Vivo X300 Serie wirft ihre Schatten voraus

  • 604 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Um hier mal etwas Licht ins Dunkel bzgl. der Akku-Thematik zu bringen:
Es geht hier nicht konkret um eine EU-Richtlinie, sondern um die ADR-Richtlinie aus dem Gefahrguttransport. Darin ist geregelt, dass bei Zellen bis zu 20 Wh keine besonderen Bedingungen hinsichtlich des Transports erfüllt sein müssen, außer einer Kennzeichnung von Paketen. Auch mehrere Zellen mit jeweils bis zu max. 20 Wh innerhalb eines Geräts sind kein Problem.
Das Problem beginnt, sobald wir mit einer Zelle über die 20 Wh kommen: Dann muss ein Paket (von Paletten reden wir jetzt mal noch gar nicht) nämlich zwingend als Gefahrgut deklariert, angemeldet und gehandelt werden. Das Problem hierbei: Viele normale Paketdienstleister bieten ein solches Handling gar nicht erst an. Wenn, dann ist es astronomisch teuer. Gleiches gilt für den Transport per Spedition als Palettenware: Da ist das Handling grundsätzlich kein Problem, da Gefahrgut tagtäglich mit entsprechender Deklarierung im Straßen- / Bahnverkehr und teilweise auch per See und Luft unterwegs ist. Allerdings kostet auch da das Handling mehr Geld.

Das - und nichts Anderes - ist das Problem mit den Akkuzellen. Wer möchte, kann das Ganze gerne in den ADR-Richtlinien nachlesen. Ist aber keine leichte Kost, das kann ich Euch jetzt schon sagen. :]
 
  • Danke
Reaktionen: -noel-, Tecalote, SvenGo und eine weitere Person
@Handyinsider
Danke für die Info...
Das heißt das ein Gerät mit 5400mAh noch erlaubt ist und alles drüber müsste dann mit Dual-Cell Akku gemacht werden ansonsten wäre es Gefahrgut?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Und mein Kollege kauft sich seit Jahren diese Outdoor Smartphones mit 10.000 bis 24.000mah Akku aus China. Das klappt ja auch ohne teuren Transport
 
kingoftf schrieb:
Bei dem winzigen Sensor und dem Fliegenschiss als Objektiv
Bekommst eh eine Kanone optional für diese Brennweiten :]
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: kingoftf und yammypxl
@marcodj korrekt - theoretisch sind auch höhere Kapazitäten möglich, wobei dann die Spannung der Zellen eben soweit reduziert wird, dass man wieder innerhalb der Begrenzung liegt.

@CmYk87 das liegt dann entweder daran, dass die Menge auf mehrere Zellen aufgeteilt ist oder aber die Pakete werden schlichtweg nicht als Gefahrgut deklariert. Das geht solange gut, bis mal was schief geht. Wo kein Kläger, da kein Richter - aber ich möchte nicht in der Haut des Versenders stecken, wenn ein falsch bzw. nicht deklariertes Gefahrgut-Paket in Flammen aufgeht und dabei möglicherweise noch ein Personenschaden entsteht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, SvenGo und vw-kaefer1986
@Handyinsider das erklärt nicht wie Milliarden von powerbanks nach Deutschland kommen ohne als Gefahrgut deklariert zu werden. Ich halte es eher für eine Ausrede. Das widerspricht auch dem Fakt, dass in verschiedenen eu-ländern verschiedene Kapazitäten angeboten werden.
 
  • Danke
Reaktionen: käthe1, CmYk87 und vw-kaefer1986
@Pandybaer diese haben zumindest ein CE-Zeichen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Pandybaer kennst Du die Zellenunterteilung jeder einzelnen Powerbank? Ich nicht. Nochmal: Ein Transport - und erst Recht natürlich ein Verkauf - solcher "überdimensionierten" Zellen ist möglich - es kostet eben nur mehr und man kann das Ganze nicht mit jedem beliebigen Dienstleister machen, da nicht jeder die Expertise und Ausstattung hat.

Das Ganze ist kein Ausschlusskriterium - viele Anbieter bzw. Händler (und dazu gehört bspw. die Media-Saturn-Gruppe) möchten sich a) den Stress und b) die erhöhten Kosten schlichtweg nicht antun. Und "Ausrede" ist das Ganze keine - die Infos basieren auf Fakten, die jeder in den ADR-Vorschriften nachlesen kann. Ob - und wie - sich daran gehalten wird, steht immer auf einem anderen Blatt. Es ist wie bei Allem: Theorie und Praxis. Solange nix passiert, kräht kein Hahn danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Handyinsider fakt ist das ADR. Vorschriften eine EU Richtlinie sind, aber dennoch ein das gleiche Modell in Europa mit verschiedenen Kapazitäten verkauft wird und somit deine Theorie zunichte macht
 
@Pandybaer
Welches Gerät/Modell soll das sein?
 
@Pandybaer irgendwie werde ich aus Deinem letzten Beitrag nicht schlau.

1) Fakt ist das ADR - das ist korrekt. Ein ADR ist ein internationales Übereinkommen das zwar grundsätzlich in der EU Gültigkeit hat, dem sich aber auch noch weitere Länder angeschlossen haben. Dazu kommt, dass - ähnlich zu EU-Regelungen - die Kontrolle solcher Verordnungen natürlich immer auf Landesebene geschehen muss. Und hier kann ich mir vorstellen, dass die Kontrollen aus verschiedenen Gründen (Personalbedarf, Kosten, etc.) auch unterschiedlich stark in den einzelnen Ländern durchgesetzt werden.
2) Ich habe in meine Äußerungen nie etwas von einer EU-Richtlinie argumentiert, sondern diese nur im ersten Beitrag ausgeschlossen bzw. geschrieben, dass das "Problem" eben nicht eine EU-Richtlinie ist, sondern die ADR-Verordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, yammypxl und marcodj
Dieses ist ein Foto, das Vivo zum Marketing des neuen Modells x300 Pro u.a. auf "X" veröffentlichte.

G2EZWRaXgAAbea1.jpeg

Viele glauben, man kann diesem und anderen Fotos nicht trauen, weil sie reines Marketing wären.

Dieses ist ein Foto, das ich im Sommer mit dem x100 Pro aufgenommen habe. Ich habe keine Marketing Abteilung, die mich unterstützt. Das Foto habe ich ganz allein gemacht und es ist nicht bearbeitet.

IMG_20250511_190554.jpg

Wenn so etwas bereits mit dem x100 Pro möglich ist, dann habe ich keine Zweifel, dass die Fotos für das x300 Pro ebenfalls authentisch sind.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: RunnY, dennis46419, Dan99 und 6 andere
@brrrrrrrrr
Naja, der Unterschied ist die Brennweite. Aber ich liebäugle auch mit dem X300 Pro ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Genesis3000, Tecalote, brrrrrrrrr und 2 andere
@brrrrrrrrr Sind die 800mm jetzt mit Kanone...?
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und brrrrrrrrr
Das sind die Daten von meinem Foto:

Screenshot_20251006_195244.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es geht mir nicht darum, welche Brennweite es war, sondern um die Schönheit und den Gesamteindruck des Fotos, weil zuvor ein anscheinend Allwissender behauptete, die Fotos seien alle "extrem gepimpt" und dass die Sensoren "winzig" seien und die Objektive ein "Fliegenschiss."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dennis46419, Dan99, marcodj und 2 andere
brrrrrrrrr schrieb:
und dass die Sensoren "winzig" seien und die Objektive ein "Fliegenschiss."
Naja, immerhin dürfte er seinen "Fliegenschiss" recht gerne haben, sonst würde er nicht soviele Bilder posten 😁
Ich habe eigentlich die Brennweite vom X300Pro Sample gemeint, da wissen wir nicht, ob mit/ohne Kanone...
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Tecalote und brrrrrrrrr
Ja und wer 1" (wie bei meinem x100 Pro) als "winzig" bezeichnet, der hat einen seltsamen Bezug zur Realität.
 
  • Danke
Reaktionen: Mats93, NicRin13 und vw-kaefer1986
@brrrrrrrrr Dein Foto ist sogar deutlich besser.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: NicRin13, marcodj, Tecalote und 2 andere
Ich finde das Foto von @brrrrrrrrr auch besser. Das Sample vom X300 Pro holt mich jetzt überhaupt nicht ab oder liegt das daran dass es nicht das Original ist?

OK es sind 800mm und wohl mit der Kanone gemacht. Jetzt hab ich es auch gerafft :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: käthe1, yammypxl, Lotte59 und 2 andere
@marcodj Bin da ganz bei dir, aber wir vergleichen 200mm v. X100Pro vs. 800mm v. was eigentlich (Kanone?, keine Originalauflösung, Kompression etc.)
Aber unabhängig davon, der richtige WOW-Effekt hat mir bis jetzt sampletechnisch bei Vivo auch gefehlt, hoffe der kommt dann real-life, aber Oppo wird diesmal v.a. mit dem 50/200MP Output verdammt hohe Qualität abliefern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: vw-kaefer1986 - Grund: Ergänzung!
  • Danke
Reaktionen: NicRin13 und yammypxl

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
470
Hohes C
H
H
Antworten
2
Aufrufe
394
hofi001
H
H
Antworten
0
Aufrufe
165
hofi001
H
ses
Antworten
0
Aufrufe
314
ses
ses
ses
Antworten
8
Aufrufe
590
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten