Videowiedergabe auf dem Tab S

  • 131 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja es liegt am Prozessor. Das Tab Pro 8.4 spielt 4k Videos problemlos ab. Dort ist auch der Snapdragon 800 verbaut.
 
Im Tab Pro 10.1 LTE ist ebenfalls der SD800 drin.

Ich verstehe auch nicht, warum Samsung gerade beim "S" nur den Exynos verwurstet. Ist vermutlich dem Preis des Displays geschuldet, mit einem Snapdragon wäre das "S" wohl sonst noch teurer geworden.
 
SteveJobt schrieb:
Ja es liegt am Prozessor. Das Tab Pro 8.4 spielt 4k Videos problemlos ab. Dort ist auch der Snapdragon 800 verbaut.

Welche Software?
Mein 2K-Demo ist eine Dia-Show!
Video: bbb-sunflower, 2160p, mp4
Gruß Skater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Habe mir erst kürzlich das Tablet gekauft + eine 64 GB Speicherkarte (von der 59 GB netto sind).

Da ich auch sehr gerne Videos auf dem Tablet gucken möchte, der Speicher aber zu klein ist, für große Video Dateien, oder generell viele Videos, musste eben die Speicherkarte her.

Mein Problem:
Habe ich Videos mit geringerer größe z.B. 730 MB, dann ruckelt nichts, aber bei Videos mit 1,5 GB (+) gibt es immer unschöne Ruckler.

Hier die Speicherkarte:
http://www.amazon.de/gp/product/B0084DWD4Q/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Formatiert habe ich sie und wurde auch immer Problemlos erkannt.

Ich hoffe, es hat jemand ne Idee.

Grüße und danke im voraus.
 
Welchen Player benutzt du? Kann den MX Player empfehlen.

Hab da einen 5 GB Film von meiner 128 GB Karte ohne Probleme abgespielt.
 
  • Danke
Reaktionen: Zyrous
Danke Dir. Der MX Player hat geholfen. Zudem hab ich nun dank Codec auch die Möglichkeit .mkv zu sehen, mit Ton.

Hatte vorher den Dice Player, hat aber nicht wirklich was gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Toxic11
Vielleicht hilft es Dir, deine Speicherkarte in "exFat" zu formatieren. (damit lassen sich auch Dateien die größer sind, als 5GB auf der Speicherkarte nutzen.)
 
Bei mir läuft nun alles. :)
Habe auch nen Film (mkv) mit 10 GB und der läuft dank MX Player absolut flüssig.

Noch dazu hat der MX Player die riesigen Vorteil, dass er bei der GameStar App auch erkannt wird, wenn man sich ein Video ansehen will. Der VLC Player und der Samsung Player hingegen werden nicht erkannt, komischerweise. So musste ich Videos über Chrome gucken, da dieser einen eigenen integrierten Player hat.
 
Seit dem neuesten Youtube Update für Android sind auch höhere Auflösungen als 1080p mobil möglich. 1440p (2,560 x 1,440) Demos und Trailer spielt das 10,5"er ohne zu mucken ab. Wird auch nicht warm dabei. Geiles Bild. Höhere Auflösungen habe ich nicht probiert. Weiß aber nicht, ob die Videos in h.264 oder V9 kodiert sind. Meine gelesen zu haben, dass Google bei UHD nur VP9 einsetzt.

Btw., ist das Demovideo auf dem Tablet nicht auch höher als 1080p aufgelöst? Kann es grade nicht überprüfen.

jruhe
 
Zuletzt bearbeitet:
YT bietet mir auf dem Tablet keine höhere Auflösung als 1440p an. Ich glaube, YT bietet generell keine höheren Auflösungen als die das darstellenden Displays an.
 
Ich habe auf einer 64 GB SD-Karte Videos abgespeichert.
Leider kann ich sie auf meinem TAB S LTE nicht abspielen. Der Ton funktioniert, aber kein Bild.

Was kann ich hier machen? Vielliecht kann mir jemand helfen.

Vielen Dank
 
Welchen Viewer benutzt Du?

Schon mal VLC probiert? Der frisst normalerweise sämtliche Arten von Videos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habs eigentlich bisher nur mit den von Samsung installieren versucht.
 
Probieren mal den "MX Player". Der nimmt alles - zumindest alle die ich bisher hatte.

Kann es sein, dass Du .mkv abspielen willst?
 
Hallo,

ich habe mir den MX Player auch besorgt, welchen Codec sollte man am besten augen für exynos5?

Kann mir jemand Tipps zu den besten Einstellungen geben für den MX Player?

Screenis zu den Einstellungen wären auch Top. :)

:thumbsup:
 
Was du mit meinem Link machen sollst, kann ich dir nicht vorschreiben.

Vorschlagen würde ich dir, ihn anzuklicken und zu lesen. Theoretisch kommst du bei Post #2 raus (mit dem Tablet gepostet).

Wenn du aber möchtest, dass ich dir hier im Thread den Inhalt von Post #2 zitiere, weil Links anklicken und Posts lesen zu mühselig ist...gib Bescheid und ich werde zitieren. ;)
 
Ist völlig unnötig, weil der Inhalt anscheinend unrelevant ist und zumal der Link zu dem Codec Down ist.

Falls ich den nehmen sollte?!?!?
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
381
borisku
borisku
Zurück
Oben Unten