient !
 
TommyBeretta schrieb:
Damit widersprichst du dir doch schon. "Standort stabil" "Pendelt zwischen 6-8 Metern" .
Nein, ich hatte es extra fett gedruckt. Der Standort ist stabil, die Angabe der Genauigkeit wechselt zwischen 6-8 m, wie du auf dem Video sehen kannst. Das sind zwei verschiedene Dinge. Und wie bereits gesagt, mag sein, dass andere Geräte die Geneuigkeit besser hinbekommen.

Schlecht wäre es aber etwa, wenn mein Standort hin und her springen würde - was du anscheinend erlebst:
Unter Google Maps ebenfalls sehr schön zu beobachten: Bleibt man auf der Stelle stehen, springt und springt das S6 wie wild hin und her.
Das tut es bei mir wie gesagt nicht, der Standort springt nicht hin und her. Wenn es so wäre, wäre ich sehr unzufrieden - wäre doch klar.
Vor allem in Fitnessapps kann dieses herumspringen schon mal in Spitzengeschwindigkeiten von 50 km/h und mehr enden.
Da kann ich nur mit Runtastic dienen, eine andere Fitness-App nutze ich nicht. Auch dort springt mein Standort nicht dauernd hin und her.
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Könntest du evtl. ein Video hochladen welchen den standort unter google maps zeigt ? Aber bitte mehr als nur ein paar Sekunden. Dann könnte man mal vergleichen. Und ich lade ein Video von meinen S6 und dem S5 hoch. Wär ich mal gespannt.
 
Sachfrage: Was will man in einem Video von Maps neues erfahren? Schon vorher war ja klar: Der Standort bleibt stabil, die Genauigkeitsangabe wechselt - ohne dass das die Anzeige des Standorts beeinflusst.

Unter Google Maps ist es genau dasselbe - wie ich es oben beschrieben habe:
- Der Standort bleibt stabil,
- die Angabe der Genauigkeit (in Maps ja duch den blauen Kreis bestimmt) ändert sich etwas. Deshalb wird der Standort nicht plötzlich verschoben.

Ist aber jetzt das letzte Video, wieder als zip-Datei.

Da ich hier meinen Wohnort nicht bekannt geben möchte, ist das Ganze auf allergrößter Zoomstufe. Am Ende hab ich nochmal kurz herausgezoomt, damit man sieht, um wieviel wenige Meter es geht.
 

Anhänge

  • 2015-08-23-16-17-50_screenRecording.zip
    13,2 MB · Aufrufe: 122
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Sorry, eben auf allergrößter zoomstufe erkennt man da eben überhaupt nicht :/ ... trotzdem danke für deine Mühen
 
Quatsch, auf größter Zoomstufe erkennt man jede kleinste Bewegung.
 
ja eben darum soll es ja auch gehen :/ . Naja whatever. Das S6 bewegt sich obwohl es still stehen sollte. Punkt. Und das kreiert in Fitnessapps völlig falsche Daten. Dafür also unbrauchbar. Autonavigation meist möglich. Ende Gelände, gute Nacht
 
TommyBeretta schrieb:
Naja whatever. Das S6 bewegt sich obwohl es still stehen sollte
Nein, es bewegt sich eben nicht. Siehe auch die Videos, die zeigen genau das klar.

Das gilt für allle drei mir verfügbaren S6 (edge). Für dein Gerät kann ich natürlich nicht sprechen.
 
Und es bewegt sich eben doch auf hoher zoomstufe. Andere Geräte tun dies nicht. Unbrauchbar für alles außer Autonavigation
 

Ähnliche Themen

W
  • wolfbartels
Antworten
12
Aufrufe
1.114
maik005
maik005
B
Antworten
3
Aufrufe
1.023
maik005
maik005
Bassam
Antworten
2
Aufrufe
580
qwoka
qwoka
Zurück
Oben Unten