Android Wear Update bringt Neuerungen

  • 211 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

bei solchen Problemen empfiehlt es sich, die Smartwatch auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und neu zu verbinden.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: Luise Lustig
Ich habe die Uhr direkt nach dem Update zurückgesetzt. Jetzt gerade setze ich sie wieder zurück und warte mal heute Nacht ab.
Werde berichten.
 
Hallo,

heute hatte ich meinen ersten "normalen" Outdoor-Tag nach dem Update.
Akkuverhalten ist etwa so wie vor dem Update, kann keine grossen Unterschiede feststellen.
Wie gesagt .. hatte gleich nach Update auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

PS:
Google Maps ist toll, auch die Erweiterung mit den Smilies ist ganz nett und auch die neue Anordnung der Apps zum Start.
Foursquare hab ich plötzlich auf der Watch drauf, war vorher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit gestern die Wlan Funktion ausgeschaltet und meine Uhr wieder über Bluetooth laufen. Akku wieder wie vor dem Update. Gestern um 08:00 Uhr vom Ladegerät genommen, und normal genutzt. Heute nur 3 bis 4 mal kurz genutzt und jetzt noch 53% Akku. Mal sehen wie die Nacht abläuft. Werde morgen dann nochmal Wlan aktivieren.
 
Also ich hab die Uhr vor dem update zurück gesetzt und danach sicherheitshalber auch. Mit update bin ich theoretisch zufrieden, aber das Akku Problem habe ich auch. Am Abend ist der Akku bei 60% - am Morgen leer... Bei mir kann es vielleicht daran liegen, dass ich im Moment in einem Hotel bin und ich nicht weiß wie hier in der Nacht die wlan Steuerung ist. Dies wird ja manchmal in der Nacht ausgeschalten...
 
Ich hatte diesen krassen Akkuprobleme auch. Habe daraufhin die Android Wear App deinstalliert, sowie Watchmaker und Muzei Wallpaper inkl. Form-Watchface. Dann den Zwischenspeicher auf dem Handy gelöscht, die Uhr zurückgesetzt und Android Wear neu installiert.
Im Moment sieht es wieder ganz ok aus. Die ganzen Spielerei Apps lasse ich nun erstmal testweise weg. Wifi Sync habe ich übrigens an. Nachts schalte ich die Uhr in den Flugmodus.
Es bleibt auf jeden Fall spannend.
 

Anhänge

  • 1433106229835.jpg
    1433106229835.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 267
Auch ich kenne das Akku-Problem, sporadisches Entladen mit deutlicher Erwärmung. Bislang tappe ich genauso im Dunkeln wegen der Ursache wie ihr. Hatte zunächst meine eigenen Apps in Verdacht, aber die scheinen unschuldig zu sein.
Scheint sich um einen War Bug zu handeln, wie der Kompass-Dauerbug auch.

Gruß Gerd.
 
So heute morgen noch 43% Akku also 10% in der Nacht verloren.
 

Anhänge

  • 1433136569178.jpg
    1433136569178.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 308
Bei dir ist Android System und Android OS sehr hoch im Verbrauch
 
ich muss WLAN immer manuell anklicken.. macht es dies nicht automatisch... und wenn ich es auswähle, geht es kurz und dann ist die WLAN verbindung wieder weg. ca. 2 meter von der fritzbox 7490 weg ;-)

woran kann dies liegen? danke
 
So hab jetzt getestet und es liegt auf jeden Fall an dem automatischen WLAN gestern war es den ganzen Tag auf aus und der Akku war wieder top. Ich finde es nicht so schlimm denn wenn ich mal mein Handy vergessen habe dann schalte ich es einfach an, aber da mein Handy eh schon fast mit mit verbunden ist, ist es mir egal

Andere Frage, geht der Kino Modus bei euch bei mir sehe ich trotzdem das Zifferblatt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert der Kino-Modus wie er soll.
 
Guten Morgen,
bei mir scheint es auch die Wear App gewesen zu sein. Ich habe die App gestern deinstalliert und den Cache der Play Dienste gelöscht. Dann die Wear App neu installiert und die Uhr zurückgesetzt.
Heute Nacht hat die Uhr dann nur 9% verbraucht, Wlan war aus.
In der nächsten Nacht teste ich dann mit Wlan.
 
Milchbeck schrieb:
Andere Frage, geht der Kino Modus bei euch bei mir sehe ich trotzdem das Zifferblatt..



