Gerüchte zum Xperia 1 Vl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Christian1297 schrieb:
Halte es nicht für ausgeschlossen dass 7x nativ beim Sony dann schlechter aussieht als 10x crop bei Google und Samsung.

Fände ich absolut nicht verwunderlich.
Bleibt es beim gleichen Sensor (und danach scheint es leider auszusehen) "verliert" Sony hier schon so einiges...
Sowohl Samsung mit 50MPx bei 1/2,52" als auch das Pixel 8 Pro mit 48MPx bei 1/2,55" ... das holt der optische Zoom dann wohl auch nicht mehr raus (Wir erinnern uns: Sony sagt den Unterschied zwischen 1/1" und 1/1,4" durch Exmor T ausgleichen zukönnen. Bei den Teles sind wir da bei knapp 1".... Oder anders: Wo Sony normale 12MPx macht bei 5x (oder dann 7x) arbeiten die anderen im Vergleich theoretisch mit ihrer voller Auflösung ohne Binning ... ).

Das wird schwer da gegen zu halten. Zumal die Software fürs Post bei den anderen doch noch ein wenig mehr zaubert...

SchmidtSLS schrieb:
Ein pixelgenauer Ausschnitt von 16 der 48 MP. Im Gegensatz zu Digitalzoom auch verlustfrei.
Du meinst sicherlich 12 von 48.
SchmidtSLS schrieb:
Die genutzen Pixel entsprechen aber 1:1 den Pixel des Sensors, was beim Digitalzoom nicht der Fall ist. Über das Wort "verlustfrei" kann man sicher streiten, in jedem Fall sieht man ja am 5 V, dass damit sehr gute Fotos möglich sind.
Unbestritten besser als der Großteil der bei nem 1/3.52" Sensor so rauskommen kann.... Die Vergleiche hatten wir ja auch schon mal.
 
  • Danke
Reaktionen: SchmidtSLS
Hudrator schrieb:
Bleibt es beim gleichen Sensor (und danach scheint es leider auszusehen)
Meinst du wegen der Marketingfotos oder weil eine Info vor einiger Zeit mal meinte, dass sich an den Kameras nichts großartig ändern würde? Falls ersteres kann es ja durchaus einen neuen Sensor mit gleicher/vergleichbarer Größe geben - auch wenn man die 3x Exmor T leider vergessen kann :/

Hudrator schrieb:
Du meinst sicherlich 12 von 48.
Ja klar, nur so gehts ja auf und die Fotos sind ja sowieso immer nur max 12 MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich wünsche mir etwas mehr Klarheit der Bilder ala Pixel 8 Pro mit weiterhin dem natürlichen Sony Look.
Wenn ich mir hier in den Foren z B die Bilder v Vivo x100 Pro, Honor Magic 6 Pro oder Ultra,Hyper,Mega iwwas ansehe, dann gefallen die mir überhaupt nicht. Nicht farblich und im Crop sind die derart digitale, Glattzieh-Aquarell Malerei. Das hat sich 2024 nicht gebessert finde ich.
Dann mag ich das Sony 1 V schon noch deutlich lieber .
Durch die GCam sehe ich ja aber ein wenig was noch geht und mit dem Vler geht da sicher noch mehr.
Ich bin gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Also ich nutze diese hohe Display Auflösung gerne,habe jetzt wieder Bilder im Format 24x36 und 36 Megapixeln auf dem Sony und zum Betrachten und Verarbeiten ist das Display perfekt scharf.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
SchmidtSLS schrieb:
Falls ersteres kann es ja durchaus einen neuen Sensor mit gleicher/vergleichbarer Größe geben - auch wenn man die 3x Exmor T leider vergessen kann :/
Ne Mischung aus allem. Der für mich "wichtigste" Indikator: Es hat sich an den Maßen einfach zu wenig getan um z.B. einen 1/2,5" Sensor unterzubringen. Sony hat es bisher beim III er geschafft nen 1/2.9" als Periskop zu verbauen - ohne Zoom
Ja, man kann den Sensor einfach "aktualisieren" unter Beibehaltung der Maße. Aber was gewinnen wir dadurch? Leichte Verbesserungen durch bessere Fertigung etc. Substanzielle Verbesserungen sehe ich da leider nicht - vielleicht mehr MPx, aber ob Sony sowas dann nutzt?
Ich habe im Moment ein paar mMn mögliche Varianten im Kopf:
  • Sensor bleibt gleich
  • Sensor 1/3,5" als Exmor T
  • Sensor 1/2,93"" --> LYT500
Knaller wäre natürlich die Verbindung aus 1/3,0" und ExmorT; das halte ich aber einfach mal für sehr unwahrscheinlich. Genauso wie "nur" ein 1/3,5" als Exmor T. Das klingt alles einfach zu teuer. :1f602:
Nen LYT500 fände ich toll, da man neben "größer" auch mehr MPx zur Verfügung hätte. Im Programm wäre er auch. Ich meine LG hatte beim 4x-9x Modul auch einen 1/2,93" Sensor verbaut (Link gefunden: LG이노텍) . Das es passen kann hat man beim IIIer gesehen.

Die für mich wahrscheinliche Variante: Anpassungen an der Optik / Mechanik. Überarbeiten und verbessern des bestehenden Konzepts. Mehr ein sanftes interment als neues Design.
Aber ich nehme auch alles andere SEHR gerne und lasse mich von Sony wieder mal überraschen.:1f606:

phonewatch schrieb:
Nicht farblich und im Crop sind die derart digitale, Glattzieh-Aquarell Malerei. Das hat sich 2024 nicht gebessert finde ich.

Ja - im Crop. Auf großen Monitoren. Auf Social Media - Super Dinger. Mit max QHD+.
Wenn es den Markt nicht interessiert .... was soll man machen.

zackspeed schrieb:
Also ich nutze diese hohe Display Auflösung gerne,habe jetzt wieder Bilder im Format 24x36 und 36 Megapixeln auf dem Sony und zum Betrachten und Verarbeiten ist das Display perfekt scharf.
Verstehe ich - aber "scharf" sind andere auch. Was darüber hinaus hat ein UW4K (!) für einen Mehrwert - sofern wir jetzt das Abspielen von Videos im passenden Format aussen vor lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht die Auflösung sondern die ppi sind interessant.
 
Wird der Hobel wieder nur 2 Jahre Updates bieten bei den Preisen? Sorry aber heutzutage ist das echt ein Witz was Sony hier bietet und ich habe mal sehr an der compact serie gehangen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Mal eine Ansicht des neuen UI mit Übersetzung. Ist natürlich mit Vorsicht zu genießen.

tralax schrieb:
Wird der Hobel wieder nur 2 Jahre Updates bieten bei den Preisen?
Gerüchte: Es soll mehr geben. Würde auch dazu passen, dass man jetzt wohl die Batterie-Lebensdauer auf 4 Jahre bewerben wird.
Eigenes Bauchgefühl: Da Richtlinie der EU noch nicht verpflichtend --> Bleibt es erst mal beim bisherigen Stand


Und weil es so schön ist:
Hier einmal der Vergleich zwischen xperia1V und der aufgetauchten Abdeckung der Kamera für das 1 VI:
ソニーが基本的に好き。|スマホタブレットからカメラまで情報満載

0408h.jpg0408f.jpg

In der Annahme, dass die Abdeckung auch wirklich auf das neue Gerät passt:
Es macht den Anschein, dass der Abstand zwischen Hauptkamera und Tele größer geworden ist. Also Mehr Platz für alles :1f64c:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SchmidtSLS
@tralax Naja, die meisten hier wechseln nach 1-2 Jahren ihre Kiste aus. Das ist dann ja eher akademisch 😁🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Hudrator
Würde das Gerät aber gerne besser verkaufen können oder guten Gewissens an Freunde weitergeben und da ist ein längerer Update Zeitraum schon wichtig.

Bei der Kamera App mag ich nur hoffen dass es weiterhin den Pro Modus in der gleichen Tiefe gibt. Ansonsten kann ich auch wieder ein Pixel nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Hudrator
Scum schrieb:
Auch bei mehreren, Bankkonten, Kreditkarten und diversen E-Mail Accounts? Wohl eher weniger.
Bei solchen Diskussionen wäre gut zu wissen, um welche Anzahl der Apps es sich handelt.
Bei mir zBsp. die verwendeten Komunikationsapps, WhatApp,Threema,Signal,Telegram,Massenger,Viber wenn ich die auf anderem Telefon einrichten will geht schon einiges an Zeit weg.

Sorry für OT
Ich nutze neben den fest installierten Apps aktuell 40 installierte Apps.
 
tralax schrieb:
Wird der Hobel wieder nur 2 Jahre Updates bieten bei den Preisen?
Updatezeitraum ist doch seit der IV Serie 3 Jahre. Android Upgrades gibts nur 2.
Aber auch das ist in 2024 zu wenig.
 
@SchmidtSLS das ist doch ein Witz. Vor allem waren Sony updates grundsätzlich ohne neue Funktionen. Was bringt mir ein Update was nur die neuen Sachen von Google hat aber nix neues von Sony bzgl Kamera. Ne richtig miese Preispolitik ist das. Beim Samsung oder pixel haste wenigstens neue Funktionen die dazu kommen und die sind sogar billiger und haben 7 Jahre. Sony muss mal langsam aufwachen. Noch schlimmer ist es bei deren Bravia tvs. Android 10 oder 11 bei einem Bravia 9 im Jahr 2024. Das glaubt einem doch niemand mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und phonewatch
@tralax Das stimmt, das ist schon sehr mager was die liefern. Bei dem homöopathischen Marktanteil wohl das Sparmanagement.
Aber da beißt sich die Katze ja in den Schwanz. So agieren die meisten Firmen. War bei HTC ebenso.
Statt bei rückläufigen Marktanteilen erst Recht mit Innovationen und einem Feuerwerk anKaufargumenten Markt zurück zu gewinnen stirbt man lieber auf Raten .
Ich denke, technisch könnten sie das.
Auch im High End Bereich.
Weit weg sind sie davon ja nicht. Ein paar mehr Argumente technisch und bei Software würden aber auch die Zweifler zurückholen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Xperia 1 VIに厳しい事前評価 新搭載のVCは「意味なし」「まだ熱い」

Hoffentlich nicht wieder ein 1/5 lV Heat-Gate
 
Zuletzt bearbeitet:
phonewatch schrieb:
Hoffentlich nicht wieder ein 1/5 lV Heat-Gate

Für mich ist das Verständnis des Berichts falsch. Klar wird das Ding warm. Es wird auch nicht weniger warm als ohne. Die Frage ist eher wie lange kann die Kiste ohne zu drosseln laufen.

phonewatch schrieb:
Statt bei rückläufigen Marktanteilen erst Recht mit Innovationen und einem Feuerwerk anKaufargumenten Markt zurück zu gewinnen stirbt man lieber auf Raten
Schöner Gedanke - wer zahlt es? Das ist ein Börsenunternehmen. Viel Spaß beim Thema "Investition" in so einem Markt....
:1f606:
Man hat wohl von LG gelernt. Wenn wer was ausprobiert hat - dann die. Hat auch nicht geholfen. HTC hat viele viele Dinge - inklusive costume Sensoren usw. ausprobiert. NOKIA - gerade was das Thema Kamera angeht (Windows war wohl das falsche Pferd...).
 
zackspeed schrieb:
habe jetzt wieder Bilder im Format 24x36 und 36 Megapixeln auf dem Sony und zum Betrachten und Verarbeiten ist das Display perfekt scharf.
Oh, du hast ein 3:2-Dispay? :1f62e:
 
  • Haha
Reaktionen: zackspeed
Gibt es schon Gerüchte, in welcher Auflösung Fotos gemacht werden? Bleibt es bei 12 MP?
 
@Lumia950 In die Richtung bisher noch nichts gelesen. Meien Bauchgefühl: Es bleibt bei 12 MPx.

Und Vorstellungstermin wird nun wohl der 15.05. werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Christian1297
Die Kunst ist, die Smartphonebilder clean und texturiert und nicht digital gemalt hinzubekommen.
Daran scheitern eigentlich alle.
Habe mir mal all die aktuellen Boliden hier bei AH angesehen.Vor allem LowLight.
Die Chinesen machen sehr cleane Bilder ohne Rauschen aber alle sehen dann digital gemalt wie mit Tusche gefüllt aus. Sony genau anders herum. Relativ viel Rauschen, vor allem nach hinten hin im Bild u zerfällt dann schneller, dafür vorne viel Textur und ansehnlich natürlich. Samsung 24er Serie geht offenbar auch eher den Sony Weg mit rel viel Rauschen und weniger cleanen Bildern und Pixel so dazwischen.
Apple habe ich mir jetzt nicht angesehen.
Letztlich sind es in 2024 immer noch Smartphones ohne echtes Glas, selbst mit 1“Sensoren limitiert und die Algorithmen müssen es ( leider) sichtbar hinbekommen.
Da hat sich kaum was geändert.
Alle bewegen sich innerhalb dieser Leitplanken.

Erst wenn das jemand schafft, clean, viel Textur, natürlicher Look, ist ein wesentlicher Fortschritt geschafft.
Ob das 1Vl den Weg dahin verkürzen kann?
🤔🤣
Es wird wohl noch paar Jahre dauern.
 
Ich werfe mal einen Gedanken in den Raum....
"Zoom into Wonder" --> Hallo Makro-Modus? Es gab in den geleakten Bildern so ein oder zwei Motive die doch schon sehr danach aussahen .... :1f606:

Gerüchteküche Teil 2 --- Ein wenig indirekt:
Es gibt erste Gerüchte, dass das 10IV wohl einen neuen Sensor für UWW bekomm (LYT500). Wäre somit das erste Gerät von Sony mit durchweg 48MPx Sensoren...
Vielleicht... ja auch nur ganz vielleicht.... das wäre schon was...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

H
  • Gesperrt
  • Hudrator
2 3 4
Antworten
76
Aufrufe
3.043
Chefingenieur
Chefingenieur
P
Antworten
334
Aufrufe
13.265
BWilke
B
phonewatch
Antworten
24
Aufrufe
1.197
Goku1992
Goku1992
Zurück
Oben Unten