Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 228 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier schreibt man:

"Das vivo X300 Pro wird für sein Periskop einen angepassten 200-MP-Sensor von Samsung verwenden, anstelle eines Sony-Sensors wie beim Ultra. Die Hauptkamera wird wahrscheinlich einen 50-MP-Sensor vom Typ Sony LYT-828 (1/1,3 Zoll) haben."

Und laut hier (siehe die grafische Tabelle im Artikel) hat der LYT-828 Hybrid-Frame HDR.

Hier schreibt man, dass auch der 200MP Sensor des Ultra bei der Hauptkamera Hybrid-Frame HDR haben wird.

Zitat:

"The main module will feature the IMX09E, while the periscope will use the IMX09A. We’re not entirely sure what the differences between the E and A sensors are, but DCS goes on to detail the E version (which goes in the main cam).

It will be a 1/1.12” sensor with 0.7µm pixels fabbed on a 22nm node. It will feature “Hybrid Frame HDR” technology, which seems to be a marketing name for the combination of DCG and VS: Dual Conversion Gain and Voltage Scaling. The former uses two different conversion gains for each pixel (one to handle darker areas, the other brighter areas). The latter is a similar technique for improving dynamic range."


Unter'm Strich lese ich heraus, dass die Hauptkamera des PRO Modell 50MP mit Hybrid Frame HDR haben wird und die Hauptkamera des ULTRA Modell 200MP mit Hybrid Frame HDR.

Zu den Periskop-Kameras der beiden Modelle lese ich nichts über Hybrid Frame HDR heraus, außer dass das PRO Modell einen Samsung HDB Sensor haben soll (hier), und das ULTRA Modell einen IMX09A, also einen Sony Sensor (hier).

Hybrid Frame HDR gibt es bei den Sony Sensoren. Aber ob der zukünftige Sony Periskop Sensor des ULTRA Modells es haben wird, steht noch nirgendwo. Aber der Samsung HDB Sensor der Periskop Kamera des Pro Modells wurde ja auch schon mit großen Vorschusslorbeeren geehrt.

Aber ob das alles so stimmt, ist eine andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Rudirudsen und vw-kaefer1986
@brrrrrrrrr wäre das aber nicht besser wenn die die Teile selber verbauen und jeder dann ein Samsung haben will, für unseren Geldbeutel zwar nicht aber du weißt schon 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MSSaar ich hab ehrlich gesagt lieber einen Chip der noch effizienter ist als einen der zu viel Power hat und ineffizient ist

Edit: hab eben auf Weibo gelesen dass Vivo 2 Kerne des Prozessors für Bildbearbeitung/Video benutzt, quasi eine eigene Version des Chips.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, vw-kaefer1986 und yammypxl
Vivo wills wissen!
  1. 4K120 Dolby Vision HDR
  2. 4K120 10-bit Log Video
Klick mich
 
  • Danke
  • Freude
  • Wow
Reaktionen: NicRin13, Tecalote, 3xP1oI7 und eine weitere Person
Wird immer schwieriger, diesem Ding zu widerstehen 😂 Ist schon großes Kino, wie sich die beiden Hersteller matchen, Vivo u. Oppo 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Tecalote, 3xP1oI7 und eine weitere Person
Jap, musste mir gefühlt beim X200 U schon die Finger brechen um nicht zu bestellen. Mein X100 Pro verrichtet zum Glück weiterhin zuverlässig sein Dienst. Bin wirklich gespannt auf das Teil. Wie immer ist Vorfreude die schönste Freude ^^
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Tecalote, vw-kaefer1986 und 2 andere
vw-kaefer1986 schrieb:
Ist schon großes Kino, wie sich die beiden Hersteller matchen, Vivo u. Oppo
Ja absolut, die pushen die Kameras immer weiter nach vorne👌 Für uns Kunden super, die anderen Hersteller werden aber wohl immer weiter abgehängt.
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, Tecalote, yammypxl und eine weitere Person
@marcodj Bin mittlerweile der Meinung, dass sich die klassischen Hersteller damit abgefunden haben, ich ärgere mich auch nicht mehr darüber. Bei Vivo, Oppo und Co. gibt es da mittlerweile eine Art Selbstverständnis, wie das alles auch marketingtechnisch bis zum Launch präsentiert wird. Bei Google und Apple hingegen, weiß man eigentlich bis jetzt nicht genau, welche (alten) Kamera-Sensoren eigentlich verbaut wurden, bei Vivo u. Oppo wird das ganz selbstbewusst kommuniziert, komme da immer wieder ins Staunen!
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, brrrrrrrrr, venacephalica und 5 andere
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, X300 Pro kaufen, oder erneut Schmerzen in der Hand erdulden bis das Ultra kommt. :1f605:

@vw-kaefer1986 , dem stimme ich komplett zu. Bei den "großen" weist nie was du an Hardware bekommst. Gefühlt stagnieren die seit Jahren. Deren einziger Vorteil ist die Bekanntheit, damit wird Masse gemacht. Wenn ich im Freundeskreis als Bilder rumschicke und dann gerade bei Samsung Nutzern das erwachen kommt, kann ich immer nur lachen. Dennoch kennt da kaum einer Vivo oder Oppo, was wirklich sehr schade ist!
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, cheguevarra und vw-kaefer1986
@Rudirudsen aufs 400 pro warten was bei gleicher Leistung 36% weniger Strom verbraucht 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Rudirudsen
Mich reizt eher das 300 ultra 2x 200MP Kamera klingt verlockend
 
  • Danke
Reaktionen: NicRin13 und vw-kaefer1986
Ein 400er Modell wird es wie bei allen chinesischen Marken nicht geben. Das nächste Flaggschiff nach dem x300 Ultra wird das x500 Pro werden.

Xiaomi lässt auch das 4*4 = 16 Modell aus und geht gleich auf 17.

Übrigens: Honor wirbt auch mit 2x200MP für das nächste Flaggschiff.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NicRin13
@brrrrrrrrr Honor 400 🤔 gibt's da einen speziellen Hintergrund wieso das nicht gemacht wird?

Wurde eigentlich schon offiziell was zur UWW gesagt oder hab ich da was überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NicRin13
@brrrrrrrrr wieso eigentlich kein 400er, wo es doch bei Honor das 400 gibt? bzw bei Xiaomi kein 16?
 
Xiaomis Weglassen der 16 scheint eher mit Apple zu tun zu haben. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Paiky, Mats93 und vw-kaefer1986
Die Zahl "vier" klingt im chinesischen ausgesprochen wie "Tod" und dort ist man relativ abergläubisch. Ein Vierer Modell würden nicht viele Kunden kaufen. Es gibt dort keine vierte Etage in Gebäuden, keine vierte Reihe in Flugzeugen, und die Ziffer vier wird bei Autokennzeichen nicht verwendet.
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: NicRin13, 3xP1oI7, Jakarinato und 2 andere
Also wenn die Farben für das x300 Pro echt schwarz, weiß, mausgrau und blau sein sollten, wie ich es jetzt schon zweimal gelesen habe, dann bin ich ein bisschen enttäuscht.
 
@Rudirudsen würde aufs Ultra warten.

@Chupacabra83 ich weiß ja nicht warum alle immer so auf die Megapixel schielen. Ist ja bei weitem nicht alles, das nutzt Xiaomi schon bei seinem Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ für die Hauptkamera.
 
@brrrrrrrrr Die Farben wären mir egal, da ich ohnehin eine Aramid-Kohlefaser Schutzhülle verwende...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
368
Hohes C
H
H
Antworten
2
Aufrufe
324
hofi001
H
H
Antworten
0
Aufrufe
138
hofi001
H
ses
Antworten
0
Aufrufe
233
ses
ses
ses
Antworten
4
Aufrufe
385
CurryBeatZ
C
Zurück
Oben Unten