Wer wird sich das Samsung Galaxy S6 oder S6 Edge voraussichtlich kaufen?

  • 340 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welches Gerät würdet ihr euch eher kaufen?

  • S6

    Stimmen: 73 35,4%
  • S6 Edge

    Stimmen: 133 64,6%

  • Umfrageteilnehmer
    206
jenss schrieb:
Welches Gerät würdet ihr euch eher kaufen: Das S6 oder das S6 Edge?
j.

Ich habe deine Frage in den richtigen Thread verschoben und deine Umfrage auch hier integriert. Zwei Themen zum gleichen Thema benötigen wir nicht wirklich.
 
definitiv keines von beiden.. das edge gefällt mir etwas besser..
alles in allem sieht das normale von vorne aus wie die vorgänger. die rahmen sind vom iphone geklaut.. von hinten gefallen mir beide absolut gar nicht..
der festverbaute akku und der fehlende microsd slot sind gründe dagegen..
hauptgrund dagegen ist für mich aber die erhöhte displayauflösung bei schwächerem Akku..
sehe am Note 4 schon kaum einen Mehrwert, außer dass sich die Akkulaufzeit im Vergleich zum Note 3 verschlechtert hat.
Bei schwächerem Akku und höherer Pixeldichte wird es wohl noch schlimmer aussehen. Denke nicht, dass alleine ein Stromsparender CPU daran groß was ändert. Und selbst wenn, warum gönnt man den Kunden nicht trotzdem einen mindestens genauso großen Akku und damit eine deutlich höhere Akkulaufzeit.. dass 3000er Akkus möglich sind beweisen uns andere Hersteller seit mehreren Generationen (und auch Samsung selbst in der Note Reihe)
 
Darkman schrieb:
Ich habe deine Frage in den richtigen Thread verschoben und deine Umfrage auch hier integriert. Zwei Themen zum gleichen Thema benötigen wir nicht wirklich.

Ist ok.. Als Nicht-Moderator kann ich das nicht selbst, oder?
j.
 
Wie gesagt, wenn dann nur das Edge. Das S6 bringt mir keinen wirklichen Vorteil gegenüber einem S5, iPhone 6, HTC One M8 /M9 etc.

Ich gebe auch zu, dass ich gar nicht glaube, dass das Edge ein großen Vorteil für den Alltag bringt sondern ich finde es vom Aussehen einfach so gut, dass es mir 150 Euro mehr Wert ist :D Schlage aber erst ab 550-600 Euro zu.
 
jenss schrieb:
Ist ok.. Als Nicht-Moderator kann ich das nicht selbst, oder?
j.

Nein, aber dafür sind wir ja dann da ;)
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Ich hole mir das S6 in der Edge-Version. Für mich das perfekte Smartphone! Hoffe nur, das es auch ab dem 10.04 verfügbar ist... ;)

Grüße
 
Moncada2607 schrieb:
hauptgrund dagegen ist für mich aber die erhöhte displayauflösung bei schwächerem Akku..
sehe am Note 4 schon kaum einen Mehrwert, außer dass sich die Akkulaufzeit im Vergleich zum Note 3 verschlechtert hat.

Beim Note mit 5,7" kann man mit sehr guten Augen zumindest einen Vorteil sehen (oder?), weil es 5,7" hat. In der Displaygrößenklasse vom S6 ist QHD ein Novum, scheint mir. Teilweise habe ich das Gefühl, dass Samsung einige Features nur für das Datenblatt oder die Schlagzeilen baut. Den Pulsmesser im S5 sehe ich auch als solch einen Fall, nutze ich so gut wie nie (funktioniert auch nicht sehr gut). Das S6 hat keinen Pulsmesser mehr, oder?

Ich denke, das S7 wird wieder FullHD haben, weil es mehr Sinn macht bzgl. der Akkulaufzeit, von der man entgegen einer unsichtbaren Extremauflösung tatsächlich etwas hat. Außerdem tippe ich, dass Samsung beim S7 wieder zum SD-Slot zurückfindet, wie HTC schon beim M8. Was aus dem Edge-Rand werden wird, muss man abwarten. Marketingvorhersagen sind sehr schwierig treffsicher abzugeben :).
j.
 
