Samsung Galaxy S7 - Diskussion zur und über die Kamera

Hauptargument für den Kauf des S7 war die Qualität der Kamera, die für ein Smartphone unbestritten gut ist. Ich speichere die Bilder jedoch gerne im RAW-Format, da ich die erforderliche Nachbearbeitung durch meine andere Kamera gewohnt bin. Außerdem sind mir die Jpegs etwas überschärft und ein wenig zu flach.

Um RAW zu speichern, muss man im PRO-Modus fotografieren. Nun ist mir nach ein paar Tagen des Testens aufgefallen, dass das Symbol für den Stabilisator im Pro-Modus nie erscheint. Im Automatikmodus erscheint das Symbol, wenn die Szenerie dunkel ist. Habe direkt beim Samsung-Support nachgefragt und siehe da, der Stabilisator läuft nicht im Pro-Modus.

Mir ist das völlig unverständlich. Gerade in schwierigen Lichtsituationen bringt das RAW-Format viele Vorteile. Warum Samsung die Vorteile wieder aufgibt, indem der Stabi im Pro-Modus nicht läuft, ist mir völlig schleierhaft. Wieso kann man den nicht einfach im Menu an- und abschalten? Wieso kann ich im Automatikmodus nicht in RAW speichern? Die Hardware ist vorhanden, Samsung hat der Kamer-App künstliche Selbstbeschränkungen auferlegt.

Das habe ich mal an die Beschwerdestelle von Samsung geschickt. Antwort: Man will meine Vorschläge an die Entwicklungsabteilung in Korea senden. Ts...

Wie seht ihr das? Was ärgert euch an der Kamera? Habt ihr auch Wünsche, was die Bedienung der Kamera angeht? Ich würde mir noch ein paar Einstellungen zum Jpeg-Output wünschen. Weniger Schärfe und Rauschminderung wären toll. Wieso gibt es eigentlich keinen Schwarzweissmodus? Oder seid ihr zufrieden?
 
Ich komme vom g4, daher ärgert mich es extrem, das ich nicht 30 Sekunden belichten kann, auch hier hat sich samsung wieder selbst beschnitten
 
vomdach schrieb:
Um RAW zu speichern, muss man im PRO-Modus fotografieren. Nun ist mir nach ein paar Tagen des Testens aufgefallen, dass das Symbol für den Stabilisator im Pro-Modus nie erscheint. Im Automatikmodus erscheint das Symbol, wenn die Szenerie dunkel ist. Habe direkt beim Samsung-Support nachgefragt und siehe da, der Stabilisator läuft nicht im Pro-Modus.

Mir ist das völlig unverständlich. Gerade in schwierigen Lichtsituationen bringt das RAW-Format viele Vorteile. Warum Samsung die Vorteile wieder aufgibt, indem der Stabi im Pro-Modus nicht läuft, ist mir völlig schleierhaft. Wieso kann man den nicht einfach im Menu an- und abschalten? Wieso kann ich im Automatikmodus nicht in RAW speichern? Die Hardware ist vorhanden, Samsung hat der Kamer-App künstliche Selbstbeschränkungen auferlegt.

Das ist in der Tat eine ärgerliche Beschränkung, denn der Stabi ist ja eigentlich richtig gut. Aus meiner Sicht gibt es dafür keinen sinnvollen Grund. Dass man beim Einschalten immer erst auf den Pro-Modus umschalten muss, ist auch etwas schade. Aus WhatsApp heraus kann man wohl den Pro-Modus gar nicht nutzen, oder? (so war das beim S6) Ich finde, Samsung sollte eine feste Einstellung auf Pro-Modus ermöglichen, so dass man nach Einschalten der Kamera immer in diesen Modus kommt.

BTW: Beim S6 war mir der autom. Weißabgleich bei Kunstlicht noch nicht neutral genug. Wie ist das beim S7 jetzt eigentlich? Muss man da auch erst in den Pro-Modus, um einen guten Weißabgleich zu haben? Da habe ich immer den Vorteil der iPhones gesehen. Mein jetziges Panasonic CM1 ist beim Weißabgleich auch ziemlich gut und ich bin ganz froh darüber. Ist doch angenehmer als immer manuell rumzuwurtschteln.
j.
 
Ich muss meine Aussage evtl. revidieren. Ich bin mir nicht sicher, ob die beim Samsung Support allzu viel Ahnung von dem Gerät haben
Da ich das mit dem Stabi nicht fassen konnte, habe ich das Sucherbild im Auto- und im Pro-Modus verglichen. Ich habe voll reingezoomt und in beiden Modi war das BildBild ähnlich Zitterfrei.
Zum Vergleich habe ich ein altes Smartphone ohne Stabi zur Hand genommen und das Sucherbild war deutlich unruhiger, obwohl es sogar weniger stark reingezoomt war.
Anscheinend läuft der Stabi also doch im Pro-Modus. Es gibt nur keine Anzeige im Display.
Du kannst dir übrigens einen Shortcut zum Pro-Modus auf den Startbildschirm legen.
 
Der optische bildstabilisator läuft in jedem Modus
 
vomdach schrieb:
Anscheinend läuft der Stabi also doch im Pro-Modus. Es gibt nur keine Anzeige im Display.
Du kannst dir übrigens einen Shortcut zum Pro-Modus auf den Startbildschirm legen.

Ah, gut. Nur aus WhatsApp oder anderen Programmen heraus kann man wohl nicht direkt in den Pro-Modus kommen, schätze ich. So war es beim S6 jedenfalls. Den Shortcut zum Pro-Modus kannte ich beim S6 nicht, ist beim S7 wohl neu, nehme ich an.
j.
 
Hallo
Habe auch mal eine frage. Ich besitze schon etwas länger das s7 edge. Meine Frau seit 2 Tagen das s7. Jetzt ist uns aufgefallen, das ihre selfie Kamera richtig unscharf ist im Vergleich zu meiner vom edge. Einstellungen sind bei beiden identisch. Ist die Frontkamera des S7 vielleicht defekt?
555febc1cfad30042a862ef1c11d0eae.jpg
047a7a7ee07eaf9daca023862ad78408.jpg
 
Geh mal zurück auf Seite 37 und lies mal ab dort;)
 
Also scheint es ein Software Problem zu sein? Wenn ich von der dbt auf vd2 Wechsel würde es also nichts bringen?
 
Nein hardwareproblem!
 
Hardware heißt Kamera selber oder was anderes ?
Habe soeben mit dem Samsung Chat geschrieben. Sie meinten es liegt wohl ein defekt an der Kamera vor. Sie schicken mir jetzt einen rücksende Karton womit ich das s7 zu denen senden soll. Bin mal gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant...mein unscharfes wurde nicht repariert, entspricht den Herstellersezifikationen...Naja abwarten, ich lass mich so nicht abspeisen!
 
Ich werde wohl meins auch die Tage reklamieren. Absolut unmöglich ein einigermaßen scharfes Bild zu machen. Alle Filter sind auf 0 gestellt. Der Hintergrund ist immer scharf.

Hergestellt in Vietnam, 19.03.2016

Hat jemand mal versucht der eine funktionierende Selfiecam hat einen Text zu fotografieren? Wird der Text scharf gestellt?
 
Versteh es sowieso nicht. Bei meinem s7 edge ist es ja auch scharf. Das s7 hat doch genau dieselbe Hardware.
So war gerade nochmal beim örtlichen Elektronik Händler und habe da ein s7 getestet. Der hatte komischerweise keine Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe gestern mit meinem S7 Fotos gegen die Sonne gemacht und plötzlich tauchte sowohl auf dem Display als auch auf dem Foto ein kleiner gelber Punkt.
Füge mal zwei Bilder ein.
Ich frage mich, ob das auch bei anderen S7 auftritt oder ob ich nun mein Gerät umtauschen muss.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
MA
 

Anhänge

  • Gelber Punkt 1.jpg
    Gelber Punkt 1.jpg
    12 KB · Aufrufe: 252
  • Gelber Punkt 2.jpg
    Gelber Punkt 2.jpg
    7,7 KB · Aufrufe: 279
Hatte ich auch schon, ist vom Licht...
 
Ja da spiegelt sich das Licht in den Linsen. Ist normal.
 
Vielen Dank für Eure schnellen Rückmeldungen!
Bei meiner alten Kamera (S4 mini) hatte ich auch schon Effekte durch das Sonnenlicht, aber hier ist es ein immer gleich bleibender kleiner gelber Punkt, der über das Display wandert und auch völlig unverändert auf den Bildern zu sehen ist.
Ich würde mich ja sehr freuen, wenn das normal beim S7 ist, aber ich zweifel noch ein bisschen.
Gibt es noch weitere Erfahrungen von Euch?
 
Wenn 2 Leute schreiben Sie haben das auch...
Dann schreib doch Samsung an, die sagen dir sicher das Gleiche;)
 
Dieser Punkt ist meist genau ein gespiegelter Punkt zur Quelle. Und die Bild Mitte ist meist der "Spiegel". Kann man auch sehr schön sehen wenn man einfach mal die Kamera aus einiger Entfernung in direktes Licht einer Birne hält. Wenn man die Lampe auf dem Bild am rand hat ist gegenüber der andere Punkt. Und sehr schön auf deinen Bildern zu sehen. Ist aber nur bei Quellen der Fall wo es direkt auf die Linse leuchtet.

Das ist auch bei meiner dslr so.
 
  • Danke
Reaktionen: MisterAufziehvogel

Ähnliche Themen

Uptempox3
Antworten
6
Aufrufe
470
maik005
maik005
urka
Antworten
9
Aufrufe
533
urka
urka
E
Antworten
6
Aufrufe
240
eilbua
E
Zurück
Oben Unten