Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf deine Frage warum du die Lp7 Variante nicht nutzen kannst ist doch klar da die LP7 nicht die LPI ist was die FW Version anbelangt, die Hauptdatei die dir dort in dem Mod quer schisst ist die framework-res. Die alte System-ui könnte funktionieren es bietet sich aber immer an alles neu zu bearbeiten der aktuellen FW.
habe ein Galaxy S2 "LPI" und versuche ganze zeit mit UOT-Kitchen mein Interface zu verändern (Akkuanzeige,Statusbaricons,Bootanimation).
Also die neue Akkuanzeige funktioniert ohne Probleme, aber die Bootanimation funktioniert nicht und die Farbe der Stausbaricons und die Icons vom "Pulldown menü" lässt sich nicht auf die Farbe Code:00A3F8 verändern..
Hier mal ein bild von Uot-Kitchen:
Also die ganzen icons sollen original von Samsung bleiben nur halt in der Farbe Blau (Code: 00A3F8)
Und die Animation heißt: Android Partikel
Ein CRT Effekt wäre auch super beim Sperren des Telefons (geht leider nicht über UOT-Kitchen
Würde sich jemand erbarmen und mir dabei helfen? ich kriege es leider nicht selbst hin
das liegt an der kombrimierung, solange beim combilieren keine fehler angezeigt wurde geht das in ordnung.
@Itchyeve
im Anhang habe ich bei deiner UOT-file den CRt-off aktiviert habe in das file noch den flinger-bug-fix von thunkstwenty von xda mit reingetan das ein wiederauflackern des Screens abstellt, ebenfalls wurde der Lockscreen Schriftzug entfernt.
Das die UOT die Icon Farbe ändern kann wäre mir neu da die Icons in Android als .PNG hinterlegt sind und die UOT selbige png immer nur austauscht. Thema Bootanimation: Wie ich das grad sehe sind im media Ordner unter ICS .qmg Dateien die für die bootanimation zuständig sind unter GB waren das einzelne Bilder und genau das kann die UOT nur bzw ist dort hinterlegt sprich geht nicht mit UOT bootanimation für ICS.
Edit: nach Itchys wünschen verändert
Die neue bootanimation funktioniert leider nicht, hat bis jetzt auch nie funktioniert..aber damit kann ich leben...so oft schaue ich mir die animation auch nicht an
JA wollt wegen der lib nochmal sichergehen weil das update script der UOT etwas komsich geschrieben war. Zwecks dem aufflackern: wie gehabt das ist auf tunkstwenty zurück zuführen das das jetzt endlich funzt, muss ich meinen MOD der LPI-varinate die ich 2 Seiten weiter vorher gepostet habe noch hinzufügen, bin auch erst vor 2 Tagen draufgestoßen.
Und mit der Bootanimation ist sicherlich auch nicht so schwer liegt ja noch in system/media name bootsamsung.qmb muss halt in das format konvertiert werden bzw in diesem erstellt werden, da bootanimationen für mich aber der Sack Reis in China sind hab ich mich damit nicht beschäftigt^^
@ELu
Öhm naja du gehst unter values_de dort dann string und suchst Zum Entsperren über den Bildschirm streichen nimmst das weg speicherst und fertig compilieren fertig, weil ich vermute mal wenn du dein Handy jetzt auf Englisch stellst sollte der Text nicht mehr da stehen
Beim kompilieren fragt er ja ob das eine system app ist, dort auf ja oder?
Bei der 2 frage auf nein oder nicht?
Muß sie dann noch signiert werden?
-----------------------------------------------------------
Building Apk
Is this a system apk (y/n)
Type input: y
Aside from the signatures, would you like to copy
over any additional files that you didn't modify
from the original apk in order to ensure least
# of errors (y/n)
Type input: n
Der ursprüngliche Beitrag von 18:14 Uhr wurde um 18:38 Uhr ergänzt:
So der Text ist jetzt weg, aber wenn ich es entsperren will hängt es sich auf.
Ich habe nur den text raus gelöscht sonnst nichts, oder muß mann die ganze befehlszeile löschen?
Mfg
Der ursprüngliche Beitrag von 18:38 Uhr wurde um 19:39 Uhr ergänzt: