
iGOTThe1
Fortgeschrittenes Mitglied
- 7
Die Spracherkennung ist tatsächlich sehr gut und schnell, finde ich auch!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bertolus schrieb:Der Mist an der Spracherkennung ist aus meiner Sicht, dass weder Groß- und Kleinschreibung noch Satzzeichen diktiert werden können. Damit völlig unbrauchbar zum Schreiben von Texten.
Thraciel schrieb:Mein Hauptproblem mit Android ist, dass im Gegensatz zum iPad (da nutzt es mir nur nix) kein Aufruf einer Sprachwahl möglich ist. Am iPad ploppt da Siri auf und ich könnte problemlos anrufen. Beim One tut sich gar nichts und das obwohl im Car-Modus das echt klasse funktionierende "Speak" integriert ist.
Kommt man an das ohne Car-Mode ran? Weil den Modus brauch ich nicht, da kann ich gleich in den Kontakten suchen...
Schussi schrieb:Wenn Du etwas länger die "Hometaste" betätigst öffnet sich GoogleNow. Das Mikro in der Suchleiste oben startet die Spracheingabe. Enfach sagen wenn Du anrufen möchtest. Datendienste sollten aber aktiviert sein.
Thraciel schrieb:Gibt es da einen bestimmten Befehl weil bei mir startet nur eine Google Suche.
HTC speak kennt leider mein Headset nicht als Eingabe. Das funktioniert nämlich richtig klasse...
Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
Schussi schrieb:Na ja, und m Suchfeld ist ein Mikrofon.
Schussi schrieb:Bei Dir öffnet sich die Suche wenn Du eine Sprachwahl ausführst? Also bei mir werden dann Telefonnummern aus dem Telefonbuch gewählt, da sollten natürlich dann auch entsprechende Kontakte vorhanden sein.