Sony Xperia 1 VII: Status eurer Rücksendung

  • 245 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@kleinermarcel ich hab das mal mit dem 1 V abfotografiert, damit ihr versteht was ich meine.
Wenn ich nach oben switche, kommt man zu die Apps, wie beim Sony. Aber die lassen sich nicht Kategorisieren.Hab die Apps dann auf das Hauptdisplay bzw dem Homedisplay gezogen, dort einmal nach rechts geswitcht und dort habe ich dann die einzelnen Ordner angelegt. Hab noch nicht viel mit dem Pixel Rum probiert, erstmal nur eingerichtet. Ich kann aber sagen, dass vom Klang her die Lautsprecher, bissel lauter sind als beim 1 VII auch die Helligkeit ist mehr. Fotos muss ich erstmal schauen, da gibt's zahlreiche Einstellungen. 16404.jpg16403.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: kleinermarcel
Es lassen sich quasi im Menü, wie bei Sony im Screenshot, keine eigene Anordnung und dort das Ziehen von Apps auf andere Apps Ordner erzeugen...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250912-070359.jpg
    Screenshot_20250912-070359.jpg
    17,7 KB · Aufrufe: 22
@kleinermarcel genau, wer das so gewohnt ist, der muss da bissel extra hin und her sortieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ansonsten macht das Pixel erstmal einen guten Eindruck.
 
Bitte beim Thema bleiben, Fragen zum Pixel Launcher bitte im entsprechenden Bereich.
Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., Danny_Wilde und kleinermarcel
Admiral-Blinkbirne schrieb:
Der Fehler bei Austauschgerät kam ca 3 Wochen später also eine Woche nach der Rückgabefrist.
Welche Optionen hat man in dem Fall?
Einschicken zur Reparatur, oder?
 
@Danny_Wilde ja, aber wenn die Reparatur nicht hilft und du wieder einschicken musst, dann würden sie es wohl umtauschen. Is aber einiges an hin und her. Hab mein Austauschgerät vor 3 Wochen zurückgeschickt. Sony hat mir Freitag mitgeteilt, dass es jetzt im Lager angekommen ist und mein Anliegen bearbeitet wird.🫣😵‍💫
 
@Admiral-Blinkbirne
Reparatur geht ja normalerweise über ECC-ESC International in Deutschland. Die hatten jetzt mein Xperia 5 IV zur Reparatur. Hatte plötzlich eine grüne Linie von oben nach unten auf dem Display. Zum allem Unglück konnte ich die Rechnung nicht mehr finden. Laut Garantie Check über die IMEI ist noch bis November Garantie auf dem Gerät. Wurde anstandslos innerhalb einer Woche repariert. Nicht mal Versandkosten sind angefallen. Das Problem wäre dann eher alles wieder einrichten zu müssen und das Vorgängergerät müsste ich zur Sicherheit auch erstmal behalten.
 
@Danny_Wilde du meintest ja, du hast es von einem Kollegen durch ne Vertragsverlängerung bekommen. Wann hat denn der Kollege das bekommen, da kann man das vielleicht auch bissel eingrenzen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Versiegelung musst du ja nich durchtrennen. Du kannst sie ganz einfach nur vorsichtig auf der einen Seite lösen und die Pappeverpackung rausziehen. Dann machst auf und machst die Folie die um das Handy rum is nun auch vorsichtig ab und kannst in den Sim Slot schauen. Bei einem Privatverkauf, kannst du dann immer noch angeben, dass du überprüft hast, wann das 1 VII hergestellt wurde, da es zum Marktstart Probleme mit einigen Modellen gekommen ist. Ich denke mal, alle potentiellen Käufer, die sich dafür interessieren, werden wissen worum es geht. Ich z.b. würde als Privatkäufer sogar verlangen, dass du es öffnest und ein Bild vom SIM-Slot machst um sicher zu sein. Alles andere ist dann wirklich nur ein Glücksspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
@Admiral-Blinkbirne

Auf dem Lieferschein steht "Date of Order 25.8.2025"
Ich muss mir das Siegel mal genauer anschauen.
Vielleicht wage ich es tatsächlich mal, es zu öffnen. Dann sehe ich die Farbe auch mal real.
Ich habe das Gerät am 30.8.2025 erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danny_Wilde schrieb:
@Admiral-Blinkbirne

Vielleicht kannst du ja mal nen kleinen Bericht zum Pixel abgeben, wenn du es in Betrieb nimmst.
Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung das X 1 VII wieder zu veräußern und vielleicht auf das Pixel zu wechseln. Ich trau mich im Augenblick nichtmal das Xperia auszupacken, bei dem was ich hier so lese....
Also ich habe das Pixel jetzt Paar Tage ausprobiert...
Ohne irgendwelchen Ärger hier im Forum zu bekommen, weil ich im falschen Bereich bin, mit meinem Beitrag. Aber ich kann sagen, dass ich positiv überrascht bin.
Ich meine, Sony ist Sony und ich würde auch jederzeit zu Sony zurückkehren, aber das Pixel 10 Pro XL ist ne Klasse für sich.
Ich hab das Gefühl, die Farben sind deutlich heller auch im draußen bei Sonnenschein. Wenn ich das richtig gelesen habe 3300 Nits.
Das 1 VII erreicht wohl bei Sonnenlicht ca rund 1500 Nits.
Das ist schon ein ordentlicher Unterschied allein beim Display.
Beim ersten anschalten war ich praktisch geblendet von der Helligkeit.
Und ich war ganz schön verblüfft. Sattere hellere Farben egal wo man sich aufhält.
Ich weiß Sony wirbt damit, das beste aus jedem Bereich in das 1 VII eingebaut zu haben. Von Bravia Bildschirm Technologie, bis Walkman Lautsprecher bis hin zu der Kamera für Profis.
Auch wenn ich Sony Fan bin und diesmal aussetze durch verschiedenste Ursachen und ich noch nicht alles vom Pixel erforscht habe, aber in der Bildschirm Technologie in Sachen Helligkeit und Lautsprecher, kann ich sagen, dass Sony da schon mal beim Pixel 10 Pro XL hinterher ist.
Googles hauseigener Chip hängt natürlich dem Snapdragon 8 Elite hinterher aber, da ich auf dem Smartphone keine Games Spiele, die irgendwas mit Leistung zu tun haben, kann ich damit Leben.
Das ist natürlich auch nur der erste Eindruck.
Bei Kamera und dem 100-fachen Zoom war ich auch überrascht. Ich machte ein Foto vom Kennzeichen eines Autos das bei 100 fachen Zoom von einer gewissen Entfernung natürlich unscharf ist, aber die hauseigene KI hat es in einer Sekunde geglättet und geschärft, als würde ich aus 2 Meter Entfernung ein Bild machen.
Das ist nur der erste grobe Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
@Admiral-Blinkbirne

Ich habe das Gerät jetzt doch mal ausgepackt.
Auf dem SIM Träger steht 25W23.
Das ist vermutlich weniger schön, oder?
 
@Danny_Wilde 🫣 das müsste Anfang Juni sein...
Das ist noch praktisch vor bekannt werden des Neustartproblems. Das Austauschprogramm begann ja erst am 21 Juli.
Du hast auf alle Fälle ein Geräte vor dem geänderten Herstellungsprozess.
Ich würde es auf alle Fälle irgendwo loswerden. Aber wenn das ein Käufer sieht und trotzdem nimmt, ist das ein Glücksspiel. Ich würde sagen 75 zu 25.
25 prozentige Chance besteht bestimmt, dass es fehlerfrei ist. Aber ich würde es versuchen irgendwo loszuwerden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Du könntest aber versuchen einen Reparaturauftrag zu bekommen, müsstet allerdings das Gerät starten und wenigstens mal 2 oder 3 Wochen laufen lassen. Wenn nebenbei unbemerkt die Meldung kommt bei Neustart Pin eingeben, dann weißt du ja, dass es einen Neustart hatte, dass sollte nicht sein. Und wenn wirklich Neustartprobleme sind, dann sofort Reparaturauftrag machen, hast ja Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
@Admiral-Blinkbirne

Ärgert mich jetzt schon irgendwie, das ich es überhaupt ausgepackt habe. Ich hätte es gestern schon locker für den Preis den ich gezahlt habe verkaufen können. Wahrscheinlich werde ich es mal einrichten und sie soll es dann mal nutzen. Wobei es mich dann doch wieder stört, das die Kamera vom VI scheinbar besser, als die vom VII ist....
 
Bis auf den Ultraweitwinkel ist die Hardware der Kamera identisch. Das was eventuell bei der Software anders ist wird mit Sicherheit situationsabhängig Mal besser Mal schlechter seien oder ganz vielleicht auch noch von Sony angepasst werden. Das wär für mich daher kein Argument.

Ich würde das Gerät einfach benutzen. Man kann ja auch vorher den IMEI? Seriennummer? Checker nutzen ob das Gerät betroffen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
@Christian1297 der IMEI check sagt nix aus. Mein Austauschgerät mit für in Ordnung befundenem IMEI war auch betroffen.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Ich werde es am Wochenende mal einrichten, falls ich Hülle und Displayschutz noch rechtzeitig bekomme. An sich macht das Gerät schon einen wertigen Eindruck.
 
@Danny_Wilde die Hülle gibt's ja bei Sony im Shop oder bei Amazon. Einfach mal paar Wochen beobachten. Wenn ne SD Karte hast kannst ja mal beobachten, wie sich die Ladezeiten verhalten. Dauert bei manchen Modellen wohl gefühlt ewig, was eigentlich auch nicht Normal ist. Ansonsten mal auf die Neustarts achten. Wie mal in früheren Posts beschrieben, erkennt man das auch daran, wenn du das Display entsperren willst und auf einmal steht da bei Gerätestart Pin Eingabe oder etwas ähnliches. Dann gab es auch einen Neustart der stattgefu hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
@Admiral-Blinkbirne
Werde es mal so beobachten, wie von dir angeraten. Danke dir herzlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Admiral-Blinkbirne
@Danny_Wilde kein Problem, ich bin ja selber extrem neugierig darauf. Ich finde das 1 VII nach wie vor Klasse. Ich möchte aber, auch das alle damit zufrieden sind. Denn so viele Sony Fans gibt's nich mehr. Auch wenn ich das Pixel 10 Pro XL gerade nutze, hätte ich die Wahl auf ein voll fehlerfreies 1 VII würde ich das nehmen und das Pixel meiner Frau geben. Aber da Sony sooooo lange braucht, bis sich was tut, gewöhne ich mich immer mehr an das Pixel.
Ich bin auch nach wie vor davon überzeugt, dass mehr als nur eine geringe Charge betroffen ist so wie Sony sagt. Ich bin davon überzeugt, dass mindestens 60 bis 70 Prozent der Geräte vor dem geänderten Herstellungsprozess betroffen sind. Kann mich auch irren, aber ich möchte kein Gerät vor dem geänderten Herstellungsprozess haben. Für 1500 Glocken verlange ich keine Ladezeiten bei der SD Karte, kein Überhitzen des Handys bei völlig normalen Gebrauch und schon gar keine Neustartprobleme oder noch schlimmer, überhaupt kein starten mehr. Bin für jeden Hinweis dankbar, der mir bestätigt, dass auch Geräte betroffen sind, wo der IMEI Check ok anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Danny_Wilde aus reiner Neugier, wollte ich mal fragen, ob's nach gut einer Woche, schon irgendwelche Auffälligkeiten gibt?
Wie verhält sich der SD Kartenslot beim Gallery laden? Is der bei dir auch übertrieben lange Ladezeit? Irgendwelche Auffälligkeiten im Bereich der Temperatur? Ich denke diese Woche bekomme ich meine Rückerstattung von Sony wieder, da sie es mir gestern angekündigt haben aber ich brauche irgendwie noch mal den letzten Anstoß mir das Teil nochmals zu holen. Ich habe keine lust ein drittes mal auf das Abenteuer von Sony's Retoure zu gehen.
Wenn alles perfekt gewesen wäre, hätte ich schon seit Anfang Juni das Gerät gehabt. Sind ja im Endeffekt 3 Monate vergangen. Vorbestelltes Gerät erhalten, einrichten, Probleme haben, Retoure,. Austauschgerät erhalten, einrichten, Neustartprobleme, wieder Retoure, 4 Wochen Stress mit Sony Support.
Hier im Forum lese ich, diverse Veränderungen nach dem Update, der gute @phonewatch zeigt auch immer Bilderqualitäten hier im Forum. Wo ich manchmal fast rauslese, dass das 1V besser ist.
Google Pixel hin oder her. Ich bin immer noch sowas von im Zwiespalt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mein Arbeitskollege, kam nach langer Krankheit auch wieder auf Arbeit
Er hat sich das 1 VII auch geholt.
Im SIM Slot Stand 25W22

IMEI Nummer sagt, nicht betroffen.
Neustartprobleme trotzdem vorhanden.
Sind aber erst nach 4 oder 5 Wochen aufgetreten.

Der kotzt natürlich auch ab.
Weil Sony ihm auch sagt, dass könne nicht sein, da die IMEI als nicht Defektkes Geräte angezeigt wird.
Rückgabefrist natürlich auch keine mehr.
Er musste Reparaturauftrag starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phonewatch und Danny_Wilde

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
251
Observer
Observer
D
Antworten
12
Aufrufe
441
RedPill
R
E
Antworten
19
Aufrufe
841
Ed-Ch
E
E
Antworten
33
Aufrufe
1.456
Admiral-Blinkbirne
A
Edgeofsanity
Antworten
1
Aufrufe
318
Schmiddi81
Schmiddi81
Zurück
Oben Unten