Gerüchte und Informationen zum Xperia 1 V

  • 112 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Micha B. schrieb:
Liefern SONY doch. Zumindest für diejenigen, denen einige Dinge wichtig sind, die andere Hersteller überhaupt nicht bieten. Bestes Audio mit Klinke, Speichererweiterung, topp Format.

Zwei Sachen sprechen für Samsung. Ein super UI und ein unschlagbarer Software Support. Alles Andere ist für mich persönlich austauschbarer Mainstream. Ich empfinde alles, was nach dem S10 gekommen ist als hardwarereduzierte Langeweile.

"Mitmischen" wird SONY sehr wahrscheinlich nie mehr. Der Zug ist schon lange abgefahren.
Klar, ich finde diese Dinge auch wichtig. Im Zeitalter von Clouds und auch immer besseren Bluetooth-Kopfhörern (ich habe mir so Galaxy-Buds gezogen, wirklich guter Sound)wird es aber auch immer schwieriger werden ansonsten die wenigen Marktanteile noch zu halten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Splitter11 schrieb:
Sicherheitsupdates gibt es doch mindestens 3 Jahre?!
Verstehe diesen Updatehype absolut nicht... Von Android bis 13 konnte ich keine nennenswerten Neuigkeiten feststellen, wo ich sage "muss ich haben" 🤔
Ich habe ehrlich gesagt auch noch nie ein Handy oder Smartphone länger als 2 Jahre genutzt.
Andere wiederum haben es vielleicht länger bzw. möchten es auch weiterverkaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Soja1973 ich behaupte mal,die meisten wissen heute nicht mehr was guter Klang ist. Durch mp3 etc hat sich das Hörverhalten, vor allem der jüngeren Generation, zurückentwickelt. Die Hersteller mit ihrem zurückfahren etablierter und sehr guter Standards zu Gunsten anderer komfortabler Technologien ( BT vs Klinke) tun ihres dazu.
Die Generation der 70- 2000 weiss noch was HighEnd, unkompriemiert,analog bedeutet.
Aber die gehen den komfortablen Weg ebenso mit und nutzen künstliche Sounds und klangliche Defizite.
Deshalb wird der Markt für Klinke und analoge Spitzen KH immer kleiner oder verlagert sich immer mehr in den absolut teuren HighEnd Bereich für entspr Zielgruppe.
Iwan wird auch Sony die Klinke canceln bzw Sony ggfs keine Smartphones mehr bauen
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973 und Micha B.
phonewatch schrieb:
Iwan wird auch Sony die Klinke canceln bzw Sony ggfs keine Smartphones mehr bauen

Ich glaube, eher das Zweite.

Die hatten ja mal zwei Jahre keinen Klinkeneingang verbaut (weil Samsung und Apple da mit schlechtem Beispiel vorangegangenen sind, waren die natürlich auch schnell dabei) und haben von den Wenigen, die noch SONY treu geblieben sind, ne schöne Breitseite gekriegt. Deshalb wurde ab dem neuen Xperia 1 wieder zurückgerudert.

Von daher denke ich, wird eher das gesamte Smartphone-Segment bei denen beerdigt.
 
  • Traurig
Reaktionen: phonewatch
Soja1973 schrieb:
Sony muß liefern, wenn sie einigermaßen auf dem Smartphone-Markt mitmischen wollen.
Sofern man den seinen Marktanteil wirklich erweitern will. Nächste "Ausrichtung" wird sich wohl beim Jahresabschlussbericht zeigen...

