Welche Watchfaces nutzt ihr auf der Galaxy Watch Ultra

  • 146 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerStefan schrieb:
Ich verwende ausschließlich "Ultra-Analog".
Tagsüber in normal, ab Sonnenuntergang im Nightmode. Wird automatisch via Routine umgeschaltet, weil der Sensor nicht zuverlässig arbeitet.
Wie hast du das gemacht? ich finde keine Routinen auf der watch!
 
Würde mich auch brennend interessieren
 
@San
Ein WF für alle, die sich nicht wirklich für die Uhrzeit interessieren ;-)
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wie spät es da bei dir gerade ist.
 
🤣 @DerStefan , die Anzeige oben mit den römischen Ziffern...
 
@San
Aber da ist ja nur ein Zeiger... Und der ist sehr gut getarnt. Hauptsache das WF tut so, als ob es ein mechanisches Uhrwerk gäbe. Find - ich persönlich - ja in etwa so coooool, wie Formel-1/V8-Sounds beim Elektro-Golf 🤣
Aber ja, alles ist möglich!
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft
Ach du wieder, 😉. Ich finde es cool und der zweite Zeiger ist ebenfalls quasi durchsichtig, weisse Umrandung und innen transparent. Brille ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@San
Supercool, sag ich doch ;-)
Tja, ich kann dieses Ziffernblatt leider nicht ablesen aber das liegt ganz bestimmt an mir!
Dir muss es gefallen, alles andere ist vollkommen egal. Es gibt ja auch Leute, die tanzende Mickey Mäuse als Zeitanzeige schön finden oder Zahlen anstatt Zeiger. Alles ist möglich :)
 
  • Haha
Reaktionen: mikesch dauerhaft
Unterstützen eigentliche alle Watchfaces automatisch den roten Night-Mode, oder können das nur die originalen Ultra-Watchfaces von Samsung?
 
@Knisterfolie
Leider nicht. Genau genommen gibts den Nightmode nur im WF "Ultra-Analog".
Und auch da kann man die Automatik im Grunde vergessen. Habs mittlerweile via Routinen gelöst, bei Sonnenuntergang aktiviert sich der Nightmode bis zum Sonnenaufgang.
 
Danke, gut zu wissen. Bei mir funktioniert die Automatik bisher eigentlich genau so, wie ich es erwarten würde.
 
@Knisterfolie
Bei mir wurde ein nicht voll ausgeleuchtetes Zimmer sofort als "Nacht" bewertet. Hat mich halt gestört, ist aber nicht schlimm.
 
Wie stellt man das ein? Ich finde nicht wie ich in den Routinen den Nachtmodus für das watchface auswählen kann, nur das watchface an sich
 
@fearomoon
Auf der Uhr geht das nicht, sondern auf dem Smartphone mit der App "Modi & Routinen".
Zuerst definiert man via Samsung Wearable zwei Watchfaces. Einmal für Tag und einmal für Nacht.
Dann lässt sich das ganz easy mit jeweils einer Routine, ausgelöst durch "Sonnenaufgang" bzw. "Sonnenuntergang" automatisch wechseln.
Die Uhr muss dabei natürlich mit dem Smartphone verbunden sein.
 
Oh man so einfach....da hab ich viel zu kompliziert gedacht :-D danke!!!!!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Frage mich ja immer wieso apple sowas immer in Perfektion hinbekommt und samsung immer nur so halb gare sachen abliefert....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@San wo finde ich diese anzeige?
danke
 
fearomoon schrieb:
Frage mich ja immer wieso apple sowas immer in Perfektion hinbekommt und samsung immer nur so halb gare sachen abliefert....
Was meinst du? Soweit ich weiss, funktioniert der Nightmode bei Apple auch nicht mit allen Watchfaces.
 
Oh sorry für die späte Rückmeldung.... ja das stimmt aber der funktioniert wesentlich zuverlässiger...ich meinte das aber eigentlich eher allgemein...bei apple wirkt alles immer....fertiger.... ich würde dennoch nucht mehr zurück gehen
 
fearomoon schrieb:
...bei apple wirkt alles immer....fertiger....
Wie z.B. die inkonsistente Gestensteuerung, dumme Siri, Lautstärkenregelung, 60 Hz-Displays, gesperrtes Reverse-Wireless-Charging, lächerliche Apple-Intelligence, Updates bei der Apple Watch NUR am Ladegerät und und und...
Apple hat da mindestens genauso viele Baustellen aber halt an anderen Stellen 😉
 
Ja gut da bin ich bei dir :1f602: Wir sind auf der selben Seite
 
  • Haha
Reaktionen: DerStefan

Ähnliche Themen

Bluebird68
Antworten
2
Aufrufe
367
DerStefan
DerStefan
Metalmaxx
Antworten
5
Aufrufe
1.379
Metalmaxx
Metalmaxx
L
Antworten
1
Aufrufe
188
Luene
L
C
Antworten
0
Aufrufe
258
cbeckstein
C
Zurück
Oben Unten