AdGuard Diskussionsthread

  • 2.179 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere AdGuard Diskussionsthread im Tools im Bereich Android Apps und Spiele.
Z

zakazak

Neues Mitglied
holms schrieb:
Google-Suche nach Android mal als Beispiel. Ohne https-Filterung bekommst du gesponserte Treffer oben, mit https-Filterung siehst du den Unfug nicht.
Habe HTTPS Filtering deaktiviert und trotzdem keine gesponserten Treffer. DNS ist cloudflare.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

schmedie

Fortgeschrittenes Mitglied
holms schrieb:
Das ist natürlich abhängig von den Einstellungen. Elementbasiert solltest du mit Adguard etwa weniger leeren Raum durch entfernte Werbung sehen (kosmetischer Filter).
Wo finde ich denn denn den "kosmetischen Filter"
Ich habe unter Android leider den leeren Raum bei der entfernten Werbung
 
holms

holms

Inventar
@schmedie Aktiviere mal die empfohlenen Filter alle (die mit Stern markierten).
 
Zuletzt bearbeitet:
jandroid

jandroid

Philosoph
Ist AdGuard eigentlich die einzige Werbeblocker-App, die per HTTPS filtern kann? Ich würde als Vergleich gerne eine andere ausprobieren, kenne aber keine.
 
holms

holms

Inventar
@jandroid Kenne ebenfalls keine andere. Kann natürlich sein, dass es trotzdem eine gibt.
 
J

Jorge64

Inventar
Habe ein Problem und zwar hat Motorola beim Moto g60s durch das Android 12 Update die VPN Einstellungen versehentlich entfernt.
Neues Update lässt auf sich warten.
Adguard will zum starten VPN Verbindung herstellen,aber da passiert nichts auf dem Moto g60s.

Auch blockada startet daher nicht.
Komischerweise startet VPN unlimited aber und baut VPN auf.

Adguard VPN App geht auch nicht.

Hat jemand eventuell eine Idee wie ich adguard ans laufen bekomme?

Hier wird über das Problem geschrieben,betrifft sehr viele Nutzer :

English Community-Lenovo Community
 
PPPatrick

PPPatrick

Ambitioniertes Mitglied
Was muss ich genau einstellen damit der Leerraum verschwindet wo ursprünglich die Werbung war?
Die mit "Stern" markierten Filter sind aktiviert, außer unter "Sprachspezifische", dort ist nur der deutsche Filter aktiviert.
 

Anhänge

holms

holms

Inventar
@PPPatrick Hast du mal den Link zum Probieren?
 
T

tom_g

Stammgast
PPPatrick schrieb:
Was muss ich genau einstellen damit der Leerraum verschwindet wo ursprünglich die Werbung war?
HTTPS Filterung aktiviert?
 
PPPatrick

PPPatrick

Ambitioniertes Mitglied
Habe ich jetzt aktiviert, trotzdem dieser nervige Leerraum.

@holms
ist bei jeder beliebigen Website
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
holms

holms

Inventar
@PPPatrick Ich hab da keine Leerräume. Siehe Screenshot.

Jetzt müsste man deine ganzen Einstellungen kennen, um Unterschiede zu sehen.
 

Anhänge

PPPatrick

PPPatrick

Ambitioniertes Mitglied
Wenn sich jemand die Mühe machen möchte...meine Einstellungen 🙂
 

Anhänge

holms

holms

Inventar
@PPPatrick Ok, ist ein Teil deiner Einstellungen.

Spontan fällt mir auf:
- Ich hab noch den Datenschutz > Adguard "URL-Tracking Filter" aktiviert
- Ebenso Sicherheit > Online Malicious URL Blocklist
- DNS-Filterung nicht aktiviert, hab ich in der Regel aktiv
- Privatsphäre nicht aktiviert und eingestellt, hab ich aber.
Würde ich alles grundsätzlich machen. Sollte allerdings eigentlich von der Logik her nicht damit zu tun haben. Aber wer weiß.

Ansonsten auch mal:
- Adguard in den App-Infos stoppen, dann den Cache leeren und neu starten
- Anderen Browser testen (welchen verwendest du?)
- Datensparmodus (im Browser) aktiviert?

Falls du meine (nicht ganz superaktuellen) Einstellungen testen willst:
Hier entlang zum Beitrag im Thread
 
PPPatrick

PPPatrick

Ambitioniertes Mitglied
@holms
App wurde mit "beenden erzwingen" gestoppt und Cache geleert - Leerraum ist weg!
Vielen Dank für deine Mühe 👍
 
holms

holms

Inventar
Super, das war die "einfachste" Möglichkeit 👍🏻
 
vergilbt

vergilbt

Ikone
Hallo Profis,
Ich habe ein kleines Darstellungsproblem bei Verwendung von AdGuard in einem anderen Forum.
Und zwar bei mtb-news.de wird mir eine "Steuerungsleiste" ausgeblendet, wenn ich Adguard laufen habe. Leider brauche ich die, um an meine Beiträge und Benachrichtigungen zu kommen ...
Ich habe auch schon beim Filterprotokoll alle Seiten mit "mtb-news" mit Ausnahmen belegt, aber die Zeile bleibt verschwunden.
War kann ich tun?



Siehe Bild 1 mit Adguard, Bild 2 ohne Adguard
 

Anhänge

holms

holms

Inventar
@vergilbt Ich habe das Problem nicht. Siehe Screenshot.

Was man probieren kann:
- anderen Browser testen
- keinen dark mode auf der Seite
- Adguard über die App-Infos stoppen, dann den Cache löschen und dann wieder starten.
 

Anhänge

vergilbt

vergilbt

Ikone
Danke für die Info @holms
Ich habe etwas rum getestet:
Dark mode ist es nicht
Cache ist es auch nicht
Samsung browser bringt aber dasselbe Verhalten. Somit scheint es an dem settings von AdGuard zu liegen.

Auffällig ist, das im Quermodus zumindest eine der beiden fehlenden Zeilen auftaucht.
Irgendwie rückt er die Zeilen zusammen.
Na ja, muss ich weiter suchen

Aber danke die
 
mass

mass

Stammgast
Hallo zusammen, schön, dass es einen zentralen Thread gibt. Hier geht es doch um die AdGuard App, installiert von AdGuard — World's most advanced adblocker! bzw. GitHub - AdguardTeam/AdguardForAndroid: Open bug tracker for Android version of AdGuard., aktuell auf meinem Gerät mit Version v3.6.10(51).
Auf dem gerooteten Gerät fahre ich den automatischen HTTP-Proxy Modus.

Hierzu einige Fragen:

Da ich seit längerem Probleme mit der WLAN-Verbindung habe (WLAN Probleme), würde ich gerne ausschließen, dass es an AdGuard liegt. Das Problem ist so, dass im WLAN manchmal nur noch Chrome funktioniert und andere Apps keine Netzwerkverbindung haben. Es kann also nicht am WLAN selbst liegen, an AdGuard aber eigentlich auch nicht, da mit mobilen Daten das Problem nicht besteht. Dennoch müsste ich zum Debuggen des Problems die AdGuard App kurzfristig deaktivieren, da sie doch erheblich in den Netzwerkverkehr eingreift.
Wie kann ich die App kurzzeitig komplett abschalten, ohne zu deinstallieren? Ich kann zwar den Schutz über den Schalter deaktivieren, wenn man die App killt, dann geht aber nichts mehr, d.h. scheinbar läuft die App immer noch als Proxy.

Wenn man auf dem Xiaomi MIUI 13.0.13 unter Recent Apps über das X alle Apps beendet, dann sollten doch Apps mit festen Notifications nicht beendet werden. AdGuard ist danach trotzdem weg und blockiert natürlich jeden Netzwerkverkehr. Wie kann man das verhindern?
 
Zuletzt bearbeitet:
holms

holms

Inventar
mass schrieb:
Wie kann ich die App kurzzeitig komplett abschalten, ohne zu deinstallieren? Ich kann zwar den Schutz über den Schalter deaktivieren, wenn man die App killt, dann geht aber nichts mehr, d.h. scheinbar läuft die App immer noch als Proxy.
Vorübergehend ausschalten geht
- über den Schalter in der App
- über die Schnelleinstellungskachel oben in der Leiste
- über eine Verknüpfung, die man zum Homescreen hinzufügen kann.
- über Tasker auch möglich

Danach läuft da nichts über "Proxy". Normalerweise läuft sowieso niemals etwas über einen Proxy, es sei denn, du hast es - unüblich - ausdrücklich so eingestellt.

Genau das ist aber meine Befürchtung, da ohne root Adguard über Proxy nur im WLAN möglich ist. Evtl. hast du da was verbaut. Nutze stattdessen besser diesen VPN-Methode.
 
Ähnliche Themen - AdGuard Diskussionsthread Antworten Datum
30