Micha B. schrieb:
Die hatten ja mal zwei Jahre keinen Klinkeneingang verbaut (weil Samsung und Apple da mit schlechtem Beispiel vorangegangenen sind, waren die natürlich auch schnell dabei) und haben von den Wenigen, die noch SONY treu geblieben sind, ne schöne Breitseite gekriegt.
Das ist die eine Seite der Geschichte. Die "Rückkehr der Klinke" kam meine ich ziemlich genau mit der Neuausrichtung. Sprich Xperia als eigene Plattform für den Konsum von Services (Audio = Tidal als HighRes Partner) und dem Cross-Division Teaming. Da war es recht schnell dabei, dass man die Leute nicht nur mit "LDAC" vertrösten konnte 😅


Aber zurück zu den Gerüchten:
Ich bin schon gespannt was sich sony zum Thema "Kostenreduktion" überlegt. Man munkelt ja fleißig, dass sich wohl was am Display tun wird...
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
Ich hoffe doch sehr, daß Sony weiterhin Smartphones produzieren wird. Gerade bei so wichtigen Sachen wie Kamera und Sound hat man ja Hardwaremöglichkeiten und Erfahrung wie kaum ein Zweiter.
Ist eigentlich die Hardware der teureren Musikplayer auch in den Xperia-Phones eingebaut? Ab welcher Preisklasse bekommt man eigentlich gute Klinkenkopfhörer bzw. merkt man schon bei durchschnittlichen Kopfhörern einen Unterschied zu Bluetooth?
Ich hatte früher so ein Sony-Ericsson Handy, habe darauf meine MP3s drauf laden können.
Der Sound war schon damals mit den "einfachen" Sony Hörstöpsel sehr gut.
Damals war gerade Evanescence angesagt und dieser Metall-klassische Mix kam selbst mit den einfachen Kopfhörern sehr dynamisch rüber.
Neulich habe ich mir, es gab eine überarbeitete Version des Albums, die Songs über die LG Free Kopfhörer (Bluetooth) und war wirklich negativ überrascht. Die ganze "Dynamik" hat irgendwie gefehlt.
Kann das wirklich so sein oder bilde ich mir das nur ein? (Ihr wisst ja früher war alles besser 😁)
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Handy mit einfachen Kopfhörern einen besseren Sound bietet als ein teures Smartphone mit nicht "billigen" Bluetooth Kopfhörern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Soja1973 zu günstigeren KH kann ich nichts mehr beisteuern. Meine Kabel KH beginnen UVP ab 600 Eur und weit drüber und die Bluetooth sind die eigentlichen Flags am Markt. Mein Favorit aktuell der Apple AirPod Max. Aber das ist auch individuelle Geschmackssache.
Was den DAC betrifft.ich habe 2 iBasso DAPs die als mobile Geräte als Referenz gelten.
Der Unterschied zu dem Xperia 1lV ist klar hörbar..
Das hat erstens weniger Amp Power und klanglich auch etwas weniger Wirkungsgrad, Feinstauflösung.
Aber der Unterschied ist schon ziemlich klein geworden.
Mit dem Xperia hören ist im Vergleich jetzt nicht der brutale Abstieg. Gar nicht.
Wenn man überlegt,dass im Xperia so wenig Platz für Audio vorhanden ist und die iBasso vollgeknallt sind mit Audiotechnik,extra Ampmodul und alleine UVP auch 1200 Eur kosten etc.
Sony kann das und ist da spitze.
Edit: ich habe doch noch paar 260 Eur KH v Sony (MDR1 oder so?) In der Schublade.
Die müsste ich mal wieder anstöpseln.
Aber das GAP zu den Denons ist schon groß.
Aber spaßfrei sind die Sony auch nicht.
Mal sehen was das Xperia draus macht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und Soja1973
Soja1973 schrieb:
Ist eigentlich die Hardware der teureren Musikplayer auch in den Xperia-Phones eingebaut?
Ich bin zumindest noch nicht drüber gestolpert, dass Sony hier was dediziertes verbauen lässt, mag sein das man bei Qualcomm was angefordert hat. Nen richtigen "Chip" oder ähnliches habe ich ich aber noch nicht gesehen. Gilt übrigends auch für den " Bildprozessor X1™ for mobile " den man bewirbt. Die Teardowns und alles was man darin so an Chips sieht bzw. an Nummern recherchieren kann zeigen nichts wirklich Sony eigenes.
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973, Micha B. und phonewatch
@Hudrator nee, Sony schraubt da wohl nur an der Software
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
@Soja1973

Da @phonewatch und ich in den Themen "Audio/Musikalität/Audiophiles Brimborium" sehr gleich ticken, kann ich bei dem, was er heute früh geschrieben hat, ja gar nicht widersprechen.... 😁

Der nahezu einzige Fall, mit den Audio-Gegebenheiten der neuen Xperias nicht klarzukommen, sind recht hochohmige Kopfhörer wie z.B. einige Sennheiser, die 'ne Impedanz von 300 Ohm oder mehr aufweisen. Dafür ist die Ausgangsleistung einfach nicht hoch genug.

Unkritischere KH im niederohmigen Bereich (insbesondere qualitativ hochwertige In-Ears oder solche Highender wie z.B. aus der aktuellen Denon AH-D Serie mit 16/24 Ohm) haben mit den neuen Xperias ne Menge Spaß.

Aber ich schreibe hier ausschließlich über kabelgebundene Kopfhörer (wobei der kabellose B&W P7 meiner Frau tönt auch ganz hervorragend am Sony) .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

phonewatch schrieb:
@Hudrator nee, Sony schraubt da wohl nur an der Software

Aber das machen sie prima. Und mit dem richtigen Player aus dem Store ist man da schon mehr als ordentlich bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Soja1973 und phonewatch
Ich habe mal im lVer Audiopfad weitergemacht.
Micha hat Recht.
Der Sony MDR 1 ist noch einfacher antreibbar und lauter am Xperia.
Aber klanglich darf man nichts aus den noch höheren Regalen gehört hoam.🧐🤣

Bin die Woche geschäftlich unterwegs und werde für das Hotel das Xperia mit Denon koppeln.
Macht einfach auch Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege mir aktuell auch von meinem Xperia 5 II auf das neue 1 V umzusteigen. Die Leaks gefallen mir extrem gut, die Optik mit den Rillen am Rand ist megageil. Zudem Sony für mich immer noch viele Dinge umsetzt die es bei anderen Herstellern nicht mehr gibt. Jeder Sony Fan/User weiß das.

Ich würde die ersten wirklichen Test abwarten (Thema Akku und Wärmeentwicklung) und dann zuschlagen.

Zum Thema Audio. Mein Xperia nutzte ich per Bluetooth. Mit Kabel ist der Sound besser (gute in-ears vorausgesetzt)...Quelle jeweils Tidal. Es ist schon gut...keine Frage und besser als bei vielen anderen Herstellern. Meine Referenz ist mein DAP von Astell&Kern im Zusammenspiel mit meinem Denon AH-D 9200. Wenn das ne 10 von 10 ist, kriegt mein Xperia 5 II ne 8. Das iPhone 14pro meiner Frau liegt da nach meiner subjektiven Messskala bei einer 7. Hier ist insbesondere bei guten Quellmaterial bei iPhone kein großer Unterschied zu erkennen...beim Xperia 5 II ist das doch merklich spürbar.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Soja1973, Micha B. und phonewatch
@HY-68 schöne Kombi, der 9200er und der A&K.
Leider komme ich mit der Höhendynamik des 9200er nicht lange klar. Die ist derart gut aber auch fordernd ( vor allem bei weniger guten Aufnahmen). 🤷🏻
Aber ich bin halt alt 🥸und inzwischen schätze ich die etwas zurückgenommenen Höhen für stundenlanges Hören.🎧🎼
Aber geil ist der schon. 😎
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@HY-68 vom 5ll auf ein Ver umzusteigen wird bestimmt ein deutlicher Schritt nach Vorne behaupte ich jetzt einfach mal. Auch auf das lVer würde ich sagen. Zumindest bei der Cam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahahaha Klasse hier, bin ja auf richtige "Profis" getroffen!
Bin auch auf die Vorstellung gespannt, habe irgendwo was mit 6,5' gelesen. In Verbindung mit dem 21:9 Format könnte das wirklich ein Handschmeichler werden. Ist ja auch flacher als die meisten Flaggschiffe.
Der neuste Snapi soll ja auch verbaut sein, was eine dementsprechende Performance verspricht. Soviel kann doch Sony mit seiner Software verunstalten? Ich glaube auch mal irgendwo gelesen zu haben das die Sony UI wirklich sehr gut sein soll.
Wo sind die Nachteile gegenüber Samsung? Kann man doch genauer individualisieren, mit live-Themes etc? AOD vorhanden?
@phonewatch 600,-€ für Kopfhörer....Wahnsinn!
 