Bei mir ist der kinomodus auch ander: Zifferblatt bleibt an, allerdings wird der Bildschirm beim drehen des Handgelenks und bei Benachrichtigungen nicht mehr hell. Da ich dies besser finde, hoffe ich dass es so passt ;-)
 
Ich habe es gerade mal getestet, ihr habt recht da hat sich etwas geändert.
Wenn ich den Kino Modus aktiviere, geht das Display erstmal ganz aus.
Drücke ich die Taste geht das Display kurz an und dunkelt dann ab bzw. geht in den diesen Standby Modus mit der vereinfachten Watchface Darstellung.
Ob irgendwelche Benachrichtigungen durchkommen konnte ich noch nicht testen.

Edit...

Es kam gerade ne WA Benachrichtigung rein.
Display blieb dunkel und die Uhr vibrierte auch nicht.
Habe die Nachricht nur gesehen, da ich eh auf die Uhr geschaut habe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
habe auch seit ein paar Tagen die Version 5.1.1 auf der Uhr.

Zum WLAN:
Ich möchte meine WLAN-Einstellungen nicht auf google-Servern speichern, deshalb stimme ich der Cloudsynchronisierung nicht zu.
Jetzt kann man ja die WLAN-Einstellungen auch manuell konfigurieren.
Habe dann zum Testen mal die Bluetooth-Verbindung vom Handy gekappt.
Jetzt sind Uhr und Handy zwar im selben WLAN, können aber keine Verbindung zueinander aufbauen, da die Cloudsynchronisation ausgeschaltet ist.

Hier sollte google nachbessern und dies auch ohne Wolkendienst ermöglichen.

Verhalten der Uhr:
Vor dem Update kamm es öfter vor, dass die Uhr - obwohl kaum einen Meter vom Handy entfernt - die Verbindung zu diesem verlor und wieder aufbaute.
Dies wiederholte sich dann oft auch mehrmals hintereinander. Diese Vibrationsorgie (3x wenn weg und 2x wenn wieder da) war echt nervig.

Das konnte ich bisher seit dem Update so noch nicht feststellen. Scheint sich verbessert zu haben.

Allerdings bekomme ich jetzt oft Absturmeldungen einzelner Wear-Apps auf der Uhr. Besonders häufig von folgenden:
- MyShopi
- iFit Outside
- Aeris Weather
- noch ein paar andere gelegentlich

Aeris Weather und iFit habe ich auch schon deinstalliert.
Auch hatte ich schon mehrfach die Meldung, dass Android Wear nicht reagiere.
Dann gibt es die Möglichkeit zu warten oder zu Beenden.
Ich empfehle hier zu warten, denn nach dem Beenden läuft nichts mehr und man kann die Uhr neustarten.

Benachrichtigungen auf der Uhr

Wenn jetzt mehrere Mails/WhatsApp-Nachrichten gleichzeitig kommen, hat man die Möglichkeit, einzelne auszuwählen und als gelesen zu markieren oder zu beantworten.
Das ist ein echter Fortschritt.

Anschließend bekomme ich jetzt aber immer noch eine Karte, in welcher steht, wieviele Nachrichten eingegangen sind und von wem. Das stört.
Kann man das konfigurieren/abstellen?
 
So. Wollte dem Teil doch noch eine Chance geben und hab sie gestern nochmal zurückgesetzt und neu gesynct...

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass dieses Update der grösste Sch..ssdreck ist, den Google jemals über seine Server hat laufen lassen!
Es funktioniert sogut wie NICHTS mehr ordentlich. Es wurde NICHTS verbessert, ganz im Gegenteil, Dinge die früher schon ziemlich gut liefen, kann man jetzt auch wieder vergessen :-(
Neue Features?
Das Einzige was bei mir funktioniert ist das Scrollen via Handgelenk. Wer das brauchen kann, keine Ahnung, ich nicht. Aber es funktioniert zumindest!
WLAN-Sync? Ich schaff es nicht, dass es funktionioniert.
Passwörter Sync für verwendete WLAN-Netzt? Pustekuchen. Muss für jedes Netz NOCHMAL NEU das Passwort für die Uhr eingeben.
Was natürlich eh unsinnig ist, weil sich die Uhr ohnehin nicht mit dem WLAN verbindet, wenn sie ausser BT-Reichweite kommt, sondern nur, wenn ich BT am Smartphone manuell deaktiviere *WTF*

Akku ist nach 12 h OHNE Benutzung (weil eh sogut wie nix funktioniert) leer!
Wolke wird bei Disconnect manchmal angezeigt, manchmal nicht. Dass man Offline ist, merkt man erst, wenn man z.B. OK-Google sagt. Vibration und/oder Meldung, dass die Verbindung zum Smartphone getrennt wurde, gibts natürlich NICHT MEHR! War ja viel zu praktisch vorher, musste dringend verschlechtert werden. Danke Google!

Apps und Watchfaces, die jetzt nicht mehr funktionieren:
- Wear-Shower (einzig praktikable Displaysperre)
- Einstellungen beim Wear-Mini-Launcher funktionieren nicht, werden ignoriert
- SpeedsPro Watchface (keinerlei Einstellungen zeigen Wirkung)

Tja und ich dachte, ich sei mit Samsungs Gear 2 und Tizen eh schon maximal auf die Schnauze geflogen.
Nein, Google macht das Ganze noch viel schlechter, nämlich unbrauchbar durch 1 einziges Update!

Das 2. Gadget, dass ich jetzt parktisch in den Kübel schmeissen muss, weil man so einen Dreck ja praktisch nicht verkaufen kann :-(

Schön langsam hab ich wirklich die Schnauze voll!
 
DerStefan schrieb:
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass dieses Update der grösste Sch..ssdreck ist, den Google jemals über seine Server hat laufen lassen!
Es funktioniert sogut wie NICHTS mehr ordentlich. Es wurde NICHTS verbessert, ganz im Gegenteil, Dinge die früher schon ziemlich gut liefen, kann man jetzt auch wieder vergessen :-(
Das stimmt so nicht. Bei mir läuft die Uhr nicht schlechter und der Akku ist auch nicht eher leer (trotzdem noch zu schnell, da er max. 30h hält), ganz zu Anfang hatt ich mal ca. 2 volle Tage Akkubetrieb mit der Uhr hinbekommen.
DerStefan schrieb:
Neue Features?
Das Einzige was bei mir funktioniert ist das Scrollen via Handgelenk. Wer das brauchen kann, keine Ahnung, ich nicht. Aber es funktioniert zumindest!

  • Antworten mit Emojis oder vorgefertigten Texten sind neu
  • Eigener App-Launcher (hat aber immer den zuletzt genutzten Punkt oben) -> das geht besser mit dem Mini Launcher
  • Kontaktliste mit Funktion zum Starten eines Anrufs bzw. einer Nachricht (SMS oder Mail) -> Mail schreiben klappt bei mir daraus allerdings nicht (wohl weil ich nur ein Exchange-Konto nutze)
  • Displaysperre ist doch schon vorhanden und muss nur noch eingerichtet werden (Einstellungen).
  • eigene Taschenlampenfunktion (war aber unnötig, gabe es schon einige Apps für)



DerStefan schrieb:
Wolke wird bei Disconnect manchmal angezeigt, manchmal nicht. Dass man Offline ist, merkt man erst, wenn man z.B. OK-Google sagt. Vibration und/oder Meldung, dass die Verbindung zum Smartphone getrennt wurde, gibts natürlich NICHT MEHR!
Doch, auch die (Wolke und Vibrationen) habe ich noch (ob durch den Mini Launcher oder durch Google, weiß ich nicht genau).

DerStefan schrieb:
Das 2. Gadget, dass ich jetzt parktisch in den Kübel schmeissen muss, weil man so einen Dreck ja praktisch nicht verkaufen kann :-(

Schön langsam hab ich wirklich die Schnauze voll!
Musst du nicht, schreib hier rein, dass du deine SWR50 verschenken willst und du wirst vielleicht sogar ein wenig Geld dafür bekommen. :winki:
 
Das ist es ja. Bei manchen wenigen scheints ja ganz gut zu laufen...
Bei vielen, leider auch bei mir aber nicht :-(
Was soll ich machen, mehr als zig Resets, die alle nix gebracht haben, kann ich ja kaum machen?
Alles nochmal deinstallieren und neu einrichten?
Ehrlichgesagt: Keine Lust und Zeit :-(

Verzweifelt und ziemlich frustriert :-(
 
wird bei euch eigfentlich die Android Wear APP dauerhaft als AKTIV auf dem Handy angezeigt? Bei mir ist dies nicht mehr so... früher wurde immer direkt auf dem Handy angezeigt -> verbunden / nicht verbunden
 
Zurück
Oben Unten