Akku-Erfahrungen beim Xperia SP

Bei mir draind es...
juristicus-albums-zeug-picture5064-screenshot-2013-08-02-17-34-51.png
 
So dann haben wir ja schon mal denn ersten fehlen noch andere zum Vergleich.
 
Soweit ich es sehe habe ich alles genau so. Kann die Probleme aber nicht wirklich bestätigen... Hatte vor zwei Nächten einmal das Problem, dass 40% von Mediaserver verbraucht wurden. Das war bis dato aber das erste und einzige mal. Sonst läuft es meist zwei Tage (je nach Benutzung)
Habe das SP seit Ende Mai...

6epy5ebu.jpg
 
Stimmt ist alles gleich.
Mist dann geht das ja auch schon nicht mehr auf schade hätte gedacht es gibt da Abweichungen die dafür verantwortlich sind.
 
^^ keine Ahnung.. Vielleicht liegt es ja wirklich an installierten Apps. Oder wie man Apps schließt. Außerdem habe ich nie Stamina, flugmodus oder akkuschonmodus an...
 
Komisch komisch das ganze.
 
MrWeidenMr schrieb:
Außerdem habe ich nie Stamina (...) an...

Da liegt für mich auch der Hase im Pfeffer. Ich lass mein Telefon gerade "verschlacken", dass ich wieder Drain habe und dann schalte ich mal Stamina aus. Ich halte das andauernde vergebliche App-Beendenwollen von Stamina für den Auslöser, nur hab ich da bisher noch keine Lust gehabt, das auszuprobieren...

In Kürze weiß ich dann mehr. Hoffentlich.

Viele Grüße
Markus
 
juristicus schrieb:
In Kürze weiß ich dann mehr. Hoffentlich.

Da bin ich mal gespannt :) dann berichte uns mal deine Ergebnisse!
 
Ich habe jetzt auch das Xperia SP. Mein Akku hält gute drei Tage bei normaler Nutzung (Whatsapp, 2 Exchange-Kontos, Surfen,...) Eventuell würde ich auch noch den vierten schaffen. Bin sehr zufrieden.

Gruß
t.
 
Hallo zusammen,
dann melde ich mich hier auch mal. Mein SP habe ich seit Donnerstag in Betrieb, ich hatte aber frei und so viel Zeit zum spielen... ;)
ich hatte aber trotzdem das Gefühl das der Akku sehr schnell abnimmt. Google-Doenste waren nach dem Display mit ca. 25% an zweiter Stelle, was mir sehr viel vorkam.
Am Wochenende hab ich gerooted und die Vodafone-apps runter geschmissen (und noch ein paar andere Sachen wie Twitter und Facebook). Da gab es dann auch gleich eine Fehlermeldung, irgend ein crash-report wurde lokal gespeichert... hab mich nicht weiter drum gekümmert.
Nach einem Neustart kam der Fehler auch nicht mehr und auch die Google-Dienste tauchen in der Akku-Statistik nicht mehr auf.

Jetzt, nach dem ersten normalen Arbeitstag, und fast 16h Laufzeit bin ich bei 62% Akku. Mit 2 Mailkonten alle 30min, Musik über Blutooth im Auto, Whatsapp und sonstiges surfen und Musik aus dem WLAN ziehen ein sehr guter Wert, da komme ich später gut über 2 Tage denke ich.

Ich vermute Vodafone-Protect als "Problem-App", die hat sich bei jedem Neustart gemeldet, bevor das Telefon richtig hochgefahren war. "Nutzen sie Vodafone-Protect... bla bla"

Edit: Vergesen zu erwähnen, Stamina-Modus nutze ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

dies ist mein erster Beitrag im Forum. Bisher hatte ich ein Samsung Galaxy S.
Jetzt interessiere ich mich stark für das Sony Xperia SP. Nach langem suchen bin ich auf dieses Handy gestoßen.

Ich schreib in den Akku-Thread, da dieses Thema mir bei meinem Handy sehr wichtig ist. Eigentlich möchte ich grundsätzlich ein Handy mit austauschbarem Akku. Wenn mal die Kapazität hinüber ist, kann ich einfach einen neuen kaufen und gut ist wieder. Das ist mir vor allem deshalb wichtig, da ich mein Handy zwei Jahre verwenden will und nicht alle 6 Monate ein neues kaufe.

Daher wollte ich euch fragen, wie der Akku grundsätzlich so drauf ist. Bei Amazon sind in den Rezensionen alle begeistert vom Akku, bei Chip.de und anderen Testberichten heisst es dann, er sei nur Durchschnitt. Das hat mich natürlich ein wenig verunsichert. Wenn er wirklich zwei bis drei Tage halten würde, würde ich mir das SP sofort kaufen.
Nutzung ist bei mir häufiges Surfen, Whattsapp und eingentlich keine Spiele.

Mir ist natürlich klar, dass es bei dem SP noch keine Langzeiterfahrungen gibt, da es erst kurz auf dem Markt ist. Aber gibt es vielleicht grundsätzlich bei Sony Erfahrungen mit der Akkuqualität? Ich selber hab mit Sony Smartphones noch keinerlei Erfahrungen, kenn auch niemanden der eines hat.

Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
 
Hallo,

jetzt mal ganz ehrlich, bei den renomierten Herstellern wird wohl ein Akku verwendet, der auch die zwei Jahre durchhält... Ich weiß natürlich nicht, wie sehr du den Akku quälen möchtest;) Mal abgesehen davon, bin ich einer der wenigen, bei denen sich -warum auch immer- manche Prozesse sehr viel Akku abknapsen (wobei wir aber immer noch bei einer Nutzungsdauer von 2 Tagen wären). Ich bin grad am Rumprobieren wegen dieses Phänomens, um das an irgendetwas festmachen zu können. Leider kann ich diesen Akkudrain, den ich zu Anfang hatte, nicht mehr wirklich reproduzieren.

Lange rede, kurzer Sinn: Ich surfe und lese sehr viel auf dem SP, außerdem nutze ich ausgiebig die audible-App (Hörbücher). Und ein wenig Candy Crush ist jeden Tag auch noch dabei. Ich halte mich nicht sonderlich zurück und es läuft locker 2 Tage (mit Luft nach oben, aber ich bin feige und hänge es nach zwei Tagen wieder ans Ladegerät;) ).

Ich habe auch festgestellt, dass ein Neustart die Laufzeit verbessert. Bevor ich am Morgen das Haus verlasse, starte ich das Gerät einfach neu (herunterfahren und wieder einschalten, NICHT der Softreset). Auf diese Weise komme ich locker 3 Tage hin. Kann aber jetzt nur bei mir so sein, andere haben, wie gesagt, dieses Problem nicht.

Allerdings: ich habe die mobilen daten nur aktiv, wenn ich das Display einschalte. Du schreibst, dass du WhatsApp bentuzt. Wenn du wirklich zeitnah den Nachrichteneingang sehen möchtest, musst du ja ständig online sein, das dürfte dann den Akku etwas mehr fordern (mir ist das egal, ich kann es auch überleben, wenn erst verzögert sehe, wer mir schreibt). Wobei das hier wohl bei vielen der Fall ist und die geben auch an, zumindest 2 Tage Laufzeit zu haben.

Wenn ich in meiner Umgebung sehe, dass am Ende des Arbeitstages bei meinen smartphonenden Kollegen das große Ladegeräteeinstöpseln oder das "oh, Mist, nur noch 12% Akku"-Lamento losgeht, dann grinse ich und genieße einfach nur meine fast noch 80%:D

Viele Grüße
Markus
 
Geht mir ähnlich.

Wenn ich viel surfe, whatsappe und längere Zeit spiele, dann kann ich das Handy abends wieder an die Steckdose packen.

Wenn ich viel surfe, whatsappe, aber nur wenig spiele und z.B. Musik höre, dann reicht der Akku locker zwei Tage. Und ich nutze noch nicht mal irgendwelche Energiesparoptionen (z.B. Stamina).

Den Chip.de-Bericht kenn ich auch, hab ja nicht umsonst vor dem Kauf wochenlang deren Bestenliste rauf- und runtergelesen. Sowohl was Akku, als auch die Akkustik beim Telefonieren anbetrifft, ist das SP sehr gut.
 
Also misshandeln will ich meinen Akku nicht. Im Prinzip ist mir nur wichtig, dass er auch nach zwei Jahren auch noch über den Tag kommt. Im Moment benutz ich ein Nexus S, das hab ich von einem Kollegen bekommen. Wenn ich das über Nacht auf 100% geladen habe (Ich lade immer über Nacht und schalte es nachts auch aus), war es mittags um 13:00 Uhr bei 49%. Das hat mir nicht gefallen.

Deshalb bin ich etwas besorgt bei fest verbauten Akkus. Wenn der Akku hinüber ist, kann ich quasi das Handy wegwerfen. Aber grundsätzlich bin ich von dem Gerät so überzeugt (HD-Display, nicht so groß, gute Verarbeitung, guter Akku, LED-Leuchte, gutes Design), das ich es kaufen werde.
 
Machst nichts falsch, glaub mir der akku ist top :) komme auch locker auf 2 tage!!
 
Hallo! :)

Anfangs hatte ich ob der Tatsache, dass das SP einen fest verbauten Akku besitzt, auch leichte Zweifel. Diese wurden jedoch nach ganz kurzer Zeit beseitigt, denn das Gerät und insbesodere besagter Akku sind einfach super meiner Meinung nach. Es wurde hier schon viel Gutes darüber geschrieben, was ich nur nochmal unterstreichen kann.

Ich nutze das SP hauptsächlich, um zu telefonieren (klar!), über WhatsApp zu kommunizieren, dann und wann ein Spielchen zu spielen (jedoch nicht allzu häufig) sowie ein bisschen zu surfen. Zum Surfen zähle ich auch Facebook sowie Google+. Ohne den Staminamodus aktiviert zu haben, hält der Akku zwei Tage - bin intensiver Nutzung ca. anderthalb. Ich bin voll damit zufrieden! :)

Ich, wie auch schon andere hier im Forum, können das Xperia SP also absolut empfehlen, Captain Drake.
 
Handy super, Accu super, und über 2 Jahre kann heute noch keiner was wissen, oder sich eine Beurteilung erlauben

Gesendet von meinem C5303 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich selbst nutzte auch kein Akkuschonmodus oder ähnliches. Datenverbindung ist immer aktiv. Hatte letztens Stress und konnte wenig mit dem Handy machen. Hab innerhalb von drei Tagen nur Ca. 2 Stunden das Display an gehabt und nur whatsapp und kleinere Spiele genutzt. Dienstag Morgen vom netzt und Donnerstag Abend hatte ich noch 10%... Einfach nur Top! Würde mir das SP immer wieder kaufen
 
Ich habe seit 2 Wochen akku probleme. Mein sp ist nach 10 Stunden fast leer.

Heute morgen um 6 uhr von der dose genommen.um 12uhr noch 60 % .dabei habe ich nichts gemacht auser 2 Nachrichten geschrieben über whats app.

Android os 70 % verbrauch zeig mir das sp an.
 
hast Du mal ausgeschaltet und dann wieder an? Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass es manchmal plötzlich mehr verbraucht (warum weiß ich nicht wirklich). Aus- und wieder Einschalten und schon war es dann wieder "normal"
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
2.127
Dr.Proton
D
C
Antworten
5
Aufrufe
2.590
der_henk
der_henk
C
  • catweezle1
Antworten
3
Aufrufe
2.254
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten