Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 604 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@yammypxl
Ja das Oppo Find X9 Pro mit 7500mAh kommt Global und hat den gleichen Mediatek wie das X300 Pro. Bei Xiaomi weiß ich es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: warboss, käthe1, yammypxl und 2 andere
@marcodj das ist definitiv sehr stark dann... schön zu sehen das sie in Fernost solche Fortschritte bei der Akkugröße machen...das klingt vielversprechend zumal es ja kein kleiner Unterschied ist dann...👌
Auch wenn mir 1 Tag reicht ist das definitiv nicht kleinzureden bei 1000mah mehr 🤯
Fast ein Schlag ins Gesicht...

Wenn ich jetzt weiter denke und das Ultra Modell fährt es ähnlich könnte das durchaus spannend werden 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Mats93 und marcodj
@yammypxl Absolut, im Alltag reichen die 5000 mAh so gut wie jedem, denke ich. An einem strammen Urlaubstag in New York, der durchaus mal um 5 Uhr beginnen und um Mitternacht enden kann, bräuchte ich dann wohl die 7500 mAh, daher eine tolle Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, yammypxl und vw-kaefer1986
marcodj schrieb:
@yammypxl
Ja das Oppo Find X9 Pro mit 7500mAh kommt Global und hat den gleichen Mediatek wie das X300 Pro. Bei Xiaomi weiß ich es nicht.
Na dann ist das schon mal auf meiner Liste. Wenn es mit dem Vivo nix wird mit Global und Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Es gibt genug Leute, auch auf AH, die schreiben Dinge wie

- So einen großen Akku braucht kein Mensch.

- Ich komme auch mit dem 3000mAh Akku über einen Tag.

- Wozu so einen großen Akku, wenn ich ihn nicht brauche?


- ...

Da kann man echt nur noch den Kopf schütteln.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 3xP1oI7, trailrider, yammypxl und eine weitere Person
SvenGo schrieb:
Die Frage ist, was passiert, wenn der Zoll das Paket öffnet, was bei einem Versand aus China wohl leicht passieren kann?
Das macht der Zoll jetzt doch auch schon mit den ganzen 6000mAh Geräten. Was soll da passieren... Zumal viele Hersteller ja Dual Akkus haben mit 2x 3000mAh zum Beispiel.

Wenn es diese ominöse Grenze von 5000mAh wirklichen geben sollte dann könnte man theoretisch 2x5000mAh (10000mAh) einbauen. Bis dahin haben wir noch 2-3 Jahre:]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl
@brrrrrrrrr - das sind dann meistens Samsung Fanboys die sich die rückständige Technik von Samsung schönreden wollen und was von "so effizent" blubbern 😂 denen lang ja auch billige 5 Jahre alte Cameras 🤣 Es gibt auch mal Tage wo es "länger dauert" oder der Verbrauch mal gesteigert wird und dann ist man froh wenn der Akku mehr Leistung hat (und nicht größer und schwerer ist dank der neuen Technik) beim Vivo FE mit 6500er Akku war es super, nur 90% aufgeladen und mit Rest 30% am nächsten Morgen nachgeladen. Tut dem Akku gut und es immer genug Reserve vorhanden 😁👍
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato, NicRin13, käthe1 und 3 andere
@trailrider
So ist es👍

Haben ist besser als brauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato, NicRin13, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@marcodj bis dato noch nichts, aber glaube @Dik2312 hat sein Vivo X200 Ultra nie erhalten bzw. es liegt beim Zoll. Wird dann vermutlich zurückgeschickt?
 
@SvenGo es lag dort aber ich glaube aus anderen Gründen. Irgendwann erwischt es jeden mal ....... hoffe nur, bei den nächsten Bestellungen ist wer anderes an der Rehe :)
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, vw-kaefer1986 und marcodj
@Dik2312 wurde es dann an Wonda zurückgeschickt, oder was passiert damit?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@SvenGo das hat sich alles hingezogen und schlussendlich war ich dann raus aus der Nummer. Habe mein Geld wieder bekommen und ich vermute mal, dass es dann zurückgeschickt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und vw-kaefer1986
SvenGo schrieb:
@brrrrrrrrr warum? Selbstverständlich braucht nicht jeder so eine Akkugröße, ist aber natürlich nice to have. Bin gespannt ob Geräte mit so einem Akku, wirklich in die EU kommen: Kein Riesenakku im globalen Smartphone: Wie veraltete Regulierungen den Fortschritt in den USA und Europa hemmen
Die Frage ist, was passiert, wenn der Zoll das Paket öffnet, was bei einem Versand aus China wohl leicht passieren kann?

1. In deinem Artikel sehe ich nur eine Regulierung für USA und gar keine für Europa. Und selbst in den auch USA ist das kein Problem, sondern mit zusätzlichen Auflagen verbunden. Diese Auflagen gelten aber schon ab 5500 mAh was die meisten China-geräte heute eh schon vorweisen. Für Europa zeigt der Artikel gar keine entsprechende Regulierungen.

2. Es gibt mittlerweile kaum eine unseriösere Quelle als Notebookcheck.

3. Das ist doch alles ziemliche Bullshit. Sämtliche Hersteller verkaufen mittlerweile auch in Europa und Deutschland Smartphones mit größeren Akkus. Nubia verkauft Geräte mit über 7000 mAh. Selbst die billigen redmi Geräte haben mittlerweile 7000 mAh. Ulefon und Blackview Smartphones werden mit bis zu über 20.000 mah hierzulande verkauft..
 
  • Danke
Reaktionen: käthe1 und SvenGo
Pandybaer schrieb:
1. In deinem Artikel sehe ich nur eine Regulierung für USA und gar keine für Europa.
Eine ähnliche Regulierung mit vielleicht unterschiedlichen Grenzwerten dürfte allerdings auch für die EU oder Teile der EU in Mitteleuropa existieren, in denen beispielsweise das Vivo X200 Pro mit 5.200 mAh Akku statt 6.000 mAh Akku verkauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und SvenGo
Pandybaer schrieb:
Diese Auflagen gelten aber schon ab 5500 mAh
Genauer wird die Grenze mit 20 Wh beschrieben.

marcodj schrieb:
Das wird schon einen Grund haben warum z.b. Media Markt die nicht verkauft.
Ich habe gerade mal nachgeschaut, MediaMarkt verkauft im Markt z. B. die Redmi 15 (C) Modelle mit 7 Ah (6 Ah).

So ganz einheitlich geht es aber wohl in der ganzen EU nicht zu, wenn man das Vivo X200 FE betrachtet.
 
  • Danke
Reaktionen: warboss, Mats93, marcodj und eine weitere Person
@MSSaar
Gehe stark davon aus das es dann den Dual-Cell Akku hat mit 2x3000mAh (3500mAh).

Ich verstehe auch nicht warum das kein Hersteller mal offen legt. Wenn das wirklich an irgendwelchen Regularien der EU kann man das doch sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, Mats93, vw-kaefer1986 und 2 andere
@marcodj denke ich auch.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Jasper2 schrieb:
Die Pressefotos waren ja schon beim 100 Ultra extrem gepimpt, siehe die erstklassigen Aufnahmen im Konzert Modus und die Ölgemälde der Realität.
Aber das ist nicht vivo only, sondern bei allen Herstellern so.
Bei dem winzigen Sensor und dem Fliegenschiss als Objektiv kann man keine Wunder erwarten ohne massiven Einsatz von KI.
 
  • Haha
Reaktionen: venacephalica und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
470
Hohes C
H
H
Antworten
2
Aufrufe
394
hofi001
H
H
Antworten
0
Aufrufe
165
hofi001
H
ses
Antworten
0
Aufrufe
314
ses
ses
ses
Antworten
8
Aufrufe
590
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten