Immer noch Ruckler ?

  • 238 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich nutze den Chrome und den Samsungbrowser. Bei Chrome läuft alles glatt und beim anderen sind leichte Ruckler, bei aufwendigen Seiten mit viel Gewöhnung zu bemerken. Aber auch nur, wenn die Seite nicht komplett geladen ist. Ansonsten ist alles tip top. Naja Simpsons halt. Aber da ist eher EA Schuld an Stelle von Samsung.
 
So, ich habe das Tablet nun zum Xten Mal zurückgesetzt und komischerweise sind nun deutlich weniger Ruckler vorhanden.

Eine andere Frage habe ich mal: Wenn man beim TW launcher auf dem Homescreen ganz nach links scrollt, sind dort diese Widgets, die die ganze Seite ausfüllen. Wenn ich richtig recherchiert habe handelt es dich dabei um Magazine UX?

Ich würde gerne aber den Nova Launcher nutzen. Nur hab ich es leider nicht hinbekommen, diese Widgets dort zu nutzen. Geht das nur mit dem Standard Touchwiz-Launcher oder kann man da was machen?

LG
 
Also Ruckler habe ich nur, so habe ich das Gefühl, wenn was über das WLAN geladen wird. Offline Games unsw Funktionen ohne Ruckler. Nicht mal miniruckler. Filmschauen alles kein Problem.

Aber sobald größere Webseiten, GooglePlayStore oder Games wie im mom die Simpsons Daten laden, ruckelt es.

Iwo habe ich mal gelesen das es für das WLAN eine Option gibt damit die Leistung stärker wird. Habe die Funktionen alle durchgeschaut aber nichts gefunden.

Hat noch jemand genau das selbe Problem mit den Rucklern oder hat da jemand eine Lösung, was das Wlan angeht?

Danke
 
bcOmii schrieb:
Ich würde gerne aber den Nova Launcher nutzen. Nur hab ich es leider nicht hinbekommen, diese Widgets dort zu nutzen. Geht das nur mit dem Standard Touchwiz-Launcher oder kann man da was machen?

Geht so nicht. Das sind Flipboard Kacheln. Kannst Dir aber Flipboard installieren.

Jedenfalls witzig, ich versuche umgekehrt diesen ressourcenhungrigen Misst loszuwerden in Touchwiz. Geht leider nicht. Was versprichst du dir von Nova launcher? Schneller wird das Tab damit nicht!
 
[...]

Flipboard ist ja Standardgemäß installiert. Aber man kann nur ein normales Widget nutzen, keines, was die ganze Seite füllt.

Ich finde die Gestensteuerung des Nova Launchers genial. Auf dem Homescreen nach oben wischen = Browser öffnet sich... nach unten wischen, man ist in den Einstellungen. Oder wie immer man das einstellen möchte.

Außerdem hat man hier die Möglichkeit, die Symbole zu verkleinern, was ich persönlich viel schicker finde, als diese riesen Standard-Android Symbole :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für Gesten nutze ich GMD gesture control. Das ist die wichtigste Anwendung überhaupt. Erfordert aber root. Nova hat andere Probleme, u. a. Kann erst die Kaufversion Notification Zähler. Auch mit DPI klappt es nicht so.
 
  • Danke
Reaktionen: bcOmii
was denkt ihr? wird da von seitens samsung bzgl. der ruckler noch nachgebessert? ich meine soweit geht alles flott, aber auf webseiten mit ein paar fotos hat man schon den eindruck als wär das jetzt ein witz was die performance angeht :rolleyes2:

hatte das gpad 8.3 und nvidia shield tablet, aber da konnte ich sowas nicht beobachten...

grüsse,
rodnheli
 
Mit dem ipad meiner Schwester ruckelt es auch auf Seiten mit vielen Bildern, nur das dazu, ich denke also das Samsung hier nicht nachbessern wird weil es nicht an Samsung liegt.

Gruß
 
Kann nochmals bestätigen dass es sich rapide verbessert hat bei meinem Tab S. Woran auch immer das nun lag.

Manche Seiten ruckeln nach wie vor, aber der Hauptteil läuft recht gut. Ich werde das Tab so erst einmal behalten und bin gespannt ob sich vllt mit einem Update noch was verbessert.

Bevor ich mein Asus T100TA verkauft habe (mit Win 8.1) hab ich es nochmal getestet und musste auf manchen Seiten extremes Ruckeln festetellen. So dass man kaum scrollen konnte. Es wird also wirklich kein perfektes Tablet geben und ich denke, mit dem Tab S sind wir zZ gut beraten :)
 
Ich bilde mir ein, dass der Skyhigh kernel paar Prozent bringt.
 
Was auch noch hilft ist eine Reduktion der Sprungeinstellung der Animationsgöße / Animatorskala in den Entwickleroptionen. Ich verwende dort 0.5 anstelle von 1.

Mit vielen Grüßen, maris
 
supeeer! habs grad ausprobiert.... vieeeel besser jetzt!! danke für den tipp!!
grüsse rodnheli
 
Animationsgöße / Animatorskala in den Entwickleroptionen
Wo finde ich das genau?
Nur bei gerootetem Gerät?
 
Animationseinstellungen haben ja nur Einfluss auf den Wechsel zwischen Apps bzw. für das Einblenden von Fenstern. Ich hab die Animationen ausgeschaltet, ist mir sonst zu verzögert.

Es fällt allerdings auf, das Chrome etwas flickert für den Seitenaufbau beim App Wechsel, d.h. die einzelnen Elemente wie URL-Bar, Tabs und Seiteninhalt kommen nacheinander. Liegt wohl an dem Auto-Fullscreen. Chrome Beta flickert zwar auch minimal ist da aber schon flotter. Auch der Stock-Internet Browser baut flott auf, kann leider aber kein Auto-Fullscreen (dafür blendet er die Status-Bar aus). Vor allem aber scrollt er etwas weicher als die Chrome Browser, die hin und wieder (minimal) mal ruckeln. Ich hab noch ein paar andere Browser angeschaut, keiner scrollt so weich wie der Stock Browser.
Ruckler gibt es bei dem nur, wenn man bereits scrollt wenn im Hintergrund noch geladen wird.

Ich hab mal getestet, ob das Ruckeln am Upscaling liegen könnte, indem ich in Synapse min und max CPU Takt beides auf 2Ghz gelegt habe, sowie GPU Takt auf 600Mhz (also kein Downscaling mehr). Das scheint die Ruckler (aus Chrome oder anderen Browsern) rauszunehmen. D.h. das erste Scrollen scheint CPU/GPU aus einem niedrigen Takt hochzuholen. Mit fixierter unterer Taktgrenze muss man dann nicht mehr auf das Upscaling der CPU/GPU warten. Das liegt aber knapp an der Wahrnehmungsgrenze. Den Effekt unterschiedlicher Governor (ondemand oder interactive) hab ich mir noch nicht angeschaut.

Was mir noch aufgefallen ist: Chrome reloaded alle Seiten neu, wenn man den etwas pausiert hatte. Das macht die (mobile) Nutzung eigentlich unmöglich. Der Stock Browser läd immer nur die aktuelle Seite nach. Immerhin. Einen Browser, der sich die Seiten wirklich merkt und nicht pausenlos nachläd (also so wie am Desktop) hab ich nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
maris_ schrieb:
Was auch noch hilft ist eine Reduktion der Sprungeinstellung der Animationsgöße / Animatorskala in den Entwickleroptionen. Ich verwende dort 0.5 anstelle von 1.

Mit vielen Grüßen, maris

Meinst du jetzt überall 0.5 oder nur bei Animator-Dauerskala?

Gruß
 
Genau, überall 0.5, also bei Windows-Animationsgröße, Übergangs-Animationsgröße und Animator-Dauerskala.

Mit vielen Grüßen, maris
 
  • Danke
Reaktionen: Harkai, Klaus20 und j1gga84
Also hab auch bei Windows-Animationsgröße, Übergangs-Animationsgröße und Animator-Dauerskala 0,5 eingestellt und es wurde besser.
 
Warum kann man bloß nicht von dalvik auf art umschalten
 
Kleiner Tip bzgl. Browser:

Hatte auch mit Chrome ruckler und habe Dolphin, Next, Firefox, etc. ausprobiert, aber alle ruckeln. Aber eienr ruckelt NULL. Und zwar der UC Browser. Total tolles Ding, auch von der Steuerung. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: pibach
Zurück
Oben Unten