Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 228 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
20250912_093249.jpg
 
Das hört sich sehr gut an, bleibt zu hoffen, dass Vivo langsam mehr Fokus auf globale Versionen setzt (statt mit anderen Modellnamen und leichten Downgrades im Nachhinein zu kommen), auch wenn dies etwas mehr Lizenzgebühren kostet. Preislich könnte das X300 meiner Meinung nach bei 800€ liegen, übers Jahr natürlich dann immer günstiger. Als Samsung S26 Killer darf es aber auch etwas mehr kosten ;)
Das Pro ist aufgrund der Größe und Ausstattung eher Konkurrenz zu den internationalen Ultra Geräten und fällt somit bei mir eh aus der Auswahl, aber dennoch ebenfalls sehr gute Geräte.
Ich habe aber das Gefühl, Vivo könnte diesmal X300, Pro und Ultra global bringen, dies würde sich etwas in Preisen widerspiegeln, aber wäre wohl das beste, wie andere große Smartphonehersteller es auch machen. Der China Fokus hilft ihnen bei den internationalen Marktanteilen nicht viel weiter. Die günstigeren China Versionen ohne Band 20 wird es aber sicher weiterhin parallel geben und auch mit eigenem ROM, die sich aber Oberflächlich sicher immer mehr annähern werden. Ich vermute bei CN irgendwelche Staatsspionage Software, aber das ist nur meine wilde Theorie.
 
Als erstes Datum für die Vorstellung der X300 Serie in China wirft Smartprix den 13. Oktober in den Raum.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, freaky3 und marcodj
Bei beiden (klein & Pro) dürfte als Ultraweitwinkel aus Platzgründen sehr wahrscheinlich der neuere etwas verbesserte Samsung ISOCELL JN5 Sensor (1/2.76") zum Einsatz kommen. Nichts Besonderes, weder sehr gut noch schlecht, auf alle Fälle ausreichend und passt gut dazu. Den alten JN1 halte ich für unwahrscheinlich, hatten Sie ja bereits beim Vorgänger und Vivo greift bei neuen X Flagschiffen eigentlich immer auf die relativ neuesten Sensormodelle von Sony und Samsung zurück, außerdem sind sie gleich groß und vermutlich kaum Preisunterschied. Nur das Ultra wird wieder einen größeren Sensor für UWW bekommen (schätze 1/1.56" oder tatsächlich wieder 1/1.28"), wird aber bei den 2 großen 200MP sehr eng, Akku vermutlich gleich groß wie beim Pro.

Die Main- und Tele-Kameras wurden ja bereits geleakt, Selfie soll eine verbesserte 50MP sein, vermutlich ähnlich den letzten Geräten von Vivo wie z.B. beim X200 FE -> Samsung JN1 (also sehr gut für Selfie), wobei sie da auch den JN5 nehmen könnten, wäre sehr erfreulich aber teurer, denke, das heben die sich dann für das X400 oder X300s auf.
Der große HPB als Spezialanfertigung für Vivo only braucht natürlich auch Abnahme, deswegen kommt der zum Glück in alle Top-Modelle und Samsung hat es ja selbst bereits mit dem S25 Edge vorgemacht (200MP Sensor in kleinere Smartphones), war deswegen so zu erwarten. S26 soll ja auch mal neue Kameras spendiert bekommen, da bin ich mal gespannt, aber auf Vivo X300 Level wird es sicher nicht kommen.:1f605:
 
Weil es momentan, einen Monat vor dem Release, nicht unbedingt schon jeden Tag neue Meldungen gibt, habe ich darüber nachgedacht, ob ich wohl beim x300 Pro zuschlagen soll oder auf das x300 Ultra warten soll.

Auf der Basis der momentanen Gerüchtelage werde ich wohl das x300 Pro kaufen. Warum? Mein Fokus ist das Tele-Objektiv und das wird sich bei beiden Geräten wohl kaum mehr groß ändern. Das Hauptobjektiv wird von 50MP beim Pro auf 200MP beim Ultra anwachsen, aber um ehrlich zu sein, selbst mein x100 Pro macht schon so gute Fotos mit dem Hauptobjektiv, so dass ich da keinen großen Zugewinn mehr für mich persönlich erkennen kann. Zumal auch der 50MP Sensor beim x300 Pro bereits dieses „Hybrid Frame HDR“ mit dem großen Dynamikumfang und dem Stromsparen haben wird.

Wenn also das x300 Ultra in erster Linie ein noch besseres Hauptobjektiv bekommen sollte, dann brauche ich das nicht unbedingt. Und wenn das x300 Ultra wie beim letzten Mal eine 35mm Brennweite im Hauptobjektiv bekommen sollte, dann will ich das nicht. Ich bin mit 23mm glücklich. Und wenn das x300 Ultra wieder einen Telekonverter bekommen sollte, dann brauche ich das auch nicht.

Es sieht also danach aus, dass ich mit dem x300 Pro glücklich werden könnte.

Das alles kann sich jedoch noch so lange ändern, bis mehr Informationen reinkommen, oder falls das x300 Pro nur in langweiligen Farben (grau, scharz, weiß, beige, russisch grün, schilf, eierschalen oder mauve) kommen sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Lotte59, vw-kaefer1986, Tecalote und eine weitere Person
@brrrrrrrrr naja mal schauen, vllt wird das x300u auch einen ganz anderen Zoom bekommen1000355547.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Rudirudsen und vw-kaefer1986
Je weniger mechanische Teile in einem Telefon verbaut sind, desto weniger kann kaputt gehen. Das neue Huawei hat dieses (imho) unnötige Doppelperiskop, das aus rund 140 mechanischen Bauteilen besteht. Mich reizt das genau aus diesem Grund nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato, Tecalote, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Ich finde das immer wieder witzig wie Samsung die anderen Hersteller mit High Tech beliefert und in ihren eigenen Geräten seit Jahren immer den gleichen Mist einbaut:1f606:

Die könnten so weit vorne sein...aber gut
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: freaky3, ElemenTzz, yammypxl und 11 andere
@marcodj

Das ist mir auch ein echtes Rätsel...irgendwie grenzt das an "Selbst-Sabotage"...:]
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
marcodj schrieb:
Samsung die anderen Hersteller mit High Tech beliefert und in ihren eigenen Geräten seit Jahren immer den gleichen Mist einbaut
Ich habe zwei Theorien, warum das so ist.

1) seit ewigen Zeiten haben deren Topmodelle ein Design, was deren Markenzeichen ist. Da passt z.B. keine große gute Periskop Kamera rein. Um die einzubauen, müssten die Modelle einen Kamera-Bump wie bei der Konkurrenz bekommen, aber dann wäre es kein "Samsung Design" mehr und darüber hinaus würde denen der Ruf des Nachmachers anhaften. Noch schlimmer als z.B. die Häme ggü. Apple, als die auf USB wechselten.

2) Die dürfen nicht, weil sie sonst der größte Konkurrent ihrer eigenen Komponenten-Kunden würden. Mit den Bauteilen machen die einen größeren Umsatz/Gewinn als mit den zusätzlichen Smartphones, die sie dann "vielleicht" verkaufen würden. Ich habe mich oft gefragt, warum der edle Schokoladenproduzent in meiner Nachbarschaft in seinem Factory Outlet selbst seine B-Ware und Bruchschokolade nicht billiger verkauft als dieselbe Schokolade, die er unter einem falschen Markennamen beim Discounter verkauft. Können täte er es. Aber er darf nicht, weil er sonst der Konkurrent aller seiner eigenen Kunden wäre und die Verträge brechen würde. Genauso könnte es mit der Bauteilsparte von Samsung sein. Kameras an Oppo, Vivo, Xiaomi usw zu verkaufen, Displays an Apple usw zu verkaufen, ist einfach lukrativer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 3xP1oI7, Fr34kki, marcodj und 3 andere
@brrrrrrrrr Denke, viel besser kann man es nicht ausführen, danke dafür 👌
 
  • Danke
Reaktionen: brrrrrrrrr
3xP1oI7 schrieb:
@brrrrrrrrr naja mal schauen, vllt wird das x300u auch einen ganz anderen Zoom bekommenAnhang anzeigen 1379063

Ich frage mich warum Samsung sie baut aber in ihren Geräten das nie einsetzt so schlecht wie die s Geräte sind

Ach schon beantwortet danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 3xP1oI7, vw-kaefer1986 und brrrrrrrrr
brrrrrrrrr schrieb:
1) seit ewigen Zeiten haben deren Topmodelle ein Design, was deren Markenzeichen ist
Das lasse ich nicht so wirklich gelten. Das S26 Edge/Air wird nach den ersten Leaks auch einen anderen Kamerbump bekommen (Iphone lässt grüßen)
Deswegen könnte man locker auch ein S26 Cam Edition rausbringen, mit einem großen Kamerabump. Für Leute denen die Kamera wichtig ist.

Aber das ist hier alles OT
 

Anhänge

  • Samsung-Galaxy-S26.jpg
    Samsung-Galaxy-S26.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und brrrrrrrrr
Ah guck' an, es gibt einen kleinen neuen Update zum x300 und x300 Pro:

"Das X300 Pro soll das X200 Ultra mit einem „umfassenden Blitz-Upgrade“ übertreffen. Angeblich verfügt das X300 Pro über ein Dreifach-Zoom-Blitzsystem, das Brennweiten von 24 mm, 50 mm und 85 mm abdeckt. Darüber hinaus soll das X300 Pro bei 85-mm-Porträts eine um 60 % hellere Szene erzeugen als das X200 Ultra..."

Zum x300 schreiben sie:

"...das Vivo X300 übernimmt das Zoom-Blitzdesign des X200 Ultra mit doppelter Brennweite, wodurch das Gerät sogenannte „Flash Portrait“-Aufnahmen machen kann. Theoretisch ermöglicht diese Hardware dem X300, auch bei schlechten Lichtverhältnissen detaillierte Porträtaufnahmen zu machen."

Ich weiß nicht, ob das dem x300 gilt oder dem x300 Pro und man nur die korrekte Modellbezeichnung nicht ausgeschrieben hat.

Vivo X300 Pro to surpass Vivo X200 Ultra in fan favourite camera feature

Und das Übliche zum "noch stärkeren Prozessor"

Oppo Find X9 und Vivo X300: Schärfster Snapdragon 8 Elite Gen 5 Gegner Dimensity 9500 hat offiziellen Launchtermin
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, marcodj und vw-kaefer1986
@brrrrrrrrr der Blitz beim X200U wurde vor dem Launch auch gehyped, beim Testen fand ich die Bilder mit Blitz (wie immer) dann aber doch sehr enttäuschend. Würde da also nicht viel erwarten :)

Hab's aber ehrlich gesagt nur in Innenräumen getestet, vielleicht ist er draußen (und in speziellen Modi) besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und voy2k
@brrrrrrrrr Wichtig wäre auch, dass man die Sensoren diesmal richtig ausreizt, Stichwort DCG und TCG, sowohl Hauptsensor und Tele-Sensor würden dann speziell auf RAW-Ebene alles bisher bekannte in den Schatten stellen, wäre auch ein gutes Zeichen an die Konkurrenz, die müssten/sollten dann mitziehen. Bei Oppo dürfte es laut Leaks mit der X9er Serie (hoffentlich) in diese Richtung gehen, wir reden dann punkto Dynamikumfang und Rauschverhalten bereits von DSLM/VF-Niveau !!!
 
  • Danke
Reaktionen: brrrrrrrrr
Genau, und dieses „Hybrid Frame HDR“ mit dem großen Dynamikumfang und dem Stromsparen gibt es nicht nur bei dem 200MP Sensor, sondern auch schon bei dem 50MP Hauptsensor des x300 Pro. Deshalb glaube ich, dass mir die Pro Version reichen wird und ich nicht auf das Ultra warten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Tecalote und vw-kaefer1986
Wenn diese Sensor-Features an Board und auch freigeschalten sind, schlage ich fix schon beim Pro-Modell zu ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und brrrrrrrrr

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
368
Hohes C
H
H
Antworten
2
Aufrufe
324
hofi001
H
H
Antworten
0
Aufrufe
138
hofi001
H
ses
Antworten
0
Aufrufe
233
ses
ses
ses
Antworten
4
Aufrufe
385
CurryBeatZ
C
Zurück
Oben Unten