Ärger, Frust und Enttäuschung über Sony

Für ein Flaggschiff 2013 hätten es aber 32 GB + Speicherkarte sein können vor allem für das was das Z kostet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So richtig finde ich auch nicht gut, das so schnell neue Geräte kommen. Macht sich dann auch in einem schnelleren Preisverfall deutlich.

Aber ich muss auch sagen, das ich mir mein Telefon ausgesucht habe, wo ich mir ein neues holen wollte und habe zu diesem Zeitpunkt mit anderen verglichen. Das, was mir in dem Moment am meisten zugesagt hat, hab ich mir geholt. Und mir war auch bewusst, das es bald neue Geräte gibt. Aber die machen ja mein jetziges nicht schlechter, habe es mir ja ausgesucht und bewusst gekauft. Wobei das aber auf alle Hersteller zutrifft.
Sollen doch neue und (vielleicht in einem halben jahr oder so) bessere Geräte rauskommen, ich freue mich trotzdem an meinem aktuellen.
In etwa 2 Jahren kommt wieder ein neues bei mir und ich werde wieder so vorgehen, die (zu diesem Zeitpunkt) aktuellen Phones vergleichen und dann aussuchen...
Meine Frau und ich hatten bisher immer HTC oder Sony und sind damit zufrieden.
Meine Meinung ist (und das meine ich nicht als Beleidigung oder ähnliches), wer glaubt dad man sich ein Telefon kauft und dann 2 Jahre des aktuellste hat, muss schon sehr naiv sein.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
 
Das glaube ich auch nicht das man in 2 Jahren immer noch nur das neuste Modell hat.
Ich sag ja auch nicht das ein Z schlecht ist, er Sony in seiner ganzen angewohnheit ist schlecht geworden.
Flagschiff 2012 = kein Aktuelles OS
Flagschiff 2013 = kein Aktuelles OS bis jetzt
Und das ist einfach eine Frechheit, und peinlich für einen Konzern wie Sony ist nicht so das ich sie nicht mag.
Im Gegenteil ich mochte und mag Sony immer noch, aber der Witz mit dem Speicher, Upgrades, Bustabensuppe für die Geräte das man so viele Gerät aufeinmal los lässt.
All das finde ich kein guten Weg denn Sony da macht.
 
  • Danke
Reaktionen: joshua1996
Sehe ich genauso, Sony verbrät viel bei Updates und Speicher. Dennoch mag ich mein Xperia U. Beim Speicher habe ich zwar die Arschkarte und bei den Updates, naja Bootloader=unlocked und ne CustomRom laufen. Ich bleibe auch bei Sony! Und was Sony an Codes und Source rausrückt ist nicht zu Vergleichen. Sowohl Dev und auch root-User haben es so leichter. Der Ottonormal-User hat es aber umso schlechter.

Gesendet von meinem ST25i mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: hansichen
Das kann ich so zu 100% für mein Sola unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man das Sola nicht mit microSD erweitern?

Gesendet von meinem ST25i mit der Android-Hilfe.de App
 
Doch man kann es erweitern, allerdings wird die SD-Karte ja immer anderers als Speicher verwendet, solange man nicht die SD-Karte mit dem internen Speicher tauscht, und somit hat der normale Benutzer schon wieder recht große Einschränkungen...

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk 2
 
Man kann das tauschen?

Gesendet von meinem Nexus 7
 
Mit Root kann man Lösungen wie Directory Bind verwenden.
 
Okay interessant wusste ich nicht :)

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta
 
Ich dachte mehr so an Musik, Bilder und Videos die man auf die SD verlagert. Und ein paar Backups vielleicht auch.

Gesendet von meinem ST25i mit der Android-Hilfe.de App
 
Gehen tut alles, nur will Otto normal verbraucher das ich glaube nicht.
Das Sony Codes gut freigibt kann ich nicht beurteilen, da hoffe ich aus Aussagen von denn Usern die viel damit zu tun haben, in Verbindung mit Sony.
 
Das Sony Code freigibt weiß ich auch nur durch lesen ;) Aber das Xperia S war das erste nicht Nexus-Gerät im AOSP Project und Sony hat viel zum Android 4.0 Code beigetragen. Außerdem hatte sich ein Sony-Mitarbeiter den Quellcode von CM9(oder doch CM10) für das Xperia S durchgeguckt und Bugs behobenen, weil Sony die nötigen Binarys aus rechtsgründen nicht freigeben durfte.

Gesendet von meinem ST25i mit der Android-Hilfe.de App
 
Sony macht da wirklich viel, cm10 läuft auf dem Xperia s wirklich wie auf einem nexus, es gibt einfach keine bugs.

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta
 
Ok das ist dann ein dickes plus für Sony, aber hatte Sony das Xperia S nicht wieder aus dem AOSP Programm genommen ?
Das Xperia Z und ZL wird aber auch nicht grade gut mit C Roms bestückt, oder kommt mir das nur so vor ?

Hier der link http://www.androidpit.de/xperia-s-aosp-ende
 
Sony Xperia Tablet Z wird Teil des AOSP

Quelle
 
Ja das Xperia S flog nach ner Zeit aus dem AOSP Project raus. Warum weiß ich nicht mehr genau, glaube aber es kam von Sonys Seite.

Gesendet von meinem ST25i mit der Android-Hilfe.de App
 
Jap mal sehen wie lange Tablet Z drin bleibt
 
Es geht nicht darum Roms herauszubringen, es geht nicht darum bei einem upgrade zwischen Timescape ui und aosp zu wählen, es geht einfach um nichts anderes als die sourcen.

Beim Xperia z ist cm10.1 auch schon fast stable.

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta

Der ursprüngliche Beitrag von 09:32 Uhr wurde um 09:32 Uhr ergänzt:

Android beta gama D schrieb:
Ok das ist dann ein dickes plus für Sony, aber hatte Sony das Xperia S nicht wieder aus dem AOSP Programm genommen ?
Das Xperia Z und ZL wird aber auch nicht grade gut mit C Roms bestückt, oder kommt mir das nur so vor ?

Hier der link http://www.androidpit.de/xperia-s-aosp-ende

Aosp, paranoid, cm10.1,carbon Rom,pac man,aokp,..

Ich finde das reicht.

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta
 
Meinst du jetzt die Roms im Bezug aufs Z und ZL ?
Ist mir schon klar das es um die Source geht, keine Source keine richtige Roms.
Aber es ist ja schon mal gut das Sony da so tätig ist.

Vielleicht auch ein Grund warum normale Updates vielleicht solange brauchen, weil sie sich noch viel damit beschäftigen.
Aber wenn es deswegen ist das Updates / Upgrade s so lange brauchen sollte Sony vielleicht mehr Entwickler sich besorgen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
24
Aufrufe
885
SchmidtSLS
S
H
  • Gesperrt
  • Hanso19
Antworten
3
Aufrufe
246
Chefingenieur
Chefingenieur
MSSaar
  • MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
422
8848
8
Zurück
Oben Unten