Pixelbear007
Fortgeschrittenes Mitglied
- 213
@Sonic-2k- Mit Nobara Linux hast du mit Nvidia keine Probleme mehr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Lass Dich nicht Kirre machen - ein typsches Phänomen solcher ThreadsSchon alleinde der Gedanke daran, das ich mir die Hardware zusammenstellen muss, damit irgendeine Linux-Distri läuft schreckt mich vom Umstieg ab.
Die Frage ist doch, was wem wieviel wert ist. Es gibt hier bzw. auch eben auf Linux viele Leute, die bsw. auf Datenschutz Wert legen. Viele Coden auch mit Linux. Und nein: Nicht nur Office und Surfen. Auch, dass ich mein System völlig individuell anpassen kann, ist ein sehr großer Vorteil. Dass du da den Verfechtern Unehrlichkeit unterstellst bzw. Blindheit, finde ich daneben.TNF Apex schrieb:Seid doch einmal ehrlich zu euch selbst, mit 1% Anteil auf den Rchnern nutzen noch weniger Leute Linux als McOS. Für nen bissel Office und surfen reichts. Wenns mal etwas mehr sein soll kommt man um Windows nicht herum.
Du bist ein Held. Hast du schon ein Haus, eine Brücke oder eine Straße damit geplant? Siehste...kanow17 schrieb:Nein, ich stimme dir nicht zu. Ich mache viel Bildbearbeitung, meine Musik-CD und Hörbücher-CD umwandeln in mp3 und anpassen, bzw. Texte, Titel, Kapitel etc. nach meinen Vorstellungen anpassen. DVD und Blu-ray als MKV Dateien um konvertieren. Mit LibreOffice Texte und Tabellen.
Reis dich Mal.TNF Apex schrieb:Du bist ein Held. Hast du schon ein Haus, eine Brücke oder eine Straße damit geplant? Siehste...
TNF Apex schrieb:Schon alleinde der Gedanke daran, das ich mir die Hardware zusammenstellen muss, damit irgendeine Linux-Distri läuft schreckt mich vom Umstieg ab.
Außedem stellt sich die Frage nicht, mein Arbeitgeber stellt Software für Windows her, da muss man wohl nicht weiter nachdenken.
Und dann die Frage, was haben denn die letzten Updates so schlimmes mitgebracht, dass man auf Linux umsteigen sollte?

ettan schrieb:Für fast alles gibt es sehr gute Alternativen unter Linux. Ich nutze Debian (vorher Mint und Fedora) auf meinen beiden Notebooks und bin total zufrieden. Auf dem großen Notebook habe ich parallel noch eine Windows Partition, die wird aber kaum genutzt. Eigentlich sehe ich fast nur Vorteile, das allerwichtigste für mich ist aber, dass ich frei bin: kein Zwang zu Onedrive, MS-Konto, Updates, etc. Das sind meine Geräte und meine Betriebssysteme und ich kann damit machen was ich will. Das geht bei Apple nicht und bei MS auch nicht.

Es ist mir schon unsympathisch etwas zu nutzen, wo ich Dinge "umgehen" muss. Bei Windows habe ich schon seit Windows 95 das Gefühl ich muss mich vor irgendwas schützen, bzw. Microsoft will was von mir, was ich nicht will. Das ist mit jeder Version immer schlimmer geworden. Der Wechsel zu Linux war für mich eine Befreiung und ich bereue nichts.Blade Runner schrieb:Den Konto Zwang kannst Du bei Windows noch ohne große Probleme umgehen.