Sony Xperia 5 IV Spekulationen und Gerüchte.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Rusty Nail
Was eigentlich auch logisch ist, man siehe einfach mal nur die Mengen die Sony da abnimmt. Hätte man das gemacht / hinbekommen / gewagt wäre es wirklich ne Überraschung gewesen - je nach Sicht nicht mal ne Gute 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und phonewatch
@Rusty Nail

Zudem sind in dieser Zeit der Komponentenknappheiten und Chipproblematik möglicherweise noch längere Forecasts mit Abnahmeverpflichtung vorausgesetzt, um als Hersteller sicher sein zu können, angedachte Stückzahlen in den Markt bringen zu können.

Von daher hätte ich mir nen Chipwechsel innerhalb des Kalenderjahres auch nicht vorstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ehrlich gesagt wofür es immer der neueste Prozessor sein muss. Xperia 1 überhitzt seit dem Mark 2. Selbs mein Xperia XZS hatte bei 4k oder 960 fps videorecording überhitzungsprobleme und das hatte keinen High End Prozessor.

Ich würde zu gern einen praktischen und messbaren Anwendungszweck für den sg8 gen1 + im vergleich zum sd888 wissen. Qualcomm hat eh den effizienteren fertigungsprozess des gen1+ wieder durch höheren Takt zunichte gemacht. Wenn das Handy dick genug ist und eine passende kühlung hat, hat es mit dem normalen gen1 auch kaum Probleme. Bei Sonys Design geht das aber nicht. (Ich liebe das Design)

Ich würde mir so wahnsinnig wünschen das der Nutzer selber die Geschwindigkeit des Prozessors nach unten regulieren kann. Bei der Kamera bringt mir der schnellere Prozessor genau nix ausser das er schneller überhitzt und wer wirklich viel und gern zockt , bei dem versteh ich nicht warum er nicht ein Asus ROG o.ä nimmt die viel mehr und bessere Gaming Features haben.

Wenn man das Batteriemanagement seiner Apps im Griff hat, würde imho ein LTPO Amoled das endlich mal bis 1hz runtergeht mehr Strom und hitze sparen als andauernd den SOC zu upgraden. Und natürlich frei wählbare FHD Auflösung statt 4k.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heinzl, phonewatch, statler und eine weitere Person
Hallöchen
Hier könnt ihr euch austauschen.
Soll angeblich genau so viel kosten wie das 5lll.
Sogar kabelloses laden soll möglich sein.
Morgen Presentation. Bin gespannt.
 
Ich erwarte ein kleineres 1 IV. Vielleicht mit etwas kleinerem Akku und keinem 4K-Display, aber ansonsten sollte die Ausstattung ident sein.
Ich bin ebenso gespannt, allerdings wird das Gerät für mich persönlich nicht infrage kommen, denn das 1 IV hat genau die richtige Größe.

Wichtig wäre, dass diesmal Wireless Charging mit dabei ist, das hat letztes Jahr einige potentielle Kunden in meinem Bekanntenkreis verschreckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird doch hier schon fleißig diskutiert 😉

Sony 2022. Wie geht es weiter? Allgemeine Diskussionen

ab Seite 8 😊

Ich bin aber auch bei euch, dass das Xperia 5 IV einen eigenen Thread verdient hat 👍
ggf die Beiträge aus dem allgemeinen Bereich hier rüber kopieren? Muss mal nen MOD fragen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 1 II gab und gibt es bei mir keine Überhitzungsprobleme.
 
  • Danke
Reaktionen: videomanni und heinzl
Bissel zu teuer
 
  • Danke
Reaktionen: Michi2911
hmmm,
ca. 200 € über dem Zenfone 9 (8/256Gb)
und bisher sehe ich als + fürs Sony nur QI laden
Bin mal auf die ersten Vergleiche gespannt
ob das 5 MK IV den "Aufpreis" wert ist 🤔
und kommenden Monat kommt dann noch das kompakte Pixel 7, was dann sicher auch in der "Größenliga" mitspielen könnte

  • Sony Xperia 5 IV: 155,74 x 67,1 mm
  • Asus Zenfone 9: 146.5 Х 68.1 Х 9.1 mm
  • Google Pixel 7: 155,6 x 73,1 x 8,7 Millimeter
 
Wenn man den Marketing-Bildern oben Glauben schenkt dann schafft es die Telekamera des 1IV nicht ins 5IV.
Dort ist eine "klassische" Telelinse zu sehen, also vermutlich so 3x. Einen Periskop-Tele gibt es nicht, ebenso keinen TOF.

Wenn dafür ein möglichst großer Akku mit Qi verbaut ist dann geht das schon in Ordnung.
Kamerabutton und Benachrichtungs-LED wären mir immer den Aufpreis zum Zenfone 9 wert. Vielleicht kommt auch wieder ein brauchbares Vorbestellerangebot.

Update: jup, sind die vollen 5000mAh. Das wird ein Dauerläufer 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liest sich eigentlich ganz nett.

Zwei Kritikpunkte: Kein 8+ und der hohe Preis.
Das Xperia 5 IV wird erst interessant, wenn der Preis etwas gefallen ist. 1049€ sind eindeutig zuviel.

Gut finde ich, dass nun ein 5000mAh Akku verbaut ist und Drahtloses Laden endlich onboard ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade um die Einsparung im Kamerabereich aber dafür ein größerer Akku, Qi-Laden und eine matte Rückseite. Das passt für mich.

Jetzt ist eher die Frage, ob ein Preisunterschied von 300-350 € zum 5 iii sich lohnen.
 
6,1 inch mit 5000 mAh ist eine nette Kombination. Nur Schade daß man da nicht gleich auch den 8+ Gen 1 verbaut hat. Beim OLED Display scheint sich auch nichts sonderlich geändert zu haben.

Auf mydealz wird darüber berichtet, dass es neben den Kopfhörern auch einen Trade-In Bonus zum Ankaufswert für ein Smartphone dazu gibt. Wenn da alte Smartphones akzeptiert werden, für die man ansonsten kaum noch etwas bekommt, dann könnte man damit auf einen vernünftigeren Preis kommen.
 
@phonewatch
Ach komm, du kaufst es dir trotzdem. 😃Wir alle kennen dich doch.
 
  • Danke
Reaktionen: SirRobin
@butzerl Nee,echt nicht!
……nicht für mich. Viiielleicht für meine Freundin der Grösse wegen weil das Galaxy 10e vom Akku her langsam stirbt.
Die braucht den Zoom nicht. Aber in diesem Fall nicht zu dem Preis. Und auf unter 600 Tacken wird das nie sinken.
Vielleicht sollte ich für Sie das 5lll nochmal betrachten.
Hat Micha nicht auch das 1 lll seiner Frau vermacht?
Micha ? 🤣😉

…weiter gehts…
Sony Xperia 5 IV review

Die sind Sony Fans.
Aber warum Con kein Night Mode, wenn die Cam genau wie iPhone das automitisch regelt und super Bilder macht?
Whitebalance besser als 1 lV ?🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
783
stephan1234
S
R
Antworten
5
Aufrufe
747
phone-company
phone-company
R
Antworten
1
Aufrufe
518
phone-company
phone-company
Zurück
Oben Unten