Erfahrungen mit dem Vivo X200 FE

  • 162 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Alle Hersteller dimmen, das ist ja das Problem. Ich hab mich jetzt schon so oft auf Tests verlassen und bin jedes mal auf die Fresse gefallen. Pixel 4a, 7a, S24, S25, Realme 13pro+, egal welcher Hersteller, alle werben mit der Helligkeit und die Fachpresse lobt die Helligkeit und die ablesbarkeit in der Sonne aber KEINER macht mal Tests was in der Realität unter "Dauerbeschuss" dann davon übrigt beibt. Mein S24 hat nen Mod das dunkelt NIE runter, das würde sogar noch so hell sein wenn das Teil brennt 😂

geht Heute mit den aktuellen Updates von Samsung aber nicht mehr daher ist mein S24 auf Oktober 2024 und A14 geblockt.

Kannst ja gerne den Test machen, stell dein P9P auf Automatische Helligkeit, leuchte es mit ner Hellen LED Lampe an (bis es boostet, also auf volle Helligkeit geht) dann starte "Burnout Benchmark" und lass den 8 Min Test 1 - 2x durchlaufen, dann kannst du dabei zuschauen wie es immer dunkler wird ...

wie oben auf dem Test zu sehen ist das S24 bei über 50 Grad noch im vollen Boost, das Vivo ist schon bei 40 Grad extrem abgedunkelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@trailrider das ist bei meinem vivo tatsächlich schon ein gutes Stück besser als bei meinem vorigen Xiaomi 15. Aber ich verstehe schon gut, was du meinst.
 
@Handyinsider weil ichs einfach Hell mag. Der größte Stromfresser ist bei mir die Cpu
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider
@trailrider was du machst, ist aber auch eine extrem seltene, spezielle Anwendung.

Von Millionen Handys, die verkauft werden, werden nur ein paar tausend auf Zweirädern montiert.

Mach es doch wie ein guter Freund von mir: ein Handy zum navigieren, ein zweites (das Haupthandy) zum Fotografieren. Klappt erstaunlich gut, höre keine klagen. Der wohnt sogar ebenfalls im Speckgürtel von FFM...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Samsung hat ja im good lock eine Displayassistent App, mit der man, den Thermalmanager teilweise umgehen kann, die anderen Hersteller nicht - da kann es im Hochsommer schnell düster werden.
 
@schafxpp - macht es aber auch nur bedingt, hatte die 2 Apps auf dem S25 und trotzdem hat es abgedunkelt - aber deutlich weniger/langsamer als ohne die Software, von daher auf jeden Fall besser als das Vivo.

@hiesfelder - Ich bin viel in der Natur Biken und sitz gerne mal ne Stunde oder länger in der Sonne, wenn das "spezielle Anwenung" ist? da ist in der Short oder im Rücksack kein Platz für 2tes Handy, 2te Brille usw ...

Grundsätzlich ist es doch lächerlich, die Hersteller werben mit großer Helligkeit, boosten diese sogar im Sonnenschein und dann nehmen sie das nach einigen Minuten zurück weil das Handy 40 Grad hat? ich betone: Surfen und Musik hören also nix was den Prozessor ausnutzt und extra Wärme produziert. Ob das Display jetzt Hell oder Dunkel ist, das ändert nichs an der Temperatur des Handys (durch die Außentemperatur). Im Auto hab ich weit mehr Temperatur, da dimmt ja auch nichts der digitale Tacho runter bis ich ihn nicht mehr lesen kann (sorry, konnte nicht sehen wie schnell ich war, dem Tacho war es zu heiß)

noch mal: seit fast 1 1/2 Jahren geht es mit dem mod am S24 ohne dieses Dimmen und Akku und Display freuen sich weiter bester Gesundheit. Wenn das Handy mal 60 Grad hat dann wegen der Außentemperatur und der Hitze die von der CPU/GPU kommt weil gespielt wird aber bestimmt nicht weil das Display lesebar oder unlesbar ist 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
@trailrider
Hast Du den Mod auch auf dem S25 ?
 
Nein, ging nur bis Oktober 2024 und Android 14. Daher hat mein S24 auch keine Updates mehr bekommen.

Es ist echt extrem traurig aber ich werd den Schinken wohl behalten müsse denn lesbarkeit ist halt für mich noch wichtiger als die Kamera. Und 2 Handys ist mir zu dumm, dann könnte ich auch gleich ne Sony Compaktkamera mitnehmen.
 
