irgendwer2 schrieb:
Thema Rooting: diejenigen, die sich schon mal mit dem Temporary Recovery beschäftigt haben, könnten auf die Schnelle mal eine angepasste Version (mit einer speziellen fstab) des Launchers testen:
IntelAndroid-FBRL-01-17-2015-DV7JB4.2.2-JB4.3.7z
Wichtig: T1 als Trigger auswählen. Beim xintron 10.1, das ebenfalls eine Intel Atom CPU enthält, funktioniert der Launcher jedenfalls einwandfrei...
Ich denke das wird beim xintron i 7.0 so nicht funktionieren. Entscheidend ist nicht der CPU Typ sondern die Bootloader und Fastboot Version auf dem Gerät - und die sind beim i 7.0 mit dem Lollipop Update auf eine neuere Version aktuallisiert worden.
Prinzipiell bootet der Bootloader des xintron i 7.0 nur signierte Images, wenn der nicht vorher unlocked wurde. Das geht mit "fastboot oem unlock", dabei wird einmalig ein factory reset durchgeführt, wichtige Daten sollten also vorher gesichert werden. Anschließend kann man im Fastboot Modus mit "fastboot boot recovery.img" ein temporäres recovery starten.
Wichtig ist es zu wissen, dass man sobald die System Partition einmal read-write gemountet wurde, keine OTA Updates mehr erhalten kann (das System erkennt, dass die Partition verändert wurde). Deshalb sollte unbedingt eine Sicherung der System Partition durchgeführt werden bevor man das System rootet.
Ich hab mittlerweile TWRP 2.8.7.0 für das Xintron i 7.0 kompiliert - es funktioniert bis auf eine kleine Einschränkung (kein Zugriff auf die Datenpartition da Verschlüsselt mit Hardware Keymaster) sehr gut. Ich lade das Recovery voraussichtlich am Montag zusammen mit den Factory Images um den Originalzustand wieder her zu stellen und einem kleinen Tutorial hoch.