
marcodj
Dauergast
Ja gut dann hast du das falsche Handy wenn du Vanilla willst
ist für mich auch ne Umstellung von Nexus 5 auf das S6. Da merkt man schon einen unterschied.
Mehr CPU-Arbeit müsste man bei der Akkulaufzeit merken. Wie sieht die jetzt aus? Wenn die CPU anders arbeitet, muss das einen Grund haben, sieht man evtl. in den Details der Akku-Darstellung? Ich meine, ich habe abgesehen von dem einen Tag direkt nach dem letzten Update, vor Neustart, immer ein flüssiges S6 gehabt.big_jim schrieb:Meine Vermutung: In den Momenten, in denen mein S6 butterweich läuft, zwingt ein im Hintergrund laufender Dienst die CPU dazu, höher zu Takten.
Das würde mich aber mal brennend interessieren: hatte nun das n4, nun das n5, meinst du ich werde mit dem s6 nicht glücklich werden? Wegen den rucklern? (Auf custom Rom ist gerade alles super smooth)marcodj schrieb:Ja gut dann hast du das falsche Handy wenn du Vanilla willstist für mich auch ne Umstellung von Nexus 5 auf das S6. Da merkt man schon einen unterschied.
Dankemarcodj schrieb:Also ich bin zufrieden mit dem S6. Wollte eigentlich den Nachfolger das 5x aber Google hat das meiner Meinung nach ein bisl versaut (zu wenig speicher, kein qi laden, zu teuer) deswegen jetzt das S6. Bin auch zufrieden hatte aber gedacht das es überhaupt keine Microruckler hat. Das ist bei mir aber nicht der Fall.
Du wirst bestimmt glücklich damit. Ist schon ein Top gerät.
Möglich das dass Problem einfach nur ausgesessen wird....beleboe schrieb:Möglich, dass die Ursache mit Android 6 behoben wird.
Ähnliche Themen - Galaxy S6 ruckelt | Antworten | Datum |
---|---|---|
Datenrettung vom Galaxy S6 wegen Glasbruch und Nässe | 0 | |
Samsung Galaxy S6 Edge Akkulaufzeit im Jahr 2022? | 1 | |
Bilder auf Handy - Samsung Galaxy S6 Edge - verloren nach System- und Whatsapp Update | 1 |