Ärger, Frust und Enttäuschung über Sony

Wir können ja jetzt gegen Sony und seine Update-Politik flamen, aber da ist wohl kein anderer Hersteller von diesen Vorwürfen erhaben. Samsung, HTC, LG, Motorola sind nur ein paar Beispiele. Die einzigen beispielhaften Hersteller die ich kenne und beurteilen kann sind Asus(auch wenn die Updates/Upgrades oft verbuggt sind) und Archos, die die Updates sehr schnell drausen hatten (G9-Reihe)

Gesendet von meinem ST25i mit der Android-Hilfe.de App
 
Klar es ging aber jetzt halt um Sony, das andere da nicht besser sind ist richtig.
Aber muss Sony das dann auch machen weil alles es so machen ?
Schlimmer als das mit denn Updates, finde ich die Tatsache das die Geräte eine völlig sinnlose Bezeichnung bekommen.
Angenommen wir kenne uns nicht mit Sony und Android aus, du gehst in denn Laden siehst da ein paar Sony Geräte und würdest Xperia A lesen.
Was würdest du da denken, und von halten ? Ich glaube die meisten würden einfach weiter gehen und dem Gerät kaum Beachtung schenken.
Weil einfach das Prinzip greift, was der Bauer nicht kennt das frisst er auch nicht.

Damals als es Walkman und Cybershot gab, wusste der Kunde zu was er greifen wird.
Mehr Kamera ich wähle Cybershot, mehr Musik ich nehme ein Walkman.
Das fehlt mir bei Sony.
Mit der Marke Go / Active hätte man schon eine Marke für Outdoor, also warum das nicht weiter nutzen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: joshua1996
Hm, also das alle Handys fast gleich aussehen und es unzählige abc Namen gibt, macht Sony schon seit 1,5 Jahren unaktraktiv für mich.:sneaky:

Wahrscheinlich müssen die bald auf griechische oder kyrillische Buchstaben zurückgreifen, wenn denen das Abc ausgeht.
 
ABC geht denn schon nicht aus, sieht man ja was sie dann machen einfach 2 Bustaben dran packen.
Das Design geht in Ordnung obwohl es mir zu SonyEricsson Zeiten auch besser gefallen hat.
Da die Geräte mehr Charakter hatten.
 
Ja die Bezeichnungen finde ich auch irreführend. Dann sollten sie es Samsung-like machen und das Xperia mit einzelnen Reihen wie go/active für Outdoor, Z für Highend und Tipo für wenig Geld. Aber so einen Buchstabensalat wie es Sony zurzeit macht ist unsinnig. Der normale Nutzer geht dann wirkloch in den Laden und denkt sich Xperia T, A, Z odet doch UL? Der Nutzer ist verwirrt und greift dann zu bekannten Smartphones wie dem S4 oder das Handy, dessen Name nicht genannt werden darf ;)
Das bringt Sony nicht weiter. Dann sind wir ja bald bei den Laptopbezeichnungen wie "Asus A55VD-SX Serie" Da habe auch ich als "Fachidiot" keinen durchblick mehr. Sony sollte lieber Sony Xperia und dann noch Unterkategorien festlegen und die einzelnen Modelle mit Zahlen versehen. Wie zum Beispiel ein Sony Xperia Go 2 oder ein Xperia Ace 3 oder Xperia Walkman 2 oder Cybershot 3.
Achhh ja Cybershot und Walkman, wo seit ihr nur hin. Damals wusste man noch welches was besser kann.

Gesendet von meinem ST25i mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja das wäre ja schon ein Ansatz.
Xperia Go
Xperia Go 2 schlicht aber zielführend weil der Kunde dann weiß Aha das ist das neue Xperia Go 2
Xperia Tipo kann man dann für denn Low - end Bereich nutzen.
Auch wieder Tipo 2 usw gerne auch mit dem Zusatz Dual das wäre ja dann nicht schlimm.

Genau wie Sony nicht versteht 13 Megapixel müssen nicht gut sein, denn Pixel Wahn hatten wir doch schon mal gehabt.
Damit sind die doch auch schon auf die Nase gefallen, zumal die jetzt fast in jedem Gerät 13 MP packen warum ? Für was soll das gut sein ?
 
  • Danke
Reaktionen: joshua1996
Das Megapixel nicht alles sind hat HTC mit dem One bewiesen. Dann doch lieber die Bezeichnung Cybershot her und man hat nen Kameraoptimiertes Handy. Ebenso Walkman.

Gesendet von meinem Xperia U mit Android 4.1.2
 
Tja irgendwie will da Sony nicht lernen.
Es könnte alles einfacher sein, nur will Sony es nicht einfach sondern es sich und seinen Kunden schwer machen.
 
Ich denke eher das Sony den normalen User mit Zahlen auf seine Produkte aufmerksam machen will.
HTC One 3,9MP Xperia Z 13MP
Ist genauso wie bei den SoCs wer braucht den einen Quadcore bzw. zwei Quadcore SoCs im S4. Das ist nur für die Webetrommel. Bestes Beispiel: HTC One S hat nen Dual-Core der Anfangs mehr Performance im Alltagsgebrauch zeigte als das One X mit Quadcore.

Gesendet von meinem Xperia U mit Android 4.1.2
 
Naja zu viele Zahlen und Bustaben können denn Kunden auch weg vom Produkt bewegen.
Klar vieles wird nicht gebraucht, und ist nur für Werbung da.
Aber Sony hätte das so in der Form eigentlich nicht nötig, und wenn man fast allen Produkten jetzt 13 MP verpasst wo ist dann der Klassenunterschied.
 
ich finde eigentlich, dass sony vieles richtig macht. die meisten ihre geräte überzeugen mit einem schönen design, einer ordentlichen hardware und einem relativ flüssigen system. die updates sind nicht wesentlich schlechter oder besser als bei der konkurrenz. hinzu kommen dann sachen wie wasser- und staubschutz. was bietet denn die konkurrenz verglichen zu sony so viel mehr? mir würden ehrlich gesagt nicht sehr viele punkte einfallen.

allerdings bekommt es sony nicht hin, sich besser zu vermarkten. und die ganzen unterschiedlichen modelle tragen hierbei auch eine gewisse schuld mit. etwas weniger, bessere prägsame namen für unterschiedlichen typen und ich denke, dass der ein oder andere einen besseren überblick hätte. sony hat so viele möglichkeiten, allein durch ihre film-, musik- und spielrechte, um vor allem im softwarebereich der konkurrenz zu entfliehen. leider nutzt man solche gelegenheiten nicht, um sich von der konkurrenz deutlich abzusetzen.

man kann nur hoffen, dass man hier die kurve kriegt und die möglichkeiten, die man hat, auch vernünftig nutzt.

letztendlich muss man trotzdem sagen, dass sony insgesamt auf einem wieder beseren wege ist und die absätze ja gestiegen sind. hierfür ist auch der smartphone-sektor mitverantwortlich. mit dem tablet z hat man auch ein interessantes gerät im tablet-sektor. vermarktet man es jedoch gut? leider nicht. blickt man beim release durch? leider nicht. solche dinge müssen einfach sitzen!

zumindest mit der kommenden ps4 scheint man es besser zu machen, was die infopolitik und den release-termin angeht.
 
joshua1996 schrieb:
Wir können ja jetzt gegen Sony und seine Update-Politik flamen, aber da ist wohl kein anderer Hersteller von diesen Vorwürfen erhaben. Samsung, HTC, LG, Motorola sind nur ein paar Beispiele. Die einzigen beispielhaften Hersteller die ich kenne und beurteilen kann sind Asus(auch wenn die Updates/Upgrades oft verbuggt sind) und Archos, die die Updates sehr schnell drausen hatten (G9-Reihe)

Gesendet von meinem ST25i mit der Android-Hilfe.de App

Habe es schon mal geschrieben, auch Samsung, HTC und LG sind bei updates deutlich schneller.

Gesendet von meinem Nexus 7
 
Fazit:
Sony hat ein
Ein Problem bei der Vermarktung
Update / Upgrade Problem
Namens Problem bei Produkten
Und ein Problem beim einhalten von Release bei neuen Produkten.
 
@johannes123 ja du hast recht, musste nur nochmal raus ;)
Aber jeder Hersteller hat seine Probleme bzw. Vor und Nachteile. Und ja Sony hat viel zu bieten, ob Musik, Videos oder Games. Das Potenzial sollten sie mal nutzen. Sony hat die Kontakt zu großen Gameentwicklern und sollte die nutzen um ordentliche Spiele Xperia-Exklusiv zu vermarkten. So hätte Sony neben Staub und Wasserdicht noch einen Wiedererkennungswert und könnte so neue Kunden gewinnen.

Gesendet von meinem Xperia U mit Android 4.1.2
 
Sony hat viele Probleme :D

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta
 
Leider zu viele, und die meisten machen die sich noch selber und das ist das schlimme an der Sache.
Sony hat wirklich viele Kontakte zu guten Sachen und macht einfach nicht viel draus, das PlayStation mobile kommt doch auch nicht so besonders an oder ?
 
Ich denke das PlayStation Mobile zu wenig zu bieten hat. Aber auch weil Sony zu wenig dazu wirbt. Dennoch mag ich Sony und mein nächstes wird auch eins.

Gesendet von meinem Xperia U mit Android 4.1.2
 
Ich hab irgendwie noch nie Werbung für Sony mobile gesehen im TV auch nicht wirklich für die meisten Sony Smartphones.
Ausgenommen vom Z und vom T aber die waren auch nicht so wirklich der Bringer, das man jetzt sagt Werbung geil muss ich haben.
Was hat PlayStation mobile momentan überhaupt zu bieten an Games ?
 
Ich glaube ps Mobile hat gar keine Games, die es nicht auch im playstore gibt.

Mein Handy hat zwar die Zertifizierung aber ich wüsste nicht was mir das bringt.

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta
 
Finde es nur Schade das Sony sich rein auf Android konzentriert, wo es auch andere OS gibt.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
24
Aufrufe
886
SchmidtSLS
S
H
  • Gesperrt
  • Hanso19
Antworten
3
Aufrufe
246
Chefingenieur
Chefingenieur
MSSaar
  • MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
422
8848
8
Zurück
Oben Unten