EKG-, Blutdruckmessung & Co. mit der Samsung Galaxy Watch 8 (classic) und anderen Smartphones

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Springbar

Springbar

Ambitioniertes Mitglied
25
Hey zusammen,

um EKG & Co. auch auch auf anderen Smartphones als ein Samsung-Geräten zu nutzen, gibt es im Nachbarforum eine Anleitung: ✔ - Anleitung - EKG- und Blutdruckmessung mit der Samsung Galaxy Watch4 und anderen Smartphones (Samsung Galaxy Watch4)

Leider funktioniert dies bei der Galaxy Watch 8 Classic aktuell noch nicht. Bei mir wurde die Monitor-App beim Wechsel von der GW 5 pro zur 8er sogar übertragen und da die Monitor App auf meine Google Pixel 9 pro für die GW 5 pro bereits installiert war, habe ich dies erstmal vergeblich ohne eine Neuinstallation ausprobiert. Danach habe ich dies nach der oben verlinkten Anleitung gemacht. Auch das funktioniert noch nicht.

Die Monitor App auf dem Pixel findet die Uhr nicht. Ich vermute, dass dies erst funktionieren wird, wenn die aktuellste Samsung Monitor App über den o.g. Link für das Smartphone abrufbar ist.

Oder habt ihr eine andere Möglichkeit gefunden, die gesperrten Funktionen für "Fremdfabrikate" zu nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem Entwickler des SHM-Mods wird der Mod unter UI8 auch nicht mehr funktionieren, egal ob bei der Watch 8 oder aber bei den anderen Uhren die auf UI8 geupdatet werden. Das heißt alle Funktionen die über die Wear App bereitgestellt werden funktionieren nicht mehr, aber die Health-App und alle darüber bereitgestellten Funktionen sollen normal funktionieren.

Wenn also jemanden EKG und Blutdruck wichtig sind und er kein Samsung Handy hat, dann bleibt nichts anderes übrig als keine Watch 8 bzw. Ultra 2025 zu kaufen und auch das Update auf UI8 nicht aufzuspielen.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong, mustibremen, W113 und 2 andere
Danke für die die Info. Super schade, dass dies dann nicht mehr funktioniert und Samsung den Riegel davor schiebt.

Da steckt man als nicht Apple oder Samsung User in einem echten Dilemma, wenn man eine SmartWatch mit LTE und etwas robusterer Bauweise sucht.

Ich schau mal, ob ich die 8er dann zurücksende und die (leider nicht so interessant aussehende) Pixel Watch 4 ggf. in die engere Auswahl kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Ich finde das auch ziemlich doof von Samsung, EKG und Blutdruck nur mit Samsung -Handys zu ermöglichen. Technisch kann es dafür keinen plausiblen Grund geben, da es sich ja einfach um eine Android App handelt. Leider fehlt diese Info auch auf der Amazon-Produktseite.

Ich teste nun parallel die Oneplus Watch 3 und vielleicht noch eine weitere Smartwatch, die dann Blutdruck kann. Mal sehen, was es da gibt.

LG Martin
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe nun die Huawei Watch D2 bestellt. Mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und Quecksilber
Macht ihr eure Kaufentscheidung wirklich an EKG und Blutdruck fest? Ich würde einfach drauf verzichten und gut ist.
 
Das sehe ich tatsächlich genauso wie @Gsonz .

Das was da an Werten raus kommt ist nur Spielerei. Ich hab das mal bei ner Samsung und Pixel Watch ausprobiert und das war einfach Blödsinn. Wie bei allen Uhren ohne aufblasbares Kissen.

Die Huawei Watch D2 kann man dafür verwenden. Am besten ist aber noch immer das gute alte Messgerät für Oberarm oder Handgelenk.
 
Gsonz schrieb:
Macht ihr eure Kaufentscheidung wirklich an EKG und Blutdruck fest? Ich würde einfach drauf verzichten und gut ist.
Das ist ganz normal. Bei jedem Produkt ist jedem etwas anderes wichtig. Mir wäre es jetzt nicht sooo wichtig, aber wenn die andere SmartWatch alles kann was ich brauche und noch Blutdruck sag ich nicht nein. Ist zumindest wichtiger für mich als Kompass, Höhenmesser oder solche Dinge.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@LordBelial
Na klar, ein echtes Blutdruckmessgerät ist natürlich besser, aber mit SmartWatch viel praktischer und die 24-Stunden-Messung klingt für mich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@martin131 sie sagt nur absolut nichts aus und taugt nichts. Man muss es ja vorher mit einem echten Messgerät kalibrieren und was bei der Uhr raus kommt sind Schätzwerte.
Die können zwar mal ungefähr stimmen aber eben auch komplett daneben liegen.
Für medizinische Zwecke absolut untauglich.
Genau darum nutze ich den Quatsch auch gar nicht erst.
 
1. Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen.
2. Du musst es auch nicht nutzen. Zum Glück dürfen wir immer noch jeder selbst entscheiden.
3. Ich werde meine eigenen Erfahrungen sammeln.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ach ja, fix ist jedenfalls, dass die Uhr nicht "schätzt". Nur Menschen sind in der Lage eine Schätzung abzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@martin131 doch sie schätzt bzw. schwurbelt sich da irgendwas anhand deiner vorherigen Eingabe zusammen. Nur die mit Luftkissen schätzen nicht.

Aber ja, mach deine Erfahrungen. Steht dir ja frei.
Habe auch nie behauptet das nicht jeder selbst entscheiden darf oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wavetime
@LordBelial aber die Huawei hat sich ein Luftkissen drin.
Ansonsten gerne nochmal: Keine Maschine kann "schätzen", nur etwas falsch berechnen.
 
OMG :1f64a:
Dann berechnet die Samsung Watch 8 (wie alle anderen Uhren von Samsung) die Werte eben falsch. Für mich bleiben es deshalb Schätzwerte :1f602:
 
@martin131 ja, die Huawei. Die ist auch die einzige der hier genannten die dafür eine medizinische Zertifizierung hat.

Und von mir aus rechnet der Algorithmus dann eben Humbug aus.
Ich sage trotzdem weiter Schätzwert, weil in 99% der Fälle jeder weiß was gemeint ist...
 
Ich werde aus den Widersprüchen nicht schlau. Ich sage die Huawei. Du sagst die schätzt nur. Ich sage gibt unterschiedliche Meinungen. Du sagst nur die mit Luftkissen schätzen nicht. Ich sage die Huawei hat doch ein Luftkissen.
Du sagst, trotzdem berechnet der Alg falsch.

Ich denke, wir belassen es nun dabei. Haben drüber geredet und nun macht jeder was er will.
 
  • Danke
Reaktionen: ukAce
@martin131 nein
martin131 schrieb:
Das ist ganz normal. Bei jedem Produkt ist jedem etwas anderes wichtig. Mir wäre es jetzt nicht sooo wichtig, aber wenn die andere SmartWatch alles kann was ich brauche und noch Blutdruck sag ich nicht nein. Ist zumindest wichtiger für mich als Kompass, Höhenmesser oder solche Dinge.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@LordBelial
Na klar, ein echtes Blutdruckmessgerät ist natürlich besser, aber mit SmartWatch viel praktischer und die 24-Stunden-Messung klingt für mich interessant.

Darauf habe ich mich bezogen. Da ging es von meiner Seite aus nie um die Huawei.

Einen Post vor deinem den ich hier zitiere, habe ich sogar extra geschrieben, dass man die Huawei dafür verwenden kann.

Du hast mich einfach falsch verstanden. Du dachtest ich spreche der Huawei D2 ihre Fähigkeit ab den Blutdruck zu messen, dabei habe ich von den Uhren geredet die das zwar anbieten, Samsung, Google etc., aber halt keine gescheiten Werte liefern können.
 
Sehr gut. Dann sind wir uns am Ende doch einig. ;) Freut mich!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
138
SilbernerSurfer
S
S
Antworten
6
Aufrufe
298
Spawnie112
S
NeRkO20
Antworten
11
Aufrufe
469
NeRkO20
NeRkO20
S
Antworten
20
Aufrufe
908
GMoN
GMoN
Zurück
Oben Unten