@Soja1973: Bei Audio gibt es keine Grenzen nach oben! Jeder der ein bisschen Audiophil ist, weiß dass zwischen Gut - Sehr gut - überragend viel Geld auszugeben ist. Bei meinem oben genannten Vergleich liegt ja auch ein Euro-Delta von insgesamt knapp 3.000 EUR dazwischen...

Sony hat übrigens fast Stock Android...es geht alles unter Android. Anbei Mal meine Oberfläche.
 

Anhänge

  • Sony Xperia 5 II.png
    Sony Xperia 5 II.png
    443 KB · Aufrufe: 81
  • Danke
Reaktionen: makeno, Soja1973, Micha B. und eine weitere Person
@Soja1973 Preislich ist hier alles Wahnsinn. UVP Sony Xperia 1400…
Wenns darum geht sind wir hier alle gaga.
OT: Der Denon 9200 kostet sogar 1600…
Anyway…
Samsung kann mehr individualisieren. Sony ist eher nacked Android + paar kleine Anpassungen.
Ich habe hier auch noch Samsung und LG im Haus.
Die haben jeder schon paar nette zusätzliche USPs in der UI.
Aber bei Sony fehlt kaum was. Ein nativer AudioRekorder fehlt z B. Dachte, sowas ist System UI.
Den holt man dann aus den PlayStore.
Aber ansonsten ist alles da.
Android entwickelt sich ja zum Glück immer weiter.
Sony dafür Hardware wie Klinke, DAC, SD Card.
Der eine mag das 21:9 Format nicht und andere schätzen, dass es besser im Handteller liegt ( so wie ich).
Andere lieben die 5er weil so schön kompakt ( was sonst fast nur noch Apple so hat).
Das Sony ist zudem extrem wertig gemacht finde ich noch. Industrial Look. Genau meins.
Rennen tun die Sony alle. ll- lVer Serie.
Das lVer wird wirklich gerne mal ( angeblich lt System. Spüren tue ich das immer nicht) zu warm bzw bekommt die nervige Medlung und dann iwann extremes Throttling.
Jetzt im Winter nicht so das Thema aber so ab 20 Grad Aussentemp kommt das sicher wieder.
Meist bei 4 K Videoaufnahmen.
Das kann sehr nerven wenn die Kiste dann rumzickt.
Das wäre tatsächlich ein Grund auf das V er zu warten und zu hoffen dass das ad acta gelegt wurde das Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
Soja1973 schrieb:
Der neuste Snapi soll ja auch verbaut sein, was eine dementsprechende Performance verspricht. Soviel kann doch Sony mit seiner Software verunstalten?
Nein, verunstalten nicht... Aber wenn da 120Hz aufgenommen werden kommen die auch raus - und das macht das Ding dann warm. Das ist aber nur ein Beispiel.
Was aber nun so war und bleibt: Es gibt nicht wirklich großartige Updates in dem Sinne, das ganze Funktionen hinzukommen. Das sieht bei Samsung ein wenig anders aus. Schönes Beispiel ist das sowas wie "Expert RAW". Das kennt Sony so nicht. Auch, dass nach 2 Android Versionen schluss ist, stößt bei dem Preis gerne mal auf.
Ansonsten bin ich schon auf das erste Datenblatt gespannt. An anderer Stelle war es ja schon Thema: Sollte man hier wirklich wieder nen Sprung in den Speichertechnologien geben und dazu den - allem Anschein nach - wirklich durchaus brauchbaren SD 8 Gen2 könnte das ein ziemlicher Sprung werden. Auch wenn man das so im ersten Blick gar nicht denkt.
Ansonsten bleibt halt die Frage, ob Sony sich zu (einem) neuen Sensor(en) durchringt und wie das Setup für die Kamera ausschaut. Sofern der folgende Leak sich den bewahrheitet, könnte da was dran sein...

Sony Xperia 1 V leakt auf hochauflösenden Renderbildern mit schmaleren Bildschirmrändern und größerem Kameramodul
Auf der anderen Seite sollte man sich nicht zu früh freuen. Die Preisschraube geht auch nicht an Sony vorbei und an irgendeiner Stelle wird man wahrscheinlich ansetzen müssen - sofern man hier nicht wieder nen 100er oben drauf packen will. Sony kann sich ne Quersubventionierung über andere Geräte oder ähnliches kaum Leisten. Da wird die Marge wohl eher weniger angepackt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan und vergilbt
@HY-68 @phonewatch bitte nicht falsch verstehen, ist ja ein Hobby und wenn man den Unterschied hört ist es wirklich klasse. Dachte immer, dass die 300,- € Bluetooth "Flagschiff-Kopfhörer" schon die Obergrenze sind aber bin jetzt wieder eines besseren belehrt worden.
Bin jetzt wirklich gespannt, was da vorgestellt wird.
@Hudrator geht es Sony finanziell nicht so gut? Haben doch über die Playsi, den Fernseher etc. doch "Verkaufsschlager"...
 
@Soja1973 klar ist das ein ( kostspieliges) Hobby. Leider geht immer noch mehr. Jeder wird mit sich, sofern man es sich leisten kann, mit sich abmachen ob man sich das leisten will und wo man die Grenze zieht.
Iwann sind die „Verbesserungen“ nicht mehr analog den entspr Preissprüngen hörbar.
Aber wir einige hier diskutieren auch hörbare Unterschiede zwischen dem gleichen Kabel einmal in 1,2 m und 3m Länge.
Und ja, ist hörbar. Auch für Ungeübte 🤣😋🎧🎼
 
Soja1973 schrieb:
bitte nicht falsch verstehen, ist ja ein Hobby und wenn man den Unterschied hört ist es wirklich klasse.

Ich geb mal ungefragter Weise meinen Senf dazu...

Wichtig ist, dass es für Dich passt! Wenn Du klanglich mit Deinem Set zufrieden bist, hast Du es alles richtig gemacht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

phonewatch schrieb:
Aber wir einige hier diskutieren auch hörbare Unterschiede zwischen dem gleichen Kabel einmal in 1,2 m und 3m Länge.

Warte mal ab bis Du endlich Dein erstes Arachne konfiguriert (UND BESTELLT! 😁) hast.... 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Sound ist für mich auch immer wichtig so ist es nicht. Wir haben Teufel-Dolby Boxen, Magnatboxen und einen Denon-Receiver, hat jedoch nur um die 500-600 € gekostet.
Wie gesagt, Hobbys sind wichtig und jeder muss für sich entscheiden was für einen OK ist. Habe auch 2 Hunde die mich locker 300,- € im Monat kosten oder investiere für mein Hobby Laufen in Brustgurte etc.
Man kann dadurch,.ich zumindest, nicht unbedingt auf allen Hochzeiten tanzen. ... Wobei, ich darf wahrscheinlich nicht zu oft hier mitlesen nicht dass ich noch auf dumme Gedanken komme🤣
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Mats93
Antworten
0
Aufrufe
88
Mats93
Mats93
K
Antworten
0
Aufrufe
114
KlausMuench
K
phonewatch
Antworten
7
Aufrufe
394
phonewatch
phonewatch
Celler96
Antworten
8
Aufrufe
934
phonewatch
phonewatch
phonewatch
Antworten
5
Aufrufe
980
phonewatch
phonewatch
Zurück
Oben Unten