Also das Display des Note 4 ist einfach eine Bombe, da kommt nichts ran. Ich denke das Edge wird noch mal knackiger aussehen. Trotzdem hätte wohl Full HD gereicht.
Das Display des iPhone 6 finde ich leider nicht besonders gut. Es gibt zwar Farben gut wieder und hat gute Kontraste aber ich sehe Pixel noch ziemlich deutlich.


Das S6 hat noch einen Pulsmesser. Beim S7 wird man kaum auf Full HD zurück gehen, das wäre aus Sicht des Marketing ein No Go. Der Akku wird einfach größer oder man kann diesen wieder tauschen.
Ob Samsung auf SD-Karte zurück rudert, wird an den Verkäufen liegen. Wenn sich das S6/Edge gut verkauft, haben sie absolut keinen Grund.
 
M.Dee schrieb:
Wie gesagt, wenn dann nur das Edge. Das S6 bringt mir keinen wirklichen Vorteil gegenüber einem S5, iPhone 6, HTC One M8 /M9 etc.

Ich gebe auch zu, dass ich gar nicht glaube, dass das Edge ein großen Vorteil für den Alltag bringt sondern ich finde es vom Aussehen einfach so gut, dass es mir 150 Euro mehr Wert ist :D Schlage aber erst ab 550-600 Euro zu.


Naja bis das Edge zu dem Preis zu haben ist wird es anfng 2016 sein... Wenn die Differenz von 150 weitgehend bleibt.
 
jenss schrieb:
Beim Note mit 5,7" kann man mit sehr guten Augen zumindest einen Vorteil sehen (oder?), weil es 5,7" hat. In der Displaygrößenklasse vom S6 ist QHD ein Novum, scheint mir. Teilweise habe ich das Gefühl, dass Samsung einige Features nur für das Datenblatt oder die Schlagzeilen baut. Den Pulsmesser im S5 sehe ich auch als solch einen Fall, nutze ich so gut wie nie (funktioniert auch nicht sehr gut). Das S6 hat keinen Pulsmesser mehr, oder?

Ich denke, das S7 wird wieder FullHD haben, weil es mehr Sinn macht bzgl. der Akkulaufzeit, von der man entgegen einer unsichtbaren Extremauflösung tatsächlich etwas hat. Außerdem tippe ich, dass Samsung beim S7 wieder zum SD-Slot zurückfindet, wie HTC schon beim M8. Was aus dem Edge-Rand werden wird, muss man abwarten. Marketingvorhersagen sind sehr schwierig treffsicher abzugeben :).
j.

Also es wirkt auf den ersten blick schärfer. Das kann ich bestätigen. Aber ob ich jetzt wirklich einen unterschied sehe oder ob es sich um einen Placebo Effekt handelt kann ich nicht sagen.

Hab es aber jetzt auch noch nicht direkt mit einem 1080p Gerät verglichen.
Ob die Auflösung trotzdem notwendig ist, ist halt trotzdem eine angebrachte Frage.
Schließlich geht mit der höheren Auflösung eine geringere Akku Laufzeit einher. Ausserdem scheint es bei einigen note 4 Nutzern zu Performance Problemen zu kommen. (Bei mir nicht)
 
soul schrieb:
Naja bis das Edge zu dem Preis zu haben ist wird es anfng 2016 sein... Wenn die Differenz von 150 weitgehend bleibt.

Ich werde es mir sowieso bei eBay bzw. Kleinanzeigen kaufen. Da wird es sicherlich ziemlich schnell für den Preis auftauchen. Ich gehe mal von August aus.
 
Definitiv keines von beiden. Auch bei mir der Grund der fest verbaute Akku. Ich habe das S3 und am Wochenende 2 Akkus aus Januar 2013 in die ewigen Jagdgründe geschickt. Beide aufgebläht und verursachten Störungen im S3. Habe zum Glück noch einen weiteren neuen Akku.
Ich freu mich jetzt schon auf die ersten Kommentare beim ersten Samsung typischen Firmwareupdate - Meine Akkukapazität ist zu klein geworden es saugt alles sooo schnell leer....
Das mit dem fehlenden Slot für die Speicherkarte könnte ich noch verschmerzen aber die Preise bei den verschiedenen Größen rechtfertigen nicht den Preis.
 
Man muss eine Sache bedenken ca. 5%-10% der Menschen da draußen machen sich wirklich richtig! Schlau darüber was sie da eigentlich kaufen. Wenn die Werbung im Fernsehen los geht, das es mit dem und dem Vertrag das Handy gibt wird der Markt langsam aber sicher von den Dingern überlaufen.
Samsung mag ICH persönlich schon lange nicht mehr weil alles Bauernfängerei ist. Viele Dinge benutzt man so gut wie gar nicht. Und wenn ich in einem Bericht von einem Samsung Mitarbeiter hören muss die Kamera braucht nun nur noch 0,7 Sekunden zum öffnen bleibt mir echt nur noch ein grinsen auf den Lippen. :)

Samsung macht Jahr für Jahr das gleiche, ein Flagship bringen 1 Jahr updates bringen, nebenbei mal 10 (+Mini Serie) Modelle auf den Markt schmeißen. Dann wieder Dinge neu anpreisen und hoffen das alle drauf fliegen. Android wird mit diesen Dingern sowas von in den Dreck gezogen weil es dem Grundgedanken zerstört "knox".
Aufregen kann ich mich soviel ich will, ändern tut es eh nicht weil 90% das Ding eh kaufen, weil S6 - Samsung - super geil toll Bombe eigentlich gar nicht so schlecht wie alle sagen, oder kein Rückschritt ist..

Habe die Ehre.
 
  • Danke
Reaktionen: masternero
Alle heulen immer wegen einem fest verbauten Akku... Mind. 50% hat noch nie den Akku getauscht :)
 
Ich habe mir das S6 vorbestellt bei meinem Netzbetreiber, da sowieso gerade eine VVL anstand und der Preis für das Gerät unschlagbar war (zahle für die 32GB-Version nur 456,- :biggrin:)

Mir reichen die 32GB dicke, an meinem FirePhone sind von den 32 noch fast 21 frei, obwohl ich alles drauf habe, was ich benötige.

Und das mit dem Akku stört mich nicht, da ich bisher sowieso jedes Jahr auf das neueste Galaxy gewechselt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe auch vvl, aber 32GB reichen mir nicht hab ich beim m7 gesehen.

Für die 64GB Version müsste ich 250€ zuzahlen, wenn ich den Vertrag nicht aufstocke.

Das ist mir zu viel, zumal ich ein Handy im Schnitt nur 10 Monate habe.

MfG

starbase64
 
Handyjunkie schrieb:
Ich habe mir das S6 vorbestellt bei meinem Netzbetreiber, da sowieso gerade eine VVL anstand und der Preis für das Gerät unschlagbar war (zahle für die 32GB-Version nur 456,- :biggrin:)

Was? Wo das denn? Mein o2 neigt sich nämlich nächsten Monat auch zum Ende :D


Da mein iPhone 4s defekt ist schaue ich mich seit kurzer Zeit um und hatte mich bislang für das iPhone 6 entschieden. Aber das S4 gefällt mir von den Daten her und was man so an Videos sieht ganz gut :)
 
smubob schrieb:
Alle heulen immer wegen einem fest verbauten Akku... Mind. 50% hat noch nie den Akku getauscht :)

Aber die anderen 50% :D.
j.
 
  • Danke
Reaktionen: masternero
Bin sehr angetan vom S6. Könnte mir ins Haus kommen. Erstmal abwarten was für interessante Verträge angeboten werden.
 

Ähnliche Themen

0
Antworten
9
Aufrufe
487
0karsten
0
Zurück
Oben Unten