Das s24, das s25 hab ich gleich zurück geschickt 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Andi05
Ich trage mein Vivo Mini beim Bikepacking und Rennradfahren im Trikot und hatte dabei noch nie Probleme mit Überhitzung.
 
Mach einfach den Test den ich oben erklärt habe und ich gehe JEDE Wette ein das es abdunkeln wird 😇
 
trailrider schrieb:
Ob das Display jetzt Hell oder Dunkel ist, das ändert nichs an der Temperatur des Handys

Ein helles OLED-Display glüht ohne Ende...

Was hast du denn vor dem S24 gemacht, da gab´s kaum helle Displays? Ging doch auch.
 
Das Samsung ist ein normales S24 Display und das boosted extrem gut hoch, wird es zu warm dunkelt es ab und mit dem Mod bleibt es halt immer im Boost. Egal wie warm es ist. Das S25 hält auch mit den 2 Apps viel viel länger durch als das Vivo das S24 geht NIE aus dem Boost egal wie heiß es 😎

hier mal: ✔ - S24 Ultra Helligkeitsproblem bei voller Sonneneinstrahlung - Tipps? (Samsung Galaxy S24 Ultra)

Samsung S25 eure ersten Eindrücke (User) (Samsung Galaxy S25)

und dann schau dir die Bilder vom Vivo / S24 Vergleich an, da siehst du wie dunkel das schon bei so wenig Temperatur ist.

Sehr enttäuschend für ein Display das mit mehr als doppelter "punktueller Maximalhelligkeit" wirbt.

Man wirbt ja auch mit 80 Grad Resistenz aber bei 40 Grad abdimmen?
https://m.media-amazon.com/images/I/710N5XymxCL._AC_SL1500_.jpg

Hier mal ein direkter Vergleich damit das jeder mal nachvollziehen kann:
S24-Vivo-beide-volle-helligkeit1.jpgS24-Vivo-beide-volle-helligkeit2.jpg
beide sind in etwas gleich "hell" beide auf Automatische Helligkeit also der Boost ist an ...

dann kommen Sie beide under die LED Lampe und so nah das sie wie in der Sonne in den Boost gehen:
S24-Vivo-beide-im Boost.jpg
wie viel heller der S24 boosted ist lässt sich gut an den Schatten unter den Symbolen sehen.
Ist real deutlich auffälliger, auch das weiße Fell meiner Maus ist viel strahlender im boost.

und bei 45 Grad Vivo und 51 Grad S24 kommt dann dieses Ergeniss raus:
zudunkel03.jpgzudunkel04.jpg
Das S24 hat eine Spitzenhelligkeit von 2.600 Nits, das Vivo "angeblich" bis zu 5000 Nits ...

Grundsätzlich sollte jedes Handy mit genau diesem Test auf die Displayhelligkeit unter Belastung getestet werden, wir haben Klimawandel und Temperaturen von über 40 - 50 Grad und testen dann das Display bei 20 Grad? ein Witz ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@trailrider also ich weiß nicht ob du da gewaltig übertreibst.... Ich war mit meinem x200 pro Mini am Strand... Bei gefühlten 40-45 Grad... Und da konnte ich ganz normal die Helligkeit oben haben.... Bzw. Selbst automatisch in der Sonne rauf geregelt... Da ist nichts so heiß geworden, oder das Handy ins Stottern gekommen, irgendwelche Meldungen zu heiß gekommen, aus gegangen.
Und habe auch TT, YT,FB, Chrome, Gmail... Am laufen gehabt...

Und eines kann ich sagen, damals Xiaomi 12 (das kleine), oder jetzt Vorgänger Poco F5, davor Poco f3... Die sind alle heißer gewesen beim angreifen und dann in der Short, wie jetzt das x200 pro Mini.... Und hier ist der Prozesse, nur minimal sogar stärker wie beim 200 F....

Ich mein, am Strand wird es auch einen. Unterschied machen, wenn du COd oder Subway Surfer spielst.. Das es wärmer wird...

Sogar die Xiaomi 15 jetzt, haben einen Hitze Problem, schon im normal Gebrauch....

Ich würde es dir einfach ans Herz legen, fahr in den Urlaub und lass deine Handys im Zimmer.. ☺️😃😆😁🥴😂😜.

Benchmarks sind speziell, das es das Testende an seine oder darüber Grenze bringt. Sei es Speed, Temperatur, oder anderes.... Für mich kein Vergleich fürs normale (inkl. Spielen) benutzen.

Mfg
 
  • Danke
Reaktionen: Arkos
Also wenn Du den Bildern nicht traust oder in Frage stellst dann ist dir nicht zu helfen, das Problem saug ich mir doch nicht aus den Fingern? Warum gibt´s denn 23 Seiten mit der Sonne beim S24? Warum hat Samsung sogar extra 2 Programme um das zu verbessern? es kann doch jeder selbst testen? Ich simuliere mit dem Benchmark doch nur die Temperaturen die mein Handy in den Bergen oder im Cabrio in der Sonne erreicht und das Ergebniss ist das selbe.

In Rhodos bei über 30 Grad im Cabrio war das Pixel 7a nicht mehr abzulesen und Goole Maps hat das Farbprofil auf schwarz geschaltet. Bei meinen Aufstiegen auf die alten Burgruinen war das P7a so dunkel das ich blind fotografiert habe. Hier!

Ich spiele nicht mit dem Handy das einzige was ich mache ist auf ner Bank bei Temperaturen wo alle jammern in der Sonne sitzten und ne Stunde Surfen, eMail und Fotos machen.

Übrigens, ich hab 06/2025 @hiesfelder der auch ein Vivo X200 Mini hatte wegen Abdunkelns gefragt, hier seine Aussage:
"hab's gerade auf der Sonnenliege in der vollen Sonne liegen lassen, dunkelt nach 5 Minuten ab" also so Übertreiben kann ich ja wohl kaum oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: takoz38
Naja da reden wir aneinander vorbei....
Ich lasse mein Handy nicht in der Sonne liegen, soll man auch nicht.... Ich benutze es normal auf der Liege, wenn ich aus dem Wasser komme und Abhänge mit den Kids auf der Liege. Und wenn es die Helligkeit runter regelt... Ists automatisch wegen den Gegebenheiten, wie gerade sonne zu Schatten, oder wirklich wird es intern wärmer und man merkt es beim halten nicht. Ist das der Fall schalte ich die Helligkeit rauf. Bzw. Draußen in solchen Situationen habe ich es auf manuell bei ca. 80-100% Helligkeit. Um das wird nichts geändert auf schwarz, oder richtig dunkler ... Wegen Überhitzung... Danach gebe ich es in den Schatten, Tasche...
Und auch die Xiaomi s, Poco s.... Was ich hatte, haben sich obwohl ich dort die warme Entwicklung gespürt habe, in keiner Form so stark abgedunkelt oder auf dunkles Design wegen Überhitzung verändert.

Wenn das dein Test, im Benchmark auslöst... OK... Bis zum extremen testen halt...

Nächste Woche bin ich nochmal am Meer... Evtl. Probier ich's Mal mit Absicht in der prallen Sonne liegen zu lassen... Wie es sich dann anders, für mich nicht regulär verhält.

Natürlich verstehe ich schon was du aus sagst... Aber wie gesagt.... Finde das Irrelevant, für normal Nutzer.
 
  • Haha
Reaktionen: trailrider
Für mich in der Praxis ist es irrelevant, ich habe keine Probleme mit der Helligkeit und ich bin viel im Outdoorbereich unterwegs - lasse mein Smartphone aber auch nicht in der Prallen Sonne liegen - vor allem auch um den Akku zu schonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hofi001
Ein OLED-Display mit Hacks dazu zu bringen, stundenlang mit vollem Boost zu brennen, ist sicherlich nicht der Alltag, sondern der Anwendungsfall von trailrider.

Ich nutze auch fast ausschließlich die GCam, früher ausschließlich Cyanogenmod oder LineageOS.

So hat jeder sein Steckenpferd.

Wenn das S24 die KI-Kamerasoftware von Vivo hätte, würde es sogar richtig gute Bilder machen. Im Pro-Modus ohne KI sieht man durchaus, dass die bei Vivo verbauten Sensoren gar nicht mal so super sind, sondern die Software den ganz entscheidenden Anteil an den Fotos hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
@hiesfelder hast du eine spezielle gcam Version für das vivo?
Teste auch gerade twas am x200 pro Mini damit... Aber das eichtige noch nicht gefunden...
 

Ähnliche Themen

Paiky
Antworten
20
Aufrufe
918
3Schichter
3
N
Antworten
8
Aufrufe
109
Nashstar
N
ttl
Antworten
5
Aufrufe
139
Jakarinato
Jakarinato
Paiky
Antworten
8
Aufrufe
274
trailrider
trailrider
trailrider
Antworten
1
Aufrufe
222
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten