
brrrrrrrrr
Erfahrenes Mitglied
- 1.592
Hier schreibt man:
"Das vivo X300 Pro wird für sein Periskop einen angepassten 200-MP-Sensor von Samsung verwenden, anstelle eines Sony-Sensors wie beim Ultra. Die Hauptkamera wird wahrscheinlich einen 50-MP-Sensor vom Typ Sony LYT-828 (1/1,3 Zoll) haben."
Und laut hier (siehe die grafische Tabelle im Artikel) hat der LYT-828 Hybrid-Frame HDR.
Hier schreibt man, dass auch der 200MP Sensor des Ultra bei der Hauptkamera Hybrid-Frame HDR haben wird.
Zitat:
"The main module will feature the IMX09E, while the periscope will use the IMX09A. We’re not entirely sure what the differences between the E and A sensors are, but DCS goes on to detail the E version (which goes in the main cam).
It will be a 1/1.12” sensor with 0.7µm pixels fabbed on a 22nm node. It will feature “Hybrid Frame HDR” technology, which seems to be a marketing name for the combination of DCG and VS: Dual Conversion Gain and Voltage Scaling. The former uses two different conversion gains for each pixel (one to handle darker areas, the other brighter areas). The latter is a similar technique for improving dynamic range."
Unter'm Strich lese ich heraus, dass die Hauptkamera des PRO Modell 50MP mit Hybrid Frame HDR haben wird und die Hauptkamera des ULTRA Modell 200MP mit Hybrid Frame HDR.
Zu den Periskop-Kameras der beiden Modelle lese ich nichts über Hybrid Frame HDR heraus, außer dass das PRO Modell einen Samsung HDB Sensor haben soll (hier), und das ULTRA Modell einen IMX09A, also einen Sony Sensor (hier).
Hybrid Frame HDR gibt es bei den Sony Sensoren. Aber ob der zukünftige Sony Periskop Sensor des ULTRA Modells es haben wird, steht noch nirgendwo. Aber der Samsung HDB Sensor der Periskop Kamera des Pro Modells wurde ja auch schon mit großen Vorschusslorbeeren geehrt.
Aber ob das alles so stimmt, ist eine andere Sache.
"Das vivo X300 Pro wird für sein Periskop einen angepassten 200-MP-Sensor von Samsung verwenden, anstelle eines Sony-Sensors wie beim Ultra. Die Hauptkamera wird wahrscheinlich einen 50-MP-Sensor vom Typ Sony LYT-828 (1/1,3 Zoll) haben."
Und laut hier (siehe die grafische Tabelle im Artikel) hat der LYT-828 Hybrid-Frame HDR.
Hier schreibt man, dass auch der 200MP Sensor des Ultra bei der Hauptkamera Hybrid-Frame HDR haben wird.
Zitat:
"The main module will feature the IMX09E, while the periscope will use the IMX09A. We’re not entirely sure what the differences between the E and A sensors are, but DCS goes on to detail the E version (which goes in the main cam).
It will be a 1/1.12” sensor with 0.7µm pixels fabbed on a 22nm node. It will feature “Hybrid Frame HDR” technology, which seems to be a marketing name for the combination of DCG and VS: Dual Conversion Gain and Voltage Scaling. The former uses two different conversion gains for each pixel (one to handle darker areas, the other brighter areas). The latter is a similar technique for improving dynamic range."
Unter'm Strich lese ich heraus, dass die Hauptkamera des PRO Modell 50MP mit Hybrid Frame HDR haben wird und die Hauptkamera des ULTRA Modell 200MP mit Hybrid Frame HDR.
Zu den Periskop-Kameras der beiden Modelle lese ich nichts über Hybrid Frame HDR heraus, außer dass das PRO Modell einen Samsung HDB Sensor haben soll (hier), und das ULTRA Modell einen IMX09A, also einen Sony Sensor (hier).
Hybrid Frame HDR gibt es bei den Sony Sensoren. Aber ob der zukünftige Sony Periskop Sensor des ULTRA Modells es haben wird, steht noch nirgendwo. Aber der Samsung HDB Sensor der Periskop Kamera des Pro Modells wurde ja auch schon mit großen Vorschusslorbeeren geehrt.
Aber ob das alles so stimmt, ist eine andere Sache.
Zuletzt bearbeitet: