Wer wird sich das Samsung Galaxy S6 oder S6 Edge voraussichtlich kaufen?

  • 340 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welches Gerät würdet ihr euch eher kaufen?

  • S6

    Stimmen: 73 35,4%
  • S6 Edge

    Stimmen: 133 64,6%

  • Umfrageteilnehmer
    206
Mein Galaxy S4 habe ich beim Marktstart für 649 Euro bei Mediamarkt gekauft, UVP war damals 729 Euro (wenn ich mich recht erinnere), mal schauen ob es dieses mal auch so ist..
 
cougar12345 schrieb:
Mein Galaxy S4 habe ich beim Marktstart für 649 Euro bei Mediamarkt gekauft......

Das S4 war ein sehr gutes Handy. Aber es hatte eben keine Hardware, die die Konkurrenz in den Schatten gestellt hat.

Die Konkurrent hatte ähnlich gute Hardware, dazu das Material des S4 das dieses (sehr gute) Gerät abgewertet hat.

Das S6 hat (im Gegensatz zum S4&S5) eine Hardware die desgleichen sucht, und ein gutes wertiges Material.

Natürlich wird das S6 im Preis fallen, was nur logisch ist, aber die riesen Sprünge wie beim S4&S5 wird es nicht geben.

Übrigens das die Preise fallen finde ich normal, die jetztige Hardware ist in 8Monaten eine 8Monate alte Hardware.
Die Produktionskosten sind günstiger, und die Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JasonMason
Ich finde das S6 auch sehr gut aber es hat nicht wirklich Hardware, die die Konkurrenz in den Schatten stellt. Auf dem Papier sieht die Kamera sehr gut aus, aber da würde ich abwarten. Das Display ist für solch ein kleines Gerät unnötig und der Unterschied wird mininmal sein. Alles andere im S6 ist nicht wirklich besser als andere aktuelle Geräte.
Das Design ist da etwas anderes aber auch da gibt es Alternativen.

Alle Geräte mit Android sinken schnell im Preis. Bis auf die Geräte, die sowieso schon relativ günstig angeboten werden wie z.B. OnePlus One, Xiaomi Mi4 etc.
Daran wird das S6 auch nichts ändern. Das Note Edge ist trotz der geringen Produktionsmenge relativ schnell im Preis gefallen.
 
M.Dee schrieb:
[...| Alles andere im S6 ist nicht wirklich besser als andere aktuelle Geräte.

Auf welche Geräte beziehst du dich hier?
Und dass die Kamera nicht nur auf dem Blatt gut ausschaut, zeigen bereits einige Fotos & Videos.
 
  • Danke
Reaktionen: ALDeeN
Ich beziehe mich auf alle aktuellen Flaggschiffe der Hersteller. Dabei geht es mir um den Alltag. Klar der 810 oder Exynos XYZ mag besser sein als der 805 etc. aber für den Alltag bzw. den durschnittlichen Verbraucher kaum ein Unterschied.
Ähnliches beim Display, Akku, Sensoren etc.

Was bringt das S6 wirklich mit, was es besser macht als alle anderen Flaggschiffe? Außer das Design und vielleicht die Kamera?

Die Fotos von fast allen Geräten sehen vorher super aus. Erst nach release sieht man dann, hier im Forum, die Probleme die auftreten.


Versteh mich nicht falsch, ich werde mir das S6 Edge ziemlich sicher kaufen. Aber mir ist bewusst, dass es andere Geräte gibt, die gleichwertig oder ähnlich gut sind.
 
M.Dee schrieb:
Ich finde das S6 auch sehr gut aber es hat nicht wirklich Hardware, die die Konkurrenz in den Schatten stellt..

Sorry da liegst du komplett falsch.

Es hat den besten
-Speicher ( UFS 2.0)
-Schnellsten RAM (DDR4)
-Höchst aufgelöste Display (577ppi)
-Beste Kamera
-schnellste Akku ladetechnik
-schnellster Prozessor.

Das sind Tatsachen, was man in der Praxis davon merkt, kann man noch nicht bewerten, aber das S6 und S6E ist ALLEN Hardwareseitig voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen, 1991Patrick und ronnysusi
Eben und nur was in der Praxis übrigbleibt ist entscheident.
- Speicher und Ram wird wohl keinen unterschied machen bzw. von Touchwiz sowieso ausgebremst
- Das Display sehe ich eher als Nachteil
- Beste Kamera kann man absolut noch nicht sagen
- schnelles Laden hatten Oppo Find 7 und Note 4 auch schon. Sehe das aber eher als Nachteil, da dies den Akku mehr belastet und dieser nicht getauscht werden kann
- Prozessor muss man abwarten, wie gut der wirklich ist und sich gegen die Konkurrenz von Qualcomm etc. schlägt

Also klar ist die Ausstattung aktuell aber in den Schatten stellen, ist übertrieben.

So war es aber auch beim S4 oder S5. Die aktuellste Hardware aber am Ende liefen die Geräte nicht so gut wie die Konkurrenz (oft auch mit älterer Hardware)
 
In der ganzen Technik die im S6 steckt, wird sich Samsung sicher was dabei gedacht haben.

Klar. Schnelleres Laden belastet den Akku. Allerdings wird Samsung sicher keinen (auch noch festen) Akku verbauen, wenn dieser (aufgrund der Fast Charge Unterstützung) nach kurzer Zeit viel Kapazität verliert.

Zum anderen kann man dazu noch absolut nichts sagen, da das alles noch Theorie ist. Also erstmal abwarten bis das Teil auf dem Markt ist.

Ich für meinen Teil habe mir die 64 GB Variante des S6 vorbestellt. Das Edge sieht toll aus, allerdings ist der Aufpreis alles andere als gerechtfertigt.

Ich hoffe auch, dass das S6 bei Amazon zum Marktstart günstiger sein wird. 800 € ist schon vieeeel Geld für ein Smartphone XD
 
Hmm naja also ich habe eine sehr lange Zeit nur Android-Hardware verwendet. Dann habe ich mich irgendwann dazu entschieden ein iPhone 4S zu kaufen und war damit auch zufrieden, da einfach das System funktioniert, wie es soll.

Aber deine Ansicht, dass das S6 jetzt nichts besonderes ist kann ich noch nicht ganz nachvollziehen. Das iPhone 6 ist meiner Meinung nach eine Enttäuschung. Es ist ein tolles Smartphone mit anständigem System und Hardware. Wenn man sich aber die Ausstattung der vergleichbaren Konkurrenz ausschaut, muss man etwas mit dem Kopf schütteln.
Dinge wie RAM, Akku, Lautsprecher, etc. sind nicht so relevant - aber wenn man sich die Display-Unterschiede anschaut muss man sich fragen, warum Apple weiterhin so etwas "altes" verbaut? Würde ich nun darauf bestehen mir ein iPhone zu kaufen, dann würde ich mir wohl eher das 5S kaufen, als das 6..die nehmen sich nicht allzu viel und der preisliche Unterschied ist bemerkbar.


So habe ich mich bei den Android Handys umgeschaut und das S6 ist eigentlich das einzige, was mich anspricht. Das HTC One M9 find ich optisch nicht soo prickelnd. Hinzu kommt das Display mit weniger Auflösung. Das Display des S6 wird oft als "Nachteil" angehen - begründet wird dies mit einem höheren Akkuverbrauch.
Ich frag mich allerdings, wie groß der Unterschied tatsächlich ist? Also wie viel mehr Akku ich am Ende des Tages haben würde, wenn im S6 auch "nur" ein 1920 x 1080 Pixel verbaut wäre..
 
Wir sind meiner Meinung nach einfach an einem Punkt angekommen, bei dem die Hardware nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Die letzte Generation von Smartphones hatte schon eine Hardware, die eigentlich nicht ausgenutzt wurde. Ich denke kaum jemand hier im Forum, wenn überhaupt jemand, hat das Potential der Prozessoren, Ram etc. der letzten Generation gebraucht.
Bei der Kamera sehe ich da durchaus Potential aber alles andere, ist eher für das Papier.

Das solch ein Display überhaupt mehr Energie verbraucht ist für mich ein Nachteil. Man sieht kaum einen Unterschied und die Laufzeiten der Geräte heute sind nicht gerade so, dass man sich als Hersteller zufrieden zurücklehnen kann.
Auch ein Punkt wo geschraubt werden sollte und noch viel Potential steckt.


Edit: Notwendige Punkte die von allen Hersteller in Angriff genommen werden sollten sind Akku, Kamera und Design. Samsung und Sony sollte dann noch die Software überarbeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkmenneken
Gebe ich dir so weit Recht. Was ich jedoch meine ist, dass ein Hersteller von mir aus dort reinverbauen kann was er möchte, so lange die Abstriche hierfür nicht größer sind, als der "Gewinn".
Bspw. dieser "übetriebene" RAM: solange er nicht viel mehr Akku frisst als ein DDR3 kann der gerne verbaut sein. Selbst wenn er 5% mehr Akku benötigt, dafür aber garantiert, dass das System flüssig läuft (auch bei hoher Leistung) dann kann ich damit leben. Versteh mich nicht falsch, ich verstehe und teile auch eigentlich deine Ansicht. Aber ich frage mich ob man tatsächlich "bedauern" sollte, dass Samsung hier "bessere" Hardware verbaut hat und man dafür lediglich 10%-Akku-Leistung verliert (alles natürlich nur Schätzungen/Beispiele). Das wird sich jedoch erst alles zeigen, sobald das Gerät eine geraume Zeit aufm Markt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bedauern sollte man besser Hardware nicht. Wenn es einen Nutzen gibt. Aktuell ist Akkulaufzeit wohl eine der größten Baustellen und man sollte als Hersteller alles daran setze, diese nicht noch zu veringern. Ich habe absolut nichts gegen nicht wechselbare Akkus, solange diese die richtige Größe mitrbingen.

Beim Alpha ist Samsung ein Fehler unterlaufe, den sie schnell korrigiert haben. Das ist beim S6/Edge nicht möglich. Ist der Akku zu knapp bemessen, dann ist das so und man kann kaum etwas daran ändern.

Gerade aufgrund des Akkus, bin ich mit meinem iPhone 6 nicht wirklich zufrieden Sollte der Akku beim S6/Edge ähnlich kurz halten, dann werde ich auch nicht wechseln.
 
Darum Wireless Charging. In Zukunft überall etwas nebenbei nachladen ohne Kabel Salat. Herstellerübergreifend. Dann braucht man auch keine riesigen Akkus mehr. Akkutechnologie ist ja nicht nur für Smartphones wichtig. Aber z.Z. muss man das so intelligent nutzen, was technisch in der Masse verfügbar bzw. serienreif ist. Display mit Solarpanel, cool aber nicht serienreif.
Mal ne andere Frage. Wer nutzt ein Flagship Smartphone tatsächlich komplett aus. Wem würde leistungstechnisch nicht ein Mittelklasse Smartphone völlig ausreichen. Tja, aber warum macht mich das S6 edge so unheimlich an. Hat auf jeden Fall nichts mit Vernunft zu tun. Soll angeblich nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen glücklicher machen als Dauervernunft.
 
Ich werd mir voraussichtlich das Edge in grün, oder schwarz holen. Nur werde ich erstmal abwarten, wie sich die erste Marge so schlägt und nicht sofort zugreifen. Klar überwiegen die positiven Eigenschaften, aber einiges stört mich schon:
- ein festverbauter Akku mit Schnelllader
- Glasrückseite (schick, aber kritisch)
- kein Wasserschutz (bin viel draussen, Sport, Parties, etc...)
- SD Karte
- Preis
Gerade die Argumente, die mich seinerzeit zum S5 getrieben haben, fehlen hier.
Trotzdem ist es ein Schritt in die richtige Richtung (Design, Weiterenteicklung eigener, stärkerer Prozessoren, Display, schlankeres Touchwiz).
Vielleicht wäre man gut beraten gewesen, ein Edge wie angeboten und ein reguläres mit o.g. Komponenten, zu vertreiben. Ich würde wahrscheinlich dann eher zum "praktischeren" greifen.
 
Edge sieht super aus, aber......eine Displayfolie geht leider nicht und ein Pumper (oder sonstige Hülle) kommt für mich nicht in Frage.
Folie ist für mich aber Pflicht.
 
cras75 schrieb:
Darum Wireless Charging. In Zukunft überall etwas nebenbei nachladen ohne Kabel Salat. Herstellerübergreifend.

Dauert aber noch 10-20 Jahre bis in jeder Ablagefläche von Autos, Busse und Bahnen (und in allen Möbeln) entsprechende Technik ist.

Und wenn es dann endlich soweit ist haben aktuelle Handys nur den inkompatiblen Nachfolgestandart und das Spiel fängt von vorne an.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Das N4 wird vorraussichtilich das letzte Gerät sein was mir von Samsung ins haus kommt. Mit dem wechselakku und erweiterbaren speicher haben die sich meiner Meinung nach von der Konkurenz unterschieden. Ich verstehe einfach nicht wieso man die Features über Board schmeisst die sich jahrelang etabliert haben. Ich für meinen Teil habe die ~160GB (32GB intern + 128GB µSD) im Note 4 so gut wie voll(Backups, Videos etc).
Ich sehe es auch nicht ein für den doppelten Speicher jeweils 100€ mehr zu zahlen. Zumal die rechnung eh totaler Mist ist. 32GB Version kostet 700€, 64GB 800€ und die 128GB 900€. 100€ für 32GB, hallo Samsung gehts noch ?

Und zu dem Wechselakku, da bin ich ja anscheinend eher die ausnahme, Ich tausche lieber den leeren Akku unterwegs gegen einen voll aufgeladenen aus anstatt mit einer powerbank rumzulaufen.
Wenn ich mir das inzwischen bald 4 Jahre alte S2 einer bekannten anschaue und man da damals wortwörtlich zusehen konnte wie der akku sich entladen hatte, wohlgemerkt es lag nur rum, nach 2 stunden war das teil von 100% runter auf 30%, aufgrund des hohen alters, war sie dennoch froh den Akku unkompliziert ersetzen zu können, jetzt läuft das teil wieder wie am ersten tag, und sie musste keine unsumme bezahlen für akkutausch etc..
Nicht alle holen sich alle 2 Jahre oder früher ein neues Smartphone.
Selbst wenn ich den Akku nie tauschen sollte, habe ich trotzdem ein gutes gewissen das man mir diese möglichkeit bietet. :)

PS. Mich kotzt diese wegwerfgesellschaft an mit diesen Einwegsmartphones!

Das soll kein Angriff oder sonstiges sein, dies spiegelt nur meine Meinung zum nichtkauf des S6(edge) wieder.
 

Ähnliche Themen

0
Antworten
0
Aufrufe
892
0karsten
0
Zurück
Oben Unten