Zubehör Ladegerät des Tab S6 fürs Tab S9 nutzbar?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

stefanbusch

Neues Mitglied
0
Hallo,
kann ich, nachdem das für das Tab S9 gekaufte Ladegerät offenbar defekt ist,
behelfsweise das meines alten Tab S6 verwenden?
 
Ausprobieren. Da geht nichts kaputt. Üblicherweise sind USB Lader auch dann einsetzbar, wenn die Leistung formal nicht ausreicht. Dauert nur länger, weil das Gerät nicht die volle Leistung ziehen kann, evtl auch weniger zieht, als das alte Netzteil liefern könnte. Der Stecker bzw das Kabel muss halt passen, irgendwann gab es einen Übergang von Mikro-USB zu USB-C.

PS: Das Tab S6 hatte schon USB-C. Passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: stefanbusch
@prx und da Samsung sowieso nur mit 25W bzw beim S9 wohl schon mit 45W lädt sollte es eh klappen. Wichtig ist bei Android eigentlich nur das das Ladekabel auf beiden Seiten passt, was du ja schon angedeutet hast.
Aber auch wenn das S6 noch Micro-USB hätte würde es mit dem entsprechenden Kabel auch gehen..
@stefanbusch wen das Kabel vom S9 vermutlich Usb-c auf Usb-c auch in deinen älteren Lader passt teste mal obs am Kabel liegt. Die gehen eigentlich eher als die Lader defekt.
 
  • Danke
Reaktionen: stefanbusch und Vritra
Na ein geeignetes USB-A auf -C werden wohl die meisten daheim haben. Wenn die Leistung des alten Laders gering ist, kommt bei Samsung halt eine Meldung, dass das Tab nur langsam geladen wird. Da diese USB-Ladegeräte alle dieselbe Spannung liefern und nur bei der Ladeleistung variieren, ist langsames Laden die einzige Einschränkung, die man erwarten sollte.

Grundsätzlich gilt, dass man normalerweise jedes USB-Ladegerät mit jedem heutigen Gerät verwenden kann. Darum wurde der Zwang zu USB-C als Lademethode ja gesetzlich vorgeschrieben. Man soll eben nicht mehr gezwungen sein für neue Geräte neue Lader kaufen zu müssen oder diese als Hersteller mitzuliefern. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass das bei vielen Baby-Boomern gedanklich irgendwie immer noch nicht angekommen ist.

Früher gab es hin und wieder Kompatibilitätsprobleme mit Eigenlösungen bei Kabeln und Ladern bei Samsung und Apple, aber die sollte es inzwischen nicht mehr geben und das Schlimmste, was passieren kann, ist dass ein inkompatibles Gerät halt gar nicht geladen wird, aber das sieht man ja sofort.

Ich habe mir übrigens gar kein neues Ladegerät zum Tab S9 gekauft und lade es mit meinem betagten 2018er Lader vom Tab A oder irgendeinem USB-Port an einer Steckdose, Powerbank, etc. Was halt gerade in der Nähe ist und hatte bislang noch keine Probleme damit.
 
  • Danke
Reaktionen: prx und stefanbusch
Matador schrieb:
Die gehen eigentlich eher als die Lader defekt.
Mir ist erst letzte Woche ein Ladegerät verreckt.
Kein Blitz oder Rauch, einfach sang- und klanglos aufgehört ...
 
@prx Du weißt doch gar nicht, welche Generation ich selbst bin. :1f61c:

Ist auch eine Tatsache, dass die meisten jungen Menschen das wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vritra An Nokia gestählt, als Ladegeräte noch als Konstantstromquelle mit variabler Spannung arbeiteten? Da wärs mit einem Adapterkabel nicht getan. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
So ungefähr, aber davon abgesehen, stehe ich noch nicht im Museum und das hier besprochene Problem ist auch "neuzeitlich". BTW. Nokia? Ich? Never! Fand ich damals schon sch... :1f602:

Ich würde mal sagen wir sind hier inzwischen durch und die ursprüngliche Frage ist hinreichend geklärt. 🤓
 
  • Danke
Reaktionen: prx

Ähnliche Themen

Bratschlauch
Antworten
11
Aufrufe
295
Vritra
Vritra
Z
Antworten
7
Aufrufe
559
Zhenwu
Z
B
Antworten
7
Aufrufe
1.226
bergmaggo
B
Zurück
Oben Unten