Android Wear Update bringt Neuerungen

  • 211 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Innerhalb von 6 Stunden, auf der Arbeit ohne viel zu spielen, Akku von 100% auf NULL.
 
Hallo

hat einer seine Uhr mit Android wear 5.1.1 und Handy Android kitkat 4.4.2 verbunden. Ich kann auf der uhr keine Kontakte sehen und wollte mal fragen ob noch einer so ein Problem hat.
 
PeLLeP84 schrieb:
Hallo

hat einer seine Uhr mit Android wear 5.1.1 und Handy Android kitkat 4.4.2 verbunden. Ich kann auf der uhr keine Kontakte sehen und wollte mal fragen ob noch einer so ein Problem hat.

Ich weiß nicht ob das hilft aber ich habe bei mir 4.4.4 auf dem Telefon und sehe die Kontakte. Es werden nicht alle Kontakte angezeigt, sondern nur die mit denen man zuletzt Kontakt hatte. Bei mir sind das 17 Stück. Falls du vor kurzem dein Telefon zurückgesetzt haben solltest, kann es sein, dass du erst wieder ein paar ein und ausgehende Anrufe tätigen musst.
Wie gesagt... Ich weiß nicht ob mein Beitrag hilft das Problem zu beseitigen...
 
smart63 schrieb:
So heute morgen noch 43% Akku also 10% in der Nacht verloren.

Mal 'ne dume Frage: Wo finde ich diese Ansicht?:rolleyes2:
 
Mottek schrieb:
Mal 'ne dume Frage: Wo finde ich diese Ansicht?:rolleyes2:
In der Android Wear App oben auf die Mutter (Einstellungen) -> die verbunde Uhr anklicken -> Akku der Uhr.

Bei mir seit gestern Abend 18:30 Uhr bis jetzt von 100% auf 51% -> miserabler Wert, bei nur durchschnittlicher Nutzung (kein GPS, paar Mails und Nachrichten, Fernbedienung). :thumbdn:
 
Hatte nach dem Update starken Akku Verbrauch.
Nach Rücksetzen auf Werkszustand dann einen Tag wieder angenehmen Akkuverbrauch.
Dann innerhalb von 3 Stunden von 80% auf 0%
Ich hoffe da kommt bald ein neues Update!!!!!
 
gleiches Problem... nach 4 Stunden (Uhr kaum genutzt) Akku leer!
 
Luise Lustig schrieb:
Akkuverhalten ist etwa so wie vor dem Update, kann keine grossen Unterschiede feststellen.
Wie gesagt .. hatte gleich nach Update auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.


Ergänzung Akku:
Uhr war heute morgen tot. Als ich ins Bett ging, waren etwa noch 30-40 % Akku. Keine Ahnung, wie sich das leer gesaugt hat.
Mir scheint jetzt auch, dass da noch irgendwas faul ist.

Ergänzung WLAN:
Auf Arbeit geht es auch. Das WLAN tauchte erst nicht unter "gespeicherte Netzwerke" auf. Nachdem ich es am Smartphone löschte und noch einmal neu eintrug, tauchte es auch auf der Uhr auf.

PS:
Wenn sich die Uhr längere Zeit nicht mit einem WLAN verbinden kann (z.B. Authentifizierung-Problem), wird WLAN automatisch deaktiviert mit Hinweismeldung.
 
Zwischenbericht nach Update Installation: 2 x in Folge nachts starke Akkuentleerung. Ich habe bewusst keine Rücksetzung und keine Deinstallationen vorgenommen. Seit 2 Tagen normaler Akkuverbrauch, gefühlt wie vor dem Update. Mal sehen ob sie nach voller Ladung jetzt wieder knapp 2 Tage schafft.
 
Ich habe keinen Unterschied beim Akku. Seit 3 Tagen auf der neuen Version. Habe WLAN nicht aktiviert, da eh nur unterwegs jobmässig. Denke, da kommt einiges an Verbrauch her. Selbst wenn die Uhr sich selbständig abschaltet, wird sie von Zeit zu Zeit Netze suchen. Das kostet halt Energie.
 
Am Wlan kann es nicht liegen, ich habe Wlan DEAKTIVIERT und die Uhr ist trotz dem so schnell leer!! Ich kann auch nicht herleiten, warum.... Mal läuft die Uhr und zieht kaum am Akku und beim nächsten drauf schauen innerhalb weniger Stunden, ist sie auf einmal von 90 Prozent auf 5 runter.

Geht gar nicht!!
 
So habe jetzt mal getestet, WLAN auf automatisch aber Energie sparen auf 30 Minuten eingestellt, GPS aus und Google fit deaktiviert, Display always on, nachts kinomodus und mein Akku der Uhr hat noch 58% gestern morgen das letzte mal geladen.

PS. Hab nur watchmaker drauf, sonst nichts!

33479125c3fa2e266d1231c1450201de.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Nacht wiederum nur von 95% auf 85% gesunken mit allem aktiviert, was geht, inkl. WLAN.
Da ist sicherlich noch ein Bug.
 
Ich hatte ja in Post #106 beschrieben, was ich alles getan habe um das Problem in den Griff zu bekommen. Das alles hat nicht geholfen. Könnt ihr euch also sparen. Hatte seitdem wieder 2 harte Einbrüche.
Jetzt lasse ich es einfach laufen und beobachte den Spaß mal.
Ein Kollege von mir hat auch die SWR50 und hat das Update ebenfalls am Freitag bekommen. Er hat gar keine Probleme! Auf seinem Nexus ist Android 5.1.1 drauf, ich habe 5.0.2.
Hier mal ein Screenshot vom Akku Absturz letzte Nacht. Uhr und Handy lagen nebeneinander. Handy war im WLAN.
 

Anhänge

  • 1433317515001.jpg
    1433317515001.jpg
    58 KB · Aufrufe: 250
Zuletzt bearbeitet:
Tach Leute,

mal was anderes, als das Trauerspiel mit der Akkulaufzeit. :winki:

Es gibt seit der 5.1.1 ja die Möglichkeit, direkt von der Uhr und ohne Extra-App Kontakte aus der Handy-Kontaktliste heraus anzurufen bzw. Mails/SMS zu schreiben.
Das gefällt mir sogar besser, als der Speeddialer, den ich dafür mal gekauft habe.

2 Punkte misfallen mir jedoch:


  1. Warum kommen immer zuerst die Funktionen SMS/E-Mail-Schreiben und als 3. Option "Anruf starten"?
  2. Die bei den Kontakten hinterlegten Nummern werden komplett falsch zugeordnet (bspw. wird manchmal die Faxnummer als "Hauptoption" bezeichnet und die Festnetznummer als "mobil"). Im Handy passt alles, da diese Kontakte von einem gut geplegten MS Exchange-Konto synchronisiert werden. Kann man das ändern oder ist es ein Bug?
 
Weils mir ja keine Ruh lässt, hab ich die Uhr vor einer Stunde mal wieder aktiviert...
Und siehe da. Die Akkulaufzeit schein jetzt ganz normal zu sein, angeblich komme ich jetzt noch 1,5 Tage ohne Laden aus, bei 92 %!
Na gut versteht kein Mensch, mal sehen obs auch stimmen wird...

Aber die Sache mit dem WLAN-Sync kapier ich einfach nicht :(
Hab alles aktiviert, WLAN wird mir auf der Uhr auch angezeigt aber wenn ich mich weit genug vom Smartphone entferne kommt auf der Uhr trotzdem die "Wolke" :(
Hat jemand einen Tipp, was ich da evtl. falsch machen könnte?
Bin ich nur zu blöd dafür oder funktionierts einfach nicht?

Für sachdienliche Hinweise bin ich mehr als Dankbar!

Was trotzdem noch immer nicht funktioniert:
- Bildschirmsperre via "Wear-Shower" (die integrierte ist dafür leider kein Ersatz! Wear-Shower ist im Grunde wie die Sperre beim Smartphone. Eine Geste aktiviert sie und eine andere deaktiviert sie, bei mir aktiviert diagonal Streichen die Sperre und ein "Klopf-Klopf" deaktiviert sie wieder)
- Vibration und Meldung beim Verlust der Verbindung, weder Systemseitig noch über den "Mini-Launcher", wo diese Option aktiviert ist
- Mein Lieblingswatchface "Speeds Pro". Keinerlei Einstellungen möglich.
 
ich habe zu dem Akku Verbrauch mal eine Frage.
Bei mir steht unter Verbrauchern auf der Uhr ganz oben ein Androidlogo ohne weitere Bezeichnung mit 57% Verbrauch.
Ist das das Betriebssystem der Uhr oder was?
 
Hab ich auch und wollte ich auch gerade fragen...
 
Habe mal einen Screenshot angehängt...
und habe meine Uhr erst vor 3 Tagen zurückgesetzt, also schon nach dem Update :smile:
 

Anhänge

  • 2015-06-03 21.06.11.png
    2015-06-03 21.06.11.png
    18,9 KB · Aufrufe: 255
Update zur Kontaktenutzung auf der Uhr:

Bei mir werden nur einige Kontakte auf der Uhr angezeigt.
Ich finde auch keine Logik, wonach die ausgesucht werden. Es sind alles Kontake eines Exchange-Kontos, keine sonstigen vorhanden.
Habe ich da irgend was übersehen, wie man alle aus dem Handy auf die Uhr bekommt?
 
Zurück
Oben Unten