Erfahrungen mit dem Vivo X200 FE

  • 162 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte keine gefunden, die besser war, wie die Original-App.

Hier ist die Quelle, einfach mal welche ausprobieren, gerne von verschiedenen Developern: Google Camera Ports Download
 
  • Danke
Reaktionen: hofi001
@hiesfelder danke, hab ich gefühlt von anderen Quellen e die Hälfte auch schon durch... AGC 9.... Ist noch die beste..... Aber leider ohne das es eine config File gibt... Ist das fast aussichtslos und eine Spielerei... Zum selber einstellen...
 
Kann vielleicht jemand mal die App GPS-Test unter freiem Himmel ausprobieren und einen Screenshot machen?

Das X200 pro mini hatte hier fast 100 Satelliten gefunden und davon über 80 in Gebrauch bei 1m Genauigkeit, was ein absoluter Topwert war.

Wie sieht es da beim FE aus?
 
@trailrider wärst du so lieb und könntest diese App mal installieren und einen Screenshot machen, solange du das Handy noch hast?

Wenn ich im Flieger sitze, ist es immer gut, guten Satellitenempfang zu haben.
 
Ist bei mir schwankend, klar sind ja auch Bäume und Berge aber vielleicht hilft es dir:
In View von 88 - 104, in Use so um die 65, Accuracy 1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder
Mediatek nutzt im Vivo wirklich sehr viel mehr Satelliten als Snapdragon und ist noch genauer, das ist wirklich erstaunlich.

Für GPS oder Geocaching zusammen mit dem dicken Akku echt gut geeignet.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ich sag dir das vivo ist wirklich geil, ich hab Gestern noch einige Bilder mit der ProShot Cam gemacht. Für Leute die weniger Ki wollen super. Wenn das Update das abdunkeln verbessert werde ich es behalten. Ist so viel besser als das s24/25. Der Empfang ist z. B. In meinem Keller beim S24 trotz Fenster unmöglich auch Internet nicht. Das Vivo hat super Empfang und Internet, war total perplex als meine Frau mich im Keller angerufen hat als ich am Schrauben war 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Jakarinato
@trailrider dann kannste die Ausrede mitm Schrauben und der Nichterreichbarkeit aber ab sofort auch vergessen... :]
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986, trailrider, Jakarinato und eine weitere Person
Ja aber besser als das Sie plötzlich "um die Ecke kommt" weil ich gesagt habe "ich geh mal kurz runter" und dann 2 Stunden verschwunden bin und Sie sich Sorgen macht 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider und vw-kaefer1986
trailrider schrieb:
Bilder mit der ProShot Cam
Das freut mich sehr 👍 Wenn Vivo das jetzt noch mit dem Update hinbekommt, ist es nahezu perfekt 😉
 
Servus, als Freund von kleineren Handys lese ich hier immer fleißig mit. Was ich aber schade finde, ist die Tatsache, dass es zu dem Handy kaum Testberichte gibt. Klar Vivo hat keine Deutschland-Vertretung, aber da könnten sich doch mal Tester erbarmen. Gerade weil es in der Größe mit dem Akku eine Marktlücke bedient. Ich habe echt den Eindruck, dass der "Markt" gar nicht will, dass man mal über den Tellerrand schaut. Gefühlt alles nur Apple, Samsung und Google. Dabei haben die Chinesen Handys die den o.g. Marken wahrscheinlich zumindest technisch weit voraus sind. Das war nicht immer so...vor ein Paar Jahren gab es Vivo usw. völlig entspannt bei Mediamarkt usw... vielleicht "möchte" man aber den Kunden hier "dumm" halten...hat da jemand mehr Wissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: trailrider und vw-kaefer1986
An_fänger schrieb:
dass der "Markt" gar nicht will, dass man mal über den Tellerrand schaut.
Mit diesem Gefühl bist du nicht allein 😉
Ich kenne die aktuelle Situation in DE leider nicht, aber bei unseren Mediamärkten in AT ist Vivo gut vertreten, aus der 200er Serie sind alle Geräte bis auf das Ultra (klar, da china-only) aktuell zu haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andi05
@An_fänger naja was soll man sagen - wenn sich Vivo weiterhin weigert, offiziell auf dem deutschen Markt aufzutreten braucht man sich auch nicht wundern, wenn die Geräte dort ein Nischendasein führen - sowohl auf dem Endverbrauchermarkt als auch in der Presse bzw. bei den Medien. Ich finde es selbst genauso schade, denn eine offizielle "Vertretung" von Vivo in Deutschland würde beim Kauf einfach noch ein Stück weit mehr "Sicherheit" geben und sicherlich die Geräteanzahl im Markt deutlich pushen.

@vw-kaefer1986 siehe oben... Vivo verkauft zwar selbst über Amazon in Deutschland, aber einen eigenen Shop oder gar ein Distributionsnetz gibt es in Deutschland nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: An_fänger und vw-kaefer1986
Hallo,bei meinem Vivo x200 FE funktionieren Schrittzähler Apps nicht,weder My Health noch Google Fit...die Schritte werden nicht mitgezählt... Berechtigungen habe ich alle erteilt...
Ich habe die globale Version gekauft bei PhoneDroid.fr...
Was muss ich machen das das funktioniert?
 
Laufen 😂 Spaß bei Seite meine läuft Problemlos ...
 
  • Haha
Reaktionen: takoz38
Wie macht sich der Fingerabdruckscanner im Alltag?
Die Position ist ja leider sehr weit unten, weil es eine optische Kamera ist, die immer knapp unter dem Akku im Gerät positioniert wird, dürfte man sich aber dran gewöhnen. Bei Ultraschall geht er beliebig zu positionieren (weiter oben ist bequemer). Ich möchte das Telefon wie meine bisherigen gern mit Panzerglas nutzen, damit bei einem Sturz nur das aufgesetzte Glas kaputtgeht und ich gleichzeitig keine Kratzer habe. Die Zeiten der Folien sind für mich vorbei, zu weich. Ultraschall + Glas war bisher immer eine Katastrophe und hat die besten und schnellsten Scanner zu den langsamsten und unzuverlässigsten gemacht. Optisch sollte ein klares Glas ja keinen Unterschied machen. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass man den/die Finger mit dem Schutz einlernt.
 
@freaky3 der optische FPS funktioniert hervorragend mit einem Schutzglas. An die Position habe ich mich schnell gewöhnt.
 
Der Fingerabdruckscanner geht genau so gut wie der meines S24. Nutz auch an beiden ein Panzerglas und kann in der reaktion und zuverlässigkeit keinen Unterschied feststellen.
 
Der Fingerabdruckscanner ist zuverlässig und es stört mich tatsächlich nicht, dass er so tief sitzt.
 
Ok, dann muss auch Samsung da noch nachgebessert haben, aber danke schonmal für das schnelle positive Feedback mit dem X200 FE mit Glas von euch. Samsung S10 und S21 war schon sehr nervig mit Panzerglas, da musste man teilweise sehr oft probieren. Mit Folie hat Ultraschall kein Problem, da waren sie immer schnell und zuverlässig, aber Glas sehr verschlechtert. War auch kein billiges NoName Glas, sondern Marke (Spigen), wobei das kaum einen Unterschied machen dürfte. Software-Updates + neu Einlernen brachten leichte Verbesserungen, aber so gut wie ohne Schutz wurde es nie, weshalb ich jetzt gern zur günstigeren optischen Variante wechseln möchte (sehe den einzigen kleinen Nachteil in der Position). Denke, das relativ dicke Glas sowie der "Kleber" dazwischen dämpfen zu stark die Ultraschallwellen, ich möchte wieder zu der Zeit zurück, als der Finger immer schnell beim ersten Mal erkannt wird und trotzdem noch sicher ist.
 

Ähnliche Themen

Paiky
Antworten
20
Aufrufe
951
3Schichter
3
N
Antworten
8
Aufrufe
122
Nashstar
N
ttl
Antworten
5
Aufrufe
150
Jakarinato
Jakarinato
Paiky
Antworten
8
Aufrufe
277
trailrider
trailrider
trailrider
Antworten
1
Aufrufe
226
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten