teclast x98 air II 3G Dualboot zu empfehlen?

  • 173 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Guten Morgen!:smile:
Ich hoffe ich habe es nirgends überlesen, aber kann mir bitte jemand sagen, ob das W-Lan das 5GHz Band unterstützt.
 
Zu dem Preis ist das Tablet echt unschlagbar.
Das einzige was mir fehlt, ist eine richtige Tastatur mit Dockingfunktion.
 
Imhaeuschen schrieb:
Zu dem Preis ist das Tablet echt unschlagbar.
Das einzige was mir fehlt, ist eine richtige Tastatur mit Dockingfunktion.

Für wenige €uros gibts doch eine Bluetoothtastatur integriert in die Schutzhülle für das T-Pad. Sieh doch mal bei www.aliexpress.com oder www.Banggood.com nach. Musst mal nach german keyboard bluetooth suchen.
Die BT Maus und den Netzsteckeradapter US auf DE ($0,32) habe ich schon erhalten, nur das Pad fliegt noch über den Wolken oder beim Zoll in der Ecke.

Ach ja, sowas ist auch sehr zu empfehlen, da nur 1 Micro USB Buchse dran ist:
http://www.banggood.com/4-In-1-Micro-USB-Power-Charging-Host-OTG-Hub-Adapter-Cable-p-947726.html

Zur Reichweitenverlängerung habe ich den Akku:
http://www.banggood.com/6000mAh-Portable-External-Battery-USB-Charger-Power-Bank-Cable-p-934169.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute hatte ich eine Benachrichtigung im Briefkasten, dass mein X98 beim Zoll in W*** liegt. Ich nix wie hin und durfte es auch mal ganz kurz in die Hand nehmen. Nur mitnehmen war nicht. Keine deutsche Bedienungsanleitung, der Lader mit US Stecker und Adapter US-> Euro. Dieser Adapter sei in D verboten, der US Stecker schon allemal. Viel zu gefährlich. Nur seltsam, dass sich rund 250 Mio. Amis noch nicht damit umgebracht haben. Vom fehlenden CE Zeichen war keine Rede. Aber der Slot für die Simkarte. Damit kommt man ja ins Internet!!! Das geht ja ganz und gar nicht. Jetzt macht der Sesselfurzer eine Anfrage bei der Bundesnetzagentur, oder wie die sich nennen. Er meint aber, da kommt bestimmt eine Absage. Danach wird es wohl zurück geschickt. Schöne S******.

Neben dem Schalter beim Zoll hing ein Zeitungsausschnitt, dass die Zöllner jetzt mehr zu tun hätten wegen der Globalisierung. Ich vermute, dass die jetzt an fast jeder Privatlieferung ein Haar in der Suppe finden, um dieses unmögliche Verhalten der Kunden einzudämmen und abzuschrecken. Ein Paket pro Tag abzufertigen schlaucht ja schon ganz schön. Ich war der einzige Kunde von 4 besetzten Schaltern und das gegen 13°°, wo die doch schon 15:30 Feierabend haben.

Nun ja, Geekbuying hat mitlerweile auch die 64 GB Version und ich startete eine Anfrage, ob auch dieses Gerät ab Spanien lieferbar sei. Mal sehen, was sie sagen/schreiben.

So, die Wut ist verflogen.:winki:
 
Genau so gimg es mir mit dem Onda-Tablet von Tinydeal auch, deshalb habe ich dann das Teclast X98 3G dort bestellt, nach 4 Tagen war es da (ich hoffe, dass der Link erlaubt ist):
Versand aus Deutschland
:thumbup:
 
Danke und nochmals danke. Also gehts doch. Eure Geräte sind bestimmt nicht anders als meines jetzt beim Zoll. Habt ihr ein deutsches Manual und Ladegerät?
 
Nein habe ich nicht.
Dieser Adaper passte aber eh nicht in eine Deutsche Steckdose. Der Händler hat mir dann ein richtiges Netzteil zugeschickt.
 
Bei mir war alles original Chinesisch, so wie das, welches der Zoll zurückgeschickt hat (kein CE-Zeichen, keine deutsche Anleitung und ein Netzteil mit Adapter. Verwendet habe ich bisher immer mein herkömmliches Netzteil, da das chinesische laut Zoll ja so gefährlich ist :winki:
 
Wie ich schon geschrieben habe bekommst du das China Netzteil warscheinlich auch bei dir mit dem Adapter nicht in die Deutsche Steckdose.
Ich hatte es versucht bei mir der Adapter passte nicht mal.
War glaub ich für Italien.
Er hatte ein zu breites Kunstoffteil was deshalb vom Platz her nicht in die Vertiefung der Steckdose passte.
 
HTCfreak123 schrieb:
Nein habe ich nicht.
Dieser Adaper passte aber eh nicht in eine Deutsche Steckdose. Der Händler hat mir dann ein richtiges Netzteil zugeschickt.

Also die gleiche chinesische Ausstattung wie meines beim Zoll. Wieso darf dann Geekvida das so verkaufen und ich noch nicht mal für mich privat nutzen? Den Adapter habe schon lange für 32 Cent hier liegen und der passt auch in die Steckdose. Netzteil und Adapter sind noch das kleinste Übel.

Der ursprüngliche Beitrag von 01:30 Uhr wurde um 01:37 Uhr ergänzt:

Andromit schrieb:
Bei mir war alles original Chinesisch, so wie das, welches der Zoll zurückgeschickt hat (kein CE-Zeichen, keine deutsche Anleitung und ein Netzteil mit Adapter. Verwendet habe ich bisher immer mein herkömmliches Netzteil, da das chinesische laut Zoll ja so gefährlich ist :winki:

Hast du für die Rücksendung was bezahlen müssen? Ich werde mal morgen beim Zoll anrufen, ob die das nur an den Absender senden können/wollen, denn sonst könnte ich es nach England zu einem Freund schicken lassen, der keine Probs mit dem Zoll hat. Und dann von dort wieder hierher. Ist ja EG, also freier Handel, geht dann nicht mehr zum Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an die Teclast x98 Gemeinde. :biggrin:
Habe mein Teclast x98 3g mit 64 GB bei Banggood bestellt und gute Erfahrungen gemacht.
Wurde am 16.03 verschickt und war am 23.03 mit DHL Express im Zustellversuch.
Trackingnummer konnte man so ca. nach 24std. verfolgen.
Banggood deklariert die Pakete recht gut, so dass es keine Probleme mit dem Zoll gab. Dhl Express erledigt den Zoll und kassiert an der der Tür (wenn der Kollege klingelt und nicht, wie in meinem Fall, einfach "Empfänger nicht angetroffen" vermerkt).

Preis war 226,75€ inkl. Express. Zoll hat mich 39,14€ gekostet.
Also alles zusammen 265,89€.

CE Zeichen klebt hinten am Tablet, Stecker Adapter war leider auch der Falsche. Kostet bei MM 3,99€ (der Gleiche bei Conrad 5.99€).

Hab’s gerootet und Xposed Framework drauf und bin echt zufrieden.

Finde es aber doch recht schwer. Aber egal. Win 8.1 und Android...GENIAL!:thumbsup: Display auch gut, schön hell. Noch Kensington Tastatur/beleuchtet dazu gekauft und happy.
Würde es wieder kaufen.
 
econ schrieb:
Hallo an die Teclast x98 Gemeinde. :biggrin:
Habe mein Teclast x98 3g mit 64 GB bei Banggood bestellt und gute Erfahrungen gemacht.

Preis war 226,75€ inkl. Express. Zoll hat mich 39,14€ gekostet.
Also alles zusammen 265,89€.

CE Zeichen klebt hinten am Tablet, Stecker Adapter war leider auch der Falsche. Kostet bei MM 3,99€ (der Gleiche bei Conrad 5.99€).

Hab’s gerootet und Xposed Framework drauf und bin echt zufrieden.

Noch Kensington Tastatur/beleuchtet dazu gekauft und happy.

Zum Preis: Das muss aber schon eine Weile her sein, als der $ noch 0,75 € kostete und nicht 0,92 € wie jetzt. You happy :) Kostet jetzt € 230,90 + 7,95 Express. Aber mit Banggood hatte ich bisher auch nur gute Erfahrung genacht.

Zum Adapter: Die deutschen Händler sind alle Ganoven, mich hat der Adapter $ 0,32 aus China frei Haus gekostet. Aber laut meiner Ablehnungsbescheinigung für das X98 vom Zoll sind diese Adapter in der EU nicht zulässig und verboten, da zu gefährlich. Dem Sesselfurzer beim Zoll war es egal, dass sich ca. 2 Milliarden Menschen, die die Amistecker benutzen noch nicht ausgerottet haben.

Zur Tastatur: Schade nur, dass es eine Amitasta ist und keine Umlaute und ß enthält. Ansonsten sehr schön und preiswert. (+ 4,95 Versand)

Zum Gewicht: Ist doch klar, hat doch auch 2 Betriebssysteme.:flapper:

Was bedeutet eigentlich gerootet und wozu dient Xposed Framework?

Hast du Win8 und Android einfach auf deutsch umstellen können? Wird ja wohl chinesisch gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Preis: war mit Gutscheincode (Panda5) gab 11€ Rabatt.

Zur Tastatur: Ist ne Deutsche Tastatur. Bei Conrad im Laden gekauft.
Da haben die wohl falsche Bilder drin. Mit Umlauten!!!

Gerootet bedeutet, du hast Administrator Rechte und kannst die ganzen China Programme leicht entfernen. Ähnlich wie Windows Administrator.

Sprachumstellung war recht simpel. War alles auf englich. In Win das deutsche Sprachpaket installiert. China Kram entfernt. Anleitungen gibt es reichlich über Googel.

Mit xposed kannst du das Androidsystem deinen Wünschen anpassen.
Hier ein Link falls du Interesse hast
Xposed Framework: Die besten Module - AndroidPIT
 
An HTCfreak123
Ich habe meines gestern früh beim Chinesen aus Deutschland bestellt, € 269,99 auch mit 64 GB. Ich hoffe, dass es Anfang nächster Woche da ist. Ich vermute mal, bzw. würde es so machen, dass die Dinger gar nicht in D verzollt werden, sondern in irgendeinem Land an der Aussengrenze der EU. Die schlecht bezahlten Zöllner dort sind bestimmt für ein Bakschisch empfänglich. Griechischer Wein <sing>:winki::tongue: Und innerhalb der EU kann ohne Zollformalitäten gehandelt werden, mit Ausnahme von Gütern, die Verbrauchssteuern unterliegen wie Ziggis, Allohol, Kaffee und dergl. Auch siehts der Zoll nicht gerne, wenn man aus Holland so grüne Pflänzchen wie Haschmich oder Marihuna mitbringt. :tongue:

Mir solls egal sein. Nur schade, dass ich nicht früher eure URL kannte. Hätte mir ne Menge Ärger erspart. Aber so lernt man.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:09 Uhr wurde um 00:26 Uhr ergänzt:

econ schrieb:
zum Preis: war mit Gutscheincode (Panda5) gab 11€ Rabatt.

Zur Tastatur: Ist ne Deutsche Tastatur. Bei Conrad im Laden gekauft.
Da haben die wohl falsche Bilder drin. Mit Umlauten!!!

Gerootet bedeutet, du hast Administrator Rechte und kannst die ganzen China Programme leicht entfernen. Ähnlich wie Windows Administrator.

Sprachumstellung war recht simpel. War alles auf englich. In Win das deutsche Sprachpaket installiert. China Kram entfernt. Anleitungen gibt es reichlich über Googel.

Mit xposed kannst du das Androidsystem deinen Wünschen anpassen.
Hier ein Link falls du Interesse hast
Xposed Framework: Die besten Module - AndroidPIT

Da hast du ja 3x Glück gehabt. Bei deinem Conradlink wird nämlich eine englische Tasta gezeigt. Und stimmt, Banggood stellt alles auf englisch um. Das kann man wenigsten lesen, obwohl die chinesischen Zeichen auch recht hübsch anzusehen sind.

Das Rooten bezieht sich dann wohl auch nur auf Androit, weil in Win hast du als einziger Nutzer ohnehin Adminrechte.

Mein neuer Lieferant warnt:

Hinweis: 1. Wenn der Kunde das Betriebsystem von Gerät selber aktualisiert, kann die voreingestellte Sprache (z.B. "Deutsch") verloren gehen und ist nicht mehr verfügbar bzw. anwählbar.
2. Unterstützender Kundendienst kann nur geliefert werden, wenn das Gerät mit Firmware vom Hersteller ausgestattet ist.
3. Für Fehler am Gerät, die durch das Aufspielen von Betriebsystemen von Drittanbietern ("Custom ROM") oder durch das Bereitstellen von root Rechten ermöglicht werden, ist geekvida.de nicht verantwortlich.

Ist das wirklich so kritisch? Oha, dein Link ist Klasse. :) Unter Win kenne ich mich bestens aus, bekomme aber jetzt erst mein 1stes Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Conrad Tastatur sind nur die Bilder falsch. Unten steht auch Tastaturlayout= QWERTZ.
Für den Preis gut. Farben sind auch veränderbar. Blau, Rot, Grün, usw.

Rooten bedeutet fast immer Garantieverlust. Auf eigene Gefahr. Hab bisher alle meine Handys gerootet und mit Custom Rom versehen.:scared:

Bei mir ist Win8.1 Bing Version drauf. Hab auch schon gelesen, dass man das nicht auf Deutsch stellen kann. Ist aber Quatsch. Klappt einwandfrei.
Falls du rooten möchtest, empfehle ich dir keinen "Schnellschuss". Erstmal ordentlich einlesen. Kann auch gründlich in die Hose gehen und Tablet startet nicht mehr.
Wenn es dein erstes Android ist, gibt es ja auch so erstmal genug zum Entdecken.:smile:
 
@ Kristof Olavi
ich habe für die Rücksendung nichts bezahlen müssen, habe das Geld erst gestern erstattet bekommen. Das Ganze hat sich herausgezögert, weil die Helden vom Zoll das Tablet erst 14 Tage nachdem feststand, dass ich es nicht behalten darf zurück geschickt haben - auf nochmalige Nachfrage meinerseits (der SB war angebl. krank und dann wurde das Päckchen vergessen...). Bin froh, dass alles geklappt hat.
 
So'dele

am Donnerstag vormittag neues t-pad bestellt, Freitag abgeschickt worden und heute, Samstag angekommen. Die Post ist doch garnicht so langsam.

Die Sprachumstellung unter Androit ging ja sehr einfach, die unter Win eher nicht, weil man als erstes eine Wlanverbindung braucht, die ich durch Zufall hinbekommen habe, damit das Sprachpaket geladen werden konnte. Dann hats aber doch geklappt. Nur muss ich jetzt noch den überflüssigen Chinamüll entsorgen. Ist ja doch noch ne Menge drin.

Der Netzteiladapter passte auch hier nicht, dafür aber mein 0,32 $ teures. Das Pad kam aus Hamburg. Auch dort sollten doch die Chinesen unser System kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten