So, zwei Wochen getestet und das Atom für gut befunden. Wird jetzt das bevorzugte Handy. Irgendwann hatte ich mich auch an die kleine Tastatur gewöhnt. Der Akku hält drei Tage, Speicher (128 + 128SD) ist reichlich vorhanden, die etwas geringere Auflösung als beim S61 fällt wegen des schnucklig kleinen Displays überhaupt nicht auf und das relativ dicke Gehäuse liegt gerade deshalb perfekt in der Hand und rutscht fluffig in die Hosentasche. Geschwindigkeit, Helligkeit und Lautstärke sind voll ausreichend, Zahlen per NFC klappt, Fingerabdrucksensor reagiert schnell, GPS mit Russen- Chinesen- und Ami-Satelliten auch fürs Geocachen präzise. An die Wand geschmissen und im Pool versenkt habe ich es noch nicht, bin aber überzeugt, dass es auch das überleben wird.
Allerdings nervten anfangs die äußerst strengen Stromspareinstellungen, die rigoros alle Hintergrundaktivitäten bei ausgeschaltetem Gerät unterbanden. Es dauerte, bis die Optionen unter "Smart Assistant" gefunden wurden, denn sie sind als einzige saumäßig übersetzt worden - sh. Screenshot. Alles andere ist fast unangetastetes Android 10 ohne Schnickschnack. Trotzdem bevorzuge ich als Oberfläche wegen mehr Icons pro Screen Nova, das ausgezeichnet läuft.

Da es in erster Linie als Ersatz fürs SIGMA-ROX-Fahrradnavi (geklaut!) dienen soll, war die Suche nach einer stabilen Halterung wegen der Dicke nicht einfach. Es ist jetzt eine Metall-Halterung für unter 8€ geworden, bei der man die Alu-Flügel leicht aufbiegen konnte. Sitzt jetzt saufest und wackelfrei und zusammen mit Komoot und Strava ist es das perfekte Fahrradnavi. Die Kadenz-Aufzeichnung fehlt mir unterdessen auch nicht mehr.
