Erfahrungen mit dem Vivo X200 FE

  • 162 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, da ich mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge wieder vom Vivo X200 FE getrennt habe, noch einmal ein Fazit:

Positiv:

1. Die Haupt‑ und die Zoom‑Kamera sind einfach TOP! – Auch wenn einigen die „KI‑Eingriffe“ nicht gefallen, ist es für mich unglaublich, was man beim Zoom herausholen kann. Wenn ich die Wahl zwischen „verwaschenem Etwas“ und etwas „künstlich nachgeschärftem“, das ich super erkennen kann, habe, entscheide ich mich mit Kusshand für Letzteres.

2. Die neue Akkutechnik, die einen 6500 mAh‑Akku in ein „Mini“ packt und sich dank 90‑Watt‑Laden in unter einer Stunde aufladen lässt, ist sensationell. Die Laufzeit von 32 Stunden und fast 11 Stunden DOT (auf voller Helligkeit mit 10 Minuten‑Timeout) habe ich bei keinem Handy bisher erreicht – siehe hier.

3. Die Zeiss‑Beschichtung – endlich mal eine Linse, die nicht sofort völlig verschmutzt und sich nur mit einem Brillentuch (ohne Reiniger) reinigen lässt, sodass es kein Lens‑Flare und keine Sonnenstreifen gibt.

4. Das wirklich schicke Design, die noch erträgliche Größe und das Gewicht (für so viel Leistung) – auch wenn ich es gerne kleiner hätte.

Negativ:

1. Die Ultrawide‑Kamera ist im Vergleich zu den anderen Objektiven eine Beleidigung. Ich nutze sie zwar nur selten, aber jedes Mal, wenn ich damit fotografiert habe, war ich über das Ergebnis richtig verärgert. Wäre sie als „Sparmaßnahme“ wenigstens 12 MP (wie im S24) gewesen, wäre das noch ein akzeptabler Kompromiss gewesen; eigentlich sollte sie jedoch genauso gut sein wie der Rest.

2. Kabelloses Laden wäre „eigentlich“ zu verschmerzen, da der große Akku und das Schnellladen ausreichen würden, aber ich habe mich daran gewöhnt. Da ich bereits den Ladeständer neben dem Bett habe, möchte ich den Komfort, es schnell zu nehmen und wieder zurückzulegen, nutzen. Das Ladekabel eingesteckt zu lassen, während ich im Bett lese oder surfe, ist auf Dauer nicht gut für den Lade‑Port, und das Kabel nervt.

3. Display‑Helligkeit – ehrlich: Was nützt mir ein Display mit 4500 Nits, das mir im Innenraum die Netzhaut verbrennt, wenn ich es außerhalb im Sommer nicht dauerhaft nutzen kann? Was nützt mir der Porsche 911, wenn er nach fünf Minuten Topspeed auf 120 km/h gedrosselt wird, weil die Kühlung das nicht schafft, wenn die Sonne scheint?

Anfangs war es so schlimm, dass ich das Vivo sofort wieder abstoßen wollte. Das Problem mit dem Display in der Sonne hatte ich bereits beim Pixel 7a und beim S24/S25. Dann wurde das Firmware‑Update 15.0.12.3.W20 veröffentlicht, das die Problematik etwas verbessert hat (aber immer noch nicht wirklich gut ist). Damit hätte ich vielleicht leben können, wenn es Punkt 1 und 2 nicht gäbe.

Fazit:

Ohne „Alternativen“ hätte ich in den sauren Apfel gebissen und es behalten, aber da es endlich mehr 6,3‑Zoll‑Alternativen (auch global) geben wird, warte ich lieber noch ein paar Monate und greife dann (vermutlich) zum Vivo X300 Mini!

PS: Was ich mir für alle Handys wünschen würde, wäre ein Linsen‑verschluss, der die Linsen vor Verschmutzung schützt (wie es Kompaktkameras oft haben). Bei Apple und Samsung gibt es sehr schöne und hochwertige Spigen‑Optik‑Armor‑Hüllen, die ich seit zwei Jahren am S24 nutze, aber leider gibt es so etwas nicht für die vielen chinesischen Handys. Dort gibt es nur extrem grottige, hässliche Hüllen mit „Schutz‑Schiebern“ auf den üblichen Verkaufsplattformen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kentallica030, hiesfelder, vw-kaefer1986 und 2 andere
Was wird es denn nun bei dir als Nächstes und was geschieht mit deinem X200 FE? Gibt ja leider nicht viel kompakte Alternativen, die besser sind.

Zu deinen Negativpunkten:
1. UWW-Kamera: Da gehe ich vollkommen mit, man hat ein enormes Downgrade eingebaut (keine Ahnung warum sie da gefühlt 10€ sparen mussten), sie ist quasi nur noch da, damit es einen UWW gibt, genau wie beim Oppo Reno14, deswegen ist die wohl auch so einzeln positioniert und nicht im Design integriert. Hätte man sich so auch fast sparen können und dafür nochmal +500mAh obendrauf oder halt einfach die bereits vorhandene kleine 50MP übernommen, eine Zwischenstufe wie du auch schreibst von 12MP (Samsung Niveau) wäre sehr wünschenswert gewesen, wenigstens in Richtung 1/3" Sensor. Da hätten sie auch glatt die bereits vorhandene Selfiekamera der Front einfach nochmal nehmen können, die ist besser!
2. Wer sich nie einen Wireless Charger geholt hat und auch kein modernes Auto mit integrierter Ladeschale fährt, braucht es nicht, ist eher nice-to-have. Es entsteht auch mehr Wärme beim Laden, zumindest was ich so vor 3+ Jahren auf der Arbeit immer festgestellt habe, also ineffizienter und langsamer. Ich habe kein Problem mit dem USB-C Stecker, microUSB war da schon anstrengender.
3. Displayhelligkeit: Auf den Bildern sieht es leider deutlich schwächer aus als Samsung und ich vermute fast es bleibt bei dem Stand des einem Software-Updates, da man vielleicht ein nicht so gutes AMOLED oder weniger gut gekühltes verbaut hat, wo sie es einfach nicht zerstören wollen wegen der Garantie (Samsung ist ja auch von Anfang an die Nummer 1 was die AMOLEDs angeht und immer ganz vorne dabei). Das die Spitzenhelligkeiten reines Marketing sind und nur unter Laborbedingungen kurz erreicht werden, wie bei Fernsehern auch, sollte inzwischen bekannt sein, leider bleibt einem da nichts anderes übrig als Praxis-Erfahrungen/Vergleiche.

Zu dem X300 Pro Mini ist aber auch ganz schöne Spekulation. Denke, es wird kaum besser werden als das X200 Pro Mini, Kameras bekommen minimales Upgrade auf neuere Sony 50MP Sensoren dürfte aber nicht mehr so viel verbessern, eher wird die KI nochmal upgedatet (mit sehr viel Glück passt der 200MP rein, unwahrscheinlich), der Akku wird auf ebenfalls ~6500mAh wachsen und wann und ob es global kommt, mit Band 20 ist auch noch fraglich, denke fast, dieses Jahr wird das nichts mehr, nur in CN. Xiaomi 16 dürfte aber auch noch eine gute Alternative werden, die zeitnahe kommt.
Die kleinen kompakten werden leider weniger beachtet und haben ein Platzproblem, was die Technik betrifft. Große Sensoren + großer Akku geht nun mal nicht, muss man abwägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato
Die Xiaomi haben aber 6.38" also fast 6.4 genau wie das Pixel 9/10 Pro und daher nix für mich.
Honor, Vivo, Oppo. Da wird die Auswahl an kleinen bestimmt auch was mit Band20 kommen.
Ich hab Zeit, der Sommer ist fast vorbei und das S24 ist ja noch da, das Realme 13pro+ hat ja nen super Zoom
(bis x6) aber leider nicht so ne geile KI wie Vivo. Langt für den Herbst/Winter noch locker.
Das x200 FE hab ich verkauft, aber irgendwie fehlt es mir jetzt schon etwas 😂

PS: was sich beim Verkauf auf Kleinanzeigen gezeigt hat, war wirklich nicht mehr schön – es spiegelt jedoch das Niveau unserer Gesellschaft wider. Es ist echt „unter aller Sau“. Ich frage mich, ob Sie überhaupt in der Lage sind, einen kompletten Satz zu formulieren, den Anzeigentext zu lesen und zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kentallica030, hiesfelder, freaky3 und eine weitere Person
trailrider schrieb:
das Realme 13pro+ hat ja nen super Zoom
(bis x6) aber leider nicht so ne geile KI
Hat das Realme nicht sogar 6,7" Display? Das wäre mir persönlich viel zu groß. Ansonsten sind die schon gut von Preis/Leistung.
 
Ja aber das ist ja meiner Frau und wie Frauen halt so sind kann Es (oder Er) nicht groß genug sein 🤣
Aber was ich super finde ist das RealMe auf diese dummen Glasgehäuse verzichtet daher ist es schön leicht.
183,5 Gramm und diese Lederrückseite fühlt sich auch super an finde das Telefon Optisch super.
Das Vivo x200 FE hatte 199g auf der Küchenwage mit nem Panzerglas drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Hehe, meine hat auch ein Realme, allerdings noch das 8er und ist super zufrieden.:1f61c: Aber so langsam wird es auch Zeit für Ersatz:1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
Das 13 pro+ hatte ich sofort wieder abgestoßen. Entgegen aller Forenbeiträge war die Bildqualität nicht der Rede wert, zu groß war es sowieso.

Das X300 pro mini wird vielleicht global kommen, schön wäre es ja.

Induktives Laden ist einfach easy, möchte ich ebenfalls nicht missen.

KI-Eingriffe nehme ich nicht mit Kusshand. Wenn ich einen KI-generierten Lufthansa-Flieger sehe, was bringt mir das, was habe ich davon?

Wenn viele Naturbilder künstlich aufgepeppte Blätter zeigen, was sehe ich da? Nicht das, was wirklich war.

Das sind keine Fotos mehr, mit denen ich irgendwas anfangen kann.

Das ist für mich der gleiche Mist wie die KI-generierte Influencerschwemme, völlig sinnlos.

Was bringt einem die KI wirklich?


1000182085.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@trailrider Das Band 20 Problem ist neben der manchmal für uns nachteiligen China Software (Einschränkungen) leider auch nervig, sonst kämen momentan auch folgende 6,3 Zoll Geräte infrage:
Oppo Find X8s, Vivo X200 Pro Mini, Vivo S30 Pro Mini(preislich besser als X200 FE)
Für mehr in der Kategorie musst du tatsächlich warten und ich überlege auch noch stark, ob sich das lohnt (ungewiss was wann als globale Version kommt und zu welchem Preis), wirst aber mindestens mit den großen Akkus belohnt, wird bei der Größe bei den neuen Modellen immer über 6000mAh Si/C sein.
Bei mir mit sehr großen Händen solls 6,3-6,6" sein, das kann ich dann alles noch einhändig bedienen (Ultras habe ich probiert, fühlt sich umständlich an und man muss die Hand ganz schön verrenken oder nachsetzen, einfach unhandlich), aber auch da werden es kaum mehr Geräte (Xiaomi 15, Find X8, FindX8S+, Reno14), davon nur das X15 und X8 in global(teuer) mit Band 20 und kleinerem Akku. Da der Akku täglich benutzt wird, die Kamera nicht, ist mir ein möglichst großer Akku wichtig. Die Kameras unterscheiden sich in der Kompaktklasse eh nur wenig und werden nie an das Ultra Niveau kommen, sollten aber nach heutigem Stand der Technik eigentlich alles min. 50MP Sensoren sein. Da schaue ich natürlich bei der Auswahl, dass meine bevorzugten (Haupt und Tele) gut sind. Das Gesamtkonzept muss mich aber überzeugen, dass ich am Ende bereit bin über 500€ für ein neues Smartphone zu bezahlen, also muss es schon in jeder Hinsicht ein merkbares Upgrade zum derzeitigen sein, sonst macht das keinen Sinn. Die 8MP UWW vom X200 FE würde ich somit hinnehmen, allerdings passt da der Preis noch nicht zum Gesamteindruck, da sollten 549€ Neupreis stehen (gleich zum S25, was fast genauso gute Bilder/Videos macht).
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Das mit dem Akku ist so eine Sache: wird man wirklich nur jeden 2. Tag laden oder doch sicherheitshalber jeden Abend, weil man nicht weiß, wie der nächste Tag werden wird? Ansonsten reicht auch ein normaler Akku.

Die Fotos eines Vivo X200 FE / pro mini sind in Bereich der Hauptkamera nicht um Welten besser wie bei anderen Geräten. Im Prinzip tut sich nicht viel, das meiste macht die Software. Entweder ist sie schlecht wie beim normalen Xiaomi 15 oder richtig gut wie beim Pixel 9 oder iPhone.

Das KI-unterstützte Tele ist hauptsächlich das, was ein Vivo ausmacht. Und genau das muss man mögen.

Alle anderen geben ihr Vivo wieder ab.

Es ist schon erstaunlich, wie wenig ihr Vivo nach der Probierphase noch jahrelang behalten.
 
  • Danke
Reaktionen: freaky3
@hiesfelder Ja, sehe ich auch so. Ich suche letztendlich nach Jahren Samsung S (immer normales kompaktes Modell) nun eine bessere Alternative, da Samsung die letzten Jahre einfach nichts an den Kameras und dem Akku macht, die machen sogar die alten Akkus neben der natürlich Alterung mittels neuer OneUI noch schneller leer und ein Stück größer darfs auch gern sein(S25+ aber technisch gleich, nur etwas größerer Akku/Gehäuse und knapp zu groß, etwas dazwischen wäre gut).

Die Hauptkamera ist bei den meisten im 600€ Bereich ein ~50MP ~1/1.5" Sensor, reicht für sehr gute Tagfotos und auch Nachts nicht so schlimm wie früher. Bei Tele/Makro und UWW unterscheiden sie sich dann schon und bei der KI natürlich auch. Ich finde Samsungs KI ähnlich zu der von Vivo (fast schon etwas zu viel künstliche Nachschärfung/ausgedachte Konturen und Farben bei beiden). Da ich nicht jeden Tag fotografiere und noch seltener Videos aufnehme, sondern das Gerät hauptsächlich mit Apps nutze, ist mir die Akkulaufzeit schon wichtig und ich stehe jetzt nach 4 Jahren S21 bei dem Problem nur noch rund 1,5 Tage hinzukommen, was ungünstig ist (bzw. kann ich jetzt mit 80% Begrenzung und am Abend ~25% Akku wenigstens schonend laden).

Mit den neuesten 6000+ würde ich 2-4 Tage je nach Nutzung hinkommen, meine DOT ist eher gering, ein niedriger Standbyverbrauch auch wichtig. Also müsste ich es im Normalfall seltener anstecken und habe Reserve für Reisen, denn da macht mein jetziges Schlapp, viel DOT + Kameranutzung + Sonne und dann ab Nachmittag mit Powerbank angesteckt herumrennen und das im Urlaub, unschön.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Abschnitte eingefügt. Gruß MSSaar
freaky3 schrieb:
Mit den neuesten 6000+ würde ich 2-4 Tage je nach Nutzung hinkommen

Ich finde dagegen erstaunlich, wie wenig die Chinesen aus diesen Kapazitäten machen.

Ein S25 hält mit kleinem Akku relativ lange, mein Motorola Edge 30 neo mit 4.020 mAh hält auch locker 2 Tage, ein Edge 50 neo ist auch gut dabei.

Ein Xiaomi 13/14/15 kommt hingegen selten auf 2 Tage.

Da gibt's noch einiges an Optimierungspotenzial. Das X200 FE mit 6.500 mAh müsste eigentlich locker 3-4 Tage durchhalten.
 
Lächerlich, das Realme 13pro+ hat eine verdammt gute Haupt und Zoom Camera und hat leider den gleichen Fehler wie das FE die 8mp uww.

Hier mal direkte Vergleiche Realme / s24:
Vergleich und hier: Bilder

GSMArena Test

Hätte mein S24 die Krissellose Hauptcamera und Zoom würde ich nicht mal über einen Wechsel Nachdenken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hiesfelder schrieb:
Ich finde dagegen erstaunlich, wie wenig die Chinesen aus diesen Kapazitäten machen.

Da gibt's noch einiges an Optimierungspotenzial. Das X200 FE mit 6.500 mAh müsste eigentlich locker 3-4 Tage durchhalten.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.
Aber die Software lässt sich per Update optimieren (auch wenn man da hoffen muss), die Hardware nicht ;). (S25: 15,6Wh ; X200 FE nicht-DE/AT: 24,9Wh)

Samsung friert immer mehr Apps über die Zeit ein, das scheint ihre Hauptoptimierung zu sein, dadurch kommen Nachrichten erst verspätet an bis hin, dass man die App sogar erst öffnen muss. Die 100+ System Bloatware Apps über adb zu entfernen, die keiner braucht, bringt einem da auch schon mehr Akkulaufzeit. Bei der Display-An-Zeit können sie aber nicht viel zaubern, da kommt es auf Transistorgröße im Prozessor (nm), Displayhelligkeit und Temperatur an.

MediaTek scheint zum Glück auch relativ sparsam zu sein, bei Samsung muss man ja immer hoffen ein Snapdragon Modell beim nächsten Release zu bekommen statt ihren günstigeren Exynos.
 
trailrider schrieb:
Damit hätte ich vielleicht leben können, wenn es Punkt 1 und 2 nicht gäbe.

um darauf nochmal zurückzukommen: UWW und kabelloses Laden, wer hätte das gedacht, dass diese nebensächlichen Punkte so wichtig sind.

Genau wegen letzterem habe ich es mir bis jetzt nicht geholt gehabt. Ich lade seit Jahren überall (zuhause, Auto, Arbeit) induktiv und will diese Einfachheit ebenfalls nicht missen.

Bei meinem jetzigen Motorola Edge 30 neo habe ich mit Gcam eine gute Hauptkamera und UWW ist sogar sehr passabel mit 13MP und Autofocus.

Es fehlt einzig das Tele, dessen Vorteil beim FE durch viel KI verschlimmbessert wird.

Man muss hier im Forum genau lesen, dann merkt man nach und nach, warum die Vivos und auch Xiaomis fast alle weiterverkauft werden, obwohl doch immer erzählt wird, dass sie sooo toll sind.

Irgendwas ist dann doch der Dealbreaker.

Wird beim X300 nicht anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hiesfelder also wer sein fe wegen fehlendem qi und der schlechten Uww verkauft, hat sich in Vorfeld wohl unzureichend informiert. Und was sonst der "dealbreaker" bei so vielen sein soll, erschließt sich mir nicht. Sind das alles Geräte, die global auf der Markt kamen? Ich denke die China Rom wird auch so ihre Tücken mitbringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato
Ich bin mit dem X200FE sehr zufrieden und werde es behalten! Nutze UWW so gut wie gar nicht und habe bisher auch nicht kabellos geladen. Die Kamera finde ich genial und freue mich über 2 - 3 Tage Nutzung ohne Aufzuladen.
 
  • Danke
Reaktionen: Paiky, kentallica030, freaky3 und 2 andere
Ich hätte es NIE hergegeben nur wegen wegen Kabellos laden, es sind die 3 Dinge zusamme die ich aufgeführt habe UND dem Wissen das es dieses und nächstes Jahr mehrere weitere Modelle in dem Formfaktor (auch Global) geben wird. Außerdem war es mir am Ende eigentlich auch egal ob es verkauft wird, hätte es auch behalten bis zum X300. Außerdem ist @hiesfelder Aussage das so viele es wieder verkaufen unfug. Seit es das Vivo x200 FE gibt gab es auf Kleinanzeigen nur 4 Geräte, 2x 5300er (blau) das scheint aber ein und das selbe Telefon zu sein - 1x 6500er schwarz und 1x 6500er blau. Die Nachfrage bei meinem war groß (mehr als 30 Beobachter) Das Vivo X200 FE ist TOLL vor allem für den Preis von 649€ aus Frankreich 👍

Und zum Flieger, die KI kann nur verbessern was sie auch sehen kann, ne Glaskugel ist sie "noch" nicht:
IMG_20250821_150507.jpg
Bis jetzt waren alle die sich das Vivo und die Zoombilder bei mir angeschaut haben "Baff" das so nen kleines Handy solche Aufnahmen machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: freaky3, Jakarinato, kentallica030 und eine weitere Person
Ich muss hier auch nochmal eine Lanze fürs X200 FE brechen.

Nach längerer Zeit habe ich mich dann jetzt wieder für ein kompakteres Smartphone entschieden, nachdem ich eigentlich immer bei den 6,7 Zoll Gerät so hängen geblieben bin.

Vom Handling finde ich es super, allem so ein Akku mit der Kapazität in so einem kompakten Smartphone.

Akkulaufzeit ist super, aber wie schon weiter oben erwähnt, sollte man da noch mehr rausholen können.

Das mit der Helligkeit ist mir nicht so aufgefallen, da ich eh nicht so extrem hell das Smartphone nutze.

Kameras sind auch echt super, nur eben die UWW ist halt ein Minuspunkt, keine Ahnung warum man da so extrem spart, im Vergleich zum Rest der Kameras.

Auch wenn ich die UWW kaum nutzte

Kabelloses Laden habe ich noch nie genutzt, von daher kann ich diese fehlende Funktion absolut verschmerzen.

Wer natürlich immer vorher kabellos geladen hat, für denjenigen ist das sicher eine Einschränkung.

Alles in allem, stehen die Zeichen also ganz gut, dass das ein Smartphone werden wird, welches ich länger nutzen werde.
 
  • Danke
Reaktionen: Paiky, Arkos, sigman1000 und 2 andere
Kann mir jemand sagen welches Netzteil ich für das X200Fe benötige. Bei mir war leider ein indisches dabei und ist somit unbrauchbar. Ein 90w Xiaomi funktioniert nicht. Damit braucht das Handy 2,5 Stunden zum aufladen.
 
@CaptainFaulsack

Wäre ein Stromadapter eine Lösung?
 

Ähnliche Themen

Paiky
Antworten
20
Aufrufe
951
3Schichter
3
N
Antworten
8
Aufrufe
122
Nashstar
N
ttl
Antworten
5
Aufrufe
150
Jakarinato
Jakarinato
Paiky
Antworten
8
Aufrufe
277
trailrider
trailrider
trailrider
Antworten
1
Aufrufe
226
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten