A 
		
				
				
			
		Amaru16
Neues Mitglied
- 10
Hi,
zunächst freue ich mich hier neu im Forum zu sein.
Zum Xperia 1 VI: Ich möchte sehr gerne von meinem Smartphone (bisher Huawei) zum Xperia 1 VI wechseln und erhoffte mir zuvor ein nahezu "perfektes" Smartphone.
Neben einer Kamera mit manuellen Möglichkeiten und Cinema-Funktionen ist mir ein Klinkenanschluss mit Hi-Res-Ausgabe wichtig. Ich höre sehr gerne Musik mit kabelgebundenen Kopfhörern. Beim Vorgänger soll der DAC ein Standard Qualcomm-Chip gewesen sein. Der Sony-Chat konnte mir keine näheren Auskünfte zum Audiochip geben. Die Aussage, die Audioausgabe sei verbessert worden, ist leider nicht zufriedenstellend.
Meine Frage ist, ob jemand von euch nähere Informationen zum Audiochip erhalten konnte.
Viele Grüße
Benjamin
				
			zunächst freue ich mich hier neu im Forum zu sein.
Zum Xperia 1 VI: Ich möchte sehr gerne von meinem Smartphone (bisher Huawei) zum Xperia 1 VI wechseln und erhoffte mir zuvor ein nahezu "perfektes" Smartphone.
Neben einer Kamera mit manuellen Möglichkeiten und Cinema-Funktionen ist mir ein Klinkenanschluss mit Hi-Res-Ausgabe wichtig. Ich höre sehr gerne Musik mit kabelgebundenen Kopfhörern. Beim Vorgänger soll der DAC ein Standard Qualcomm-Chip gewesen sein. Der Sony-Chat konnte mir keine näheren Auskünfte zum Audiochip geben. Die Aussage, die Audioausgabe sei verbessert worden, ist leider nicht zufriedenstellend.
Meine Frage ist, ob jemand von euch nähere Informationen zum Audiochip erhalten konnte.
Viele Grüße
Benjamin
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
	
	
	Bearbeitet von: 
		jandroid
	 - Grund: Frage zur Kamera in eigenes Thema verschoben. Gruß jandroid
	
								
								
									
	
								
							
							 
						 
 
		 
 
		


 Ich habe vor kurzem meine ganze CD-Sammlung in Flac umgewandelt und bin endlich zu Tidal gewechselt. Man hört sogar über Bluetooth (LDAC) einen riesigen Unterschied. Bisher nutzte ich den Apple-Klinkenadapter und USB-C Anschluss. Darüber konnte ich auch nur niedrigohmige Kopfhörer betreiben (am Android Handy). Am. IPad gab es etwas mehr Power.
 Ich habe vor kurzem meine ganze CD-Sammlung in Flac umgewandelt und bin endlich zu Tidal gewechselt. Man hört sogar über Bluetooth (LDAC) einen riesigen Unterschied. Bisher nutzte ich den Apple-Klinkenadapter und USB-C Anschluss. Darüber konnte ich auch nur niedrigohmige Kopfhörer betreiben (am Android Handy). Am. IPad gab es etwas mehr Power. 


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		